"Nach 5 Jahren waren wir wieder zur "Langen Nudelnacht" und wieder restlos begeistert"
Geschrieben am 05.05.2022 2022-05-05 | Aktualisiert am 05.05.2022

"Ein gelungener Nachmittag zum runden Jubiläum"
Geschrieben am 05.05.2022 2022-05-05

"Für ne Currywurst gerne wieder"
Geschrieben am 05.05.2022 2022-05-05 | Aktualisiert am 05.05.2022

"Für einen Lunch gar nicht so übel"
Geschrieben am 04.05.2022 2022-05-04 | Aktualisiert am 04.05.2022

"Saucier des Grauens"
Geschrieben am 04.05.2022 2022-05-04 | Aktualisiert am 04.05.2022

"Erster Besuch in einer altbekannten Stätte"
Geschrieben am 04.05.2022 2022-05-04 | Aktualisiert am 04.05.2022

"Sympathischer Landgasthof, der mit solidem Saucenhandwerk punktete"
Geschrieben am 03.05.2022 2022-05-03 | Aktualisiert am 03.05.2022

"Lieferdienst"
Geschrieben am 03.05.2022 2022-05-03

"schon besser mexikanisch gegessen"
Geschrieben am 03.05.2022 2022-05-03

"Spanferkel goes Croatia......"
Geschrieben am 02.05.2022 2022-05-02 | Aktualisiert am 02.05.2022

"Kulinarischer Tanz in den Mai!"
Geschrieben am 02.05.2022 2022-05-02 | Aktualisiert am 02.05.2022

"Zum 31.07.2022 schließt die Eiche in Tinnum endgültig ihre Türen, und wird abgerissen"
Geschrieben am 02.05.2022 2022-05-02

"Vive le Président!"
Geschrieben am 01.05.2022 2022-05-01 | Aktualisiert am 01.05.2022

"Megahammer"
Geschrieben am 01.05.2022 2022-05-01

"Gerne, immer mal wieder"
Geschrieben am 01.05.2022 2022-05-01

"Ein vorzeige Familienbetrieb der äußerst auf regionale/ nachhaltige Produkte achten"
Geschrieben am 29.04.2022 2022-04-29

"Neue Kulinarik im Kulturpalast"
Geschrieben am 29.04.2022 2022-04-29

"Meeresfrüchte gelingen vorbildlich"
Geschrieben am 28.04.2022 2022-04-28 | Aktualisiert am 29.04.2022

"Das ist wirklich sehr schade!"
Geschrieben am 28.04.2022 2022-04-28 | Aktualisiert am 28.04.2022

"„Gosch“ wird nach Cuxhaven-Duhnen in die erste Reihe kommen"
Geschrieben am 28.04.2022 2022-04-28

"Und wieder passte es, gerne wieder"
Geschrieben am 27.04.2022 2022-04-27

"Gut gemeint ist eben nicht automatisch gut gemacht..."
Geschrieben am 27.04.2022 2022-04-27 | Aktualisiert am 27.04.2022

"typisch Odenwälder Spezialitäten"
Geschrieben am 27.04.2022 2022-04-27

"günstig und lecker essen"
Geschrieben am 27.04.2022 2022-04-27

"Wer hier meckert, der sollte zu Hause essen!"
Geschrieben am 27.04.2022 2022-04-27

Wir hatten also für 5 Personen Karten für die Riesaer Nudelnacht gebucht. Diese beinhalten einen Begrüßungstrunk, ein Begrüßungshäppchen, eine über einstündige Führung durch die laufende Nudelproduktion und im Anschluss ein großes Abendbüffet. Kamen die Karten vor fünf Jahren noch 28 Euro pro Person, mussten wir nun schon 41,50 Euronen pro Person löhnen. Angesichts der gebotenen Leistung ist dies aber völlig in Ordnung.
Die Riesaer Nudelfabrik hat in den letzten Jahren viel mitgemacht. Wochenlange Streiks der Mitarbeiter nach höheren Löhnen, mehrere erfolglose Preisverhandlungen mit großen Discountern und letztendlich die Auslistung bei denen und zu guter Letzt die fast 2 Jahre währende Corona Pandemie mit ihren Einschränkungen.
Das Nudelcenter als auch das Restaurant „Makkaroni“ mussten schließen, die Mitarbeiter halfen in der Produktion mit, denn bekanntlich bunkerten die Deutschen ja Unmengen von Lebensmitteln, und so konnten die Riesaer Teigwaren immer gerade so ihren Lieferverpflichtungen nachkommen.
Hatte das Management bereits vor der Pandemie die beliebten Events der „Nudelnacht“ aus dem Programm genommen, so wurde dieses Programmhiglight aufgrund sehr großer Nachfrage nun endlich wieder angeboten. Die angebotenen Termine waren schnell ausgebucht, wir gehörten zu den glücklichen auserwählten der ersten Riesaer Nudelnacht nach den Coronabeschränkungen.
Bevor wir zum eigentlichen Abend übergingen, deckten aber auch wir uns mit den Spezialitäten aus dem Nudelcenter ein, und so landeten Chilinudeln, Spinatnudeln und unter anderem auch Pilznudeln in unserem Einkaufskorb. Nachdem diese leckeren Waren im Kofferraum verstaut waren, ging es auf zur Führung.
Dort wurden wir von zwei freundlichen Mitarbeiterinnen mit einem Glas Sekt oder Orangensaft begrüßt, und während über die Geschichte der Riesaer Teigwarenfabrik erzählt wurde, durften wir kleine Snacks aus Hähnchen Tandoori und Nudelrisotto aus dem Restaurant Makkaroni verkosten.
Nachdem wir genügend aus der Geschichte und der Herstellung der Nudeln erfahren haben, ging es auf durch die Produktion. Bei bis zu 30 Grad in den Produktionsräumen konnte man die Herstellung und Verpackung der verschiedensten Nudelsorten beobachten, die Mitarbeiter beantworteten geduldig die Fragen der Besucher.
So viel Wissen, das Trepp auf Trepp ab und der Geruch machen natürlich auch hungrig. Und so freuten wir uns, als es dann ins hauseigene Restaurant Makkaroni ging.
Hier wurden wir vom freundlichen Restaurantteam empfangen und zu den uns zugewiesenen Tischen gebracht. Im Gegensatz vor 5 Jahren wurde das Restaurant umfassend erweitert und modernisiert. Die Tisch- und Sitzgruppen sind durch Birkenpalisaden abgetrennt. An den Wänden stehen große, gut gepolsterte Ledersofas, die rustikalen Holzstühle sind ebenfalls angenehm gepolstert.
Die Dekoration der Tische besteht natürlich aus einem Nudelholz und vielen kleinen Buchstabennudeln.
Ein schöner Gag für Kinder und junggebliebene, denn daraus lassen sich herrlich Namen und Sätze auf den Tischen verewigen.
Unser Wunsch nach den Getränken wurde abgefragt, und wenig später waren diese durch das flotte Restaurantteam auch schon am Tisch.
Wir wünschten:
· 1x 0,5´er Landskron Pils für 4,00 €
· 1x 0,5ér Landskron Fassbrause für 3,00 €
· 1x 0,5´er Tonic für 4,90 €
· 1x 0,33ér Bionade Hollunder für 2,90 €
· 1x 0,2l Landwein weiß für 4,50 €
Nachdem dann alle Tische mit Getränken versorgt waren, gab es von unseren beiden Führerinnen noch eine kleine Abschlussrede, bevor sich dann die gesamte Mannschaft auf das vorbereitete Büfett stürzen konnten. In einem Nebenraum des Restaurants, eigens für solche Abende hergerichtet, wartete das umfangreiche Büfett auf uns.
Neben einer großen Auswahl an Salaten, Brotaufstrichen, Schinkenplatte, Antipasti und Käse warteten natürlich auch warme Speisen auf uns. So wurden Schweinemedallions in Pilzrahmsoße, Hähnchenbrust in Gorgonzolasoße als auch Lachs auf Blattspinat kreiert. Dazu gab es natürlich auch eine große Auswahl der hauseigenen Nudelspezialitäten wie Chillinudeln, Pilznudeln oder normale Tagliatelle. Auch konnte man ganz einfach nur Tagliatelle mit Gorgonzolasoße essen, oder die sehr milde Soljanka als Tomatensoße mit Wurst auf die Nudeln verwenden. Alle Salate und die Baguettes waren frisch, die warmen Gerichte ebenfalls frisch angerichtet. Das Team vom Restaurant Makkaroni versteht sein Handwerk.
Leider war vom Büffet am Ende noch massig übrig, da eine Gruppe von über 10 Personen eine knappe Stunde vor Veranstaltungsbeginn abgesagt hatte. Der finanzielle Schaden wird sich im Rahmen halten da ja im Voraus bezahlt wurde, was allerdings mit dem vielen Essen, welches ja für mindestens 10 Personen mehr gerechnet war geschehen ist, kann sich jeder ausdenken. Schade drum.
Unser Fazit: 5 Jahre nach unserer ersten Nudelnacht bei den Riesaer Teigwaren sind wir noch immer begeistert. Wissenswertes rund um die begehrten Teigwaren, leckeres Büffet und Snacks, freundliche Begleitung und Bedienung. Ich denke die Nudelnacht könnte wieder öfters stattfinden, auch wenn der Preis stark gestiegen ist. Und ein normaler Besuch im Nudelcenter und im Restaurant Makkaroni ist auf jeden Fall auch ein Erlebnis. Hoffen wir das wir nicht wieder knapp 5 Jahre und 100 Bewertungen bei GG auf unseren nächsten Besuch in Riesa warten müssen.