Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Hamburg 








Außenansicht.
Blick zur offenen Küche.
Der restliche Gastraum.
Obligatorischer „Couvert“: Hausgemachtes Sauerteigbrot, Salzbutter und Olivenöl.
„Blumenkohl & Erbse“.
„Tomate & Aubergine“.
„Matjes & Rhabarber“.
„Rind & Rettich“.
„Heilbutt & Steinpilz“.













Freitagabend war der Parkplatz recht voll, das Lokal gut besucht und im Obergeschoss für unsere Gruppe Tafeln gestellt. Anlass das Martinsgansessen satt auf Vorbestellung, welches zu 39,90€ pro Person angeboten wird; einem derzeit ziemlich günstigen Preis.
Die Tische waren gepflegt schön eingedeckt; zu beginn wurde Brot mit 2 Dips gereicht.
Getränke: Pils vom Fass 0,4l 5,50, leckere Cocktails (ich hatte einen MaiTai) ca. 13,-, Doppelter Espresso 5,50€...
Die Fleischplatten wurden in loser Folge über einen längeren Zeitraum mit angenehmen Pausen aufgetragen; jeweils Brust und Keule gemischt - solange bis keiner mehr einen Wunsch äußerte. Die Gänsebrust üppig aber nicht so fein und wohlschmeckend-knusprig wie die Keulen. An denen war das Fleisch und Kruste perfekt, zart und noch saftig-kurz im Biss - nahezu perfekt. Dazu wurde wiederholt heiße, sämige dunkelwürzige Sauce gereicht. Die Kartoffelklöße klein-fluffig mit brauner Butter dekoriert. Highlight der schlotzig-liebliche gut eingekochte Rotkohl mit vollem Aroma und leichter Zimtnote sowie angebratenen Apfelschnitzen.
Zum Nachtisch im Glas serviert ein Bratapfel-Tiramisu (7,50€) - saftig-aromatisch und fein mit festlicher Note.
Eine runde Veranstaltung in schöner Atmosphäre, guter Bedienung and angenehm-traditionellem Essen.