
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Angeboten wird eine breitgefächerte internationale Speisekarte von spanischen Tapas, italienischen Pastagerichten, amerikanische Burgervarianten, franz. Ratatouille über mediterrane Fischgerichte ,bürgerliche Küche sowie natürlich auch typische Frankfurter Spezialitäten z. B. grüne Sauce, Äpplewoi..........
Aber auch wer nur einen frischen Salat, eine schnelle Suppe oder am Nachmittag Kaffee und Kuchen genießen will oder mit einen schönen Cocktail den Tag ausklingen lassen will ist hier richtig .
Ergänzt wird das ganze durch eine wechselnde Mittagstageskarte mit Gerichten zu günstigen Preisen , die jeweils von einer Tagessuppe und einem Espresso flankiert werden.
Der Slogan des "My Frankfurt " vom Frühstück bis zum Dinner trifft hier voll ins Schwarze.
Die großen Fenster leiten viel Licht in das schöne Lokal, welches mich bei meinem Besuch an eine moderne, schöne Tapasbar erinnerte.
Bei gutem Wetter kann man es sich auch im Außenbereich des Lokals bequem machen .
Kaum das ich es mir auf den außerordentlich bequemen Polsterstühlen im Inneren des Lokals bequem gemacht hatte , erschien auch schon die sehr freundliche Bedienung.
Ich entschied mich für :
gegrillter Tintenfisch mit Knoblauchbrot - ganze gegrillte kleine Tintenfische mit Aiolisauce und Salat - sehr lecker ,knuspriges warmes Knobibrot ,leckere Tintenfische ,besonders angetan hatte es mir die gut gewürzte Aiolisauce ,sodass ich noch nachorderten musste .- auch auf die Gefahr hin den ganzen restlichen Tag nach Knoblauch zu stinken.
Ich habe mich sehr willkommen und wohlgefühlt .
Jedoch wie fast überall in Frankfurt ,stellt sich auch hier die Frage : Wohin mit dem Auto ? entweder ins teure Parkhaus oder sehr lange Laufwege in Kauf nehmen , denn das "My Frankfurt " verfügt leider über keine hauseigenen Parkplätze.