"Wir lieben die Fehmarnsche Hausmannskost bei Meetz-aber den Fehmarnschen Sauerbraten macht ein Gasthof in Landkirchen deutlich besser"
Geschrieben am 14.11.2025 2025-11-14
Gasthof Meetz Bannesdorf
€-€€€
Restaurant, Hotel
043718899880
Kirchenstieg 12, 23769 Fehmarn
"Beste Thüringer Küche in Weimar"
Geschrieben am 14.11.2025 2025-11-14
Jagemanns Restaurant
€-€€€
Restaurant
03643901200
Herderplatz 16, 99423 Weimar
"Das Amrit in Berlin ist wie nach Hause kommen"
Geschrieben am 12.11.2025 2025-11-12
Restaurant Amrit · Kreuzberg
€-€€€
Restaurant, Biergarten
0306125550
Oranienstr. 202/203, 10999 Berlin
"Auch der nächsten Generation hat´s gefallen"
Geschrieben am 12.11.2025 2025-11-12 | Aktualisiert am 13.11.2025
Restaurant Amrit | Mitte
€-€€€
Restaurant, Cocktailbar
03028884840
Oranienburger Straße 45, 10117 Berlin
"Bei "Feinkost Diesinger" gibt feine Kost und gelegentlich hole ich dort was für uns, meistens was von der Mittagstheke ........"
Geschrieben am 12.11.2025 2025-11-12 | Aktualisiert am 12.11.2025
Feinkost Diesinger
€-€€€
Lieferdienst, Take Away
068136875
Schwarzenbergstraße 18, 66123 Saarbrücken
"Es muss nicht immer Fisch sein"
Geschrieben am 11.11.2025 2025-11-11
Family Haus 4 Azizi
€-€€€
Restaurant
4915223263124
Ohrtstraße 4, 23769 Fehmarn
"Ein Tempel voller Hopfenglück"
Geschrieben am 11.11.2025 2025-11-11
Gasthausbrauerei Neckarmüller
€-€€€
Gasthaus, Hausbrauerei, Biergarten
0707127848
Gartenstraße 4, 72074 Tübingen
"Fastfood am Hauptbahnhof"
Geschrieben am 11.11.2025 2025-11-11
Hans im Glück · Hauptbahnhof
€-€€€
Schnellrestaurant
03023595941
Europaplatz 1, 10557 Berlin
"Die 10. orientalische Imbisstube/Lieferdienst im Ort"
Geschrieben am 11.11.2025 2025-11-11
Baba Döner
€-€€€
Schnellrestaurant, Imbiss, Take Away
017662405922
Großer Wulfhagen 8, 25436 Uetersen
"Fleischpflanzerl lecker, Service diesmal nicht so toll"
Geschrieben am 11.11.2025 2025-11-11
Augustiner Schützengarten
€-€€€
Biergarten, Ausflugsziel, Gaststätte
08972468088
Zielstattstr. 6, 81379 München
"Bitte kommt auch nach Saarbrücken"
Geschrieben am 10.11.2025 2025-11-10 | Aktualisiert am 13.11.2025
Pandori Palace 2
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst
068949562323
Rittershofstraße 66, 66386 Sankt Ingbert
"Umzug nach Tiefenstein"
Geschrieben am 10.11.2025 2025-11-10
Café am Weiherschlösschen
€-€€€
Cafe, Biergarten, Ausflugsziel
017623121930
Tiefensteiner Straße 129, 55743 Idar-Oberstein
"Berliner Traditionslokal Luise soll zum Jahresende schließen"
Geschrieben am 09.11.2025 2025-11-09
Luise's Restaurant
€-€€€
Restaurant
0308418880
Königin-Luise-Straße 40, 14195 Berlin
"Sehr empfehlenswert. Beide Daumen,hoch."
Geschrieben am 09.11.2025 2025-11-09 | Aktualisiert am 10.11.2025
Restaurant im Ringhotel Germanenhof
€-€€€
Restaurant, Catering, Partyservice
0523898900
Teutoburger-Wald-Str. 29, 32839 Steinheim
"Das Frühstück ist in Ordnung"
Geschrieben am 09.11.2025 2025-11-09
Cafe Extrablatt Bergisch Gladbach
€-€€€
Bistro, Cafe, Cafebar
022028628647
Hauptstraße 164-166, 51465 Bergisch Gladbach
"Weiß der Geier warum, aber unser letzter Besuch im "Adlerhorst" liegt über 26 Monate zurück ....."
Geschrieben am 09.11.2025 2025-11-09 | Aktualisiert am 09.11.2025
Gasthaus Zum Adler
€-€€€
Restaurant
068152841
Deutschherrnstraße 2, 66117 Saarbrücken
"War für uns,ein Highlight."
Geschrieben am 07.11.2025 2025-11-07
Restaurant Die Windmühle Fissenknick
€-€€€
Restaurant, Cafe
05234919602
Windmühlenweg 10, 32805 Horn-Bad Meinberg
"Sehr empfehlenswert."
Geschrieben am 06.11.2025 2025-11-06
Restaurant im Hotel Garre
€-€€€
Restaurant, Hotel, Partyservice
0523484940
Bahnhofstraße 55, 32805 Horn-Bad Meinberg
"Beste Bäckerei mit einem tollen Cafe"
Geschrieben am 05.11.2025 2025-11-05
Cafe Rullofs
€-€€€
Bistro, Cafe, Konditorei
068258934995
Auf Pfuhlst 1, 66589 Merchweiler
"Jederzeit wieder gerne"
Geschrieben am 05.11.2025 2025-11-05 | Aktualisiert am 05.11.2025
Wirtshaus Frankenburg mit Bowlingbahn
€-€€€
Restaurant, Wirtshaus, Biergarten, Partyservice
052333838990
Billerbecker Str. 65, 32839 Steinheim
"Schade , Essen und Service war diesmal nichts"
Geschrieben am 05.11.2025 2025-11-05
Gasthof Obermaier
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Gasthof
089424943
Truderinger Straße 306, 81825 München
"Zwar nur Bier getrunken, wir kommen wieder um was zu essen, gefällt uns"
Geschrieben am 05.11.2025 2025-11-05 | Aktualisiert am 05.11.2025
Bratwurstherzl
€-€€€
Restaurant
089295113
Dreifaltigkeitsplatz 1, 80331 München
"Gute Alternative in der City"
Geschrieben am 05.11.2025 2025-11-05
Gasthaus Zahm | Die Marktwirtschaft seit 1911
€-€€€
Restaurant, Gasthof
068192569905
Saarstr. 6, 66111 Saarbrücken
"Tolle Lage, toller Mittagstisch, tolles Ambiente"
Geschrieben am 05.11.2025 2025-11-05 | Aktualisiert am 09.11.2025
Fischerhütte Plochingen
€-€€€
Restaurant, Catering, Biergarten, Ausflugsziel
071533467313
Filsweg 56, 73207 Plochingen
"Hans im Glück ohne Burger genießen"
Geschrieben am 05.11.2025 2025-11-05 | Aktualisiert am 05.11.2025
Hans im Glück
€-€€€
Restaurant
025198164683
Salzstraße 24, 48143 Münster
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen 



























































Dies ist eine Spezialität der Insel, und wird mittlerweile nur noch von 2 Gasthöfen auf der Insel angeboten. Den Sauerbraten des anderen Gasthofes kennen wir sehr gut und waren bei unseren letzten Besuchen dort immer begeistert.
Den Fehmarnschen Sauerbraten von Meetz hatten wir im Gegensatz noch nie, da wir jedes Mal, wenn es ihn hier in Bannesdorf gab, nicht auf der Insel waren.
Wir fragten also bei Wastel und Lucie an, ob sie uns begleiten wollen, und die beiden waren sofort Feuer und Flamme. Erstens, da sie den Gasthof Meetz noch nicht kannten, und zweitens, da ja der Fehmarnsche Sauerbraten schon was ganz Besonderes hier ist. Ich reservierte telefonisch einen Tisch für uns viere, und auch Wastel sein Gefährt war kein Problem, wir bekamen einen Tisch mit entsprechend viel Platz.
Leider ging es Lucie an diesem Abend dann nicht sehr gut, und sie sagte unser Essen ab. Auch Wastel wollte somit zu Hause bleiben, und seine Lucie mental unterstützen, aber nach langen Überredungskünsten von Lucie und uns raffte er sich auf, und kam mit uns mit. Das Auto hatten wir, nachdem wir Wastel abgeholt hatten, und die paar Kilometer von Burg nach Bannesdorf gedüst waren, direkt vor dem Gasthof auf dem großen Parkplatz abstellen können. Die letzten paar Meter ging es zu Fuß. Und erst da merkt man was behindertenfreundlich bedeutet. Auch wenn es vorm Eingang nur zwei kleine Stufen sind, ist es schon schwierig so ganz ohne Geländer diese zu erklimmen. Man guckt mit solcher Begleitung halt auf einmal anders hin.
Begrüßt wurden wir wieder von der Chefin, wie immer sehr freundlich. Da ich bei der Reservierung schon mitgeteilt hatte das unser Wastel mit seinem Rollator kommt, wies sie uns einen Tisch in der Mitte des Lokals zu, wo ringsum viel Platz zum abstellen des Gefährts ist.
Eine Speisekarte brauchten wir heute nicht, denn für uns war ja klar weswegen wir heute hier sind, es sollte nur den Fehmarner Sauerbraten geben. So bestellten wir:
Getränke:
· 1x 0,2ér Dornfelder Rotwein für 6,80 €
· 1x 0,4ér Herforder Pils für 4,50 €
· 1x 0,3ér Duckstein für 4,80 €
Vorspeisen:
· 2x hausgemachte Kürbissuppe für je 6,90 €
Hauptspeisen:
· 3x Fehmarner Sauerbraten mit Rosenkohl Streckrüben und Salzkartoffeln zu je 24,50 €
Auf die Getränke mussten wir wie üblich nicht lange warten, die waren nach moderaten fünf Minuten am Tisch. Hier dann allerdings immer wieder das Unverständnis über die Bierpreise, denn 4,80 € für ein Duckstein ist schon heftig.
Unsere hausgemachte Kürbissuppe war nach weiteren 5 Minuten am Platz. Die war wie immer hier in diesem Hause sehr gut. Schön cremig, sehr herzhaft(die süße Variante davon mag ich gar nicht) und mit vielen Kürbiskernen und etwas Kürbisöl versehen. Lecker.
Nun aber fieberten wir auf die fehmarnsche Spezialität hin, und nach 25 Minuten wurden dann erst die Teller, gleich danach dann die Platte mit dem Femahrnschen Sauerbraten, der Rosenkohl, die Steckrüben und die Kartoffeln sowie eine Sauciere voll mit Soße gebracht.
Für mich erst mal ungewöhnlich, klar Wastel hätte auch unser Vater oder Opa sein können, aber davon kann ,man ja eigentlich nicht ausgehen. Egal, wir haben gerecht geteilt, und so hatte jeder eine ordentliche Portion auf seinen Teller bekommen.
Auf der großen Platte lagen sechs dicke Scheiben gut durchzogener Schweinekamm, von der Farbe eher eine Mischung aus Schweinebraten und Kasseler. Das Fleisch war wunderbar weich, und wie üblich für den Fehmarnschen Sauerbraten sehr süßlich. Allerdings muss ich sagen das der fehmarnsche Sauerbraten in dem anderen Gasthof eine deutlich dunklere Farbe durch das karamellisieren hatte, und auch deutlich anders schmeckte, obwohl es ja eigentlich dasselbe Rezept sein müsste. Auch die dazu gehörige Soße war zwar süß, mir aber ebenfalls zu hell und zu dünn, beim anderen Gasthof ebend dann doch sämiger und dunkler. Wastel hat die Soße aber geliebt, und hätte er gekonnt, sie sicher direkt aus der Sauciere konsumiert.
Zum Sauerbraten lagen dann noch viele Backpflaumen auf der Platte, und nachdem ich eine gekostet hatte, überließ ich diese wohlwollend meiner Frau und Wastel. Kartoffeln, Rosenkohl und die Steckrüben wurden ebenfalls jeweils einzeln in verschiedenen Schüsseln gebracht. Sehr gut, so konnte sich jeder nehmen wie er braucht. Die Kartoffeln gewohnt gut, und normalerweise auch vom Bauern der Insel.
Der Rosenkohl schön fest und noch angenehm dunkelgrün, leicht gesalzen und in Butter geschwenkt. Gewöhnungsbedürftiger da dann schon eher die Steckrüben.
Hellgelbe Würfel lagen da in der Schüssel, mit einer leicht cremig-sahnigen Sauce angerichtet. Geschmacklich irgendwo zwischen Kürbis und Karotte angesiedelt, war das aber nicht so unser Ding, und so waren die Steckrüben das einzigste, wo noch ein kleiner Rest wieder in die Küche zurück ging.
Nach fast 1,5 Stunden waren wir fertig, und konnten Wastel nach einer kleinen Inselrundfahrt zur Tunnelbaustelle am Belt wieder zu seiner kränkelnden Lucie bringen. Sie hatte sich die letzten zwei Stunden ganz gut erholt, und so gab es bei den beiden noch einen Absacker.
Während Wastel vom Essen als auch dem Ambiente und der Bedienung rundum sehr zufrieden war, ziehen wir uns dann doch lieber den Fehmarnschen Sauerbraten in den anderem Gasthof in Landkirchen vor. Wastel gefällt es mittlerweile im Gasthof Meetz so gut, dass sie seitdem wöchentlich einmal dorthin zum Essen gehen. Sei es Spare Ribs oder Gänsekeule, den beiden gefällts.
Unser Fazit: wir ließen zu dritt 108,20 € im Gasthof Meetz in Bannesdorf auf Fehmarn. Der Fehmarnsche Sauerbraten war unbestritten gut, der in Landkirchen ist besser. Unsere Meinung. Aber: ein uriges und gemütliches Ambiente, freundliche Bedienung und selbst gekochte Hausmannskost, solche Gasthöfe lieben wir, und kommen gern wieder zu Familie Meetz.