"Zwei kleine Gänge reichten um mich zum Schwärmen zu bringen"
Geschrieben am 23.07.2024 2024-07-23 | Aktualisiert am 23.07.2024
Restaurant Dobler's
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant
062114397
Seckenheimer Straße 20, 68165 Mannheim
"Freundlich mediterran-libanesisch"
Geschrieben am 23.07.2024 2024-07-23 | Aktualisiert am 24.07.2024
Restaurant Hala
€-€€€
Restaurant, Catering
04088167787
Beselerplatz 11, 22607 Hamburg
"Familär, Super Essen, das geschulte Personal weiss wo es lang geht, ob drinnen oder im Biergarten einfach nur TOPP!"
Geschrieben am 22.07.2024 2024-07-22
Landlust Wirtshaus am Reitsberger Hof
€-€€€
Gasthaus, Biergarten, Ausflugsziel
081063795917
Baldhamer Straße 99, 85591 Vaterstetten
"Erholsam und schmackhaft"
Geschrieben am 22.07.2024 2024-07-22
El Piano Eiscafe |Gropius Passagen
€-€€€
Eiscafe
03060250912
Johannisthaler Ch 297, 12351 Berlin
"Wer auf ehrlich gewokte Thaiküche steht, dem sei dieses Lokal schärfstens empfohlen"
Geschrieben am 22.07.2024 2024-07-22 | Aktualisiert am 22.07.2024
Restaurant Soong Hau
€-€€€
Restaurant
072193385334
Wilhelmstraße 17, 76137 Karlsruhe
"Der Schein trügt"
Geschrieben am 22.07.2024 2024-07-22 | Aktualisiert am 22.07.2024
Dim Sum House
€-€€€
Restaurant
071140182989
Charlottenstraße 8, 70182 Stuttgart
"Upgrade: Tolle Suppen"
Geschrieben am 21.07.2024 2024-07-21
Ta Asia
€-€€€
Bistro
0711241567
Kanalstraße 10, 70182 Stuttgart
"Lecker gegessen, sie werden uns wieder sehen"
Geschrieben am 20.07.2024 2024-07-20
Restaurant Zeughausstuben
€-€€€
Restaurant, Biergarten
08215080504
Zeugplatz 4, 86150 Augsburg
"Neuer Asiate im Bohnenviertel"
Geschrieben am 20.07.2024 2024-07-20
Ta Asia
€-€€€
Bistro
0711241567
Kanalstraße 10, 70182 Stuttgart
"Hannover. Sehr gut"
Geschrieben am 19.07.2024 2024-07-19
Georgisches Restaurant DOLI und M7 Kegelbahn Hannover
€-€€€
Restaurant,Erlebnisgastronomie,Eventlocation
017612223377
Möckernstraße 7, 30163 Hannover
"Lieblingsbiergarten, bester Service, super Essen"
Geschrieben am 19.07.2024 2024-07-19
Landlust Wirtshaus am Reitsberger Hof
€-€€€
Gasthaus, Biergarten, Ausflugsziel
081063795917
Baldhamer Straße 99, 85591 Vaterstetten
"Zeitgemäße (?) Selbstbedienung"
Geschrieben am 18.07.2024 2024-07-18
Cafe Frech
€-€€€
Bäckerei, Cafe
07031234796
Postplatz 15, 71032 Böblingen
"Super, Nova!"
Geschrieben am 18.07.2024 2024-07-18 | Aktualisiert am 18.07.2024
Nova Grill
€-€€€
Restaurant
070839278990
Bahnhofsplatz 1, 76332 Bad Herrenalb
"Von Kalten Platten zur Feinschmeckerküche ...."
Geschrieben am 18.07.2024 2024-07-18 | Aktualisiert am 18.07.2024
La Petite Maison
€-€€€
Restaurant
0684115211
Simonstraße 1, 66424 Homburg
"Gefällige Mittagsrast beim currykochenden Teigtaschen-Vietnamesen"
Geschrieben am 18.07.2024 2024-07-18 | Aktualisiert am 18.07.2024
Viet Aroma Restaurant
€-€€€
Restaurant
072147002287
Gottesauer Straße 19, 76131 Karlsruhe
"Für ein schnelles Essen passt es"
Geschrieben am 16.07.2024 2024-07-16
Asia Imbiss Nguyen im Augsburger Stadtmarkt
€-€€€
Imbiss, Take Away
0821319706
Fuggerstraße 12a, 86150 Augsburg
"Zwar nur eine Lebakassemme , aber eine leckere zu finden wird immer schwieriger"
Geschrieben am 16.07.2024 2024-07-16
Imbiss in der Metzgerei Hyna
€-€€€
Imbiss, Take Away
08213194849
Fuggerstraße 12 a, 86150 Augsburg
"Feine Kost und kurze Wege"
Geschrieben am 16.07.2024 2024-07-16
Restaurant Badischer Hof
€-€€€
Restaurant, Biergarten
062197861430
Seckenheimer Hauptstraße 114, 68239 Mannheim
"pflanzliche Genüsse"
Geschrieben am 16.07.2024 2024-07-16
Restaurant Vegana
€-€€€
Restaurant, Take Away
062115678835
P6, 14, 68161 Mannheim
"Exzellent und außergewöhnlich"
Geschrieben am 15.07.2024 2024-07-15 | Aktualisiert am 15.07.2024
Gasthof Buschbeck
€-€€€
Gaststätte
01719126700
Kämmereigasse 13, 95444 Bayreuth
"Wenn Roberta und Marko zu Tisch bitten, dann tun sie das mit ganz viel Amore!"
Geschrieben am 15.07.2024 2024-07-15 | Aktualisiert am 15.07.2024
Ristorante A Tavola!
€-€€€
Restaurant
015231417360
Goethestraße 23, 76135 Karlsruhe
"Typisch, traditionelles schwäbisches Samstagsessen"
Geschrieben am 15.07.2024 2024-07-15 | Aktualisiert am 15.07.2024
Haugs Schurwaldbesen im Naturfreundehaus Lichtenwald
€-€€€
Besenwirtschaft, Biergarten, Ausflugsziel
0715349156
Im Naturfreundehaus, 73669 Lichtenwald
"Eine Oase der Gemütlichkeit und des Genusses"
Geschrieben am 15.07.2024 2024-07-15 | Aktualisiert am 03.12.2024
Café am Kloster
€-€€€
Cafe, Biergarten, Ausflugsziel
075349959999
Burgstraße 3, 78479 Reichenau
"Großartiges Restaurant"
Geschrieben am 15.07.2024 2024-07-15
La Terrazza
€-€€€
Restaurant
04056009241
Adlerhorst 18, 22459 Hamburg
"Gutes BIO Restaurant vor den Toren von Bremen"
Geschrieben am 14.07.2024 2024-07-14 | Aktualisiert am 15.07.2024
Bioland-Hofrestaurant
€-€€€
Restaurant
042428363
An der Wassermühle 18, 28857 Syke
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen 





Wirtshausatmo wie vor 40 Jahren
Gemischte Vorspeisenplatte für zwei hungrige Personen
Das war nicht alles Fett, was glänzte...
Ein echter Scharfmacher aus gebratenem Hühnerfleisch, Bohnen, Paprika, Pilzen, Chili und Thai-Basilikum
Ente gut - alles gut!
Das "Gai Phat Gra-Pau" als Tellerportion mit Reis

Ginseng-Waldhuhn-Suppe
Ginseng-Waldhuhn-Suppe
Seetang-Salat
Pho Bo










Pad Thai
Jasmintee




Schade, dass man Henkel und Logo nie gleichzeitig aufs Bild kriegt
I Love You Baby
Wolf unter Bärschen

Von außen eher unscheinbar...
Viel Holz, wenig Sitzkomfort
Blick zur alkoholbeladenen Theke
Styropor-Chips zum Klemmbrett
Zwei Vorspeisen aus dem Fettbad
Knusprige Nem mit Teriyaki-Verzierung
Ach diese Dumplings....
Frittierte Gyoza mit Huhn-Gemüse-Füllung
Chicken Curry von der Mittagskarte
Salat in Currysauce...muss das sein?
Unter einem Chicken Curry stelle ich mir eigentlich etwas anderes vor....




Hier gehts "zu Tisch!"
Außenansicht am Abend
Blick zur Spezialitäten-Theke
Ehrlich - süffig - badisch!
Caprese von "die Buffel"
Das volle Gourmet-Brett vorweg
Charcuterie vom Feinsten
Prosciutto Crudo Riserva neben eingelegten Artischocken und Zucchini
Tagliere Gourmet (linker Rand) mit Käseschwerpunkt
In Amarone gereifter Kuhmilchkäse und Mortadella aus Bologna
Tortellini di Valeggio in Salbei-Butter
Leckerschmecker-Nudelblätter!
Nicht nur Großmutters Lieblingskuchen
Beeindruckendes Tiramisu
Caffè americano per il Presidente
Gaisburger Marsch mit Apfelmostschorle


Um kurz vor 18:30 standen wir vor dem Mannheimer Fine Dining Restaurant überhaupt. Dem DOBLER’S. Der namensgebende Norbert Dobler hat sich mittlerweile weitestgehend zurückgezogen und sein Lokal in die Hände von Eric Schumacher übergeben. Nun standen wir also vor dem Eckhaus zusammen mit weiteren zehn Gästen, die alle warteten endlich hinein zu dürfen. Mit gut drei Minuten Verspätung ging die Tür dann auf.
Glücklicherweise waren / sind die Räume klimatisiert. So auch das Rosengartenzimmer, in dem wir Platz nehmen durften.
Auf den ersten Blick etwas altbacken wirkend, wähnte ich mich in Omas guter Stube. Die Tische waren alle recht klassisch eingedeckt, Kerzen loderten schon neben einem Blütengesteck.
Zu zweit saßen wir an einem kleinen Vierertisch und hatten genug Platz. Wir wurden auch schon direkt nach einem Aperitif und Wasser gefragt. Ohne überhaupt eine Karte in der Hand zu halten. Das DOBLER’S scheint wohl viel Stammkundschaft zu haben, die in der Hinsicht auch keine brauchen. Wir wählten jedenfalls einen Pfälzer Crémant (0,15l / 12,80€) zum Einstieg und wurden nicht enttäuscht. Uns erreichte auch schnell der erste Gruß aus der Küche:
Auf zwei Porzellanlöffeln serviert man uns eine Ziegenfrischkäsecrème mit gepickeltem Rhabarber und Kresse. Sehr frisch und harmonisch, feiner Einstieg.
Der Service war an diesem Abend mit zwei Männern und vier Frauen gut besetzt, eine einheitliche Zuordnung fand nicht statt. Doppelte Fragen, hier und da ein kleines Missverständnis. Ab der zweiten Abendhälfte fand man aber zusammen. Das Lokal war auch schnell voll besetzt, schwierig alle gleichzeitig zufrieden zu stellen.
Die Karte bietet eine Fünf-Gang-Menü (148€), welches aus neun einzelnen Gängen gewählt werden kann. Die Zeiten in denen es ein 3-Gang-Mittags-Menü für 38,50 gibt scheinen lange vorbei. Aktuell bietet man ein Lunchmenü für 63€ an. Wir beide entschieden uns für die gleiche Speisenfolge, was der Küche entgegengekommen sein dürfte. Das Angebot machte es uns auch leicht, da zwei Gerichte mit Stopflebern daherkamen und somit für uns nicht in Frage. Das Dessert sollte süß werden.
Zwischenzeitlich erreichte uns auch ein Brotkorb mit drei Sorten Brot (welches noch mal aufgefüllt wurde) und etwas gesalzener Butter.
Eher unspektakulär, das Brot wurde über den Abend aber einmal aufgefüllt. Während ich noch die Weinkarte studierte, traf ein dreierlei Gruß aus der Küche ein.
Ich kriege leider nicht mehr alles zusammen. Die Eindrücke und Geschmäcker waren an dem Abend sehr reichlich, außerdem wollte ich den Abend mal mehr genießen, als mir Gedanken um einzelne Komponenten zu machen. Sauber annonciert wurden die drei Gerichte dennoch.
Links eine Art Sashimi vom Fisch (Loup de Mer oder Heilbutt?) mit einer Wasabi Mayo und einem säuerlichen Sud mit Sellerie und / oder Gurke. Mittig ein warm aufgeschlagenes Eigelb mit halber Haselnuss und frisch geriebenem Trüffel. Das dritte krieg ich beim besten Willen nicht mehr zusammen. War allerdings auch der schwächste der drei Grüße.
Mittlerweile hatte ich mich auch für einen ersten Wein entschieden, der mit etwas Verzögerung zum ersten Gang in unsere Gläser fand.
Ein Riesling Großes Gewächs von Fritz Haag, Brauneberger Juffer 2018 trocken. Ein schöner Mosel Riesling und ein perfekter Begleiter für unser
Tatar und Sashimi vom Gelbflossen-Thunfisch mit asiatischem Gurken-Salat, Salicorne und Miso-Crème
Welch ein geiler Teller. Sah schon genial aus, schmeckte noch viel besser. Ein super frischer Fisch, sehr schmackhaft und zart, die Miso-Crème und jene aus Spargel brachten etwas Fett ins Spiel, Salicorne und der Gurkensalat Frische und Säure. Ein Gedicht und mit das Beste, was ich bisher gegessen habe! Und nebenbei eine ordentlich große Portion. Das durfte gerne so weitergehen.
Und es ging auch weiter, zuvor wurde uns edles Silber-Fisch-Besteck gereicht. Für den
Weißer Heilbutt (Wildfang) mit Erbsenpüree, Tonic-Rettich, konfierten Radieschen und Beurre blanc mit Waldmeister
Die Beurre blanc wurde stilvoll erst am Tisch eingegossen. Farblich ein ganzes Stück hinter dem Thunfisch Teller, geschmacklich aber wieder weit vorne. Ein perfekt gegarter Heilbutt, aromatisch und mit zartem Biss. Der Rettich war zu Röschen geformt und mit Karotten-Kaviar gefüllt, die Radieschen hatten ihre Schärfe eingebüßt. Das Erbsenpüree etwas wenig aber sehr aromatisch und gut schmeckend. Die Beurre blanc war super, Waldmeister habe ich aber nicht wirklich herausgeschmeckt. Dennoch ein stimmiger zweiter Gang.
Rechtzeitig zum dritten Gang ließ ich eine zweite Flasche kommen und öffnen. Unser Kellner füllte den gereiften 2015er Lagen Chardonnay vom Weingut Münzberg in eine Karaffe um, damit der gute Tropfen sich besser entfalten konnte.
Und auch hier waren wir beide sehr zufrieden mit meiner Wahl und das nächste Gericht konnte kommen.
Gnocchi all’Erbe mit Pfifferlingen, Krauser Glucke, getrockneten Kirschtomaten, jungen Erbsen und schwarzem Winter-Trüffeln
Das gab optisch schon wieder mehr her, geschmacklich waren gerade die Gnocchi wie seine grüne Farbe; blass. Von den Kräutern nicht viel zu schmecken. Dafür punkteten die Pfifferlinge mit den jungen, grünen Erbsen, die Kirschtomaten brachten die gern gesehene Süße, der Trüffel letztendlich den Geschmack. Die Überraschung für uns war die Krause Glucke. Der schwammige Pilz hat es bisher noch nie auf unsere Teller geschafft, kenne ihn aber sehr wohl und weiß, dass unsere sehr geschätzte PetraIO öfters ein paar Exemplare aus den Wäldern mitbringt und wohl sehr gerne isst. Die Gnocchi hier waren eher Nebendarsteller bei dem Gericht, was rückblickend gesehen, der schwächste Gang des Abends war, aber immer noch sehr gut.
Mit dem Hauptgang sollte es wieder steil aufwärts gehen, bei dem wir uns gegen US Hochrippe vom Rind entschieden haben
Keule vom Reh (Bayern) rosa gebraten mit Sellerie-Mokka-Püree, Pfeffer-Blaubeeren, Pfifferlingen und orientalischem Gewürz-Jus
Bei dem Bild läuft mir gleich wieder das Wasser im Mund zusammen. Saftiges Fleisch in einer kräftigen Soße, die mit Kardamom und anderen exotischen Gewürzen aufgepeppt wurde, aber nie irgendwie weihnachtlich schmeckte. Die Sellerieschnecke nicht nur pfiffig, sondern auch würzig frisch, ebenso das feine Püree. Pfifferlinge, Bohnen und die gepfefferten Blaubeeren rundeten einen gelungenen Hauptgang ab. Sehr fein!
Und schon saßen wir vor dem zweiten Highlight des Abends. Dem Dessert
Variationen von Holunderblüte und griechischem Joghurt mit Grapefruit-Pistazien-Küchlein und marinierten Erdbeeren
Hier durfte sich Küchenchef Eric Schumacher, gelernter Patissier, so richtig austoben. Hier passte alles. Sogar das grüne Sauerampfer-Eis. Genial. Erdbeeren als geeistes Bonbon, getrocknet, mariniert. Holunder im warmen Törtchen und als Blüten-Sorbet-Kugeln. Viel Knusper unten drin und als Clou als Erinnerung an die Kindheit, Knusper-Perlen, die im Mund so richtig schön knisterten. Einfach herrlich und zu schwelgen und genießen. Eines der besten Desserts bisher für mich! Und das ohne Schokolade! Großartig!
Das war so großartig, dass ich mir überhaupt zum ersten Mal überhaupt einen Espresso in einem Restaurant bestellt habe. Einfach weil ich wusste, das konnte nur gut werden. Und war gut.
Aber da kam ja noch was. Petit fours aus der Küche. Fünf solcher kleinen Verführer.
Kandierte Orangenschalen, Kokosbällchen, Karamellbonbons, Macarons und Schoko- Brownie mit Blaubeeren. Mehr muss dazu nicht sagen. Der Genießer schweigt.
Da war Nolux über 45 Jahre nie in der Sterne Gastronomie und dann innerhalb eines viertel Jahres gleich zweimal. Und es war wieder sehr, sehr gut. Nach starkem Beginn und etwas schwächelndem dritten Gang bekam das Team des DOBLER’S wieder die Kurve und bescherte uns einen wunderschönen Abend mit überraschenden Kombinationen und Kreationen. So stelle ich mir Sterneküche vor. Mehr brauche ich nicht. Absolut empfehlenswert.
Der Service hatte Anlaufschwierigkeiten, die aber gemeistert wurden, das Ambiente ist mehr klassisch unmodern aber in Ordnung, an der Sauberkeit gibt es keine Kleinigkeit zu bemängeln. Angesichts der Portionsgrößen und der starken Qualität der Produkte muss auch das PLV als ausgezeichnet angesehen werden. Ich kann mir durchaus vorstellen noch mal hier zu speisen! Wir waren mehr als zufrieden!