"Leckeres Weißwurstfrühstück und das für den Preis"
Geschrieben am 05.01.2025 2025-01-05 | Aktualisiert am 05.01.2025

"Ein tolles Ausflugsziel..."
Geschrieben am 05.01.2025 2025-01-05 | Aktualisiert am 05.01.2025

"Wir fühlten uns wohl."
Geschrieben am 05.01.2025 2025-01-05

"Ziemlich entbehrliches Schlemmer-Blockseminar in den Ranschbacher Weinbergen"
Geschrieben am 05.01.2025 2025-01-05 | Aktualisiert am 06.01.2025

"Ein zufriedener Gast kehrt gerne zurück…"
Geschrieben am 05.01.2025 2025-01-05

"Da ist noch Luft nach oben"
Geschrieben am 05.01.2025 2025-01-05

"War schon mal besser"
Geschrieben am 05.01.2025 2025-01-05

"Volltreffer! Also gleich 2 Abende bei Lucy."
Geschrieben am 04.01.2025 2025-01-04 | Aktualisiert am 04.01.2025

"Relaunch im April mit neuem Konzept"
Geschrieben am 04.01.2025 2025-01-04

"Der erste Eindruck täuscht"
Geschrieben am 04.01.2025 2025-01-04

"Das Hohelied vom Oktopus"
Geschrieben am 03.01.2025 2025-01-03

"Wenn der kleine Hunger kommt…"
Geschrieben am 02.01.2025 2025-01-02 | Aktualisiert am 02.01.2025

"Ein gruseliger Besuch - aber nur wegen Halloween"
Geschrieben am 02.01.2025 2025-01-02

"Faszinierend und delikat"
Geschrieben am 30.12.2024 2024-12-30

"Verlängerte Winterpause"
Geschrieben am 30.12.2024 2024-12-30 | Aktualisiert am 30.12.2024

"Hervorragende bayerische Küche"
Geschrieben am 30.12.2024 2024-12-30 | Aktualisiert am 30.12.2024

"Sehr gute Küche und freundlicher Service"
Geschrieben am 28.12.2024 2024-12-28

"Dimitri Stupakis (Austauschstundet) hätte sicherlich auch Gefallen gefunden"
Geschrieben am 27.12.2024 2024-12-27 | Aktualisiert am 27.12.2024

"Auf gut Glück nochmal hin gegangen. GG App geht ja nicht"
Geschrieben am 27.12.2024 2024-12-27

"Immer wieder mega lecker!"
Geschrieben am 27.12.2024 2024-12-27

"Weihnachtsessen am 26.12.2024"
Geschrieben am 26.12.2024 2024-12-26 | Aktualisiert am 26.12.2024

"historischer Gasthof im schönen Taubertal"
Geschrieben am 25.12.2024 2024-12-25

"türkisches Cafe"
Geschrieben am 25.12.2024 2024-12-25

"Gediegener, familiengeführter Traditionsgasthof – Küche im Detail mit Optimierungspotential"
Geschrieben am 24.12.2024 2024-12-24 | Aktualisiert am 26.12.2024

"Seit 30 Jahren macht ihr Dibbelabbes Saarbrücken glücklich"
Geschrieben am 24.12.2024 2024-12-24 | Aktualisiert am 24.12.2024

Service
Eine Dame im Dirndl begrüßte uns sehr freundlich, fragte nach ob wir reserviert hätten und auf unser nein meinte sie ob wir nur zu zweit sind. Sie bot uns dann im unteren Bereich freie Platzwahl an mit dem Hinweis wo kein Reservierungsschild steht. Die Karten liegen bereits am Tisch so konnten wir dann schauen bis sie wieder zu uns kam und die Getränke wünsche erfragte. Hierbei hatte sie auch einen Krug mit Besteck und Servietten dabei und zündete die Kerze an.
Wir wussten ja was wir wollten, bestellten gleich alles und es gab ein aber gerne von ihr. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön zum wohl und die „ Weißen „ ließen auch nicht lange auf sich warten. Sie meinte –so bitte schön , as Weißwurstfrühstück, lasts es eich schmega-. Unterm Essen gab es keine Nachfrage ob alles passen würde. Das wir fertig waren bemerkte sie gleich und fragte uns ob es uns geschmeckt hat und alles passte. Auf unsere Antwort bedankte sie sich und erkundigte sich ob wir noch was süßes oder Kaffee / Espresso möchten. Wir teilten hierbei gleich mit dass wir dann zahlen würden. Sie fragte bar oder mit Karte und war rasch mit dem Bon wieder bei uns. Es gab nochmal ein Danke schön, sie wünschte uns noch einen schönen Tag und wir bekamen noch eine freundliche Verabschiedung. Wir fühlten uns als Gast – guad aufkhom-. Diesmal entscheiden wir uns auch wieder für 4,5 Sterne
Essen
Die Speisekarte besteht nun aus einem Holzklemmbrett und den Hinweiszettel vom Weißwurstfrühstück. Die Karte hat sich ein wenig geändert, aber das Angebot ist alles noch ähnlich wie bei unserem letzten Besuch. Es gibt sie auch auf der HP.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 5,20 € und zweimal das Bayrische Weißwurstfrühstück – 2 Münchner Weißwürste mit süßem Senf & frischer Breze für je 4.- €
Die Weißwürste wurden mit einem Teller serviert auf denen die Breze lag , mit einem Schälchen mit dem süßen Senf und einem Emailtöpfchen wo sie in heißen Wasser baden durften. Die Breze war noch lauwarm, hatte etwas Salz abbekommen und war fluffig / knusprig und schmeckte uns. Der Senf war auch geschmacklich einwandfrei.
Die Weißwürste lagen in einem heißen Sud der mit Lorbeerblättern, Wacholderbeeren und Schnittlauch angereichert wurde. Die Würste selber auf passender Temperatur, mit Petersilie versehen, schön luftig und vom Geschmack her wie wir sie mögen.
Klasse Weißwürste , leckere Brezen und das für den Preis, jederzeit gerne wieder. Für diesen Besuch 5 Sterne
Ambiente
Es gibt verschieden große Tische , mal rechteckig , mal in runder Form. Die Tischplatte besteht aus hellem Holz und die Stühle dazu sind in Form und Farben komplett unterschiedlich. Hat uns irgendwie gefallen. Zum Teil gib es auch Sitzkissen dazu.
Es gibt auch eine Theke mit Barhockern und einem „ Schnapswagen „ Der andere erhöhte Bereich ist etwas finsterer gehalten.
Auf den Tischen gibt es ein braunes Lederdeckchen, einen guseisernen Ständer mit einer Kerze und eine Vase mit Trockenblumen. Die fanden wir etwas gefährlich. Wenn da die Kerze zu nahe kommt würden wir sagen macht es ganz schnell puff und die fangen Feuer, wäre schade hier. Die Karten liegen bereits auf dem Tisch und was wir schön fanden , sie bleiben auch am Tisch.
Für ein Wirtshaus im Museum hat es uns gut gefallen, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Was wir sehen konnten war alles sauber. Die Toiletten im Bereich vom Museum lassen wir aus der Wertung raus ( waren soweit aber auch sauber) 5 Sterne
Wir bewerten hier diesen Besuch und darum vergeben wir diesen hier für das PLV auch 5 Sterne