"Die Heimfahrt bestens gestaltet!"
Geschrieben am 24.08.2021 2021-08-24 | Aktualisiert am 25.08.2021

"Ideal für Ausflüge und Familienfeiern"
Geschrieben am 24.08.2021 2021-08-24

"Die Pasta war schon ganz ordentlich"
Geschrieben am 24.08.2021 2021-08-24 | Aktualisiert am 25.10.2021

"Nach längerer Zeit und Lockdowns sprich behördlichen Schließungen der erste Normalbesuch in der "Undine" ........"
Geschrieben am 24.08.2021 2021-08-24 | Aktualisiert am 01.06.2023

"Out of Africa: Rostbraten is coming home"
Geschrieben am 24.08.2021 2021-08-24 | Aktualisiert am 24.08.2021

"Nach bereits 30 Minuten zogen wir satt aber enttäuscht von dannen"
Geschrieben am 24.08.2021 2021-08-24 | Aktualisiert am 03.09.2021

"Bei Wind und Wetter fiel die Terrasse aus"
Geschrieben am 23.08.2021 2021-08-23 | Aktualisiert am 23.08.2021

"Kurze Rast um einen Apfelstrudel mit Eis und Sahne zu uns zu nehmen."
Geschrieben am 22.08.2021 2021-08-22 | Aktualisiert am 22.08.2021

"Immer wieder toll und Genuss pur"
Geschrieben am 22.08.2021 2021-08-22

"Gepflegte italienische Herzensküche, gepaart mit unbeschreiblich liebenswürdigem, persönlichem Service"
Geschrieben am 22.08.2021 2021-08-22 | Aktualisiert am 23.08.2021

"Kleine feine Tapas-Bar"
Geschrieben am 22.08.2021 2021-08-22

"Mein Schatz entführte mich ausgemachten Nichtfrühstücker zum Frühstück ins "Café Steigleiter""
Geschrieben am 22.08.2021 2021-08-22 | Aktualisiert am 22.08.2021

"Bistecca (früher Rossini) eine Enttäuschung!"
Geschrieben am 22.08.2021 2021-08-22 | Aktualisiert am 22.08.2021

"Bisher immer zufrieden, nach diesem Besuch für uns nicht mehr akzeptabel"
Geschrieben am 22.08.2021 2021-08-22 | Aktualisiert am 25.10.2022

"Nach dem Großbrand wieder geöffnet"
Geschrieben am 21.08.2021 2021-08-21

"Etwas turbulent – aber Essen ganz gut."
Geschrieben am 21.08.2021 2021-08-21

"Ich kann mich einfach für Halbpension nicht begeistern!"
Geschrieben am 21.08.2021 2021-08-21 | Aktualisiert am 22.08.2021

"Waren überrascht, Karte aber nicht sehr groß. Vom aussehen her nicht verleiten lassen auf urige Bayrische Küche."
Geschrieben am 21.08.2021 2021-08-21

"Ziemlich leckeres Essen – uns schmeckt es jedenfalls!"
Geschrieben am 21.08.2021 2021-08-21

"Lebt denn der alte Holzmichl no?"
Geschrieben am 21.08.2021 2021-08-21 | Aktualisiert am 21.08.2021

"Ein verdammt leckeres Kölsch!"
Geschrieben am 21.08.2021 2021-08-21 | Aktualisiert am 21.08.2021

"Von außen etwas unscheinbar - innen großes Kino !!"
Geschrieben am 20.08.2021 2021-08-20

"Hat Spaß gemacht, trotz kleiner Schwächen"
Geschrieben am 20.08.2021 2021-08-20 | Aktualisiert am 22.08.2021

"Gute Qualität"
Geschrieben am 19.08.2021 2021-08-19

"Mehr Schein als Sein"
Geschrieben am 18.08.2021 2021-08-18 | Aktualisiert am 19.08.2021

Kleine Pools sind nichts für mich.
Also erfreute ich mich am nächsten Tag am wunderbar klaren Wasser des Gemündener Maars mit unendlich viel Platz und sehr viel Ruhe. Denn schwimmen wollte außer mir wohl niemand an diesem Montagvormittag.
Wie immer war ich danach hungrig, es war auch schon früher Nachmittag.
Die Heimreise führte durchs kleine Örtchen Manderscheid und wir entdeckten das De Port Weincafé.
Ein kleiner Parkplatz (kostenfrei) befindet sich ein paar Meter entfernt.
Es fand sich ein freier Tisch samt Sonnenschirm für uns im Außenbereich. Eine freundliche junge Dame reichte uns die Karte.
Genau passend für uns:
Es wurden Kuchen und Torten für meinen Mann angeboten. Ich wurde bei den herzhaften Angeboten fündig.
Wohl die Seniorin des Hauses kam wenig später an unseren Tisch um unsere Wünsche aufzunehmen.
Zum verfügbaren und (von ihr ?) hausgebackenen Kuchen konnte sie sofort Auskunft geben.
Für meinen Mann:
1 Bitburger alkoholfrei, 0,33 l - € 2,50, für den Durst
1 Stück Erdbeerkuchen mit Sahne - € 3,30 + eine Tasse Kaffee - € 2,00
Für mich:
1 Benediktiner Weizenbier alkoholfrei, 0,5 l - € 3,40.
1 Flammkuchen „Maarglück“ (Tomaten, Garnelen, Rucola, Knoblauch) - € 11,50.
Der Herr wurde zuerst versorgt. Der Kuchen war ja bereits gebacken.
Luftiger und saftiger Boden, mit aromatischen Erdbeeren belegt und ein paar Mandelscheiben garniert.
Sehr zufrieden mein Mann und auch den Kaffee lobte er sehr.
Auf meinen Flammkuchen musste ich ein wenig warten. Vielleicht musste der Ofen erst angeheizt werden (es war tatsächlich eher Kuchenzeit). Die Wartezeit aber passend.
Laut Karte wurde der Flammkuchen als knuspriger Vollkornteig angekündigt.
Und so wurde mein Flammkuchen serviert und noch frisch gemahlener Pfeffer angeboten. Gerne nahm ich
das Angebot an.
Knusprig und mit ordentlicher Randbräunung. Nicht so luftig am Rand wie klassischer Flammkuchenteig, dafür schön aromatisch und kross. Die Garnelen noch leicht glasig, frische Tomaten und Rucola. Auch fein geschnittener Knoblauch fehlte nicht. Für mich passte der Begriff "Maarglück". Obwohl von mir bisher in den Maaren keine Garnelen gesichtet wurden, dafür Flusskrebse!
Mein Mann konnte nicht widerstehen und betrieb Mundraub: Ein Stück Flammkuchen unerlaubt entwendet!
Auch ihm schmeckte der Flammkuchen, mehr bekam er aber nicht ab.
Beim Tiefgang zur Toilette (1 Treppe ins Untergeschoss) konnte ich die schöne und gemütliche Weinstube in Augenschein nehmen.
Im Untergeschoss befanden sich nicht nur gepflegte und renovierte WC-Räume.
Nein, auch ein Blick ins Weinlager war möglich!
Warum habe ich keinen Wein getrunken? Keine Ahnung. Wird beim nächsten Besuch nachgeholt!
GastroGuide-Kollege Carsten1972 war bei seinem Besuch, auch an einem Montag, hier schlauer!
Er probierte mit seiner Frau feinen Wein. Schön, dass wir zufrieden auf einer Wellenlänge schwammen (auch wenn ich mich an unserem Besuchstag leider nicht an seinen Beitrag erinnerte).
Für uns eine sehr schöne und passende Rast. Nette und unkomplizierte Betreiber. Gerne wieder.