Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 819 Bewertungen 719317x gelesen 15192x "Hilfreich" 14506x "Gut geschrieben"
Auf der Homepage steht das das Lokal vom 4 August 2025 bis voraussichtlich bis 31 Oktober 2025 wegen baulichen Maßnahmen geschlossen bleibt
Auf der Homepage steht das das Lokal vom 4 August 2025 bis voraussichtlich bis 31 Oktober 2025 wegen baulichen Maßnahmen geschlossen bleibt
Pit‘s Burger
Pit‘s Burger€-€€€Lieferdienst, Bistro, Imbiss08951617739Margarete-Vollmar-Straße 1, 81247 München
stars -
"Wasserschaden" manowar02Auf der Homepage steht das das Lokal vom 4 August 2025 bis voraussichtlich bis 31 Oktober 2025 wegen baulichen Maßnahmen geschlossen bleibt
Besucht am 19.06.2025Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 41 EUR
Feiertag und ein bisschen Auszeit. Spotzl hatte sich vorab schon informiert für einen Biergartenbesuch so dass wir nicht lange rum irren brauchten. Direkt an der Donau gelegen befindet sich dieses Haus mit großen Biergarten. Von der Innenstadt aus über die Steinerne Brücke am Ende linker Hand kommt man dort hin. In den Biergarten kommt man ebenerdig. Die Toiletten befinden sich im Keller. Am Eingang hatten wir eine Türe mit Hinweißschild auf eine Behinderten Toilette gesehen. Wir denken aber dass man sich hier bei der Bedienung einen Schlüssel besorgen muss. Parkmöglichkeiten haben wir in der Nähe nicht gesehen. Sie sperren um 11.00 Uhr auf und das auf die Minute. Es stand schon eine ganze Schlange vor dem Tor. Bei unserem Besuch füllte sich der Biergarten sehr rasch. War aber auch Feiertag und sie hatten Live Musik da. Es gibt öfters Veranstaltungen mit Blaskapelle.
Service
Wir suchten uns einen Platz aus, die Karten liegen bereits auf dem Tisch und so konnten wir schon einen Blick rein werfen. Der Service ist hier gleich gekleidet mit schwarzen Hosen, blau-weiß – karierten Blusen / Hemden und blauen Laiberl mit Logo drauf. Jeder trägt hier auch ein Namensschild. Zusätzlich gibt es noch Bringer und Abholer die man an den blauen Poloshirts mit Logo drauf erkennt. Wir wurden freundlich begrüßt und bekamen den Hinweis – Weißwürst gibt´s scho, essen erst um hoiba zweife-. Zu trinken konnten wir gleich bestellen und diese kamen rasch mit einem bitte schön. Essenswunsch konnten wir noch nicht mitteilen , erst um hoiba meinte sie. Dann dauerte es denn jetzt wollten alle gleichzeitig bestellen. Hui Jui Jui, wir hielten uns dezent zurück bis der erste Rummel vorbei war. Vorher wurde schon mal das Besteck ausgeteilt mit den Worten- S´Bsteck leg i scho moi hi-. In meiner Karte gab es einen Einleger , bei Spotzl nicht. Hier stehen Tagesempfehlungen drauf. Was uns nicht so gefallen hatte das so viele Gerichte durchgestrichen waren. Na gut machen sie halt so. Allerdings irritierte uns der Spargel ein wenig.
Nun war sie bei uns zur Bestellungsaufnahme und meinte – so bitte-. Sie stellte dann fest das es sich hier um einen alten Einleger handelt und nahm Spotzls Karte. Hier gab es oh , da ist ja gar keine drinnen. Sie nahm die Karten und war weg. Es dauerte dann bis wir bestellen konnten denn es wurden jetzt Karten durchgeschaut. Sollte man vorm eindecken schon machen, als kleiner Tipp. Ich fragte dann am Nebentisch und die liehen uns dann den Einleger. So konnten wir dann auch bestellen als sie wieder da war mit den neuen Karten. Es gab ein aber sehr gerne von ihr und die Karten blieben am Tisch. Das finden wir immer schön. Das Essen dauerte ein wenig und ein Bringer fragte dann wer was bekommt, stellte die Teller hin und war weg. Eine Zwischennachfrage unterm essen gab es nicht ob alles passt. Ein Abräumer holte dann die leeren Teller ab und meinte kurz und knapp – had geschmeckt- Nach einiger Zeit kam dann die Dame und fragte ob noch alles passt und wir noch was möchten. Wir teilten dann unseren Zahlungswunsch mit. Sie zeigte uns ihr Smartfon was wir hatten und bedankte sich. Sie wünschte uns noch einen schönen Tag . Ich fragte nach einen Beleg und sie meinte dann müssen sie nur scannen. Ich nahm mein Handy und war etwas planlos was ich machen sollte. Sie meinte dann das und das und der Beleg war da. ( Gut dass ich mit Spotzls Handy ein Foto davon gemacht hatten den das Ding zugemacht und weg war er . Ich und die Technik werden keine Freunde )
Wir wurden noch freundlich von ihr verabschiedet. Einige Kleinigkeiten die uns nicht so gefallen hatten, könnte man mit wenig Aufwand besser machen. Wir entscheiden uns für gute 3,5 Sterne.
Essen
Es gibt hier eine bedruckte Karton Karte die man auseinanderklappen Kann. Zusätzlich einen Einleger mit Tagesangeboten und einen Zettel mit den Tagen wo die Musi spielt. Es gibt hier hauptsächlich bayrische Küche . Auch vegane Gerichte werden mit angeboten. Die Karte befindet sich auch auf der HP.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,90 € , Oberpfälzer Schweinekrustenbraten mit Dunkelbiersoße, großem Reiberknödel und Speck-Krautsalat für 17.- € und hausgemachte Fleischpflanzerl mit Speck-Soße und Kartoffel-Gurkensalat für 14,90 €
Die zwei dunklen Weizen waren von der eigenen Spital Brauerei. Beschrieben wird es in der Karte – ein prächtiges, dunkles, obergäriges Hefeweißbier. Dieses Bier kann einem den Kopf verdrehen und einem Fan der „ Schwarzen Weißen „ machen. Es schmeckte uns , wir könnten Fan davon werden.
Beim Schweinebraten gab zwei Scheiben Fleisch auf dem Teller. Die Haut war sehr schön kross und knusperte richtig schön beim rein beißen. Das Fleisch war gut gewürzt ,aber nicht so richtig zart und saftig. Es war ein wenig trocken geraten. Es war reichlich Soße vorhanden so konnte man es eintauchen beim essen. Die Soße war kräftig abgeschmeckt, Bratengeschmack kam schön durch und auch dezent der Biergeschmack. Wenn noch etwas Kümmel drinnen wäre, perfekt für uns. Gut Kümmel mag ja schon wieder nicht jeder, sie schmeckte trotzdem sehr lecker. Der Knödel wurde mit Bröselschmelze serviert, hatte eine festere Konsistenz so wie wir es mögen. Gefüllt war er mit Brotkern. Geschmacklich hatten wir nichts auszusetzten, reichlich Salz war vorhanden und ein schöner Kartoffelgeschmack.
Beim Speck-Krautsalat hatten wir vergebens den Speck gesucht. In unserem Teller konnten wir keinen finden, dafür war aber hier der Kümmel vorhanden, hat uns gefallen. Das Kraut schmeckte frisch und schön durchgezogen. Er war jetzt nicht so säurelastig, mehr etwas süßlich , war aber gar nicht schlecht, mal anders. In der Mitte gab es noch eine Cocktailtomate mit Geschmack.
Die beiden Fleischpflanzerl hatten auch eine Konsistenz wie wir es mögen, etwas fester aber doch etwas fluffig. Sie waren sehr gut angebraten, ein ticken weniger würde wegen uns nicht schaden. Vom würzen her passten sie . Es gab auch etwas Petersilie mit drinnen, schmeckten uns. Die Soße war super lecker. Kräftiger Bratengeschmack mit geschmorten Zwiebeln dabei und der in Würfel, leicht angebraten Speck gab noch rauchige Würze mit dazu. Der Kartoffelsalat war schön schlotzig und mit frischen Gurkenscheiben versehen. Die Kartoffeln hatten einen sehr guten Geschmack. Beim würzen dürfte man für uns mehr trauen. Es wurde sehr dezent mit Essig, Salz und Pfeffer umgegangen. Zum nachwürzen gab es leider nichts auf dem Tisch.
Soßen können sie, da waren wir begeistert. Der Schweinbraten dürfte saftiger sein und der Kartoffelsalat mehr würze für uns haben. 4 Sterne
Ambiente
Ein großer Biergarten mit der typischen Biergartenbestuhlung aus braunen Klapptischen / Stühlen. Einige Bereiche werden durch blaue Schirme beschatten und es sind große Bäume vorhanden.
Richtung Donau gibt es auch eine kleine Bühne wo an bestimmten Tagen Live Musik statt findet. Heute war eine Blaskapelle vor Ort, die waren aber gar nicht mal schlecht.
Auf dem Tisch gibt es die Speisekarten und einen Aschenbecher in dem sich die Bierdeckel befinden.
Das Besteck wir in einer dünneren weißen Serviette gewickelt gereich. Auf der Serviette gab es den Schriftzug vom Haus. Warum manche einen Gummi drüber haben wissen wir nicht.
Ein sehr schöner Biergarten. Bei der „ Tischdeko „ und dem Besteck könnte man mehr draus machen , war alles etwas eintönig. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Biergarten war alles sauber was wir sehen konnten, außer was halt die Natur da lässt, aber dafür kann man ja nichts. In den Toiletten könnte man etwas ordentlicher sein, auch viele Staubspuren. 4 Sterne.
Feiertag und ein bisschen Auszeit. Spotzl hatte sich vorab schon informiert für einen Biergartenbesuch so dass wir nicht lange rum irren brauchten. Direkt an der Donau gelegen befindet sich dieses Haus mit großen Biergarten. Von der Innenstadt aus über die Steinerne Brücke am Ende linker Hand kommt man dort hin. In den Biergarten kommt man ebenerdig. Die Toiletten befinden sich im Keller. Am Eingang hatten wir eine Türe mit Hinweißschild auf eine Behinderten Toilette gesehen. Wir denken aber dass man... mehr lesen
4.0 stars -
"Schöner Biergarten , kann man schon hingehen" manowar02Feiertag und ein bisschen Auszeit. Spotzl hatte sich vorab schon informiert für einen Biergartenbesuch so dass wir nicht lange rum irren brauchten. Direkt an der Donau gelegen befindet sich dieses Haus mit großen Biergarten. Von der Innenstadt aus über die Steinerne Brücke am Ende linker Hand kommt man dort hin. In den Biergarten kommt man ebenerdig. Die Toiletten befinden sich im Keller. Am Eingang hatten wir eine Türe mit Hinweißschild auf eine Behinderten Toilette gesehen. Wir denken aber dass man
Die Gaststätte befindet sich von 11 August 2025 bis 24 August 2025 in Betriebsurlaub . Ab 25 August 2025 ist wie gewohnt geöffnet
Die Gaststätte befindet sich von 11 August 2025 bis 24 August 2025 in Betriebsurlaub . Ab 25 August 2025 ist wie gewohnt geöffnet
Zum Brünnstein
Zum Brünnstein€-€€€Gaststätte0894482429Elsässerstraße 36, 81667 München
stars -
"Betriebsurlaub 2025" manowar02Die Gaststätte befindet sich von 11 August 2025 bis 24 August 2025 in Betriebsurlaub . Ab 25 August 2025 ist wie gewohnt geöffnet
Das Frühstück ist ja ausgefallen, so sollte es wieder in Ingolstadt noch eine Kleinigkeit sein bevor es wieder heim geht. Am Viktualienmarkt ein Weizen gekauft entschlossen wir uns für eine Currywurst mit Pommes. Man kann hier Platz nehmen und mittlerweile wählen zwischen Biertisch Garnituren oder Klapptischen –und Stühlen wie in vielen Biergarten. Man sitzt hier unter roten Schirmen die auch Regen abhalten können . Parken ist hier etwas schwierig, ein paar Parkplätze gibt es rund herum, aber hier braucht man schon viel Glück. Ein paar Schritte weg gibt es den Theaterparkplatz mit Tiefgarage. Eine öffentliche Toilette ist am Viktus ( so wird er bei uns genannt ) vorhanden.
Die Chefin ist meistens selber da und sie war bei der Bestellung sehr freundlich. Sie fragte auch nach ob wir etwas scharf drauf haben möchten und wünschte einen guten Appetit. Beim Teller zurück bringen fragte sie auch nach ob es geschmeckt hat und bedankte sich.
Wir hatten Currywurst mit Pommes für 7,50 € .
Dazu gab es eine Gabel und eine Serviette mit Muster. Die Pommes wurden frisch gemacht, waren schön knusprig, heiß, innen schön weich und nicht fettig. An Salz fehlte es ihnen auch nicht. Die Wurst wurde bereits in Scheiben geschnitten. Es ist eine rote Wurst, so wie wir es mögen ,sie hatte einen schönen Geschmack und war gegrillt worden. Die Soße dazu war heiß, würden sagen auf Ketschup Basis aufgebaut. Eine schöne würze war vorhanden und oben drauf gab es noch Currypulver. Für das etwas scharf gab es die Sriracha mit drauf.
Passte, schmeckte, hier würden wir wieder eine Currywurst mit Pommes essen, 4,5 Sterne für unseren Besuch am 31.05.2025
PS. Das Foto ist durch die roten Schirme und der Sonne etwas im rot Ton
Das Frühstück ist ja ausgefallen, so sollte es wieder in Ingolstadt noch eine Kleinigkeit sein bevor es wieder heim geht. Am Viktualienmarkt ein Weizen gekauft entschlossen wir uns für eine Currywurst mit Pommes. Man kann hier Platz nehmen und mittlerweile wählen zwischen Biertisch Garnituren oder Klapptischen –und Stühlen wie in vielen Biergarten. Man sitzt hier unter roten Schirmen die auch Regen abhalten können . Parken ist hier etwas schwierig, ein paar Parkplätze gibt es rund herum, aber hier braucht man... mehr lesen
4.5 stars -
"Lecker Currywurst mit Pommes" manowar02Das Frühstück ist ja ausgefallen, so sollte es wieder in Ingolstadt noch eine Kleinigkeit sein bevor es wieder heim geht. Am Viktualienmarkt ein Weizen gekauft entschlossen wir uns für eine Currywurst mit Pommes. Man kann hier Platz nehmen und mittlerweile wählen zwischen Biertisch Garnituren oder Klapptischen –und Stühlen wie in vielen Biergarten. Man sitzt hier unter roten Schirmen die auch Regen abhalten können . Parken ist hier etwas schwierig, ein paar Parkplätze gibt es rund herum, aber hier braucht man
Vorm heimfahren sollte es noch ein kleines Frühstück sein. Beim ersten Besuch war es hier nicht so dolle, vielleicht ist ja das Frühstück besser und einen Gutschein gibt es auch im Schlemmerblock. Google – Schlemmerblock – Internet – alle sagen geöffnet ab 10.00 Uhr. Vor Ort kurz vor 10.00 Uhr , es werden Kissen raus gelegt, Tische abgewischt und ein Aufsteller raus gestellt mit Frühstücksangeboten. Noch eine kleine Runde gedreht bevor wir uns einen Platz aussuchten. Eine Dame kam dann etwas später mit einer Karte zu uns und schaute den Schlemmerblock an den wir auf den Tisch gelegt hatten. Wir teilten ihr dieses auch mit zwecks einem Frühstück. Ein Comedian bringt es immer recht schön – Hallo erst mal- Gab es nicht sondern nur pampig – Frühstück erst ab 11.00 -. Getränke können sie haben. Spotzl meinte dann das er glaubt auf facebook was anderes gelesen hätte. In einem Ton gab es zur Antwort – facebook haben wir nicht-. Komisch , im Schlemmerblock steht sogar die Seite dazu meinte Spotzl. Es kam dann von ihr – geht mich nichts an, macht der Chef. Auskennen sollte man sich schon wenn man dort im Service arbeitet. Wir sagten noch was zu ihr und dann wurde sie noch unfreundlicher und pampig , wusste nicht mehr was sie uns darauf Antworten sollte und meinte dann – übrigens müssen sie mit dem Schlemmerblock reservieren. Ich klärte sie dann auf dass es bei diesem Eintrag heißt es wird um Reservierung gebeten und nicht das es erforderlich ist. Sie ging dann richtig auf und meinte beten heißt man muss reservieren. Spotzl teilte ihr dann mit das man zum beten in die Kirche geht und gab ihr den Tipp dass sich dort hinten gleich eine befindet. Wir sind dann gegangen.
Die sehen uns nie wieder. Minus Sterne kann man nicht geben, also 0,5 Sterne für den nicht entstandenen Besuch am 31.05.25
Vorm heimfahren sollte es noch ein kleines Frühstück sein. Beim ersten Besuch war es hier nicht so dolle, vielleicht ist ja das Frühstück besser und einen Gutschein gibt es auch im Schlemmerblock. Google – Schlemmerblock – Internet – alle sagen geöffnet ab 10.00 Uhr. Vor Ort kurz vor 10.00 Uhr , es werden Kissen raus gelegt, Tische abgewischt und ein Aufsteller raus gestellt mit Frühstücksangeboten. Noch eine kleine Runde gedreht bevor wir uns einen Platz aussuchten. Eine Dame kam dann... mehr lesen
Corso Augsburg
Corso Augsburg€-€€€Restaurant, Bistro, Cocktailbar0821-514665Maximilianstr. 75, 86150 Augsburg
0.5 stars -
"Die zweite Chance vergeigt - wir kommen nicht nochmal" manowar02Vorm heimfahren sollte es noch ein kleines Frühstück sein. Beim ersten Besuch war es hier nicht so dolle, vielleicht ist ja das Frühstück besser und einen Gutschein gibt es auch im Schlemmerblock. Google – Schlemmerblock – Internet – alle sagen geöffnet ab 10.00 Uhr. Vor Ort kurz vor 10.00 Uhr , es werden Kissen raus gelegt, Tische abgewischt und ein Aufsteller raus gestellt mit Frühstücksangeboten. Noch eine kleine Runde gedreht bevor wir uns einen Platz aussuchten. Eine Dame kam dann
Besucht am 30.05.2025Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
In der Kleingartenanlage Herrenbach gibt es ein Gasthaus mit Biergarten das sich auch im Schlemmerblock befindet. Die Anlage liegt in der Nähe vom Schwabencenter. Die Kirchen Don Bosco und St. Andreas befinden sich auch in der Nähe. Wir kamen mit der Tram und waren ein paar Schritte unterwegs. Ob und wie man hier parken kann können wir nicht sagen. Der Biergarten liegt ebenerdig, ins innere kommt man durch eine Stufe und die Toiletten befinden sich dann dort ebenerdig.
Service
Wir hatten uns am Vortag mal alles angeschaut bei einem Bierchen. Die Dame war sehr nett und freundlich. Es war kein Problem dass wir nur was trinken wollten und durften auch einen Blick in die Speisekarte werfen. Sie war als Servicekraft erkennbar durch das schwarze T-Shirt mit Logo drauf.
Am nächsten Tag war dann eine Dame in Alltagskleidung da. Sie meinte Hallo und legte uns die Karten hin. Wir bekamen Zeit zum schauen und teilten vor der Bestellung mit dass wir einen Schlemmerblock haben. Sie meinte dann das machen wir beim bezahlen und bedankte sich für die Bestellung. Am ersten Tag bekamen wir einen Aschenbecher , diesmal besorgten wir ihn uns selber. Die Weizen kamen rasch mit einem bitte schön . Nun kam auch die Dame vom Vortag , sie erkannte uns wieder und begrüßte uns freundlich. Es gab einen kleinen Plausch und ihr haben unsere Gläserdeckel gefallen.
Ein Krug mit Besteck und Mühlen erreichten uns mit einem bitte schön.
Kurz darauf kamen auch unsere Essen und es wurde ein guter Appetit gewünscht. Unterm essen fragte sie nach ob alles passen würde und es uns schmeckt. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und sie erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat. Auf unsere Antwort meinte sie , das freut uns. Nach kurzer Zeit kam die Dame in Alltagskleidung zu uns und fragte ob noch alles recht ist bei uns. Als wir fast leer hatten meinte die Dame vom Vortag ob sie noch was bringen darf. Wir teilten dann mit dass wir zahlen würden. Sie meinte dann , komme gleich , lasse den Bon schnell raus. Als sie kurz darauf wieder bei uns am Tisch war fing sie das rechnen an. Sie war sich unsicher und fragte ob sie schnell in den Schlemmerblock schauen darf wie das funktioniert. Es ist das erste mal dass bei ihr jemand einen hat. Wir erklärten es ihr dann und sie bedankte sich mehrmals bei uns, denn sie hätte jetzt das teurere Gericht abgezogen. Ich fragte dann ob ich den Bon haben könnte. Sie meinte dann komme gleich wieder und nahm den Gutschein mit. Den Bon bekam ich nicht mehr sondern einen handgeschriebenen Zettel.
Sie entschuldigte und bedankte sich nochmal. Es gab noch eine herzliche Verabschiedung und wünschte uns noch einen schönen Tag. Die Dame vom Vortag war sehr nett, freundlich und Aufmerksam. Man sollte sie aber aufklären wie das funktioniert wenn man Teil nimmt am Schlemmerblock. Die andere Dame war etwas zurückhaltend. 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Brauereikarte mit Klarsichthüllen. Die Auswahl ist nicht zu groß. Es gibt Salate, Wurstsalate, Currywurst, Kässpatzen, Schupfnudeln und verschiedene Schnitzelgerichte. Hier kann man zwischen Bratkartoffeln, Pommes oder Kartoffelsalat als Beilage wählen.Manche gibt es auch als Seniorenteller. Schön fanden wir die Kinderkarte mit den Beschreibungen und wenn sie aufessen bekommen sie eine Kugel Eis vom Haus.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4.- € , Cordon Bleu vom Schwein mit Kartoffelsalat für 16,90 € und Jägerschnitzel vom Schwein nach Wiener Art mit Jägersoße und Bratkartoffeln – hätte ohne Gutschein 15,50 € gekostet
Die Weizen waren schön gekühlt. Sie schmeckten auch aber von welcher Brauerei können wir nicht sagen. In der Karte stand nichts und es gab verschiedene Gläser.
Beim Jägerschnitzel gab es in der Mitte vom Fleisch die Soße. Spotzl hatte das Gericht und er hat kein Problem wenn sich Soße auf einen panierten Schnitzel befindet. Ich mag es eher nicht .Die Soße war schön rahmig im Geschmack, klasse abgeschmeckt und es gab frische angebratene Champignons mit drinnen. Das Schnitzel war schön dünn und noch saftig. Die Panierung klasse knusprig und vom würzen her passte es, schmeckte alles. Die Bratkartoffeln waren teils kross gebraten worden. Auf den Punkt gegart . Salz hatten sie ausreichend abbekommen und etwas Pfeffer. Die Zwiebeln haben uns jetzt nicht so gefallen. Teils sehr grob geschnitten und noch ziemlich roh.
Das Cordon bleu war auch klasse gebraten worden, saftig und nicht fettig so wie das Schnitzel. Die Panierung genauso. Innen gab es eine Scheibe Schinken und denken mal Emmentaler Käse. Dieser war schön zerlaufen. Hier gab es vom würzen her auch nichts zu meckern.
Es gab ein Stück Zitrone mit dazu. Der Kartoffelsalat schön schlotzig und wunderbar abgeschmeckt. An Salz fehlte es nicht , oben drauf gab es etwas Pfeffer und zum mehr nachwürzen gab es ja die Salz und Pfeffer Mühlen. Etwas Schnittlauchröllchen und frische Gurkenstreifen gab es noch mit drauf.
Nichts besonderes aber es schmeckte. Wir sind ja auch in einer Kleingartenanlage und da finden wir passt es und es war lecker . 4,5 Sterne
Ambiente
Die Fotos vom Biergarten sind beim ersten Besuch gemacht worden. Hier war es noch nicht so sonnig und die Schirme geschlossen
Beim Haus gibt es unter Dach ein paar Holztische und Stühle. Bei diesem Besuch mussten wir hierher dann auch umziehen, es fing zu nieseln an.
Es gibt hier die übliche braune Biergartenbestuhlung mit den Klapp Tischen und Stühlen. Wir sahen ein Art Häuschen wo wir denken dass man hier vielleicht Grillfeste veranstaltet und vielleicht schon mal ein Spanferkel drauf landet.
Es ist schön angelegt . In Betonringen gibt es verschiedene Pflanzen.
Es sind größere Bäume vorhanden die Schatten spenden und zusätzlich gibt es noch Schirme.
Es gibt auch einen Kinderspielplatz und beim zweiten Besuch mit Sonne gab es auch Blümelchen auf dem Tisch. Ein schöner Biergarten und auch sehr ruhig. Hat uns sehr gefallen. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Biergarten war alles sauber. Auf den Toiletten gab es bei den Damen Hygieneartikel und bei beiden jeweils ein Deo. Man könnte aber etwas gründlicher sein. 4 Sterne
In der Kleingartenanlage Herrenbach gibt es ein Gasthaus mit Biergarten das sich auch im Schlemmerblock befindet. Die Anlage liegt in der Nähe vom Schwabencenter. Die Kirchen Don Bosco und St. Andreas befinden sich auch in der Nähe. Wir kamen mit der Tram und waren ein paar Schritte unterwegs. Ob und wie man hier parken kann können wir nicht sagen. Der Biergarten liegt ebenerdig, ins innere kommt man durch eine Stufe und die Toiletten befinden sich dann dort ebenerdig.
Service
Wir hatten... mehr lesen
Schnitzelstube Herrenbach
Schnitzelstube Herrenbach€-€€€Restaurant, Biergarten, Gaststätte017676740495Reichenberger Straße 38, 86161 Augsburg
4.5 stars -
"Nicht die große Auswahl aber es schmeckte" manowar02In der Kleingartenanlage Herrenbach gibt es ein Gasthaus mit Biergarten das sich auch im Schlemmerblock befindet. Die Anlage liegt in der Nähe vom Schwabencenter. Die Kirchen Don Bosco und St. Andreas befinden sich auch in der Nähe. Wir kamen mit der Tram und waren ein paar Schritte unterwegs. Ob und wie man hier parken kann können wir nicht sagen. Der Biergarten liegt ebenerdig, ins innere kommt man durch eine Stufe und die Toiletten befinden sich dann dort ebenerdig.
Service
Wir hatten
Besucht am 29.05.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 48 EUR
Biergartenwetter war heute nicht, kurz besprochen , Italiener wäre auch mal wieder was. Spotzl viel dieser ein und mit der Tram kommt man auch hierher. Er befindet sich an der Straße direkt gegenüber vom Dom. Am Eingang befinden sich zwei Stufen , die Toiletten liegen dann ebenerdig. Am Straßenrand gibt es Parkplätze . Wie diese verfügbar sind können wir nicht sagen. Bei unserem Besuch war alles sehr belegt. Einen Tisch Reservieren wäre hier vielleicht sinnvoll, es füllte sich sehr rasch.
Service
Ein Herr in schwarzer Hose und schwarzen Shirt mit Logo vom Lokal begrüßte uns freundlich und fragte nach einer Reservierung. Auf unser nein brachte er uns mit einem so bitte schön an einen Tisch und legte die Karten an den Tisch. Er fragte uns ob er uns die Jacken abnehmen darf oder wir sie am Tisch behalten möchten. Danach stellte er uns gleich eine Tafel / Aufsteller mit zusätzlichen Angeboten zu uns. Nach kurzer Zeit erfragte er unsere Getränkewünsche und wollte auch wissen was wir essen möchten. Da wir es noch nicht wussten teilte er uns mit dass wir uns ruhig Zeit lassen können . Die Getränke brachte rasch ein (sagen wir mal Bringer) Herr in schwarzer Hose und weißen Shirt bekleidet und meinte – so bitte, zwei dunkle Weizen, zum wohl -. Als wir die Karte geschlossen hatten erkundigte er sich ob wir etwas gefunden hätten. Er bedankte sich für die Bestellung. Der Bringer brachte zügig die Suppe , sagte was auf italienisch und wünschte einen guten Appetit. Gleich darauf stellte er Mühlen, Essig und Öl an den Tisch. Als die Suppe leer war fragte er nach ob es geschmeckt hat und er das Brot noch da lassen soll. Auf unsere Antwort bekamen wir ein Danke. Der erste Herr brachte dann rasch den Rest und wünschte uns einen guten Appetit. Auf unsere Frage nach Ölen meinte er ja bringe ich gleich. Er kam mit einer Flasche zurück und gab den Hinweis dazu das wir vorsichtig sein sollen denn das Chiliöl sei sehr scharf. Knoblauchöl haben wir leider nicht meinte er noch dazu. Unterm Essen erkundigte er sich ob alles passen würde und es uns schmeckt. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und nachgefragt ob es uns geschmeckt hat. Auf unsere Antwort bekamen wir ein Danke schön. Nach kurzer Zeit fragte er nach ob es noch was sein darf, Kaffee, Espresso oder eine Nachspeise. Wir bestellten zwei Averna und er meinte ob wir sie mit Zitrone und Eis möchten. Der Bringer brachte sie dann rasch mit einem bitte schön. Etwas später fragte der erste Herr nach ob noch alles passen würde und wir teilten mit das wir zahlen würden. Er kam rasch mit einem Bon zurück, bedankte sich herzlich und wünschte uns noch einen schönen Abend. Beim verlasen wurden wir noch herzlich verabschiedet. Wir haben uns sehr wohl und aufgehoben gefühlt, 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine braune Holzoptikkarte mit Logo drauf. Im Inneren werden in Rahmen schwarze Blätter eingeheftet. Es gibt hier Vorspeisen, Suppen, Salate, Pizza, Pasta, Gnocchi, Fisch, Fleisch und Nachspeisen. Es sind so die Gerichte wie man bei vielen italienischen Lokalen bekommt. Zusätzlich gibt es noch eine Tafel die man hingestellt bekommt mit den Tagesgerichten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 5,50 €, zwei Averna zu je 4,90 €, Zuppa di Pomodoro – frische Tomatencremesuppe für 6,90 €, Spagetti Poverina - pikant mit Knoblauch und Olivenöl für 8,90 € und Pizza Aurora – mit Formvorderschinken , Champignon und Peperoni für 11,90 €
Die Tomatensuppe kam schön cremig in einem tiefen Teller heiß an den Tisch. Schön fanden wir dass es hier nicht den Sahneklecks gab. Ein Blättchen Basilikum zierte die Suppe. Was wir nicht brauchen ist das Balsamico geschreibsel am Tellerrand und das Paprikapulver. Geschmacklich war sie sehr lecker. Tomatengeschmack kam sehr gut durch, säure passte und eine leichte Süßlichkeit war vorhanden. Sie war auch noch mit Kräutern verfeinert.
Dazu gab es ein Körbchen mit Brot. Es waren drei Scheiben Baguett drinnen die noch lauwarm waren. Innen schön weich und außen knusprig. Es war ein schöner Geschmack vorhanden und eine zarte Salzigkeit an der Kruste. Wir denken mal dass sie es selber machen.
Die Spagetti waren Klasse auf den Punkt al Dente gegart worden und durften beim kochen in Salzwasser baden. Sie hatten einen sehr schönen Geschmack. Überzogen waren sie mit Olivenöl das würzig und schmackhaft war und es befand sich auch schön verteilt Knoblauch mit dabei. Warum sie zur Pizza kein Knoblauchöl haben war uns jetzt ein Rätsel. Es gab hier am Rand zum selber noch nachdosieren ein etwas cremiges Knoblauchöl. Das könnte man doch in einem Schälchen auch servieren. Zerdrückte , gegarte Tomaten gab es mit dabei die etwas pikant abgeschmeckt waren. Gehackte Petersilie verfeinerte das ganze noch. Parmesan gab es am Rand etwas verstreut so musste ihn man nicht untermischen. Von der Pasta waren wir begeistert.
Die Pizza war schön gebacken, knuspriger luftiger Rand und innen schön weich. Der Teig hatte auch Geschmack , genauso wir das Tomatensugo. Das war schön würzig mit Kräutern verfeinert und oben drüber gab es noch etwas getrocknete Kräuter. Die Champignons waren frisch, die Peperoni von der einfachen Art aus dem sagen mal Glas, aber sehr mild und dezent im Geschmack. Der Schinken war jetzt auch nichts besonderes, passte schon. Der Käse war schön zerlaufen und schmeckte. Dazu gab es ein extra Messer. Die Grundpizza mit Sugo sehr lecker, beim nächsten mal würden wir einen anderen Belag wählen.
Das Chiliöl wurde in einem Soßenschälchen serviert mit Löffel. Das hatte wirklich rums. Zuviel davon uns brennt dreimal. Klasse wenn man so was bekommt mit Hinweis.
Wir bekamen auch einen Ständer mit Balsamico Essig und Olivenöl und eine Pfeffermühle.
Die zwei Averna wurden wie gewünscht mit Eis und Zitrone geliefert.
Suppe und Spagetti super lecker, Die Grundpizza auch, beim Belag würden nächstes mal einen anderen wählen, 4,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier verschiedene Bereiche. Wenn man rein kommt ist die Theke mit Barhockern. Auch Sitzmöglichkeiten sind vorhanden. Rechter Hand gibt es einen Nebenraum.
Linker Hand kommt man zu weiteren Bereichen. Es gibt hier Bänke und Stühle bei den Tischen zum Platz nehmen. An der Wand gibt es schwarz-weiß Bilder.
Ein Teil der Tische liegt an einer großen Fensterfront.
An einer Abtrennung gibt es eine Art Steinoptikwand mit einem Regal in der sich verschiedenste Weinflaschen befinden.
Schwarze Kronleuchter erhellen den Raum, die haben uns gefallen.
Beim Eingang steht eine gelbe Vespa im Fenster.
Vorm Haus gibt es auch einen Außenbereich, der war aber durch das Wetter noch nicht in Betrieb.
Eingedeckt sind die Tische mit weißen Tischdecken. Das Besteck liegt auf dem Tisch und dazwischen gibt es eine schön gefaltete graue Stoffserviette. Salz -und Pfefferstreuer stehen mit drauf und zwei Wassergläser. Ein Glas mit Lichtlein ist auch vorhanden.
Das Lichtlein besteht aus einer angehauchten kleinen Kerze in elektrisch. Die Flamme bewegte sich auch leicht hin und her.
Das Ambiente hat uns sehr gut gefallen. Das einzige was uns etwas störte ist das alles zum größten Teil sehr eng gestellt ist. Man bekommt schon viel von den Nachbarn an den Nebentischen mit und muss auch schon mal mit dem Stuhl etwas rücken das jemand vorbei kommt. Man will halt viele Gäste unterbringen. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Lokal etwas Staubspuren, wie auch auf den Toiletten. Sonst war alles sauber, 4,5 Sterne
Biergartenwetter war heute nicht, kurz besprochen , Italiener wäre auch mal wieder was. Spotzl viel dieser ein und mit der Tram kommt man auch hierher. Er befindet sich an der Straße direkt gegenüber vom Dom. Am Eingang befinden sich zwei Stufen , die Toiletten liegen dann ebenerdig. Am Straßenrand gibt es Parkplätze . Wie diese verfügbar sind können wir nicht sagen. Bei unserem Besuch war alles sehr belegt. Einen Tisch Reservieren wäre hier vielleicht sinnvoll, es füllte sich sehr rasch.... mehr lesen
4.5 stars -
"Keine Ahnung warum wir hier noch nie waren, aber gerne wieder" manowar02Biergartenwetter war heute nicht, kurz besprochen , Italiener wäre auch mal wieder was. Spotzl viel dieser ein und mit der Tram kommt man auch hierher. Er befindet sich an der Straße direkt gegenüber vom Dom. Am Eingang befinden sich zwei Stufen , die Toiletten liegen dann ebenerdig. Am Straßenrand gibt es Parkplätze . Wie diese verfügbar sind können wir nicht sagen. Bei unserem Besuch war alles sehr belegt. Einen Tisch Reservieren wäre hier vielleicht sinnvoll, es füllte sich sehr rasch.
Weißwurstfrühstück stand bei Spotzl auf dem Schirm. Gegoogelt wer so was anbietet. Das ausgesuchte Lokal war leider ausgebucht. Auf dem Weg zurück Richtung Innenstadt kamen wir hier vorbei. Auf einem Aufsteller sahen wir Frühstücksangebote und Spotzl lies sich überzeugen. Er hatte auch noch Glück in der Karte standen Weißwürste. Am Ulrichsplatz gleich bei der Ulrichskirche befindet sich das Lokal. Vorm Haus gibt es gleich eine Bushaltestelle und am Straßenrand einige Parkplätze. Wie diese verfügbar sind und was sie kosten können wir nicht sagen. Es gibt einen Außenbereich vorm Haus, ins innere kommt man durch zwei Stufen. Die Toilette ( eine für alle ) liegt dann ebenerdig.
Service
Die Karte befindet sich bereits am Tisch und als wir sie weggelegt hatten kam ein Herr mit schwarzen Bistroschurz als Servicekraft erkennbar zu uns. Er begrüßte uns freundlich und erfragte unsere wünsche. Auf unsere Bestellung gab es ein aber gerne. Die Weizen kamen rasch mit einem bitte schön und auf unser Danke schön ein aber gerne doch. Kurz darauf brachte er das Besteck und Mühlen mit den Worten bitte schön. Kurz darauf brachte er unsere Auswahl und meinte dass wir es uns schmecken lassen sollen. Unterm Essen gab es keine Nachfrage ob alles passen würde. Als wir fertig waren fragte er uns ob er alles mitnehmen darf und es uns geschmeckt hätte. Hierbei teilten wir gleich mit dass wir zahlen würden. Es gab ein ja und komme gleich. Es dauerte nicht lange bis er mit seinem Gerätle da war, abklärte ob alles stimmen würde und uns den Betrag nannte. Es gab ein danke und auf unsere Nachfrage nach einen Beleg meinte er ja, bringe ich sofort. Er kam auch gleich an unseren Tisch mit einem bitte schön. Auf unser Danke gab es erneut ein aber gerne doch. Er wünschte uns noch einen schönen Tag . Für diesen Besuch geben wir 4 Sterne
Essen
Es gibt hier ein Klemmbrett auf der sich eine bedruckte Karten aus Karton zum aufklappen befinden. Es gibt hier verschiedene Frühstücksangebote, Pizza , Pinsa, Pasta, Salat und Toast Varianten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,40 € , Bayerisches Frühstück – 1 Paar Weißwürste, Senf , 1 Breze für 7,50 € und zwei Rühreier mit Speck für 7,90 €
Die beiden Weizen kamen sehr schön gekühlt und waren von der Brauerei Schwarzbräu. Ist jetzt nicht so ein Weizen wo wir unbedingt wieder haben müssen.
Es kam ein Teller mit einer Breze , einem Schüsselchen Senf und einer Löwenkopfterrine mit den Weißwürsten drauf. Das Wasser war schön heiß und mit frischer Petersilie versehen.
Die Weißwürste hatten eine schöne Größe waren heiß und mit Kräutern verfeinert. Geschmacklich konnten wir nicht meckern. Die Breze frisch, schön knusprig und innen noch weich. Es war auch ein wenig Salz mit drauf. Beim Senf tippen wir dem Geschmack nach auf Händlmaier Senf. Dieser hätte etwas mehr sein dürfen. Da es keine Zwischennachfrage gab konnten wir auch keinen Nachbestellen.
Zum Rührei gab es eine Schale mit Baguettbrot. Das war frisch, schön fluffig und hatte eine krosse Krumme. Ein schöner Geschmack war vorhanden, irgendwie Ciabatta mäßig angehaucht. Es gab das Eckstück und 3 dickere Scheiben davon. Das Eckstück war noch so richtig schön knusprig.
Beim Rührei gab es etwas frischen Basilikum oben drauf, so sieht der Teller doch gleich viel schöner aus für´s Auge. Das Rührei war schön locker luftig gebraten worden und dezent mit Salz versehen. Man brauchte auch nicht mehr denn der Speck hatte eine super würze. Leicht salzig, rauchig und gschmagig . Er war leicht kross angebraten und nicht zu wenig vertreten. Pfeffer konnte man sich selber nehmen , was auch Okay ist denn wir bekamen Mühlen dazu.
Lecker Gefrühstückt, Preis passte auch, gerne mal wieder um andere Frühstücksauswahlen zu probieren , 5 Sterne
Ambiente
Es gibt vorm Haus zwischen Straße und Gehweg einen Außenbereich. Dieser ist mit roten Schirmen beschattet die auch ein paar Tröpfchen Regen abhalten können.
Es gibt hellbraune Tische und dazu Art Rattanstühle in schwarz mit Lehne.
Auf dem Tisch gibt es einen Ständer mit den verschiedenen Karten und an manchen Tischen steht ein Windfangaschenbecher.
Das Besteck bekamen wir in einer roten Papiertüte mit Servietten dabei und noch aus Holz eine Pfeffer-und Salzmühle.
Fanden wir zum Frühstück völlig passend und für das was sie sonst noch anbieten auch. 4 Sterne
Sauberkeit
Beim Außenbereich war alles sauber. Auf der Toilette minimale Staubspuren . 4,5 Sterne
Weißwurstfrühstück stand bei Spotzl auf dem Schirm. Gegoogelt wer so was anbietet. Das ausgesuchte Lokal war leider ausgebucht. Auf dem Weg zurück Richtung Innenstadt kamen wir hier vorbei. Auf einem Aufsteller sahen wir Frühstücksangebote und Spotzl lies sich überzeugen. Er hatte auch noch Glück in der Karte standen Weißwürste. Am Ulrichsplatz gleich bei der Ulrichskirche befindet sich das Lokal. Vorm Haus gibt es gleich eine Bushaltestelle und am Straßenrand einige Parkplätze. Wie diese verfügbar sind und was sie kosten können... mehr lesen
4.0 stars -
"Einfaches Frühstück, aber lecker war´s" manowar02Weißwurstfrühstück stand bei Spotzl auf dem Schirm. Gegoogelt wer so was anbietet. Das ausgesuchte Lokal war leider ausgebucht. Auf dem Weg zurück Richtung Innenstadt kamen wir hier vorbei. Auf einem Aufsteller sahen wir Frühstücksangebote und Spotzl lies sich überzeugen. Er hatte auch noch Glück in der Karte standen Weißwürste. Am Ulrichsplatz gleich bei der Ulrichskirche befindet sich das Lokal. Vorm Haus gibt es gleich eine Bushaltestelle und am Straßenrand einige Parkplätze. Wie diese verfügbar sind und was sie kosten können
Wenn wir in Augsburg ankommen ist unser erster Weg eigentlich immer der in den Stadtmarkt in die Fleischhalle auf ein Weizen. Man kann sich hin setzen , hat ein Dach über dem Kopf und sie haben früher geöffnet als Gaststätten.
Man muss halt zu Fuß herkommen, den der Stadtmarkt befindet sich mitten in der Stadt. Spotzl überkam ein kleines Hüngerchen und fragte was ich davon halte dass wir uns zusammen Spagetti holen würden. Aus meiner Sicht sprach nichts dagegen.
Der Herr war nett und freundlich, fragte ob auch Parmesan drauf soll. Es gab ein Danke beim bezahlen , ein bitte schön beim überreichen und er wünschte einen guten Appetit. Nudeln und Soßen sind vorgekocht. Die Soße kommt in eine Pfanne , die Nudeln mit einem Sieb in heißes Wasser. Dann kommen sie zur Soße und werden vermischt bevor sie auf dem Teller landen. Wir konnten auch schon öfter sehen dass die Soßen hier selber gemacht werden und dann in Behälter kommen.
Es werden hier verschiedene Pasta angeboten und Pizza. Wir entschieden uns für Spagetti Bolognese mit etwas Parmesan ( für Frau Spotzl ) für 9.- €
Der Parmesan war jetzt nicht das trockene Pulverzeug. Er hatte einen guten Geschmack. Die Nudeln mit Soße waren sehr schön heiß. Die Spagetti landeten al dente auf dem Teller – klasse. Die Soße war reichlich vertreten mit ordentlich angebratenen Hackfleisch mit dabei. Zusätzlich konnten wir auch kleine Gelberüben-und Selleriestückchen ausfindig machen. Ein schöner Tomaten Geschmack kam durch und vom abschmecken her gab es für uns nichts zu meckern.
Für das wo wir hier sind , klasse Spagetti Bolognese. Für unseren Besuch am 28.05.25 geben wir 4,5 Sterne
Wenn wir in Augsburg ankommen ist unser erster Weg eigentlich immer der in den Stadtmarkt in die Fleischhalle auf ein Weizen. Man kann sich hin setzen , hat ein Dach über dem Kopf und sie haben früher geöffnet als Gaststätten.
Man muss halt zu Fuß herkommen, den der Stadtmarkt befindet sich mitten in der Stadt. Spotzl überkam ein kleines Hüngerchen und fragte was ich davon halte dass wir uns zusammen Spagetti holen würden. Aus meiner Sicht sprach nichts dagegen.
Der... mehr lesen
Tavola Calda
Tavola Calda€-€€€Bistro, Imbiss01712803160Fuggerstraße 12 a, 86150 Augsburg
4.5 stars -
"Spagetti Bolognese schmeckte" manowar02Wenn wir in Augsburg ankommen ist unser erster Weg eigentlich immer der in den Stadtmarkt in die Fleischhalle auf ein Weizen. Man kann sich hin setzen , hat ein Dach über dem Kopf und sie haben früher geöffnet als Gaststätten.
Man muss halt zu Fuß herkommen, den der Stadtmarkt befindet sich mitten in der Stadt. Spotzl überkam ein kleines Hüngerchen und fragte was ich davon halte dass wir uns zusammen Spagetti holen würden. Aus meiner Sicht sprach nichts dagegen.
Der
Besucht am 23.05.2025Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Heute fuhren wir mal mit dem Zug nach Schrobenhausen. Vom Bahnhof aus Richtung Innenstadt gemacht hatten wir das indische Lokal schon gesehen und wir haben auf der Karte im Schaukasten gelesen dass sie auch Mittagstisch anbieten . Das Wetter war heute nicht so geeignet zum draußen sitzen , so sollte es hier für Mittag werden. An der Regensburger Str. die direkt in die Innenstadt von Schrobenhausen führt liegt es an der Straße. Wir würden sagen es ist eine Hauptdurchgangsstr. Das Lokal liegt etwas am Rand von der Innenstadt Richtung Bahnhof. Es sind öffentliche Parkplätze vorhanden und bei unserem Besuch waren auch einige frei. Am Eingang gibt es eine kleine Stufe. Die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Es gab bei unserem Besuch auch einige Abholer.
Service
Wir wurden sehr freundlich von einem Herr in schwarzer Hose und weißen Hemd begrüßt und zu einen Tisch gebracht. Er reichte uns die Karten und kurz darauf fragte er was wir trinken möchten. Ich meinte ein Weizen und Spotzl darauf zweimal. Spaßig meinte er dann zu mir – einmal für sie- und zu Spotzl – und für sie zweimal Weizen-. Die Weizen ( für jeden eins ) kamen rasch mit einem bitte schön und er fragte nach was wir essen möchten. Es gab ein gerne und er fragte nach ob Suppe oder Salat und ob wir auch ein Naan Brot möchten. Auf unsere Bestellung gab es ein machen wir und er zündete die Kerze an. Nun war noch ein zweiter Herr da, der gleich gekleidet war. Er brachte rasch die Suppe und meinte Hallo und es gab ein bitte schön. Als wir mit der Suppe fertig waren kam er kurz darauf mit dem Reis , zwei Tellern und gab jedem etwas Reis auf den Teller und meinte der Rest kommt gleich. War auch so und er wünschte uns einen guten Appetit. Der erste Herr fragte unterm Essen nach ob alles passen würde und es uns schmeckt. Auf unsere Antwort gab es ein Danke schön. Etwas später erkundigte er sich ob wir noch Reis bräuchten. Der zweite Herr bemerkte dann gleich unsere leeren Teller und fragte ob er es mitnehmen darf und ob es uns geschmeckt hat. Wir bekamen auf unsere Rückantwort ein danke schön. Der erste Herr erkundigte sich kurz darauf ob noch alles passt oder wir noch was möchten. Wir teilten hierbei mit das wir zahlen würden. Er meinte bar oder mit Karte . Kurz darauf war er mit einem Bon und zwei Schnäpschen auf´s Haus zurück. Es gab noch einen witzigen Spruch, er wünschte uns einen schönen Tag und beim verlasen wurden wir von beiden noch sehr freundlich verabschiedet. Wir haben uns richtig wohl gefühlt 5 Sterne
Essen
Wir bekamen einen laminierten Zettel mit den Mittagsgerichten. Hier zu gibt es wahlweise eine Tagessuppe oder Salat. Es gibt hier eine kleine Auswahl zu günstigeren Preis aus der normalen Karte. Es sind die üblichen Gerichte vorhanden wie bei so vielen Indischen Lokalen.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,90 € , Chicken Tikka – gegrilltes Hähnchenbrustfilet mariniert in frischen indischen Gewürzen für 8,50 € und Lamm Curry – Lammfleisch in Currysoße scharf für 9,90 €
Wir wählten beide die Suppe und tippen auf die Chicken Sorba – indische Hühnerfleischsuppe. Sie kam schön heiß in einer kleinen Suppentasse an den Tisch. Wir würden sagen es war eine Hühnerfleischbrühe die selbst gemacht war. Der Hühnchengeschmack kam gut durch, man konnte auch ein paar Fettaugen schwimmen sehen. Ein paar Hähnchenstückchen befanden sich mit in der Suppe . Die waren auch noch nicht zu trocken geraten. Wir tippen noch darauf dass sich ein paar pürierte Linsen mit dazu gesellten, sie war dezent dicklicher. Abgeschmeckt war sie sehr schön mit verschiedenen Gewürzen.
Dazu bekamen wir noch etwas Naan Brot. ES war schön fluffig gebacken aber doch etwas kross. Es schmeckte lecker und war auch nicht so ölig.
Die Teller und die Reisschale waren vorgewärmt und jeder bekam einen Löffel vom Reis auf den Teller. Der Reis war auf den Punkt gegart worden und schön locker. Allerdings war er sehr neutral im Geschmack. Kennen wir beim Inder oft würziger und mit Gewürzen gegart. Konnten wir jetzt hier nichts heraus schmecken.
Beim Chicken Tikka gab es etwas Salat Deko mit auf dem Teller. Etwas Blattsalat, Gurke, Gelberübe und Tomate. Darüber gab es ein Art Joghurt Dressing. Ob selber gemacht können wir nicht sagen, aber es war nicht schlecht und schmeckte auch nicht so künstlich. Das Hähnchenfleisch war sehr schön gegart und noch zart und saftig. Die indischen Gewürze kamen sehr gut durch. Dazu gab es ein Schälchen mit heißer Soße. Leicht cremig , sagen mal auf Tomaten / Linsenbasis gemacht. Zumindest kam sie uns im Geschmack so vor. Hier auch wieder sehr schön die verschiedenen orientalischen Gewürze vertreten.
Beim anderen Gericht gab es oben drauf etwas frische Ingwerstreifen mit einer leichten schärfe und etwas frischen Koriander. Das Lamm war in etwas größeren Stückchen vertreten . Hier auch wieder sehr zart und saftig . Das angekündigte scharf war auch vorhanden, keine leeren Versprechungen , super. Die Soße war sehr schön würzig und Curry kam auch gut durch. Wir vermuten dass hier auch mit Currypaste gearbeitet wurde.
Wir bekamen noch ein kleines Schnäpschen, tendieren irgendwie auf Mango.
Super lecker gegessen und das für den Preis. Die Portion war mit Suppe , Reis und Brot auch völlig ausreichend. Beim Reis könnte man besser würzen , sonst passte alles . Weil die orientalischen Gewürze wunderbar durchkamen trotzdem 5 Sterne
Ambiente
Vorm Haus gibt es einen abgegrenzten Außenbereich, aber an diesem Tag war es uns noch nicht nach draußen sitzen.
Es gibt hier verschiedene Bereiche. Die Stühle haben eine hohe Lehne und einen weißlichen Kunststofflederbezug. Eine große Fensterfront ist vorhanden mit Rüschen und bunten Mustern.
Die Tische sind alle mit weißen Stofftischdecken eingedeckt. In der Mitte ziert eine festere rote Serviette zusätzlich den Tisch. Das Besteck liegt bereits auf dem Tisch und in der Mitte davon steht eine weiße Serviette. Ein Glasständer mit weißer Stabkerze steht noch auf dem Tisch.
Im Bereich vom Eingang gibt es eine Schenke. Die Wände sind orange gestrichen mit dunkleren absetzern. Es lief dezent Indische Musik im Hintergrund.
Ein paar größere indisch angehauchte Bilder zieren den Raum.
Es ist nicht zu überladen mit Deko und auch nicht zu eng gestellt. Für ein indisches Lokal hat es uns gefallen, 4,5 Sterne
Sauberkeit
In inneren war alles sauber, ein paar Staubspuren. Auf den Toiletten minimale Staubspuren. Es ist zum Teil noch Baustelle im Keller, schon fast alles wieder neu. Wir denken sie hat es damals beim Hochwasser 2024 auch erwischt, so wie es aussieht. Sie sind aber schon sehr am wieder herrichten. 4,5 Sterne
Heute fuhren wir mal mit dem Zug nach Schrobenhausen. Vom Bahnhof aus Richtung Innenstadt gemacht hatten wir das indische Lokal schon gesehen und wir haben auf der Karte im Schaukasten gelesen dass sie auch Mittagstisch anbieten . Das Wetter war heute nicht so geeignet zum draußen sitzen , so sollte es hier für Mittag werden. An der Regensburger Str. die direkt in die Innenstadt von Schrobenhausen führt liegt es an der Straße. Wir würden sagen es ist eine Hauptdurchgangsstr. Das... mehr lesen
4.5 stars -
"Sehr leckerer Mittagstisch, der Rest passte auch" manowar02Heute fuhren wir mal mit dem Zug nach Schrobenhausen. Vom Bahnhof aus Richtung Innenstadt gemacht hatten wir das indische Lokal schon gesehen und wir haben auf der Karte im Schaukasten gelesen dass sie auch Mittagstisch anbieten . Das Wetter war heute nicht so geeignet zum draußen sitzen , so sollte es hier für Mittag werden. An der Regensburger Str. die direkt in die Innenstadt von Schrobenhausen führt liegt es an der Straße. Wir würden sagen es ist eine Hauptdurchgangsstr. Das
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.