"Türkisches Essen ist nicht nur Döner ......."
Geschrieben am 11.03.2023 2023-03-11 | Aktualisiert am 11.03.2023

"And here are the results of the Bremer Jury"
Geschrieben am 11.03.2023 2023-03-11 | Aktualisiert am 11.03.2023

"Öffnungszeiten"
Geschrieben am 10.03.2023 2023-03-10

"Pizza à la turque"
Geschrieben am 10.03.2023 2023-03-10

"Alles im Ramen"
Geschrieben am 09.03.2023 2023-03-09 | Aktualisiert am 09.03.2023

"Immer einen Besuch wert"
Geschrieben am 09.03.2023 2023-03-09 | Aktualisiert am 09.03.2023

"Gut zwei Monate nach dem Ende des "History" eröffnet hier eine neue Kneipe ........"
Geschrieben am 09.03.2023 2023-03-09

"Reine Freude"
Geschrieben am 09.03.2023 2023-03-09 | Aktualisiert am 09.03.2023

"SB-Fischlokal und -Handel mit schöner Terrasse; Speisen + Getränke = Referenzklasse!"
Geschrieben am 09.03.2023 2023-03-09 | Aktualisiert am 09.03.2023

"Stehst du auf matschige Buns und siehst nur Rot-Weiß – dann bist du goldrichtig bei diesen fünf Guys!"
Geschrieben am 08.03.2023 2023-03-08 | Aktualisiert am 08.03.2023

"Netter familiärer Asiate"
Geschrieben am 08.03.2023 2023-03-08

"Sushi Restaurant"
Geschrieben am 08.03.2023 2023-03-08

"Beim thailändischen Feuertopf in St.Wendel zusammensitzen und quatschen ......"
Geschrieben am 08.03.2023 2023-03-08 | Aktualisiert am 08.03.2023

"Letze Station vor dem Deich"
Geschrieben am 08.03.2023 2023-03-08

"Achtung: Falscher Ort"
Geschrieben am 08.03.2023 2023-03-08 | Aktualisiert am 08.03.2023

"Ein indisches Restaurant mit riesiger Speisekarte"
Geschrieben am 06.03.2023 2023-03-06

"Hoch oben überm Neckar"
Geschrieben am 06.03.2023 2023-03-06

"Pächter der ältesten Weinstube Bad Kissingens ziehen sich zurück"
Geschrieben am 06.03.2023 2023-03-06

"Es gibt kein Wiedersehen mehr im Hofcafe"
Geschrieben am 06.03.2023 2023-03-06

"Crêpes, Croques und mehr in kleinem, wohnzimmerähnlichen Bistro"
Geschrieben am 05.03.2023 2023-03-05 | Aktualisiert am 05.03.2023

"Divan 2 in Bad Cannstatt - die absolute Enttäuschung"
Geschrieben am 05.03.2023 2023-03-05

"Ein gepflegter Allgäuer Landgasthof (mit Hotel), der unseren Zwischenstopp kulinarisch aufwertete"
Geschrieben am 04.03.2023 2023-03-04 | Aktualisiert am 04.03.2023

"Für mich das gemütlichste Cafe-Restaurant der Kurstadt Bad Wörishofen"
Geschrieben am 04.03.2023 2023-03-04 | Aktualisiert am 04.03.2023

"Kurzbericht Aktenzeichen „Shawarma“: Dank dem ALzaim zum ersten Mal probiert und dadurch kulinarisch bereichert."
Geschrieben am 04.03.2023 2023-03-04 | Aktualisiert am 10.03.2023

"Der Flossenträger war ein wirklicher Hochgenuss, während das Federvieh doch ganz schön abstank ..........."
Geschrieben am 04.03.2023 2023-03-04 | Aktualisiert am 06.03.2023

Für seine Lammlachs-.Kreation wurde der aus Izmir stammende Chefkoch des "Mangal", Tarkan Tunc, Anfang vorigen Jahres sogar mit dem zweiten Platz auf der Gastronomiemesse in Istanbul gekrönt. Die Rezepte wurden übrigens alle von den beiden Inhabern und den insgesamt fünf Köchen zusammen ausprobiert und perfektioniert, um für die Gäste aus Saarbrücken und Umgebung orientalisches Essen zugleich zugänglich und schmackhaft zu machen. Im Restaurant fallen der Steinofen für frisches Brot und der Grill hinter einer Scheibe auf. Dank des einsehbaren Grills kann der Gast direkt zuschauen, wie Riesengarnelen oder Lammfleisch frisch zubereitet werden.
Die Desserts wie Baklava, Kazandibi oder türkischer Käsekuchen sind mit viel Lieb zum Detail angerichtet. Mit frischen Früchten und filigranen Garnierungen wirken sie besonders ansprechend.Dazu passen auch die sechs verschiedenen türkischen Weine im Angebot.
Unter den 22 Mitarbeitern wird Deutsch und Türkisch gesprochen. Esra Taskiran kam selbst 2002 aus Istanbul nach Deutschland. Im Team des "Mangal" soll daher auch Integration gelebt werden. Unter den Mitarbeitern ist auch ein ukrainischer Grillmeister. Genauso freuen sich die Inhaber aber auch auf Vielfalt unter ihren Gästen, obe es nun Türken sind auf der Suche nach heimatlichen Gerichten oder ob jemand die türkische Kultur und Kulinarik erst neu entdecken will..
Das Lokal hat etwa 100 Plätze im Innenbereich und weitere 70 auf der Terrasse zur Saar hin. Etwa die Hälfte davon ist barrierefrei erreichbar, ausserdem gibt es eine Behindertentoilette.
Zunächst soll es bei Essensangeboten von der Normalkarte bleiben. In naher Zukunft soll noch eine Wochenkarte hinzukommen, mit wechselnden Angeboten für Berufstätige, die in der Mittagspause kein Fastfood wollen. Die Preise für ein Hauptgtericht reichen von acht bis 38 Euro.
(auszugsweise SZ vom 11./12.03.23)