"Wir schunkeln mit Papa Rhein und Mamma Nero"
Geschrieben am 01.12.2015 2015-12-01
Gaffel am Dom
€-€€€
Restaurant, Wirtshaus, Brauhaus
02219139260
Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
"Das geht besser"
Geschrieben am 20.11.2015 2015-11-20
Restaurant im Odyseum
€-€€€
Bistro, Ausflugsziel
022169068301022169068111
Corintostr.1, 51103 Köln
"Hohe Auszeichnungen für das Kölner Restaurant"
Geschrieben am 10.11.2015 2015-11-10
Restaurant Ox & Klee | Fine Dining
€-€€€
Sternerestaurant, Gaststätte, Trattoria
022116956603
Im Zollhafen 18, 50678 Köln
"Sternekoch schließt sein französisches Lokal in Köln"
Geschrieben am 31.10.2015 2015-10-31
La poêle d'or
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant
022113986777
Komödienstr. 50-52, 50667 Köln
"Speisen und Getränke auf hohem Niveau"
Geschrieben am 31.10.2015 2015-10-31 | Aktualisiert am 31.10.2015
Wein am Rhein
€-€€€
Restaurant
022191248885
Johannisstr. 64, 50668 Köln
"Seit 01.10.2015 neuer KüchenchefChristoph Paul"
Geschrieben am 29.10.2015 2015-10-29
Christoph Pauls Restaurant im Hopper
€-€€€
Restaurant, Catering
022192440500
Brüsseler Straße 26, 50674 Köln
"Mehr dürfte möglich sein..."
Geschrieben am 28.10.2015 2015-10-28 | Aktualisiert am 28.10.2015
Collina's
€-€€€
Restaurant, Weinstube, Ausflugsziel, Erlebnisgastronomie
022132091901
Am Hof 48, 50667 Köln
"Hier gibt es echte neapolitanische Pizza"
Geschrieben am 27.10.2015 2015-10-27
485Grad Neapolitanische Pizza & Wein
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst, Pizzeria
022139753330
Kyffhäuserstr. 44, 50674 Köln
"Gehobene italienische Küche im historischen Ambiente"
Geschrieben am 27.10.2015 2015-10-27 | Aktualisiert am 27.10.2015
Zur Alten Post
€-€€€
Restaurant
02216639467
Bergisch Gladbacher Str. 1124, 51069 Köln
"Lammfleisch vom Feinsten – und drumherum auch alles bestens in der Arena!"
Geschrieben am 19.10.2015 2015-10-19 | Aktualisiert am 19.10.2015
L'Arena
€-€€€
Restaurant
022031865684
Heidestr. 218, 51147 Köln
"Im Veedel lecker essen, trinken und quatschen"
Geschrieben am 13.10.2015 2015-10-13
Meer sehen
€-€€€
Restaurant
02219923149
Philippstr. 1, 50823 Köln
"Wir waren mit dem Essen zufrieden."
Geschrieben am 13.10.2015 2015-10-13 | Aktualisiert am 13.10.2015
Gaststätte Kleine Glocke
€-€€€
Kneipe, Gaststätte
02212589517
Glockengasse 58, 50667 Köln
"Zur Zeit geschlossen - aber es soll weiter gehen"
Geschrieben am 10.10.2015 2015-10-10 | Aktualisiert am 10.10.2015
Restaurant Delice
€-€€€
Restaurant
02215696192
Venloer Straße 30, 50672 Köln
"Wir waren mit dem Frühstück für 2 sehr zufrieden"
Geschrieben am 09.10.2015 2015-10-09 | Aktualisiert am 09.10.2015
Kamps Backshop
€-€€€
Bäckerei, Cafe
02211394432
Marzellenstraße 1, 50667 Köln
"Volker Seibert ist Mixologe des Jahres"
Geschrieben am 07.10.2015 2015-10-07 | Aktualisiert am 07.10.2015
Seiberts - Classic Bar & Liquid Kitchen
€-€€€
Bar
022130195013
Friesenwall 33, 50672 Köln
"Alpdruck am Rande des hdeumarktes"
Geschrieben am 03.10.2015 2015-10-03
Servus Colonia Alpina
€-€€€
Restaurant
022129219250
Steinweg 12 - 14, 50667 Köln
"Innovativste Bar Fizzz Award 2015"
Geschrieben am 17.09.2015 2015-09-17
Little Link
€-€€€
Bar, Catering
01627833366
Maastrichter Str. 20, 50672 Köln
"Pizzaqualität in neuer Dimension ..."
Geschrieben am 17.09.2015 2015-09-17
485Grad Neapolitanische Pizza & Wein
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst, Pizzeria
022139753330
Kyffhäuserstr. 44, 50674 Köln
"Nachfolger für die Bastei gesucht"
Geschrieben am 08.09.2015 2015-09-08
Bastei
€-€€€
Restaurant
0221122825
Konrad-Adenauer-Ufer 80, 50668 Köln
"Erweiterung des Angebots: Aus bestem Fleisch werden auch perfekte Steaks zubereitet"
Geschrieben am 22.08.2015 2015-08-22
Chino Latino Cologne
€-€€€
Restaurant, Bar
0221801030
Holzmarkt 4, 50676 Köln

















Gegenüber des Bahnhofes tritt man durch ein relativ schmales Tor in die Vorräume (dabei sieht man, dass in diesem Gebäude übrigens auch der Verlag Kiepenheuer & Witsch residiert) und schliesslich in den riiiiieeesigen Gastraum mit wahrhaft kolossalen Ausmaßen. Hier ist schon manch einer auf dem Weg zur Toilette stundenlang verloren gegangen. Apropos Toilette: die liegt im Untergeschoss, die Benutzung ist kostenpflichtig (50 Cent), dafür ist das Etablissement sehr gepflegt und die Toilettenfrau verkauft auch wichtige Utensilien wie Papiertaschentücher etc. Bei meinem vorvorgestrigen Besuch habe ich mich wirkliche etwas verlaufen, dabei jedoch glücklicherweise noch einen bislang unentdeckten Raum in den unteren Katakomben entdeckt, mit eigener Theke, einer überschaubaren Anzahl von Tisch und einer verhältnismässig seligen Ruhe. Quasi unterirdisch. Ein wundervoller Ort für Familien mit kleinen Kindern, älteren Herrschaften oder Menschen, die einfach die Trubel eine Etage höher nicht so mögen.
Gaffel am Dom ist rundherum zünftig möbliert, mit ganz viel Holz, alten Wirtshausschildern, gemütlicher Beleuchtung und großer Behaglichkeit. Man sitzt an langen Tischen und Bänken. Der sogenannte Köbes (so wird der Kellner im Brauhaus genannt) ist meist ein nicht auf den Mund gefallener, direkt agierender, hemdsärmeliger vor nichts zurückschreckender Servicebediensteter, der einem sofort und ungefragt ein Kölsch auf den Tisch stellt, wenn man sich nicht erfolgreich dagegen wehren kann. Auf seinem runden Kölschkranz balanciert er unentwegt ein Rondell frisch gezapftes Bier durch die Menge und tauscht ein leeres Glas ganz schnell gegen ein volles aus. Es kostet sehr viel Willensstärke, einen Softdrink oder gar ein Glas Wein zu ordern (was aber nicht per se ausgeschlossen ist!).
Mein letzter Besuch war am Samstag vor dem 1.Advent. Gegen Mittag war das Lokal proppeproppevoll, teilweise standen Wartende bereits vor Tischen, um schnell die eventuell frei werdenden Plätze zu belegen. Es waren auch sehr viel asiatische Touristen an Bord, die in das relativ leichte Kölsch-Bier vernarrt waren und dazu mit großer Anstrengung Schweinshaxen vertilgten. Hochachtung! Die umfangreicht Speisekarte hat aber sehr viel mehr zu bieten: Traditionelles wie Mettbrötchen, den Halven Hahn, Röggelchen, Reibekuchen mit Räucherlachs und Schwarzbrot, „Himmel un Ääd” (gebratene Blutwurst auf Kartoffelpüree und Apfelkompott, dazu Röstzwiebeln), Currywurst und Bauernsülze. Aber auch Spezialitäten wie das Dom Vesper oder den Beemster XO. Vorvorgestern habe ich letzteres gewählt und war total begeistert. Es handelt sich hierbei um mindestens zweieinhalb Jahre gereiften Käse, der Lieblingskäse von Königin Juliana, mit Traubensalat, Walnussdressing und altem Balsamico-Essig angerichtet. Der Käse ist bröckelig und salzig wie alter Parmesan, dazu dunkelgelborange. Sein urwüchsig kräftiger Geschmack wird gedämpft durch den überzeugend fruchtigen Salat aus hellen Weintrauben mit Walnusshälften. Der dazu gereichte Brotkorb mit 4 Scheiben Brot und einem Körnerbrötchen, sowie Butter und Gewürzgürkchen, hätten fast 2 Personen satt gemacht. Für 11,50 Euro absolut günstig! Und ein wahres Geschmackserlebnis. Allerdings war ich danach so satt, dass ich die hauseigenen Digestive benötigte. Der Mamma Nero Likör ist nach Neros Mutter benannt, hat eine tiefbraune Farbe und ist ein Kräuterbitter mit zahlreichen Gewürzen und Kräutern aus der ganzen Welt (2,40 Euro für 2 cl). Die Mutter des Kaisers Nero, Julia Agrippina (Agrippina die Jüngere) gilt übrigens als Gründerin Kölns und wird im Karneval durch die Jungfrau im Kölner Dreigestirn symbolisiert. Mein Begleiter wählte einen Papa Rhein, einen klaren Bierbrand aus dem Hause Gaffel (1,90 Euro), feinherb und eine interessante Alternative zu Grappa. Beschwingt traten wir am späten Nachmittag wieder ins Freie und zündeten im Kölner Dom eine Kerze an. Auf dass wir bald wiederkommen!