"Georgisch: Günstig sattessen, mehr nicht!"
Geschrieben am 06.04.2025 2025-04-06
Art of Sweet&Food
€-€€€
Bistro, Cafe
042134665409
Vor dem Steintor 94/96, 28203 Bremen
"Marokko muss mehr können! Argana: Einmal reicht!"
Geschrieben am 06.04.2025 2025-04-06
Restaurant Argana
€-€€€
Restaurant
004917672281369
Am Landherrenamt 5, 28195 Bremen
"Pizza Genuss der kaum auf den Teller passt."
Geschrieben am 05.04.2025 2025-04-05
Ristorante Grand Italia
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
099622000713
Marktplatz 6, 94374 Schwarzach
"Man passt sich an"
Geschrieben am 05.04.2025 2025-04-05
Trollinger | Steak- & Brauhaus
€-€€€
Restaurant, Biergarten
0711621441
Rotebühlstraße 50, 70178 Stuttgart
"Ui, ui,ui, Uigurisch"
Geschrieben am 05.04.2025 2025-04-05
IZ | Uigurisches Restaurant
€-€€€
Restaurant
015210420582
Marktgäßle 2, 71032 Böblingen
"Mein Lieblingslokal"
Geschrieben am 05.04.2025 2025-04-05
Waldrestaurant St. Valentin
€-€€€
Restaurant, Berggasthof, Biergarten, Ausflugsziel
07617077748
Valentinstraße 100, 79100 Freiburg im Breisgau
"Gute Adresse mitten in Ludwigshafen"
Geschrieben am 05.04.2025 2025-04-05
Fischkutter
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst
017660943604
Kaiser-Wilhelm-Str. 11, 67059 Ludwigshafen am Rhein
"Echt schön dort"
Geschrieben am 04.04.2025 2025-04-04
Restauranr LukAs im MR-Hotel
€-€€€
Restaurant, Cafe, Hotel, Biergarten
035752969141
Ruhlander Straße 49, 01987 Schwarzheide
"Lecker dort"
Geschrieben am 04.04.2025 2025-04-04
Asia Snack
€-€€€
Imbiss, Take Away
03573797836
Kreuzstraße 20, 01968 Senftenberg
"Mal was anderes, hat uns gefallen"
Geschrieben am 04.04.2025 2025-04-04
Restaurant Das Rheingold
€-€€€
Restaurant
082144989431
Prinzstraße 14, 86153 Augsburg
"Lokal schließt am 30.04.2025"
Geschrieben am 04.04.2025 2025-04-04
Futtern wie bei Muttern
€-€€€
Schnellrestaurant, Bistro
0484197620
Siemensstraße 34-36, 25813 Husum
"Die Traditionsgaststätte steht mit einer neuen Wirtin vor der Wiedereröffnung"
Geschrieben am 04.04.2025 2025-04-04
Schättere Wirtshaus
€-€€€
Wirtshaus
49736137386
Alte Heidenheimer Str. 72, 73431 Aalen
"In Memory of Opi Hartwig - oder -schön wenn man gute Freunde in schweren Stunden an seiner Seite hat"
Geschrieben am 03.04.2025 2025-04-03 | Aktualisiert am 03.04.2025
Restaurant Großenbrode
€-€€€
Restaurant, Biergarten
4943679966831
Teichstraße 17, 23775 Großenbrode
"Ein weiteres Restaurant von Pizza Gotti-Leitern"
Geschrieben am 03.04.2025 2025-04-03
Bocca
€-€€€
Restaurant
Mainzer Straße 54, 66121 Saarbrücken
"Das Restaurant und Café "Mellis small Kitchen" wohnt dort, wo auch beeinträchtigte Bürgerinnen und Bürger wohnen"
Geschrieben am 02.04.2025 2025-04-02 | Aktualisiert am 05.04.2025
Mellis small Kitchen - Restaurant und Café
€-€€€
Cafe, Gaststätte
033014145035
Berliner Straße 76, 16515 Oranienburg
"Wir kommen auf jeden Fall wieder"
Geschrieben am 02.04.2025 2025-04-02
Gaststätte Bayerischer Löwe
€-€€€
Biergarten, Gaststätte
0821418775
Ulmer Straße 30, 86154 Augsburg
"zauberhaftes Ambiente"
Geschrieben am 02.04.2025 2025-04-02
Restaurant Strammer Max
€-€€€
Restaurant, Biergarten
062011888358
Mittelgasse 15, 69502 Hemsbach
"montenegrinische Spezialitäten"
Geschrieben am 02.04.2025 2025-04-02
SC Gaststätte by Zeljo
€-€€€
Restaurant, Gaststätte
062392522
Am Binnendamm 20, 67240 Bobenheim-Roxheim
"Davvero = wirklich - neuer Anlauf im Verein ARCES"
Geschrieben am 02.04.2025 2025-04-02
Davvero Ristorante Pizzeria
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
4971138040059
Lohäckerstraße 11, 70567 Stuttgart
"Es gibt deutlich bessere indische Restaurants als dieses in Freiberg"
Geschrieben am 01.04.2025 2025-04-01 | Aktualisiert am 02.04.2025
Maharani
€-€€€
Restaurant, Gaststätte
037317732821
Himmelfahrtsgasse 13, 09599 Freiberg
"Gladbacher Italo-Institution, in der Gutes seinen hohen, aber (noch) nachvollziehbaren Preis hat"
Geschrieben am 01.04.2025 2025-04-01 | Aktualisiert am 01.04.2025
Restaurant Michelangelo
€-€€€
Restaurant, Biergarten
02161208583
Lüpertzender Str. 133, 41061 Mönchengladbach
"Fein gespeist, nicht nur zum Frühstück"
Geschrieben am 01.04.2025 2025-04-01 | Aktualisiert am 01.04.2025
Restaurant Frau Mahér
€-€€€
Restaurant
0221326133
Ubierring 35, 50678 Köln
"Öffnungszeiten ab September 2025 -März 2026"
Geschrieben am 31.03.2025 2025-03-31 | Aktualisiert am 20.10.2025
Gutsschänke Pfaff
€-€€€
Besenwirtschaft
061463805
Dresdener Ring 13, 65239 Hochheim am Main
"Brandschaden"
Geschrieben am 30.03.2025 2025-03-30
Wirtshaus Klosterstüberl
€-€€€
Restaurant, Wirtshaus
08141526819
Fürstenfeld 7c, 82256 Fürstenfeldbruck
"Essen super, Preis unschlagbar, aber bitte putzen"
Geschrieben am 30.03.2025 2025-03-30
ANH LINH
€-€€€
Imbiss, Take Away
08215080844
Ludwigstraße 6, 86152 Augsburg
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen 
















Restaurant Großenbrode
Restaurant Großenbrode
Gastraum
Gastraum
Speisekarte
zwei GG-Schwergewichte die sich blendend verstehen
unsere Getränkeauswahl
gebackene, cremige Käsebällchen im Knuspermantel und Preiselbeeren-Dip
herzhaft, cremig, lecker
Tomatensuppe mal anders -Cappuccino von der Grilltomate mit Rucolaschaum
frisch püriert
Holsteiner Sauerfleisch mit Bratkartoffeln, roten Zwiebeln und Remouladensoße
Gebratenes Dorschfilet (200 gr) auf tomatisiertem mediterranen Gemüse, dazu Rosmarinkartoffeln
schöne dicke Filets
Gebratenes Dorschfilet (200 gr) auf tomatisiertem mediterranen Gemüse, dazu Rosmarinkartoffeln
Rumpsteak – 250 gr zartes Rumpsteak vom Lavasteingrill mit Fettrand gegrillt, dazu Bratkartoffeln und Kräuterbutter
das Rumpsteak ist zweimal gestorben
Brodi-der hauseigene Kräuter
diverse Obstler
In Memory of Opi Hartwig





Kleine Portion









Gladbacher Italo-Institution von außen betrachtet
Schwarz-Weiß-Grün verpflichtet!
Diego aus der Flasche
Im Borussen-Korridor
Gebratene Garnelen auf dicken, weißen Bohnen
Hier wird gerne öffentlich parmesaniert...
Frische Tuber-Ware vom Nobel-Hobel
Tagliolini aus dem Parmesanlaib mit schwarzem Trüffel
Schmacko-Pasta
Penne arrabiata mit frischer Salsiccia
Geschmorte Lammhaxe (als Tagesempfehlung) aus dem Ofen auf Kartoffelpüree
Wahrlich keine laxe Haxe!





















Mal kein Lektürefund als Inspiration für einen Besuch. Es war eine Polin, die mir en passant eines Gruppenkochens mit Kanzleiteams von einem georgischen Restaurant vorschwärmte, in dem man köstliche Fladen essen könne. Nach kurzer Recherche stieß ich auf das Art of s&f. Eine seltsam anmutende und nichtssagende Namensgebung für eine Gastro, die authentische georgische Küche anbieten möchte.
Am besuchten Donnerstagabend waren die meisten Gäste wohl Ukrainer, wie ich meinte herauszuhören und an den Phänotypen erkennen zu können. Unsere Bedienerin war auch Ukrainerin. An Zuspruch mangelt es nicht, denn der Besetzungsgrad war für einen Donnerstag beachtlich und dass bei einer von außen nicht zu erahnenden, beachtlichen Größe des Restaurants.
Die Reservierung auf der modernen Homepage (https://artofsweetandfood.de/?lang=de) soll einwandfrei funktioniert haben.
Ich habe hier schon mehrfach festgestellt, dass Osteuropa (weiträumig verstanden) in der Bremer Gastro nahezu ein weißer Fleck ist. Soweit ich es überblicke, gibt es weder ein polnisches, baltisches noch ein russisches Restaurant. Das ukrainische Dnipro bildet eine Ausnahme, konnte aber nicht überzeugen, wie hier von mir beschrieben. Meine polnische Friseurfreundin hat, wenn ich sie darauf aufmerksam mache, eine schlichte Erklärung: Wozu brauche ich ein Polenrestaurant, wenn es doch gute Italiener gibt!
Frei danach: Ukrainisch in der dargebotenen Küchenleistung braucht man auch nicht.
Allerdings kann man sich für recht kleine Münze satt essen, was angesichts der Lage im Bremer Ausgehviertel für junge Leute attraktiv sein mag, aber für arrivierte Anwälte kein Kriterium ist.
Das Preis-Leistungsverhältnis sehe ich bei 3,5 Sternen.
Service:
Also eine hübsche junge Ukrainerin mit Charme, die mir zwei Tische zur Auswahl anbot, als ich als erster zum Herrenabend eintraf. Sie hatte noch einen männlichen Kollegen im Service an ihrer Seite. Zu zweit einschließlich Thekenarbeit im gut besuchten Restaurant hätten sie weiterer Unterstützung bedurft. So war die Betreuung nicht optimal und meine Weinorder zum Hauptgang wurde schlicht nicht ausgeführt. Der Charme rechtfertigt noch drei Sterne.
Ein Haake Beck Pils 0,3l bekommt man für günstige 3,30 Euro und die offenen Weine (6x weiß, 4x rot) liegen bei 5,90 Euro für das Glas 0,2l, ausgenommen die beiden georgischen Rotweine, die 7,40 Euro fordern. Mein Rotweinkenner am Tisch äußerte sich über seinen roten Georgier wohlwollend, fand ihn aber als zu warm serviert.
Essen
Die Speisekarte ist auf der Homepage verfügbar und knapp gehalten. Auf den Tischen waren die Karten unansehnlich abgegriffen.
Aus der Küche gibt es nichts, um die Zeit bis zum Servieren der georderten Speisen zu überbrücken und der kleine Brotkorb mit gerösteten Scheiben vom weißen Stangenbrot steht mit 1,70 Euro auf dem Bon; geordert hatte ich eigentlich das georgische Brot Shoti.
Wir wählten die georgische Mixplatte als Vorspeise für 17,50 Euro, dann die Suppe Kharcho für 9,80 Euro. Laut Karte hätte es zur Suppe auch das georgische Brot Shoti geben sollen, aber auch zur Suppe mussten wir uns mit dem Stangenweißbrot zufriedengeben.
Die drei Vorspeisen haben als Geschmacksträger laut Karte alle geröstete Walnüsse, Knoblauch und Koriander, zweimal eingewickelt in Paprika bzw. Aubergine und einmal mit Spinat vermengt. Geschmacklich waren die Aromaten nur zaghaft herauszuschmecken. Etwas Würzung gaben die in sehr kleinen Schälchen für je 1,50 Euro zubestellten Soßen Adgika und Tkemali.
Die Suppe Kharcho wurde gut heiß in einer Form wie ein Suppentopf serviert. Zwiebel, Tomatenmark, Koriander, Knoblauch und roter Pfeffer sollten ihr laut Karte Geschmack geben. Koriander als Topping sehr präsent, aber damit hatte es auch sein Bewenden. Insgesamt der Rest wie eine Allerweltsgulaschsuppe. Im Vergleich zu den Suppenklassikern Soljanka und Borschtsch der Ostküche mit sehr eigenem Geschmackserlebnis, also eine Enttäuschung.
Wir hatten das Trio und die Suppen als Vorspeisen gedacht, aber noch keine weitere Order aufgegeben, weil wir den Portionsumfang unseres ersten Gangs nicht einschätzen konnten. Da noch ausreichend Appetit verblieb, wollten wir jeder Teigtaschen Khinkali probieren, die mit Stückpreisen von 2,20 und 2,40 Euro angeboten werden. Sie waren aber „aus“. Wohl auch deshalb, weil an beiden Nachbartischen kurz drauf die Khinkali serviert wurden. Sie sind im Vergleich zu Pelmeni oder Kolduny riesig wie eine Faust! Man aß sie mit den Händen und allein beim Anblick fühlte ich, wie diese Teiglinge stopfen müssen. Gar nicht auszudenken, wenn mein Kollege seine ins Auge gefassten drei und ich gar meine vier Khinkali bekommen hätten! So begnügten wir uns mit einer weiteren Spezialität des Restaurants, nämlich den Khachapouiri, eine Art gefülltes Fladenbrot, was die eingangs erwähnte Polin so begeistert angesprochen hatte. Wir wählten die Variante Kubdari für 16,50 Euro mit einer Füllung aus Schweine- und Rindfleisch. Dieses war zu einem flachen Patty geformt worden, der gut gewürzt geschmacklich überzeugte. Insgesamt eine gute Wahl und der (einzige) Höhepunkt unserer Speisenauswahl.
Ich fasse die Küchenleistung in 3,5 Sternen zusammen.
Ambiente
Das Art of s&f öffnet bereits morgens um 9 Uhr seine Pforten für Frühstück und bleibt tagsüber als Café und Bar geöffnet. Dazu passt die Einrichtung mit der Anordnung vieler runder Tische. Man sitzt bequem auf gepolsterten Bänken oder vielfarbigen Stühlen und Sesseln. Originell die Deckenbeleuchtung aus hängenden Stehlampen mit Stoffschirmen. Ansonsten weiße oder dunkelgraue Wände und eine strukturierte weiße Decke. Der Boden in der sehr beliebten Dielenoptik. Insgesamt also durchdesigned und stimmig. In den Regalen mit Dekofunktion teils echte Bücher, aber auch die peinlichen Imitate aus dem Möbelgeschäft.
Sauberkeit
Nichts zu beanstanden. Aber eine böse Überraschung: Es gibt für das große Lokal nur eine, einzeln nutzbare Herrentoilette, was ich für eine Zumutung halte.