
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Beim Betreten der Location kommt man natürlich in den Genuss des griechischen Ambientes, wie es in den meisten griechischen Restaurants gegeben ist. Ein bisschen Akropolis hier, ein wenig Mittelmeer da. Es ist aber nicht kitschig oder überdimensioniert griechisch eingerichtet, also alles noch sehr annehmbar.
Die Einrichtung ist noch soweit in Ordnung, man merkt, dass alles etwas rustikal und nicht mehr so up to date ist, aber das stört nicht weiter.
Vorsicht, es ist wohl des Öfteren gut besucht, wie auch an diesem Tag, so dass leider Gäste sogar abgewiesen wurden, weil alle Tische reserviert waren. Also am Besten im Vorfeld einen Tisch reservieren!
Nachdem man einen Platz eingenommen hat, bekommt man auch schon einen Ouzo zur Begrüßung, Kinder erhalten Fanta mit Blue Curacao im Ouzo-Gläschen, was ich sehr aufmerksam finde.
Die Getränke kamen fix, innerhalb von ca. 2 Minuten! Respekt.
Zum Essen:
In der Bewertung sind der Delphi Teller und die Dionysos Platte für eine Person.
Beim Delphi Teller bekommt man im Vorfeld einen Vorspeisensalat, das Hauptgericht beinhaltet einen Bifteki, Gyros, ein kleines Schweinesteak, Reis (oder wahlweise Pommes) und Tsatziki.
Die Portion an sich war von der Menge her vollends in Ordnung, der Salat war meines Erachtens brotlose Kunst (Eisbergsalat, 5 Maiskörner, ein bisschen Krautsalat, eine Peperoni, eine Olive) wenn man die andere Platte vergleicht, aber dazu gleich mehr.
Das Gyros war gut, nicht überwürzt, was es nicht überall gibt und es war auch wirklich vom Spieß. Das Bifteki war soweit ok, da hat mir ein wenig der Pfiff gefehlt, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Das kleine Schweine Steak war ok, aber es hätte auch weg gelassen werden können.
Die Pommes waren sehr gut, das Tsatziki war auch lecker und frisch, die Knoblauchnote ist top.
Nun zur Dionysos Platte, welche von der Karte weg zusätzlich zum Delphi Teller mit einem Souflaki angerichtet wurde. Aber nicht nur das, einen gewaltigen Unterschied gibt es beim Salat. Hier gibt es einen Bauernsalat, welcher mit Gurken, Tomaten, Feta, Peperoni, Olive und in einer würzigen Olivenöl-Soße angemacht ist. Im Gegensatz zum normalen Vorspeisensalat liegen hier Welten!
In der Karte ist zwar zum einen Salat und zum Anderen Bauernsalat vermerkt, aber wer hier zum ersten Mal isst, der denkt sich nichts Böses dabei. Vor allem wenn man die Preispolitik betrachtet, dann ist mir so manches Schleierhaft: Der Delphi Teller kostet nur einen Euro weniger (wenn ich das noch richtig im Kopf habe) als der Dionysos, was von den Bestandteilen her meiner Meinung nicht so ganz passt.
Noch kurz zum Souflaki und dem Reis vom Dionysos Teller.
Das Souflaki war ok, aber nichts besonderes, das Fleisch ließ sich nur schwer vom Spieß lösen. Der Reis dagegen kann voll punkten, der ist sehr sehr lecker.
Die Preis Leistung ist alle sin allem noch ok, die o.g. Unterschiede könnten evtl. noch überarbeitet werden, die Getränke beispielsweise sind preiswert.
Zum Service:
Der Service ist super, die Bedienung ist sehr nett und zuvorkommend, was mich begeistert hat, sie wusste bei dem Andrang genau wer was bestellt hatte! Das gibt es auch nicht mehr allzu häufig - Personal vom Fach! Hier hat alles gepasst!
Zur Parkplatzsituation ist zu sagen, dass es hier empfehlenswert ist auf dem nahegelegenen Hallenbad Parkplatz zu parken, der ist ca. 50 Meter entfernt.
Die Sanitäreinrichtungen sind soweit gepflegt, trotz etwas älteren Jahrgangs.
Alles in allem kann man den Griechen besuchen, wird aber für mich nicht der Grieche meines „Gyros-Vertrauens“.