"Wer hier Hunger hat ist absolut richtig"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10

"Immer einen Besuch wert"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10 | Aktualisiert am 10.10.2020

"Schönes Ambiente mit gutem Essen"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10

"Für uns bleibt das Restaurant auf der Liste für angenehme italienische Küche"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10 | Aktualisiert am 11.10.2020

"Ein Ort zum ausgiebigen Frühstücken mit Freunden oder der Familie"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10 | Aktualisiert am 10.10.2020

"Nachfolger"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10

"Schwäbische Hergottsbscheißerle vietnamesisch inspiriert oder: Japanisch-vietnamesische Fusionsküche mitten auf der Mannheimer Fressgasse! ? Hanoi …."
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 09.10.2020

"Auf der Alm da gibt's koa Sünd? Doch: muffeligen Service…"
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 10.10.2020

"Wer Fleisch mag ist hier willkommen"
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 09.10.2020

"Virus Roulette"
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 09.10.2020

"Die Müllers und ihr Restaurant. Eine kulinarische Institution im Bergischen Land."
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 09.11.2020

"Traditionshaus mit Mühlen Kölsch"
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 09.10.2020

"Sehr nettes Personal"
Geschrieben am 08.10.2020 2020-10-08 | Aktualisiert am 08.10.2020

"Meine Frau gelüstete es nach "der" Currywurst ..............."
Geschrieben am 07.10.2020 2020-10-07 | Aktualisiert am 07.10.2020

"Standard-Asia-Imbiss ohne Ausschlag nach unten oder oben."
Geschrieben am 06.10.2020 2020-10-06 | Aktualisiert am 06.10.2020

"Derzeit geschlossen"
Geschrieben am 06.10.2020 2020-10-06

"Fischrestaurant mit eigener Räucherei"
Geschrieben am 06.10.2020 2020-10-06

"Schmusedom und Schlemmerland"
Geschrieben am 06.10.2020 2020-10-06

"Griechische, italienische oder deutsche Küche"
Geschrieben am 06.10.2020 2020-10-06

"Typische Brauerei-Gaststätte"
Geschrieben am 06.10.2020 2020-10-06

"Schönes Ambiente, Nette Bedienung, Gutes Essen was will man mehr"
Geschrieben am 06.10.2020 2020-10-06

"zuverlässig gut"
Geschrieben am 06.10.2020 2020-10-06

"Leckeres Essen"
Geschrieben am 06.10.2020 2020-10-06

"Für einen Familienausflug geeignet"
Geschrieben am 06.10.2020 2020-10-06

"Schlechter Service"
Geschrieben am 06.10.2020 2020-10-06

Mit dem Fahrrad entlang der Elbe, mit der Buslinie 64 oder mit der Tram 9 / 13 (Haltestelle) Mickten erreicht man in Dresden den Landstreicher.
Ambiente
Das Gasthaus befindet sich direkt an der Elbe mit Blick zur Dresdner Altstadt. Ein großer Biergarten für 125 Gäste vorm Haus nimmt die zahlreichen Radler auf. Der urig gemütliche Gastraum bietet weiteren Platz für 95 Gäste. Dekoriert ist alles wie ein kleines Museum. Antiquitäten, Nippes wo das Auge hinschaut. Ein großes Wandbild zeigt den Altmarkt aus Sicht eines Betrunkenen, schief und krumm, das muss man erst mal malen können. Auch zu lesen gibt es genug, lustige Sprüche überall. Ein Nebenraum beherbergt ein Sofa, ein weiterer Raum hat Hüttencharme. Eine große Militärpuppe bewacht den Eingangsbereich, vor der Theke sitzt eine Omi-Puppe an einer alten Nähmaschine etc. So könnte man noch vieles mehr beschreiben.
Service
Wir brauchten zwei Anläufe um in das Gasthaus zu kommen. Am Tag zuvor wurden wir abgewiesen, mit der Begründung, wenn die Gäste vom Biergarten später rein wollen, gibt es drinnen keinen Platz mehr. So ein Schmarrn. Das Spätsommerwetter war herrlich, kein Regen in Sicht und jeder Biergartenfreund hat doch eine Jacke dabei. Der nächste Tag war unser Tag. Wir durften gleich an der Theke platznehmen und waren lange Zeit ganz für uns im Gastraum. Bedient wurden wir direkt vom Barmann auf kurzem Weg. Das Essen kam schnell.
Essen
Wir wählten von der Karte das Barbecue Pfännchen (12,75€), mit Landstreicherrippchen, Rostbrätl, Hähnchenbrust, Pfannengemüse, Salat, Barbecuesoße und Knobidip. Das Ripple im gusseisernen Pfännchen serviert, fiel zart von den Knochen. Das Rostbrätl und die Hähnchenbrust hätten besser gewürzt sein können aber mit den Dips in Ordnung. Das Pfannengemüse bestehend aus Bohnen mit Champignons war reichlich und der buntgemischte Salat rundete alles ab. Bei der Bestellung wurde nachgefragt ob noch eine Beilage wie Pommes gewünscht wird. Zum Glück hatte ich abgelehnt, das wäre des Guten viel zu viel gewesen. Als zweites Gericht wählten wir den großen Eierkuchen (9,90€) mit Champignonrahmsoße und Salatbukett. Ein mächtig dicker Eierpfannkuchen lag auf einem Champignonbett. Separat noch eine Sauciere mit extra Champignonsauce. Mit dem frischen gut angemachten Salat schmeckte alles sehr lecker. Die Portionen sind alle sehr reichlich.
Fazit: Der Spruch im Eingangsbereich trifft: „Hier war’s gemütlich, das Essen toll unser Bauch ist voll.“