"Von nostalgischen Teigfladen und panierten Kindheitserinnerungen…"
Geschrieben am 05.07.2023 2023-07-05 | Aktualisiert am 05.07.2023
Pizzeria Da Angelo
€-€€€
Restaurant, Eiscafe, Pizzeria
0727561290
Lindenstr.1, 76770 Hatzenbühl
"Unser Retter in der Not"
Geschrieben am 05.07.2023 2023-07-05
Ristorante Classico Italiano
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
03514977038
An der Frauenkirche 20, 01067 Dresden
"Eine alte Postkutschenstation auf dem Weg nach Osten"
Geschrieben am 05.07.2023 2023-07-05 | Aktualisiert am 05.07.2023
Gasthaus Schwarzes Ross
€-€€€
Restaurant, Gaststätte
03520028370
Bautzener Landstraße 1, 01477 Arnsdorf
"PetraIO vor verschlossener Tür..."
Geschrieben am 05.07.2023 2023-07-05 | Aktualisiert am 05.07.2023
Restaurant Spice Village
€-€€€
Restaurant, Take Away
067529138410
Turnstraße 4, 55606 Kirn
"Hier mussten wir viel Zeit mitbringen"
Geschrieben am 05.07.2023 2023-07-05
Pho 3
€-€€€
Restaurant
082150822582
Haunstetter Straße 109, 86161 Augsburg
"Den guten Ruf der Pizza kann ich nun gerne bestätigen!"
Geschrieben am 04.07.2023 2023-07-04 | Aktualisiert am 05.07.2023
Pizza & Go
€-€€€
Take Away, Pizzeria
067539689843
Untergasse 31, 55590 Meisenheim
"Endlich eine weitere Einkehrmöglichkeit in Herrstein"
Geschrieben am 04.07.2023 2023-07-04 | Aktualisiert am 04.07.2023
Scheune am Hankelbrunnen
€-€€€
Bistro, Cafe, Ausflugsziel
067851593
Pfarrgasse 5, 55756 Herrstein
"Auf dem Stumpenhof gibt es was Neues"
Geschrieben am 04.07.2023 2023-07-04 | Aktualisiert am 04.07.2023
Sapor · TG Plochingen
€-€€€
Restaurant
017642013731
Stumpenhof 104, 73207 Plochingen
"Weiterhin gemütliches Familienlokal mit solider Balkanküche"
Geschrieben am 04.07.2023 2023-07-04 | Aktualisiert am 04.07.2023
Restaurant Adria
€-€€€
Restaurant, Take Away, Steakhouse
0412194414
Heidmühlenweg 126, 25337 Elmshorn
"Asiaimbiss"
Geschrieben am 04.07.2023 2023-07-04
Anh Tai Asia
€-€€€
Bistro, Imbiss
02514843836
Berliner Platz 30, 48143 Münster
"Exzellente Küche, tolles Personal, stilvolle Räumlichkeiten"
Geschrieben am 04.07.2023 2023-07-04
Steakhaus Oakland im Hotel Dreiklang
€-€€€
Steakhouse
041919210
Norderstraße 6, 24568 Kaltenkirchen
"Französisches Cafe"
Geschrieben am 04.07.2023 2023-07-04
Café Aux Macarons
€-€€€
Cafe
025148820800
Königstraße 46, 48143 Münster
"Ein Dönerladen wie viele andere"
Geschrieben am 04.07.2023 2023-07-04
Diyar Bistro
€-€€€
Imbiss
087313099877
Bahnhofstraße 50, 84130 Dingolfing
"Großes und buntes Bistro"
Geschrieben am 03.07.2023 2023-07-03
Ristorante Little Italy
€-€€€
Restaurant
023195256777
Hansastraße 44, 44137 Dortmund
"Sehr gute bürgerliche Küche"
Geschrieben am 03.07.2023 2023-07-03
Mit Schmackes | Kneipe & Restaurant
€-€€€
Restaurant, Kneipe
023195097095
Hohe Straße 61a, 44139 Dortmund
"Ein Imbiss-Asiate eben, mehr nicht"
Geschrieben am 03.07.2023 2023-07-03
Lotus | Thai Imbiss & Sushi
€-€€€
Bistro, Imbiss, Take Away
087313240798
Steinweg 13, 84130 Dingolfing
"Pizza Mania ist die beste Pizza ganz Döse"
Geschrieben am 02.07.2023 2023-07-02
Pizza Mania
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
047216985855
Nordfeldstraße 22, 27476 Cuxhaven
"Tradition trifft Moderne - Oder wie man aus einem Sportlerheim eine moderne, gut gehende Gaststätte macht"
Geschrieben am 02.07.2023 2023-07-02 | Aktualisiert am 03.07.2023
Festplatzgaststätte
€-€€€
Gaststätte
03595246174
Am Festplatz 1, 01900 Großröhrsdorf
"Absolut Spitze"
Geschrieben am 02.07.2023 2023-07-02
Restaurant s'Reiwerle
€-€€€
Restaurant, Biergarten
06346929362
Flitschberg 7, 76855 Annweiler am Trifels
"Genussreicher Abschluss eines wunderschönen Wochenendes!"
Geschrieben am 02.07.2023 2023-07-02 | Aktualisiert am 03.07.2023
Kupferkanne
€-€€€
Restaurant
067512858
Berliner Straße 2, 55566 Bad Sobernheim
"Für den Preis eine solche Portion und geschmeckt hat es auch noch"
Geschrieben am 02.07.2023 2023-07-02
Das Wirtshaus unter dem Bogen
€-€€€
Wirtshaus
082180034700
Unter dem Bogen 4, 86150 Augsburg
"Restaurant"
Geschrieben am 02.07.2023 2023-07-02
Landidyll Hotel Lehmeier
€-€€€
Restaurant, Hotel
0918125730
Obere Marktstr. 12, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
"Verbesserungswürdig"
Geschrieben am 01.07.2023 2023-07-01
Ristorante Da Cosimo
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
067815671300
Hauptstraße 228, 55743 Idar-Oberstein
"Leckere Italienische Küche"
Geschrieben am 01.07.2023 2023-07-01
Pizzeria Costa Smeralda
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
0678122726
Hauptstr. 359, 55743 Idar-Oberstein
"Beste Pizza und Aussicht"
Geschrieben am 01.07.2023 2023-07-01
Pizzeria Auf der Hohl
€-€€€
Pizzeria
067815632429
Hohlstraße 24, 55743 Idar-Oberstein
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen 

Gastraum
Pizza Pazza – Pizza mit Gouda Käse, Parmesan, Schinken, grünem Pfeffer und Champignons mit Sahnesauce
Pizza con Gorgonzola e Spinaci – Pizza mit Gouda Käse, Gorgonzola und Spinat
Schwarzes Roß Fischbach
Biergarten
Gaststube
Gaststube
Blick in die hintere Gaststube
hintere Gaststube mit Kamin
dem Namen verpflichtet
Speisekarte
Auszug aus der Speisekarte
Spargelkarte
Getränkeauswahl
Feines Würzfleisch - Ragout vom Geflügel, mit Käse überbacken, serviert mit Zitrone und Baguette
Feines Würzfleisch - Ragout vom Geflügel, mit Käse überbacken, serviert mit Zitrone und Baguette
die legendäre "Dresdner Worcestersauce"
Max und Moritz – Kinderportion - Kleines Schweineschnitzel, serviert mit Pommes und Rohkost
Schweinesteak überbacken - Schweinerückensteak mit Geflügelragout und Käse überbacken, dazu Kartoffelkroketten
Salatteller zum überbackenen Steak
Rinderzunge mit frischem Spargel (200 gr.), Petersilienkartoffeln und Sauce Hollandaise
Schnitzel Spreewälder Art - mit Meerrettichcreme, saurer Gurke und Käse überbackenes Schnitzel serviert zu Bratkartoffeln
ein dickes Schnitzel, gut belegt
Schnitzel Spreewälder Art












Pizza Italia
Wegweiser
Der namensgebende Hankelbrunnen
.
Kuchenauswahl


Meze Variation




Baukastenkarte
Bier im falschen Glas
46, Rindfleisch Xa Xa Ott
Gaststätte am Festplatz
vorderer Gastraum
Blick zur Theke-Heiko´s Arbeitsbereich
Speisekarte
Auszug aus der Speisekarte
Getränkeauswahl-Rechenberger Pils und Pinot Grigio
KiBa und alkoholfreier Cocktail
Gruß aus der Küche
Würzfleisch vom Schwein - überbacken mit Käse und hausgebackenes Brot
Würzfleisch vom Schwein - überbacken mit Käse und hausgebackenes Brot
die einzig Wahre _ Dresdner Worcestersauce
Soljanka
Soljanka
Gepökelte Rinderzunge mit frischem Spargel, Sauce Hollandaise und Drillingskartoffeln
Gepökelte Rinderzunge mit frischem Spargel, Sauce Hollandaise und Drillingskartoffeln
Schweineschnitzel mit frischem Spargel, Sauce Hollandaise und Drillingskartoffeln
Schweineschnitzel mit frischem Spargel, Sauce Hollandaise und Drillingskartoffeln
Gefüllte Hähnchenbrust mit Feta-Käse, getrockneten Tomaten, Pfannengemüse
Gefüllte Hähnchenbrust mit Feta-Käse, getrockneten Tomaten, Pfannengemüse
der Käse läuft.....
was für ein Apparat....
Hausgemachter Rinder-Burger mit Schmorzwiebeln, Käse, Tomate, Feldsalat und Pommes Frites
Herrengedeck
Hausgemachte Rote Grütze mit Früchten & Vanilleeis
Lauwarmes Schokoküchle mit Schlagsahne
Hausgemachter Apfelstrudel mit Vanilleeis & Schlagsahne
Obstler
















Es war DIE Pizzeria meiner Kindheit und später auch meiner Jugend, in der ich meine ersten Erfahrungen mit der italienischen Pizza- und Pastaküche sammeln durfte. An den Duft von Knoblauch und Oregano, der einem nach dem Passieren der Eingangstür entgegenschlug, kann ich mich noch heute gut erinnern.
13 Jahre später, ich hatte gerade meinen Führerschein gemacht, vergrößerte man sich und zog in eine ehemalige Scheune im Nachbarort Hatzenbühl, die mit großem Aufwand und viel Liebe zum Detail umgebaut und renoviert wurde. Angelo Muro ist mittlerweile in Rente. Nach 37 Gastrojahren genießt er hoffentlich seinen wohlverdienten Ruhestand. Das passierte im Jahr 2017 und viele dachten damals, es wäre das Ende des urigen Pizzaschuppens im Hatzenbühler Ortskern gekommen.
Doch es fanden sich schnell neue Betreiber und ein paar Wochen später hatten Mihaela und Constantino Catana aus Rumänien in dem kultigen Teigfladentempel das Sagen. Sie übernahmen das Lokal und die meisten Rezepturen ihres beliebten Vorgängers – zum Beispiel hat sich am legendären Salatdressing von einst nicht das Geringste geändert – gleich mit.
Stammgästen wie mir gefiel das natürlich und da die beiden auch die Qualität der Pizzen und Nudelgerichte wieder auf Vordermann brachten – der gute Angelo ruhte sich in seinen letzten Jahren doch ein wenig auf den rundgebackenen „Lorbeeren“ aus – segelt seither die kultige Pizza-Pinasse auch unter neuer Flagge in erfolgreichen Gewässern.
Die Pizzen mit ihren etwas dickeren Böden und dem saftigen Belag haben für mich etwas liebenswert Anachronistisches. Sie zählen seit vielen Jahren zu meinen persönlichen „Erinnerungsgerichten“, bei denen es ja primär darum geht, mit jedem Bissen die Vergangenheit ein wenig aufleben zu lassen. Mit dem Gaumen klappt das ja bekanntlich ganz wunderbar.
Und so verwundert es auch nicht, dass ich bei meinen drei Besuchen im Januar, März und April dieses Jahres eigentlich immer bei meinem Standard-Kindheitsfladen, der großen Pizza Calamari (11 Euro), die hier seit jeher mit panierten Tintenfischringen belegt wird, hängen blieb.
Nirgendwo sonst würde ich diesen kreisrunden „Wuchtling“ ordern, aber hier ist sie für mich geradezu obligatorisch. Meistens pimpe ich jene noch mit Knoblauch und scharfer Peperoni, was mit einem geringen Aufpreis geahndet wird, der sich jedoch lohnt.
Die Mädels vom Serviceteam sind stets sehr freundlich und legen die gar nicht mal kurzen Wege – das Lokal erstreckt sich immerhin über drei Ebenen – in flotter Geschwindigkeit zurück. Auch Kleinkinder sind hier gerne gesehen. In der extra für sie eingerichteten Spielecke lässt sich die Wartezeit aufs Essen prima überbrücken.
An der Einrichtung hat sich wenig geändert. Lediglich im Parterre hatte man Wände und Decke neugestaltet.
Aber die mit unterschiedlichsten Antiquitäten liebevoll ausstaffierten Räumlichkeiten versprühen immer noch genügend ländlichen Charme, um zeitlos-gemütlich zu wirken.
Der gemauerte Holzofen neben dem Eingang und die rote Telefonzelle haben erfreulicherweise überdauert.
Das Preisniveau gibt sich inflationsbereinigt ohne in unverschämte Sphären vorzustoßen. Die kleine Pizza Margherita (26 cm Durchmesser) ist mittlerweile 6,50 Euro wert, während man für die große, mit Steinpilzen, Gorgonzola und Rucola belegte „Porcini“ (30 cm Durchmesser) 11,50 Euro berappen muss. Die riesige, mit Salami, Schinken, Champignons und Paprika ausgestattete Party-Pizza (23 Euro) besitzt einen gigantischen Durchmesser von 45 cm. Von ihr werden sicher auch drei Leute satt.
Die Pasta wird nach wie vor in zwei Größen, nämlich für den „kleinen“ und „großen“ Hunger, angeboten. Dabei werden die gängigen Nudelsorten mit Hilfe unterschiedlicher Saucen durchdekliniert und auch gerne „al-fornisiert“, was ein aus meiner Sicht übertrieben großes Sortiment an Teigwarentellern entstehen lässt.
Beim Fleisch- und Fischangebot wird nicht nur eifrig geschnitzelt – wozu Leute? –, sondern auch mit gegrilltem Oktopus, tomatisierten Muscheln und Garnelen sowie Lachsfilet und überbackener Dorade Royal den Meeresfrüchtlern und Grätengenossen gleichermaßen gehuldigt.
Bei unserem Besuch Anfang Januar war die Weihnachtsdeko noch präsent.
Unsere Kleine machte da ihre erste Bekanntschaft mit der Spielecke, die sie natürlich total klasse fand. Gut, dass unser Tisch nur ein paar Meter von ihr entfernt lag. Der kurze Weg dorthin machte die Sache nämlich erheblich einfacher.
Servicechefin Mihaela Catana, die uns freundlich willkommen hieß, hatte ihren Laden gut im Griff. Ein Kindersitz wurde schnell organisiert und auch mit der Bestellung mussten wir nicht lange warten. Eine Flasche Mineralwasser der Marke „Taunus Quelle“ (0,75l für 5,50 Euro) sprudelte bald in unseren Gläsern. Ein süffig-moussierendes Viertel Lambrusco (5 Euro) war ebenfalls mit von der Partie.
Meine Frau hatte es mit den Rigatoni „al forno“ (9,80 Euro) zu tun, während mir die große Calamari-Pizza mit Knoblauch und Peperoni (inkl. dieser beiden Extrawünsche 13 Euro in totale) gegönnt war. Vorneweg sollte es „wie früher“ ein großer italienischer Salat (8,50 Euro) sein, der – so unser Plan – zusammen mit einer Portion Mini-Pizzabrötchen (1,50 Euro) verzehrt werden sollte.
Früher gab es schnödes, häufig viel zu trockenes Weißbrot „für umme“. Da waren mir die putzigen, hausgemachten Hefeerzeugnisse doch lieber, auch wenn dafür ein geringer Betrag verlangt wurde. Dass sich darüber der gemeine „Geiz-ist-Geil-Google-Rezensent“ aufregt, entbehrt jeglichen Kommentares.
Der große Italienische bestand hauptsächlich aus Eisbergsalat, der mit Sellerie- und Karottenstreifen, geriebenem Käse (vermutlich Gouda), Kochschinkenschnipsel, zwei Tomatenvierteln, grünen Bohnen sowie ein paar Eier- und Gurkenscheiben garniert war.
Das würzig-delikate Essig-Öl-Dressing schmeckte wie zu alten Angelo-Zeiten.
Die kleinen, aber fluffigen Pizzabrötchen taugten gut zum Aufsaugen der angenehm säuerlichen Nostalgietunke. Ach damals…
Bei den überbackenen Rigatoni wurde nicht mit Gratinkäse gespart.
Das wäre in dem Ausmaß gar nicht nötig gewesen, denn die Ofennudeln wurden noch leicht „al-dente“ aus der heißen Backröhre gezogen und auch die Hackfleischsauce schmeckte nach ehrlichem Handwerk und nicht nach Maggie-Fix. Gleiches galt auch für die kleine Portion Spaghetti Bolognese (8 Euro), die wir in erster Linie zu beschäftigungstherapeutischen Zwecken unserem Töchterchen bestellt hatten.
Bei den verzehrten Pizzen zeichnete sich der etwas dickere Boden durch eine angenehme Fluffigkeit aus. Die gut durchgebackenen Rundspeisen fielen vom Belag her sehr saftig aus. Bei der großzügig mit panierten Kindheitsringen belegten Calamari sorgten Knoblauch und milde Peperoni für deftig-pikante Verhältnisse. Der „Herr der Ringe“ wusste dies selbstverständlich zu schätzen.
Ein paar Wochen später probierte ich mich an einer waschechten „Frutti di Mare“ in mittlerer Größe (10 Euro), die mit Sardellen, Muscheln, Krabben und natürlich den kreisrunden Backteigcalamari belegt war.
Auf ihr dominierte eindeutig die Anchovi-Würze, die einen immensen Nachdurst verursachte. Aber ansonsten war auch der kleine Abstecher in (meeres)fruchtigere Gefilde kein maritimer Fehltritt.
Bei der Einkehr mit einem Kollegen vom Schlemmerclub sah ich diesen mit seiner großen Pizza Diavolo (10,50 Euro) auf ähnlich würzigen Fladen wandeln. Bei ihm war es jedoch die scharfe italienische Salami, die das (B)Rennen am Gaumen machte.
Zu solch herzhaft belegten „Himmelsscheiben vom Apennin“ (Danke, AndiHa!) passt natürlich auch ein dunkles Andechser oder ein Benediktiner Helles (beide für 3,80 Euro in der 0,4l-Version), die es hier übrigens frisch vom Fass gibt, wie ich schon des Öfteren im Selbstversuch erfahren durfte.
Is(s)t man zu zweit, geht man nach einem ausreichend sättigenden Pizza- oder Pastamahl mit einem Rechnungsbetrag um die 40 Euro nach Hause. Gerne gibt man den gescheiterten Fladenaspiranten auch das letzte Viertel in Alufolie mit. Denn mit einem Stück kalter Pizza zum Frühstück fängt der Tag gleich besser an.
In die Hatzenbühler Kult-Pizzeria Da Angelo kann man definitiv wieder einkehren. Die Qualität der Speisen hat sich unter den neuen Betreibern nicht nur konsolidiert, sondern auch merklich verbessert. Die Ewiggestrigen können hier in panierten Kindheitserinnerungen auf runden Nostalgiescheiben schwelgen oder sich am Angelo-Muro-Gedächtnis-Dressing beim Italo-Salat erfreuen.
Aber auch Debütanten werden aufgrund der durchweg fairen Preisgestaltung, dem freundlich-flinken Serviceteam und dem nach wie vor sehr beschaulichen Ambiente dieses sympathische Traditionslokal sicherlich nicht unzufrieden verlassen. Und Familien mit Kleinkindern empfehle ich einen Tisch in direkter Nähe zur perfekt platzierten Spielecke im Erdgeschoss. Denn gerade beim Restaurantbesuch mit einer bewegungsaffinen Lütten im Kindersitz gilt der Satz: „Alles kann dienen!“ in besonderer Weise…