
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
So auch beim Besuch des Nana´s Ramen.
Das Auto blieb stehen und wir erreichten fußläufig das Lokal,.
Das ist die bessere Alternative , da hier das Parkplatz suchen zum Lotteriespiel wird, zumal das Nana´s Ramen über keine eigenen Parkplätze verfügt.
Aber so ein kleiner Verdauungsspaziergang tut gut und der Kopf wird frei für neue und frische Ideen.
Sehr freundliche Begrüßung , wir hatten Glück und bekamen noch einen der wenigen freien Tische.
An der Einrichtung hatte sich seit dem letzten Besuch nichts geändert , immer noch die passend zu Japan zurückhaltende schwarz-rote Dominanz des Mobiliars .
Bei Nana´s hat man sich auf die Zubereitung der japanischen Ramen spezialisiert = kräftig gewürzte, aromatische Nudelsuppen die mit diversen Toppings ergänzt werden.
Die Speisekarte ist bewusst klein gehalten , außer den erwähnten Ramen werden einige Vorspeisen und Donburi offeriert u.a Yakitori, Gyoza ,Ebi , Takoyaki etc.
Diesmal erfreuten wir uns an :
- Yuzuka = Limonade aus der asiatischen Yuzufrucht - süß,sauer und ein wenig herb
- Yuzu Mojito = Cocktail auf Basis mit der Yuzufrucht - herrlich erfrischend
- Karaage = frittierte marinierte Hühnerschenkel - innen zart und außen knusprig , so schmeckt auch frittiertes
- Takoyaki = Teigbällchen gefüllt mit Tintenfisch , Gemüse und Algenflocken - ich liebe sie
- Gyoza = gebackene Teigtaschen mit Fleisch und Gemüsefüllung
während ich mich an den köstlichen Vorspeisen satt aß, bestellte meine Kollegin
- Special Tantan = cremige Nudelsuppe auf Nuss und Sesambasis mit Frühlingszwiebeln und Hackfleisch - dampfend heiß serviert , ließ ich mir berichten sie schmeckte wunderbar .
Als Nachspeise teilten wir uns :
- Sanshoku Dango = Süßspeise bestehend aus gedämpften farbigen Reisbällchen - naja
bisher konnte mich noch kein japanisches Dessert richtig überzeugen , aber ich bleibe am Ball.
Beim nächsten Besuch probiere ich vielleicht mal das Matcha Eis .
Die Speisekarten sind außer in deutsch und japanisch auch in englisch zu erhalten , was wohl dem vorwiegend
internationalen Publikum geschuldet ist.
Auch diesmal waren wir vollkommen zufrieden mit der Kulinarik, daher sicher nicht mein letzter Besuch .