"Erneuter sehr guter Besuch auf "Mutter Erde""
Geschrieben am 22.10.2018 2018-10-22 | Aktualisiert am 22.10.2018

"Neuer Name, neues Konzept"
Geschrieben am 22.10.2018 2018-10-22

"Haus am Mühlberg hat Betriebsferien vom 17.11. bis einschließlich 06.12.2018"
Geschrieben am 21.10.2018 2018-10-21

"Deutsch-kroatische Grundversorgung im dörflichen Käfertal – Das Kroatische bleibt auf der Strecke"
Geschrieben am 21.10.2018 2018-10-21

"Traditionelles Weinrestaurant in den Quadraten – Wein gut, Essen eher mittelprächtig"
Geschrieben am 21.10.2018 2018-10-21

"Auch ohne Stern ein Flaggschiff der gehobenen Gastlichkeit"
Geschrieben am 21.10.2018 2018-10-21 | Aktualisiert am 21.10.2018

"Familiengeführte Ausflugsgastronomie zum Entspannen und Wohlfühlen"
Geschrieben am 21.10.2018 2018-10-21 | Aktualisiert am 21.10.2018

"Besser nicht mehr hin..."
Geschrieben am 21.10.2018 2018-10-21

"Schnell rein und schnell wieder raus"
Geschrieben am 20.10.2018 2018-10-20 | Aktualisiert am 21.10.2018

"Tja, die Küche hatte wohl nicht den besten Tag ....."
Geschrieben am 20.10.2018 2018-10-20 | Aktualisiert am 21.10.2018

"Primavera: eines der besseren Restaurants"
Geschrieben am 20.10.2018 2018-10-20 | Aktualisiert am 20.10.2018

"Wiedersehen macht richtig Freude!"
Geschrieben am 19.10.2018 2018-10-19 | Aktualisiert am 19.10.2018

"Heute hat der indische Fürst in meinen Augen ein wenig geschwächelt ......."
Geschrieben am 19.10.2018 2018-10-19 | Aktualisiert am 12.01.2022

"Neustart mit geändertem Schwerpunkt"
Geschrieben am 19.10.2018 2018-10-19

"Lieblingsgrieche in Mannheim !!"
Geschrieben am 19.10.2018 2018-10-19 | Aktualisiert am 19.10.2018

"Nur eine Frage der Zeit!"
Geschrieben am 18.10.2018 2018-10-18 | Aktualisiert am 01.11.2018

"Tolles veganes Bistro mit fairen Preisen"
Geschrieben am 18.10.2018 2018-10-18 | Aktualisiert am 18.10.2018

"Bericht zu einem Abendessen"
Geschrieben am 18.10.2018 2018-10-18

"Beachtliches Café mit glutenfreiem Angebot"
Geschrieben am 18.10.2018 2018-10-18

"Essen kann man hier, Freundlichkeit ist was anderes"
Geschrieben am 18.10.2018 2018-10-18

"Den Rhein runter..ehm den Bach runter"
Geschrieben am 17.10.2018 2018-10-17 | Aktualisiert am 18.10.2018

"Uriges in Urdenbach"
Geschrieben am 17.10.2018 2018-10-17 | Aktualisiert am 17.10.2018

"Im Katik Döner gibts Katik Döner - für Halal Fans bestimmt eine gute Anlaufstelle"
Geschrieben am 17.10.2018 2018-10-17 | Aktualisiert am 17.10.2018

"Neueröffnung mit großen Lob, hoffen es bleibt auch so"
Geschrieben am 17.10.2018 2018-10-17 | Aktualisiert am 17.10.2018

"Probeessen kann nicht schaden"
Geschrieben am 16.10.2018 2018-10-16 | Aktualisiert am 17.10.2018

Wir machen uns auf den Weg zur unterer Kämmererstraße in Worms zur "Mutter Erde" alias Dimitra. Worms, als Kind war ich oft mit meinem Vater hier. Viele verschiedene Geschäfte, einige Spielzeuggeschäfte. Das war vor gut 30 Jahren. Es war einmal, der Eindruck drängt sich auf, wenn man von der Kaiser Passage in Richtung Friedrichstraße geht. Viele Läden stehen aktuell leer, gleich vorne ist es offensichtlich: Am Eck gegenüber Optik Müller war mal eine Apotheke: geschlossen. Auch die kleine „Friedrich-Passage“ beherbergt keine Läden mehr, zu ist daneben der ehemalige Imbiss „Burger Brothers“, nicht anders sieht es auch bei einem nahegelegenen ehemaligen Damenmodengeschäft aus. Für eine Großstadt mit knapp 100.000 Einwohnern mehr als ärmlich. Und sonst? Sonst ist die kurze Einkaufsmeile geprägt von Döner-Imbiss-Anbietern, Restaurants und Friseuren. Nur noch wenige alteingesessene Einzelhändler halten die Stellung, so neben „Bierbaum“ oder „copi delicti“ etwa „Weber“, der Uhren und hochwertigen Schmuck anbietet, oder Martina Gerngroß, die in ihrem Laden selbstdesignte Bekleidung verkauft.
Wir sind am Dimitra angekommen, schauen rein, lediglich 3 Tische besetzt, dennoch sind die Kellner sehr um unser Wohl besorgt. Wir sitzen direkt am Fenster, auf den hellen Tischdecken stehen Accessoires, kleine Kunststoff Säulen mit Teelicht, am Fenster eine braune Eros Skulptur.
Wir bekommen unsere Getränke, ein frisch gezapftes Hefeweizen, meine Frau nimmt eine Cola Light. Beide Getränke sehr gut temperiert.
Die Karte liest sich gut, auch wenn auf den ersten Blick es zu viel Auswahl gibt. Spieße in etlichen Variationen, Ochsenfetzen, Ochsensteaks, Rumpsteaks vom argentinischen Rind, viel Meeresgedöns, diverse Pfännchen und Grillteller. Zudem gibt es an Werktagen und auch an den Samstagen eine Mittagskarte. Die Preise auf den ersten Blick fair und bezahlbar.
Meine Frau nimmt „von Hand mehlierte Calamari, mit Zitronemayo, Zitrone und mit Quark gefüllte Ofenkartoffel,"
dazu gibt es einen grünen Beilagensalat für 9,50. Ich entschied mich für die Kreta Fleischplatte (7,80) Gyros sowie obenauf ein saftiger anschauender und schmeckender Spieß, dazu gab es Pommes und einen normalen deutsch-griechischem Beilagensalat (8,90), als Vorspeise nehmen wir wieder wie beim letzten Besuch einmal die gegrillten Peperoni mit frischem Knoblauch und Baguette-Brot (4,50). Diese hatten schöne Grillaromen, waren schön saftig und hatten ordentlich Feuer. Die frische Knoblauch hat hervorragend gepasst, die Peperoni in Essig/Öl, so wie man das kennt von den Griechen. Das Baguette Brot ebenfalls vom Grill, frisch und schön knusprig.
Die in Mehl gewendeten Tintenfische/Calamari waren butterweich und super saftig. Hervorragend auch die Ofenkartoffel. Normal kennt man das, die Kartoffeln werden in reichlich Wasser gekocht und schmecken dementsprechend wässrig, nicht so bei Dimitra. Schöner Kartoffelgeschmack, gefüllt mit Tsatsiki/Quark. Erwähnenswert, dass alle Fisch/Meresfrüchte Esser einen ausschließlich grünen Beilagensalat bekommen, die Fleischesser einen gemischten. Meine Frau war das nicht mehr bewusst, fand sie aber vorgestern auch super, dass die Salate auf die Essen abgestimmt werden. Ich hatte Kraut-, Karotten-, Gurken- und Blattsalat. Das Dressing bei den Karotten schön orange, bei den Gurken eine leichte Saure Sahne mit Dill Soße. Der Krautsalat und der Blattsalat mit Öl und etwas Essig angemacht.
Super lecker mein Gyros. Das Gyros vom Drehspieß Mund fein geschnitten, weich und dennoch knusprig.
Ich hätte mir vielleicht einen Tick mehr Würze gewünscht. Allerdings war der Spieß unanständig von Fleischsaft strotzend, dass es heute keinerlei Kritik am Hauptgang gibt. Wäre ja noch schöner, da kommt der Mannheimer Daueresser die andere Rheinseite rüber und bekommt für 7,80 eine Kreta Platte inkl eines tollen gemischten Beilagensalates hingeknallt.
Meine Frau hatte die Standardkarte studiert, den Gästen wird (mein Lieblingsdessert) Galaktoboureko angeboten, für 4,50. Galaktoboureko, auch Galaktompureko, ist ein griechisches bzw. türkisches Dessert, bei dem Grießpudding von Filo-Teig umhüllt ist. Es wird gelegentlich mit Zitrone oder Orange verfeinert, und in der Regel mit Vanilleeis/Vanillecreme und Sahne angeboten, manchmal auch mit Honig. Wir hatten den Grießpudding in Form eines Kuchenstückes,
leicht erwärmt, mit Vanilleeis und Sahne, obenauf eine gepfefferte Zimtmischung.
Fazit:
Wieder mal alles richtig gemacht. Nach dem Bezahlen gab es noch ein Ouzo, die Damen können anstelle des Ouzos auch einen Cocktail-Shooter wählen, meine Frau hat den auf einen Zug vernichtet, scheint lecker gewesen zu sein ;-) Mutter Erde - wir kommen wieder !!