"Modernes griechisches Restaurant ohne Schnörkel"
Geschrieben am 17.06.2022 2022-06-17

"Urlaubszeit"
Geschrieben am 17.06.2022 2022-06-17

"Feine Zufallsbekanntschaft"
Geschrieben am 16.06.2022 2022-06-16

"Ich habe noch keinen schöneren, sympathischeren und besseren Imbiss erlebt!"
Geschrieben am 15.06.2022 2022-06-15 | Aktualisiert am 16.06.2022

"Essen mit den Kollegen der Firma an der Weiherschleife"
Geschrieben am 15.06.2022 2022-06-15

"Schöner Wintergarten"
Geschrieben am 14.06.2022 2022-06-14

"Heute war meiner Mutter Sohn wieder mal solo bei Familie Lai Ngoc Thanh im "Saigon" zu Gast ......."
Geschrieben am 14.06.2022 2022-06-14 | Aktualisiert am 15.06.2022

"kulinarischer Trip nach Thailand"
Geschrieben am 14.06.2022 2022-06-14

"wenn schnell gehen soll"
Geschrieben am 14.06.2022 2022-06-14

"Mitten in Carwitz"
Geschrieben am 14.06.2022 2022-06-14 | Aktualisiert am 14.06.2022

"Ein Erlebnis !!!"
Geschrieben am 13.06.2022 2022-06-13 | Aktualisiert am 13.06.2022

"Das Siedlerheim ist vorübergehend geschlossen."
Geschrieben am 13.06.2022 2022-06-13

"Eines dieser türkischen Frühstückslokale..."
Geschrieben am 13.06.2022 2022-06-13 | Aktualisiert am 14.06.2022

"Gastro-Beben in Andernch"
Geschrieben am 13.06.2022 2022-06-13 | Aktualisiert am 13.06.2022

"Die Gaststätte in Tannenbergsthal im Vogtland ist jetzt in amerikanischer Hand"
Geschrieben am 13.06.2022 2022-06-13

"Neuer Wirt im Dahstuhler Hof; orientalische Würze für das Traditionsrestaurant"
Geschrieben am 12.06.2022 2022-06-12 | Aktualisiert am 12.06.2022

"Restaurant mit perfektem Service und Essen"
Geschrieben am 12.06.2022 2022-06-12

"Betriebsurlaub"
Geschrieben am 12.06.2022 2022-06-12

"Eine andere, aber keine 2. Wahl!"
Geschrieben am 12.06.2022 2022-06-12 | Aktualisiert am 12.06.2022

"Hohe Auszeichnung für Cyrille Faivre, den Küchenchef der "Linde""
Geschrieben am 11.06.2022 2022-06-11 | Aktualisiert am 11.06.2022

"Man sitzt hier schön draussen wenn das Wetter gut ist und man Platz bekommt ......."
Geschrieben am 11.06.2022 2022-06-11

"Gutes Eis zum Schlecken"
Geschrieben am 10.06.2022 2022-06-10

"Diesmal wurden auch Austern geschlürft.........."
Geschrieben am 10.06.2022 2022-06-10 | Aktualisiert am 26.07.2022

"Ohne Worte"
Geschrieben am 10.06.2022 2022-06-10 | Aktualisiert am 11.06.2022

"Nur noch Eventlocation"
Geschrieben am 10.06.2022 2022-06-10

Beim Näherkommen sahen wir, dass der Biergarten schon gut besetzt war. Doch wir hatten wegen des relativ kühlen Wetters keine Lust auf den Biergarten und betraten das Restaurant. Dort war nur ein Tisch besetzt und einige mit „Reserviert“-Schildchen bestückt. Wir gingen durch zum Tresen und fragten einen Mitarbeiter nach einem Tisch für uns zwei, was sich als völlig problemlos erwies.
Kurz nachdem wir an einem Zweiertisch Platz genommen hatten, kam der Kellner an den Tisch, servierte uns je einen Ouzo, reichte uns jeweils die Speisekarte und dazu die Weinkarte.
Ein Blick durch das Restaurant zeigte eine moderne Einrichtung in den Räumen des Residenzhauses, in denen noch die originalen dunklen Deckenbalken aus der Bauzeit im 16. Jahrhundert zu sehen waren. Äußerst positiv fiel der absolute Mangel an griechischem Nippes auf, und aus den Lautsprechern erklang nicht etwa Syrtaki, sondern moderne Chillout-Musik.
Die Karte bot das übliche Programm eines griechischen Restaurants zu vergleichsweise günstigen Preisen. So wurde z.B. für das normale Gyros mit den üblichen Beilagen 11,00 € aufgerufen.
Meine Begleitung entschied sich für den „Alexis-Teller“ (Gyros mit Souwlaki, Zaziki, Reis und Salat) zu 12,50 €, dazu ein Glas griechischen Rose (0,2 l für 5,00 €). Mein „Paros-Teller“ hatte zusätzlich noch ein Stück Leber, außerdem bat ich statt Reis um Pommes frites, was problemlos möglich war (13,50 €). Dazu bestellte ich ein Glas Athos, trockenen griechischen Rotwein (0,2 l für 5,00 €). Der Kellner bedankte sich und verschwand in Richtung Tresen.
Kurz darauf erschien ein Kollege und brachte die Weingläser, die gut eingeschenkt waren. Der Rose war trocken wie angeboten und bestellt, aber kam geschmacklich etwas flach. Der Rotwein hingegen war geschmacklich gut.
Wenig später kam der gleiche Kellner mit den Salatschüsselchen. Kein Gedanke an die üblichen Krautsalate mit Olive und Peperoni: Hier gab es Eisbergsalat fein geschnitten, gemischt mit noch anderen Blattsalaten, mit einem durchaus schmackhaften Dressing und natürlich trotzdem Olive und Peperoni.
Noch bevor wir die Salate verzehrt hatten, kam der Kellner wieder und servierte die beiden Teller, deren Fläche etwas größer war als üblich. Die waren auch gut gefüllt mit einer guten Portion Gyros, mit jeweils einem großen Fleischspiess und einem guten Klecks Zaziki. Auf dem Teller meinerBegleitung gab es dazu nicht eine, sondern zwei Kugeln Reis, bei mir eine gute Portion Pommes frites und ein mittelgroßes Stück Leber.
Die Pommes frites waren frisch und heiß, das Gyros war nicht zu scharf gegrillt und saftig. Die Leber war äußerst zart und schmackhaft, das Beste war aber der Spieß. Vier Stücke Fleisch, rechteckig geschnitten und dicht aneinander gesteckt, mit gut 1,5 cm deutlich dicker als bei vielen anderen Restaurants und dabei so zart und saftig, wie ich es noch nie erlebt habe.
Auch meine Begleitung war von ihrem Essen sehr angetan und lobte auch den Reis, der deutlich nach Tomaten schmeckte. Die Portionen waren dann aber so groß, dass wir beide kapitulierten und uns die Reste einpacken ließen.