"Gute Produkte – sterile Atmosphäre"
Geschrieben am 26.10.2020 2020-10-26 | Aktualisiert am 26.10.2020

"Eine sichere Bank"
Geschrieben am 26.10.2020 2020-10-26

"Kann man machen"
Geschrieben am 26.10.2020 2020-10-26

"Lindners neue Schänke > Vom Dohnaer Ratskeller in die Oberlausitz"
Geschrieben am 26.10.2020 2020-10-26

"Das wäre unser Stammrestaurant,wenn wir dort wohnen würden."
Geschrieben am 26.10.2020 2020-10-26 | Aktualisiert am 26.10.2020

"Einfach mal griechisch"
Geschrieben am 26.10.2020 2020-10-26 | Aktualisiert am 26.10.2020

"Wo Männerherzen höher schlagen und Frauen nur noch den Kopf schütteln"
Geschrieben am 26.10.2020 2020-10-26 | Aktualisiert am 27.10.2020

"Mal was anderes - perfekte vegane Küche"
Geschrieben am 26.10.2020 2020-10-26 | Aktualisiert am 26.10.2020

"Vielversprechende „Asia-Tapas“ im mittelalterlichen Gemäuer"
Geschrieben am 25.10.2020 2020-10-25 | Aktualisiert am 23.06.2021

"Besser,als erwartet"
Geschrieben am 25.10.2020 2020-10-25 | Aktualisiert am 26.10.2020

"Noch genauso gut,wie letztes Jahr"
Geschrieben am 25.10.2020 2020-10-25

"Yin und Yang – zwei Abende, zwei Erleben: und erstmalig eine Enttäuschung in diesem Lokal."
Geschrieben am 25.10.2020 2020-10-25 | Aktualisiert am 26.10.2020

"Klein,aber fein"
Geschrieben am 25.10.2020 2020-10-25 | Aktualisiert am 25.10.2020

"Gutes am Rand von Osnabrück...."
Geschrieben am 25.10.2020 2020-10-25 | Aktualisiert am 12.11.2020

"Amazing place!"
Geschrieben am 24.10.2020 2020-10-24

"Gepflegte fränkische Gastlichkeit in einer Würzburger Institution"
Geschrieben am 23.10.2020 2020-10-23 | Aktualisiert am 24.10.2020

"Die schärfe Angabe sollten sie etwas überdenken"
Geschrieben am 23.10.2020 2020-10-23

"Ein herrlicher Tag im Oktober endet mit dem Fußweg zum Bosporus"
Geschrieben am 23.10.2020 2020-10-23 | Aktualisiert am 23.10.2020

"Italien genießen - Sommer in der Stadt"
Geschrieben am 23.10.2020 2020-10-23 | Aktualisiert am 23.10.2020

"Geheimtipp!"
Geschrieben am 23.10.2020 2020-10-23

"Schmackhaftes aus dem Eintopf mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis."
Geschrieben am 22.10.2020 2020-10-22 | Aktualisiert am 22.10.2020

"Winzerstammtisch mit herausragenden Weinen, gutem Essen und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis"
Geschrieben am 22.10.2020 2020-10-22 | Aktualisiert am 22.10.2020

"Noch 2020 soll das Haus den Besitzer wechseln"
Geschrieben am 22.10.2020 2020-10-22

"Ein Haus – Zwei Brücken oder: wie uns eine Spontaneinkehr sehr ordentliche Hellenenkost bescherte"
Geschrieben am 22.10.2020 2020-10-22 | Aktualisiert am 12.02.2021

"Hafenidylle"
Geschrieben am 21.10.2020 2020-10-21

In den etwas abseits gelegenen Stadtteilen von Leverkusen fahren die Busse samstag und sonntags ebenso selten wie in Bergisch Gladbach.
Ohne Auto muss man sich da auf längere Wartezeiten einstellen.
Wir waren ja heute in Leverkusen und haben noch einen Abstecher zum Reuschenberg zwischen Küppersteg und Bürrig gemacht. Dort befindet sich ein Wildpark, der von Familien mit Kindern gerne besucht wird. Die kommen aber alle zu Fuß, mit Rädern oder eben dem PKW.
Nur der Bus kam jede Stunde. Bei einem Spaziergang wollen wir nicht auf die Uhr schauen, sondern einfach nur schlendern. Und natürlich sahen wir dann, als wir Richtung Haltestelle sehen konnten, den Bus gerade starten.
Also noch einmal in den Wald oder auf den Friedhof – oder gar zu Fuß bis zur Hauptstraße gehen?
Nein, das wollten wir nicht. Gegenüber der Haltestelle befand sich jedoch ein Cafe.
Ambiente
Weil das Haus wirklich nicht besonders einladend aussah, überlegten wir kurz. Aber dann gingen wir zielgerecht darauf zu.
War es überhaupt geöffnet? - Wir sahen zwei Frauen mit Atemschutzmaske an einem Tisch sitzen.
Als wir dann näher kamen, sahen wir, dass das Aussehen vielleicht durch die Corona- Schutzmaßnahmen, etwas gelitten hatte oder unglücklich umgesetzt war; denn überall wedelte rot-weißes Flatterband.
Doch es hatte System: Die Außenfläche war in drei Abschnitte eingeteilt. Ein Eingang und ein Ausgang sowie eine extra Schlucht für Laufkundschaft.
Also gingen wir zum Eingang durch die Flatterband-Gasse. Dort stand ein Schild, dass man abgeholt wird und die Hände desinfizieren sollte.
Und schon kam einer der Frauen am Tisch auf uns zu und zeigte uns einen Platz im Freien, reichte uns die Corona-Liste und die Speisekarte.
Die verkosteten Speisen
Wir bestellten uns Kuchen und Kaffee.
Apfelkuchen – 2,80 €
Der Apfelkuchen war gut gelungen. Es waren reichlich Apfelstücke zur Füllung verarbeitet worden; teilweise auch noch etwas stückig, aber nicht hart. Der Boden und der Deckel waren dünn in der Teigschicht. Oben war eine dichte Puderzuckerdecke aufgetragen worden.
Der Kuchen war wirklich gelungen und wir würden ihn jederzeit wieder bestellen.
Käsesahne – 3,10 €
Bei dieser Torte war mehr Aufwand betrieben worden. Es gab drei Teigschichten – ein lockerer Bisquit. Aber diese waren mir zu dick, auch wenn das Gebäck nicht zu trocken war. Hier hätte ich mir etwas Geschmack durch eine Tränkung durch Flüssigkeiten wie bei
Tiramisu vorstellen können oder einfach dünnere Teigschichten.
Denn die Käsesahne-Füllung war wieder hervorragend: cremig, locker und leichte Zitrusnoten.
Oben war dann auch wieder mit zu viel Puderzucker nach meiner Einschätzung gearbeitet worden; denn beim Apfelkuchen war die Schicht dezent aber spürbach – im Gegensatz zu hier. Der Deckel war schon ein Fondantabschluss. Mir war das zu dick und zu süß.
Insgesamt war das Tortenstück aber durch die Käse-Sahne-Füllung trotzdem noch lecker.
Getränke
Espresso – 2,00 €
Cappuccino – 2,70 €
Preis-Leistungs-Verhältnis
Wir halten die aufgerufenen Preise für angemessen bis günstig.
Fazit
4 – gerne wieder; wenn es um den Kuchen geht; die Anlage selber ist für uns jedoch nicht sehr gemütlich. Extra hinfahren werden wir sicher nicht, aber wenn wir in der Gegend sind, verkosten wir wohl weitere Kuchenangebote – oder bleiben gleich beim Apfel.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 24.10.2020 – früher Nachmittag (Kaffeezeit) – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm