"Das Frühstück ist in Ordnung"
Geschrieben am 09.11.2025 2025-11-09
Cafe Extrablatt Bergisch Gladbach
€-€€€
Bistro, Cafe, Cafebar
022028628647
Hauptstraße 164-166, 51465 Bergisch Gladbach
"Mittags für uns besuchenswert"
Geschrieben am 17.10.2025 2025-10-17
Chiri
€-€€€
Restaurant
022049645188
Schloßstraße 63, 51429 Bergisch Gladbach
"Der Mittagstisch spricht uns (weiterhin) sehr an"
Geschrieben am 15.10.2025 2025-10-15
Ristorante Grappolo D'Oro
€-€€€
Restaurant, Trattoria
022028730
Altenberger-Dom-Straße 75, 51467 Bergisch Gladbach
"Nettes Ecklokal"
Geschrieben am 15.10.2025 2025-10-15 | Aktualisiert am 15.10.2025
Café Berg
€-€€€
Cafe
022029590038
Am Alten Pastorat 52, 51465 Bergisch Gladbach
"Eine neue Erfahrung für uns"
Geschrieben am 06.10.2025 2025-10-06 | Aktualisiert am 07.10.2025
Chiri
€-€€€
Restaurant
022049645188
Schloßstraße 63, 51429 Bergisch Gladbach
"Gut für ein schnelles Essen"
Geschrieben am 26.09.2025 2025-09-26 | Aktualisiert am 26.09.2025
Casa d’Italia
€-€€€
Restaurant
Hauptstraße 155, 51465 Bergisch Gladbach
"Mal was Neues in der Stadt"
Geschrieben am 20.09.2025 2025-09-20
Café Bruncherei
€-€€€
Cafe, Cafebar
015788220197
Am Alten Pastorat 27, 51465 Bergisch Gladbach
"Restaurant mit Lunchangebot"
Geschrieben am 20.09.2025 2025-09-20
Marcos Ristorante
€-€€€
Restaurant
022044805960
Schlossstraße 33, 51429 Bergisch Gladbach
"Eine weitere gute Adresse für Döner und Grillgerichte"
Geschrieben am 19.09.2025 2025-09-19
Chef Bro’s Döner
€-€€€
Schnellrestaurant
Hauptstraße 139, 51465 Bergisch Gladbach





















































































Wenn sich die engere Familie gelegentlich zum Frühstück trifft, müssen einige Wünsche bzw. Bedingungen erfüllt werden: Büfett, vegetarisch, Fleisch, Käse, Nachtisch sollen möglich sein.
Die Kinder brauchen auch noch Platz für Dinge gegen Langeweile, eine Spieleecke und den großen Bildschirm mit Filmchen.
Das scheint mir in Bergisch Gladbach nur im Extrablatt möglich zu sein.
Ambiente
Das Lokal ist zwar groß und hat auch zwei Außenbereiche, aber es ist wohl auch recht beliebt. Also sollte man reservieren.
Das habe ich auch getan. Der Mitarbeiter schrieb es in ein großes Buch – das war nicht nach Datum gegliedert. Ich dachte mir, hoffentlich klappt das. Sicherheitshalber ging ich beim Einkaufen einen Tag vorher nochmals hin. Und was war geschehen? Die Mitarbeiterin konnte den Eintrag nicht finden, schlug aber vor einfach nochmals alles zu notieren: Acht Personen – davon drei Kinder.
Und es hat sich gelohnt. Wir kamen pünktlich aus drei Richtungen an und vier Tische waren für uns zusammen geschoben worden und hatten den Zettel reserviert darauf stehen.
Das hatte also geklappt.
Es war brechend voll – schon um 10 Uhr – und es war recht laut. Unterhaltungen waren nur schwer möglich.
Aber alles andere war möglich: Die Kinder hatten ihre Wünsche erfüllt. Und die Schüsseln wurden ständig nachgefüllt.
Sauberkeit
Alles wirkte ordentlich gepflegt.
Sanitär
Ebenerdig zu erreichen.
Service
Nach der Bestellung versorgt man sich selber. Aber eine Kellnerin hatte unseren Bereich und brachte Getränke und räumte Teller ab (die Mitarbeiter haben wohl "Bezirke).
Das machte sie freundlich und empathisch (obwohl sie wohl nur etwas über Mindeslohn bezahlt werden).
Die verkosteten Speisen
Wir buchten das Frühstücksbüfett für alle.
Neu war für uns, dass man ein Getränk im Preis mit hat und Orangensaft in einem Fläschchen ebenfalls dazu gehört. An der Theke kann man also nicht mehr Saft oder Wasser selber holen.
Das Brotangebot war recht groß: Körnerbrot, Brötchen, Hörnchen, Weißbrot etc.
Der Speck war heute nicht besonders kross. Ebenfalls waren die kleinen Würstchen recht hell gebraten. Auch die Frikadellchen waren nur gut durch.
Die Spiegeleier war jedoch gut gemacht.
Wurst und Käse gab es auch in diversen Arten und waren frisch und gut zurecht geschnitten.
Auch Räucherlachs war vorhanden.
Viele Marmeladen und süßen Aufstriche standen ebenfalls bereit.
Müsli konnte man anrichten.
Salate waren vorhanden und Dressing stand daneben bereit.
Etwas Obst war auch im Angebot: ganze Äpfel, Ananasstücke, Melone.
Pancake, Mousse, Milchreis, Wackelpeter gab es ebenfalls – dazu noch allerlei Zutaten zum Verzieren in Gläsern.
Mir hat auch die Pfanne mit Shakshuka zugesagt; für den hiesigen Geschmack nicht zu scharf gewürzt, sondern eher etwas mild.
Getränke
Jeder wählte also ein Getränk vorweg aus: Kaffee, Tee, Wasser still und mit Sprudel.
Am Ende gönnten wir (drei Erwachsene) uns noch ein Kölsch; denn es wird frisch gezapft. Früh Kölsch war es.
Die anderen nahmen Limo oder Kaffee.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Über den Preis will ich nicht streiten; ich fand ihn angemessen.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Getränke und Speisen sind in Ordnung – es gibt kaum Überraschungen. Es ist alles in Ordnung. Das Personal ist freundlich. Aber es ist halt laut und daher nicht besonders gemütlich – länger als nötig bleiben wir nicht hier; aber für Kinder gibt es einige Möglichkeiten gegen Langeweile und das ist eben oft sehr wichtig.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 08.11.2025 – 8 Personen (5 Erwachsene – 3 Kinder)
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm