"Der Junior hat übernommen und setzt zu viel auf Convenience statt auf eignes Können"
Geschrieben am 24.10.2024 2024-10-24
Restaurant Ratskeller
€-€€€
Restaurant
03595577759
Am Markt 2, 01896 Pulsnitz
"Das Essen war richtig gut, in einem anderen Punkt gibt es aber noch gewaltigen Nachholebedarf"
Geschrieben am 24.10.2024 2024-10-24 | Aktualisiert am 24.10.2024
Bootsmann | Restaurant | Bar | Pizzeria
€-€€€
Restaurant, Bar, Pizzeria
04372991645
Wallnau 1 | OT Wallnau, 23769 Fehmarn
"Michelin-Key für Hotel Kloster Hornbach"
Geschrieben am 24.10.2024 2024-10-24 | Aktualisiert am 24.10.2024
Kloster Hornbach · Refugium · Gourmetrestaurant
€-€€€
Restaurant
06338910100
Im Klosterbezirk, 66500 Hornbach
"Nach eineinhalb Jahren Leerstand wieder eröffnet"
Geschrieben am 24.10.2024 2024-10-24 | Aktualisiert am 24.10.2024
Wirtshaus Krone
€-€€€
Restaurant
070245020059
Kiesweg 33, 73257 Köngen
"Köstlich authentisch italienisch"
Geschrieben am 24.10.2024 2024-10-24
Amalfi il Ristorante
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
020287024836
Kolpingstraße 17, 42103 Wuppertal
""Ente gut" und Ende gut ?"
Geschrieben am 23.10.2024 2024-10-23 | Aktualisiert am 05.10.2025
Wirtshaus Zur Wilden Ente
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Partyservice
0681872171
Saarstraße 15, 66130 Saarbrücken
"asiatischer Fresstempel"
Geschrieben am 23.10.2024 2024-10-23
Mikado Sushi & More
€-€€€
Restaurant
027131365888
Bahnhofstr. 5, 57072 Siegen
"vietnamesischer Imbiss"
Geschrieben am 23.10.2024 2024-10-23
Hoi An
€-€€€
Imbiss
062140516032
Willy Brandt Platz 1-3, 68161 Mannheim
"Sakrisch guad"
Geschrieben am 23.10.2024 2024-10-23
Weiberwirtschaft vo Neiäding
€-€€€
Wirtshaus
086712303
Alter Stadtberg 15, 84524 Neuötting
"Nicht nur zur Sommerzeit"
Geschrieben am 22.10.2024 2024-10-22
Cafe Müller
€-€€€
Cafe
0744191240
Martin-Luther-Straße 15, 72250 Freudenstadt
"einen Besuch wert"
Geschrieben am 22.10.2024 2024-10-22 | Aktualisiert am 22.10.2024
Divino Café & Winebar- Bistro
€-€€€
Restaurant, Bar, Cafe
033566597057
Karl-Marx-Straße 18, 15230 Frankfurt (Oder)
"Ein gelungener (Prüfungs)Abend"
Geschrieben am 21.10.2024 2024-10-21 | Aktualisiert am 21.10.2024
Hotel und Restaurant Waldblick
€-€€€
Restaurant, Hotel, Ausflugsziel, Partyservice
0359557450
Königsbrücker Straße 119, 01896 Pulsnitz
"Almhüttenfeeling"
Geschrieben am 21.10.2024 2024-10-21
Gaststätte Funzel
€-€€€
Restaurant, Cafe
070317655122
Untere Vorstadt 12, 71063 Sindelfingen
"Dorfgasthaus"
Geschrieben am 21.10.2024 2024-10-21
Gasthaus Zum Eichbaum
€-€€€
Restaurant, Gasthof
076418102
Eichholzstraße 13, 79312 Emmendingen
"Wir werden sicher mal wieder kommen"
Geschrieben am 20.10.2024 2024-10-20 | Aktualisiert am 20.10.2024
Antalya Restaurant | Turkish Soulfood
€-€€€
Restaurant
084133048
Dollstr. 6, 85049 Ingolstadt
"Lunch mit der Familie"
Geschrieben am 20.10.2024 2024-10-20 | Aktualisiert am 20.10.2024
Restaurant LM1921
€-€€€
Restaurant
0220244803
Dellbrücker Str. 295, 51469 Bergisch Gladbach
"Schönes Restaurant mit regionaler Küche"
Geschrieben am 20.10.2024 2024-10-20
Gasthaus Großer Kiepenkerl
€-€€€
Restaurant
025140335
Spiekerhof 45, 48143 Münster
"Sternerestaurant Camers schließt"
Geschrieben am 20.10.2024 2024-10-20
Schloss Hohenkammer · Camers Schlossrestaurant
€-€€€
Sternerestaurant
08137934443
Schlossstr. 20, 85411 Hohenkammer
"Sehr gute Location"
Geschrieben am 20.10.2024 2024-10-20
Valencia | Restaurant - Tapas - Cocktailbar
€-€€€
Restaurant, Tapasbar, Cocktailbar
06102352400
Offenbacher Straße 21, 63263 Neu-Isenburg
"Es ist ab 18.10. bis 22.12.24 wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet."
Geschrieben am 19.10.2024 2024-10-19 | Aktualisiert am 19.10.2024
Gutsausschank Adler
€-€€€
Restaurant
0614553176
Taunusstraße 2, 65439 Flörsheim am Main
"Portionen sind zu klein und zu teuer"
Geschrieben am 19.10.2024 2024-10-19 | Aktualisiert am 19.10.2024
Perlacher Hof
€-€€€
Restaurant, Wirtshaus
08967208900
Sebastian-Bauer-Straße 13, 81737 München
"Mehr als ein Imbiss - Kann man machen"
Geschrieben am 19.10.2024 2024-10-19 | Aktualisiert am 19.10.2024
ASAKI Schnellrestaurant
€-€€€
Schnellrestaurant, Sushibar
026191442966
Löhrstraße 129, 56068 Koblenz
"Sollen wir oder nicht - es wird ab jetzt ein oder nicht werden"
Geschrieben am 19.10.2024 2024-10-19
Hans im Glück
€-€€€
Restaurant
084188148410
Ludwigstraße 10, 85049 Ingolstadt
"Wir fahren nicht wegen der Speisen zu Ikea - aber machmal ..."
Geschrieben am 19.10.2024 2024-10-19 | Aktualisiert am 19.10.2024
Ikea Restaurant
€-€€€
Schnellrestaurant, Bistro
01805353433
Butzweilerstr. 51, 50829 Köln
"Das Lokal schließt zum 31.10.24 und öffnet nach Renovierung im Januar 2025 wieder."
Geschrieben am 18.10.2024 2024-10-18
Momberger | Apfelweinwirtschaft
€-€€€
Gasthaus
069576666
Alt Heddernheim 13, 60439 Frankfurt am Main
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen 
Restaurant „Bootsmann“
direkt am Eingang zum Campingplatz gelegen
Werbung muss sein
Eingang
Gastraum
Blick in den Gastraum mit den "Bahnhofslampen"
Gastraum
Gastraum
Platzdeckchen und Speisekarte in einem
Gastraum
leckeres Grevensteiner
Getränkeauswahl
Tomatensuppe mit Croutons
3 Löffel für zwei Suppen-oder der sogenannte Räuberlöffel
Klare Fischsuppe
frisch geröstetes Baguette
so klar ist sie gar nicht-sehr viel Einlage
Zanderfilet mit Kartoffelstampf und Spinat
Zanderfilet mit Kartoffelstampf und Spinat
Seelachsfilet mit Remoulade und Bratkartoffeln
gute Bratkartoffeln
Dorschfilet mit Bratkartoffeln und Senfsoße
eine milde Senfsoße
Blick auf den Campingplatz Wallnau, links in der Mitte das dunkle Gebäude ist das Restaurant "Bootsmann"


Nebenzimmer
Saure Kutteln




Hotel und Restaurant Waldblick
Hotel und Restaurant Waldblick
Ethanol-Kamin
Speisekarte
Gastraum
Gastraum
Getränkeauswahl
Pfifferlingssuppe mit Knoblauch-Crouton und schwarzem Sesam
Pfifferlingssuppe
Waldfladen
ein gut belegter Flammkuchen
Schnitzel mit Pfifferlingen und Salzkartoffeln
Schnitzel mit Pfifferlingen und Salzkartoffeln
Schnitzel mit Pfifferlingen und Salzkartoffeln
Schnitzel Burger
zwei 160 gr. schwere Schnitzel-reichlich für einen Burger
Gnocchi mit Pfifferlingen
Gnocchi mit Pfifferlingen
Rindersauerbraten mit Pulsnitzer Pfefferkuchenjus
richtig guter Sauerbraten
warmer Apfelstrudel mit Vanilleeis
Mousse au Chocolat
Mousse au Chocolat
gegrillte Nektarine mit veganem Vanilleeis, Limetten-Minz-Soja-Dip und Pistazie
was für Erwachsene ;-)
nicht ganz Behindertengerecht-die Treppe zur Toilette
frühere Zeiten

















































Nach der Messe ging es in unserer Landeshauptstadt noch in ein Eiscafé, denn die kleine wollte was Süßes. Uns zog es nach so einem Tag aber eher zur herzhaften Gastronomie, und da wir nicht noch weiter in der Landeshauptstadt suchen wollten, fiel uns der Ratskeller Pulsnitz auf dem heimischen Markt ein. Ein kurzer Anruf ob denn noch ein Tisch für uns viere frei ist, und ab ging es nach Hause.
Im Ratskeller angekommen, wurden wir vom Juniorchef freundlich begrüßt, und an einen Tisch in der Ecke im Lokal gebracht. Aber Quatsch Juniorchef. Nun ist er seit Frühjahr letzten Jahres mit Mitte 20 selbst der Chef über das altehrwürdige Haus, welches er von seinem Vater übernommen hat.
Der Vater setzte gern auf böhmische Spezialitäten und war einer der einzigen im Umkreis welcher böhmisches Bier und auch den begehrten Becherovka hier anbot. Mit letzterer Spirituosenfabrik hatte er sogar ein seltsames Projekt ins Laufen gebracht. So gibt es nur hier im Pulsnitzer Ratskeller die beliebten Pfefferkuchenspitzen der Pfefferküchlerei Löschner. Allerdings sind diese nicht wie gewohnt mit Marmelade oder Eierlikör gefüllt, sondern mit dem tschechischen Kräuterschnaps Becherovka. Dieses Privileg hält auch der Junior weiter hoch.
Ebend so wenig hat er in der Gaststube etwas verändert, und so ist der Ratskeller noch immer eine wundervolle, historische Gaststätte, wie man sie in unseren Breitengraden leider nur noch wenig findet. Rustikale Stühle und Bänke, welche alle mit einem dicken Lederpolster ausgestattet sind, lassen gern einen längeren Aufenthalt zu. Die dunkle Holzbalkendecke als auch die großen Fenster mit verschiedenen Ornamenten lassen einen da in der Zeit weit zurück rutschen.
Nicht so weit zurück rutscht man mit der Speisekarte. Da is(s)t man dann wieder im hier und jetzt. Von verschiedenen Schnitzeln über Rostbrätl, Putensteak und Rumpsteak gibt es auch einfache Essen wie Sülze oder das bei uns beliebte Bauernfrühstück.
Aber wenn wir in Pulsnitz sind, sollte auch der hier hergestellte Pfefferkuchen nicht zu kurz kommen, und so gibt es ebend auch Sauerbraten und Schnitzel mit Pfefferkuchensoße.
Für Fischliebhaber stehen zwei Gerichte zur Verfügung, und um mit der zeit zu gehen werden auch Vegetarier und Veganer fündig. Die Preise bewegen sich dabei zwischen 16 und 26 Euronen.
Für uns war recht schnell klar was wir wollten, und so orderten wir:
Getränke:
· 1x 0,5ér Bruno Pils für 4,90 €
· 1c 0,25ér Lichtenauer Tonic für 3,40 €
· 2x 0,5ér Cola für je 4,90 €
Hauptspeisen:
· 1x Champignoncremesuppe für 5,90 €
· 1x Bulgarisches Schnitzel in gebackener Eihülle mit Mischgemüse und Pommes Frites für 19,90 €
· 1x Schweineschnitzel mit Mischgemüse und Kroketten für 18,90 €
· 1x Letscho Schnitzel – Schweineschnitzel mit Letscho und Pommes Frites für 18,90 €
Auf die Getränke brauchten wir keine 5 Minuten warten, die Dame hinterm Tresen, die Freundin des Wirtes, war fix im Bier auslassen, und auch den Rest vom Service hatte sie gut im Griff. Nun konnten wir also erst mal was Ordentliches trinken, gab es doch den ganzen Tag nur kleine Gläschen zum Probieren.
Während der Rest nun auf alkoholfrei setzte, gönnte ich mir ein „Bruno Pils“, ein altböhmisches Bier aus dem tschechischen Svitavy. Dieses gibt es auch als Schwarzbier, und ist in beiden Sorten, typisch tschechisch, sehr süffig.
Keine viertel Stunde später waren dann auch schon unsere Hauptspeisen am Tisch. Das sollte eigentlich schon mal aufhorchen lassen, denn bei doch recht gut besuchtem Gasthause ist das schon sportlich.
Unsre Kleine hatte keinen Appetit auf Herzhaft, und so „gönnte“ sie sich nur die Champignoncremesuppe. Eine sehr dunkle Suppe wurde ihr in einer großen Tasse geliefert. Oben auf zwei Scheiben vom frischen Champignon als Garnierung. Die Suppe selbst war heiß, die Konsistenz sehr dick und sämig.
Die Farbe ungewöhnlich dunkel für eine Champignoncremesuppe. Irgendetwas klein gemangeltes war reichlich in der Suppe vorhanden, heiß war sie auch, aber leider wurde nicht mit Pfeffer gespart, und so war sie sehr scharf, und bereits nach wenigen löffeln wanderte die Tasse zu mir. Eine Scheibe Weißbrot oder Baguette hat leider gefehlt.
Bei Schwiegersöhnen gibt es natürlich Schnitzel, und da er Kroketten mag, war ein Wechsel von Salzkartoffeln zu Kroketten gar kein Problem. Auch den sonst gern genutzten Aufschlag zum Beilagen Wechsel gab es hier nicht. Dafür war der Rest ernüchternd.
Der Form nach könnte man meinen das wenigstens das Schnitzel in der Küche frisch angerichtet und gebraten wurde. Gut paniert, dunkel gebraten, fast schon ein bisschen trocken. Das machte dann die viele (Fertig)Soße wieder wett, welche auf dem Teller schwamm und die Convenience Kroketten, 7 Stück an der Zahl, durchweichte. Das Gemüse, eindeutig aus dem Großhandel enttäuschte auch, denn das war zu weichgekocht. Hier hätte ich mir in der Küche lieber etwas Saisonales gewünscht als das leidige Leipziger Allerlei. Schade,
Meine Frau hatte das Bulgarisches Schnitzel in gebackener Eihülle geordert. Und da lag ein riesiger Fleischberg auf ihrem Teller. Ihr Schnitzel war deutlich dicker geschnitten als das des Schwiegersohnes und wurde dann noch mit einer sehr dicken Eihülle um braten.
Dieses Schnitzel hätte jeder Bauarbeiter gern verdrückt. Auch hier gab es wieder das leidige Mischgemüse, welches einfallslos auf dem Teller lag. Pommes gab es auch reichlich, diese waren kross frittiert und gut gewürzt.
Ich hatte mich dem Letscho Schnitzel verschrieben, welches es heute als Tagesangebot gab.
Allerdings war auch hier bereits der erste Blick ziemlich ernüchternd. Das Schnitzel war zwar groß genug, aber im Gegensatz zu den anderen beiden erinnerte mich das dann doch eher so an ein Schnitzel vom Imbiss um die Ecke.
Dünne, feinkörnige Panade, teilweise zu blass gebraten, sodass die Panade noch recht mehlig ist. Ansonsten das Schnitzel mir persönlich zu trocken. Das Letscho war so gar nichts. Aus dem Glas für 1,39 € vom Supermarkt ausgekippt, erwärmt, fertig. Keine eigene Kreation, obwohl Paprika gerade in Massen vorhanden ist.
Noch nicht einmal verfeinert wurde das Letscho, wie ich es eigentlich selbst zu Hause mache, damit es nach etwas schmeckt. Enttäuschend für mich. Die eigentlich krossen Pommes waren durch die dünne Letschosoße natürlich dann auch aufgeweicht und pappig. Schade, das bekomme ich sehr viel preiswerter im Imbiss um die Ecke.
Da Töchterchen müde war, und Schwiegersöhnchen nun auch recht fertig war, verlangten wir die Rechnung und wollten mit Kreditkarte zahlen, was hier allerdings nicht möglich ist. Entweder EC oder Bar. Zum Glück hatte Frauchen ihre EC-Karte mit, da ich weder Bargeld noch eine EC-Karte einstecken habe.
Töchterchen schickten wir die paar Meter nach Hause, und Frauchen und ich machten uns auf einen 5 Kilometer nach Hauseweg zu Fuß und genossen den herrlichen Herbstabend. So kann man schließlich auch Kalorien und Alkohol verbrennen.
Unser Fazit: wir ließen zu viert 85,10 € im Pulsnitzer Ratskeller. Für uns etwas enttäuschend, da wir vom Seniorchef doch anderes gewohnt waren. Uns wurde hier zu viel und vor allem offensichtlich Convenience eingesetzt. Da passt dann nach unserer Meinung auch das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr. Schade. Schauen wir mal wie es da mit dem altehrwürdigen Ratskeller unter neuer Führung weiter geht.