"Man muss halt mal da gewesen sein"
Geschrieben am 12.01.2023 2023-01-12 | Aktualisiert am 12.01.2023

"Kleine Fettigkeiten unter Freunden"
Geschrieben am 02.01.2023 2023-01-02 | Aktualisiert am 02.01.2023

"Tolles Hauptgericht mit Negativen Abschluss"
Geschrieben am 10.12.2022 2022-12-10

"Absolut empfehlenswert für ein tolles Frühstück"
Geschrieben am 27.11.2022 2022-11-27

"Fisch in seiner besten Form"
Geschrieben am 27.11.2022 2022-11-27 | Aktualisiert am 27.11.2022

"CHOIS - mehr als ein Chinese"
Geschrieben am 24.11.2022 2022-11-24

"Das Orlando hat einen Nachfolger gefunden"
Geschrieben am 20.11.2022 2022-11-20

"Jedenfalls in der bisherigen Form ist am Jahresende Schluss"
Geschrieben am 18.11.2022 2022-11-18

"Guter und günstiger Asiate"
Geschrieben am 11.11.2022 2022-11-11

"Allem wohnt was Gutes inne......."
Geschrieben am 01.11.2022 2022-11-01 | Aktualisiert am 01.11.2022

"Zwischendurch auch Fingerfood: Kochtalent krempelt Sternelokal um"
Geschrieben am 23.10.2022 2022-10-23

"Wildmoser junior öffnet neues München-Lokal - und will in „urbanem Dschungel“ neue Wege gehen"
Geschrieben am 20.10.2022 2022-10-20

"Spitzenkoch übernimmt Traditionswirtschaft - und will auf Veganes weiter verzichten: „Passt einfach nicht“"
Geschrieben am 18.10.2022 2022-10-18

"Mal was Anderes"
Geschrieben am 16.09.2022 2022-09-16

"Sehr gemütliche Eckkneipe mit Super Speisen, grosse Portionen, Klasse Geschmack, man bekommt zwar Salz und Pfeffer mit an den Tisch, aber ich Persönlich muss da nichts nachwürzen."
Geschrieben am 09.08.2022 2022-08-09 | Aktualisiert am 12.08.2022

"Was neues ausprobiert und gerne wieder"
Geschrieben am 07.08.2022 2022-08-07

"Kommunikation klappte nicht so"
Geschrieben am 07.08.2022 2022-08-07

"Sehr schöner Biergarten und sonst passte es auch"
Geschrieben am 03.08.2022 2022-08-03

"Neuer Italiener am Platz - aber für uns nichts"
Geschrieben am 31.07.2022 2022-07-31

"Das Essen schmeckt nicht, wir sollen es nicht zahlen und dafür den Mund halten - nicht mit uns"
Geschrieben am 24.07.2022 2022-07-24

Typische Brauhausatmosphäre natürlich. Es ist Freitag Abend, die Blaskapelle spielt live. Geschätzt halbvoll ist es heute, also kein Problem einen Tisch zu bekommen.
Der Kellner entdeckt uns ziemlich schnell und gibt uns die Speisekarten. Ohne viel Gequatsche. Nicht unhöflich, aber auch nicht herzlich.
Das Maß Bier kostet 9,90 Euro und ist ordentlich gefüllt, kein Grund zur Beschwerde.
Dazu gibt es einmal Obazda für 10,50 Euro. Das ist ganz anschaulich auf dem Teller angerichtet. Ein bisschen Grünzeug mit dabei und reichlich Zwiebelringe. Beim Brot im extra Korb wird aber gegeizt. Es gibt nur 1 mittelgroße Scheibe.
Die Spanferkelsurhaxe kostet 15,90 Euro. Das Ferkel teilt sich den Teller mit Sauerkraut, Petersilienkartoffeln und Kren. Meerrettich ist das, die Bezeichnung dafür kannte ich noch nicht. Insgesamt auch eine mickrige Portion.
Ein resches Bierbratl gibt's für 13,90 Euro. Resch ist bayrisch für knusprig, habe ich gegoogelt. Der Braten ist vom Strohschwein, also ein gutes Leben gehabt und durfte im Stroh wühlen. Dazu gibt es Bayrisch Kraut, einen Semmelknödel. Das alles in Dunkelbiersoße.
Die Essen sind alle ganz gut. Nur satt für den Rest des Abends wird man halt leider nicht.
Die Blaskapelle gibt sich alle Mühe, die Leute gut zu unterhalten und vergisst natürlich nicht, im gefühlten 5 Minuten Takt "Ein Prosit der Gemütlichkeit" ins Haus zu singen. Also alle Klischees erfüllt, die man als Touri erwartet hat.