"Eine sichere Bank"
Geschrieben am 30.08.2022 2022-08-30 | Aktualisiert am 31.08.2022

"Der Umbau des "Stiefels" steht kurz vor der Vollendung ........."
Geschrieben am 30.08.2022 2022-08-30 | Aktualisiert am 30.08.2022

"Ouzo bis zum Abwinken"
Geschrieben am 29.08.2022 2022-08-29

"Umfangreiche Speisen- und Getränkekarte"
Geschrieben am 29.08.2022 2022-08-29

"Catering für 30 Eingeladene ohne Entschuldigung verpasst"
Geschrieben am 29.08.2022 2022-08-29

""Habe schließen müssen": Bamberger Kult-Café endgültig zu - Wirt hat Ernst gemacht"
Geschrieben am 28.08.2022 2022-08-28

"Vor zehn Jahren auf Langeoog eröffnet: Chemnitzer muss Nordsee-Bar schließen"
Geschrieben am 28.08.2022 2022-08-28

"Ein Gelatiere vom Fach mit Eis nach deutschem Reinheitsgebot"
Geschrieben am 28.08.2022 2022-08-28 | Aktualisiert am 28.08.2022

"Wenn der AndiHa mal ein Café besucht…"
Geschrieben am 28.08.2022 2022-08-28

"Alle Jahre wieder: die Bautzner Senfwochen"
Geschrieben am 28.08.2022 2022-08-28 | Aktualisiert am 28.08.2022

"Jahrzehntelang ausgezeichnete Haute Cuisine, die auch in der heutigen Zeit sehr überzeugen kann, der sich der Service aber an diesem Abend nicht ganz ebenbürtig präsentierte."
Geschrieben am 28.08.2022 2022-08-28 | Aktualisiert am 30.08.2022

"Herzlicher Gastgeber"
Geschrieben am 27.08.2022 2022-08-27

"Sollte man meiden"
Geschrieben am 27.08.2022 2022-08-27

"Das beste Restaurant in der Fussgängerzone"
Geschrieben am 27.08.2022 2022-08-27

"Gut bürgerlich essen in der Stadtmitte"
Geschrieben am 27.08.2022 2022-08-27

"Gutes Restaurant"
Geschrieben am 27.08.2022 2022-08-27

"Neuer Besitzer will das beliebte "Bistro Krempels" nach der Wiedereröffnung neu beleben ......."
Geschrieben am 26.08.2022 2022-08-26 | Aktualisiert am 26.08.2022

"Émile, fais nous des pizzas napolitaines, s’il te plait!"
Geschrieben am 26.08.2022 2022-08-26 | Aktualisiert am 26.08.2022

"Pinsa Teig sehr lecker, der Rest ...."
Geschrieben am 25.08.2022 2022-08-25

"das war ein schöner Abend!"
Geschrieben am 24.08.2022 2022-08-24 | Aktualisiert am 24.08.2022

"Sizilianische Küche"
Geschrieben am 24.08.2022 2022-08-24

"Hereinspaziert"
Geschrieben am 24.08.2022 2022-08-24

"Heute zeigte sich der hinduistische Fürst wie gewohnt von seiner besten Seite"
Geschrieben am 23.08.2022 2022-08-23 | Aktualisiert am 24.08.2022

"Ist noch da! Als Taatjem Deel 2.0"
Geschrieben am 23.08.2022 2022-08-23 | Aktualisiert am 23.08.2022

"So richtig wohl gefühlt habe ich mich nicht......."
Geschrieben am 23.08.2022 2022-08-23 | Aktualisiert am 23.08.2022

Neben Speisen interessiere ich mich auch für Getränke. Ein Spezialgebiet dabei sind dabei „Informationen zu Kölsch“. Und dieses Hobby teile ich unter anderem mit einem Sammler-Kollegen.
Daher stand ein Austausch über aktuelle Entwicklungen an.
Aber uns verbindet auch die Freude an „gutem“ Essen.
Mehrere Lokale in Bergisch Gladbach standen zur Auswahl.
Am Ende kam „Osteria del Corso“ heraus.
Das Haus kenne ich recht gut und man kann dort entspannt einkehren … .
Ambiente
Da die Sonne schon etwas zurückging, war es draußen angenehmer als im Gastraum. Diesen Eindruck teilten auch wohl alle Gäste; denn alle saßen auf der Terrasse unter Sonnenschirmen und niemand wollte ins Haus – höchstens zur Toilette.
Die Tische haben ein Lattenrost und sind daher etwas uneben; beim Abstellen von Flaschen oder Gläsern musste man schon etwas aufpassen, damit nichts leicht schief steht; aber das war leicht machbar.
Die Abstände zu anderen Plätzen war recht angenehm, sodass keine Nachbargespräche zu hören waren – höchstens ein leises Murmeln.
Es war recht angenehm.
Sauberkeit
Alles war gut gepflegt.
Sanitär
Die Anlagen befinden sich im Haus und sind ebenerdig zu erreichen.
Service
Ein älterer und ein jüngerer Mann bedienten die Gäste; aber auch die Juniorchefin war voll bei der Arbeit. Alle waren freundlich und den Besuchern zugewandt. Hin und wieder ergaben sich auch kleine Gespräche zu Wein, Italien oder dem aktuellen Wetter.
Es ging den ganzen Abend recht entspannt zu.
Die Karte(n)
Tagesgerichte (auf der Schiefertafel)
„Dauer-Karte“ mit diversen Gerichten zu den Gebieten Vorspeise bis Nachtisch
Weinkarte
Die verkosteten Speisen
Vitello Tonnato (17,50 €)
Der Kalbsbraten war saftig und mild. Die Scheiben waren dünn aufgeschnitten. Die Thunfischcreme war nicht über das Fleisch verteilt worden, sondern an einigen Stellen als „Hügel“ aufgespritzt worden. Auch die Kapern waren sichtbar verteilt.
Das sagte meinem Bekannten sehr zu; den er mag Kapern nicht so gerne und konnte sie so gezielt entfernen oder einsetzen. Unter dem Fleisch waren noch einige Salatblätter und etwas Rucola.
Er war recht angetan von der Optik und dem Geschmack des Tellers.
Antipasto Vegetario (15,50 €)
Ich hatte mir das gegrillte Gemüse und einige gebackene Gemüseküchlein ausgesucht.
Damit war ich recht zufrieden, weil ich Tomaten, Aubergine, Zucchini, Paprika und gefüllte Pilze mag. Nur das Salatgestrüpp hätte ich gar nicht gebraucht; es sollte wohl Dekoration sein. Ich habe sie mit dem Messer kleigeschnitten und zum Gemüse verzehrt.
So war ich auch recht zufrieden mit dem Gericht.
Rumpsteak Pfifferlinge (32,50 €)
Das Fleischstück war ordentlich groß. Es war saftig und innen medium gehalten. Ich hätte die Pilze nicht gerne über dem Fleisch gehabt; aber der Freund fand es in Ordnung. Dazu gab es noch einige Bratkartoffeln und Gemüse.
Lammkoteletts vom Grill mit geröstetem Knoblauch (31,50 €)
Das Lammfleisch war wunderbar gebraten: Es war saftig, weich und köstlich gewürzt. Für diesen Geschmack war wohl der geröstete Knoblauch verantwortlich. Es waren wohl fünf bis sechs Stücke auf dem Teller. Gerne habe ich alles verzehrt – bis auf die Knochen. Auch die Beilage aus Gemüse und Pilzen war gut gemacht.
Panna Cotta mit gemischten Früchten (7,50 €)
Endlich habe ich wieder einmal eine klassische Panna Cotta bekommen. Kein eingearbeiteter Kaffee oder Früchte, sondern einfach gekochte Sahne und ordentlich Vanille!
Gerne darf es dazu Früchte in Art von Obstsalat geben. Auch das obligatorische Minzeblatt habe ich zur Kenntnis genommen und entfernt (Wenn ich auf Nachtisch ein Pfefferminzblättchen sehe, muss ich immer an „Monty Python: Der Sinn des Lebens“ denken und leise lächeln oder erschauern – je nach Stimmung).
Wir waren also vom Essen und unseren Gesprächen recht angetan.
Getränke
San Pellegrino (6,75 €)
Sambuca 4 cl (5,90 €)
mit Kaffeebohnen – nicht flambiert
Campo Sireso Ottella (49,50 €)
Cuvee aus Corvina, Merlot und Cabernet Sauvignon - Veronese IGT
Bei der Hitze wurde der Rotwein leicht gekühlt und zeigte so sein ausgewogenen Aromen.
Espresso (2,80 €)
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Preise sind in letzter Zeit schon gestiegen; aber die Qualität der Zutaten ist weiterhin hoch. Und die Gerichte schmecken einfach klasse.
Fazit
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 19.08.2022 – abends – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm