Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Freiburg im Breisgau
Göppingen
Heidelberg
Karlsruhe
Mannheim
Stuttgart 


Einladende Sandsteinfassade außen
Speisen- und Getränkekladde "Elsässer Art"
Ging gut in die Blutbahn!
Diese Platte kam uns spanisch vor!
Die zu braven Patatas
Knusprig-fettiges Knobi-Baguette
Datteln im Speckmantel...Allerwelts-Tapa!
Garnelen in pikanter Tomatensauce
Mannheimer Hinterhofromantik pur!







Hotel-Haupteingang
Ausblick von unserem Zimmer
Wein zum Sonnenuntergang
Frische Backwaren
Frühstücks-Aufschnitt
Joghurt, Quark, Bircher Müesli, Obst...
Omlette nach Wunsch
Tolles Frühstück
Frühstück mit Aussicht
Karls Bar
Hotelaufnahme von Schloss Hohenzollern
Zum Wohl!
Vorspeisensalat
Maultaschen, Zwiebelsauce, Kartoffelsalat, Salatgarnitur

Burg Hohenzollern
Anclicken! Biergarten mit Burg im Hochformat
Gepflegter Tisch
Historisches Gedeck auf Burg Hohenzollern
Durstlöscher
Currywurst
Die Superbowl
Idyllische Lage
Ankommen und wohlfühlen
Blumige Grüße links. Die Blumen rechts blieben in der Vase.
Aperitif
Amuse
Küchengruß mit Tiefenwirkung
Ein Hoch auf uns!
Gerauchter Bodenseeaal I Kräuteremulsion I Gurkenrelish & Sorbet I grüner Spargel I Bronzefenchel
Tatar von Dry aged Rind I Crème fraîche I Kresse I Brioche
Jakobsmuschel I Ofenkartoffel I Kaviar I Kopfsalatsauce
Rehrücken I Portweinjus I Pfifferlinge I Sellerie I Preiselbeeren I Erbse I Williamskartoffeln
Detail Rehrücken und Beilagen
In Tempura gebackene Bananenblüte (im Hintergrund), Hülsenfrucht-Curry, Salat von Papaya, Mango & Koriander, Hafer-Sour-Cream, Naan-Brot.
Bananenblüten in Tempurateig ausgebacken
Espresso mit Zuckerbuffet
.
Blick zum Brunnen
alkoholfreie Durstlöscher
Bunter Marktsalat
Brot zum Salat
Maultaschensuppe
.
Da geht's rein!
Das Brünnlein im Hof trug zur entspannten Atmosphäre bei
Lässige Sommerbar in einem lauschigen Karlsruher Innenhof
Je später der Abend, desto lauschiger der Innenhof
Hier lässt es sich im Sommer gut aushalten...
Erste Durstlöscher
Weißweincuvée vom Waldkirch - eine sichere Bank!
Mit Dillöl verfeinerter Gurkensalat in flüssiger Form
Ein Knusperbrot der Extraklasse
Bretonische Salzbutter
Rindertatar mit Pfifferlingssalat und Wildkräutern
Klassisch, köstlich, senfig! Das famose Rindertatar
Pfifferlinge von Format
Pfifferlingschaumsüppchen mit ordentlicher Pilzeinlage
Ein stattliches Panierstück!
Cordon-Bleu vom Landschwein mit Pommes, Gurkensalat und Preiselbeeren
Bäckchen vom Kalb mit Erdapfelpü
Cremiges Püree sucht zartes Bäckchen zwecks hausmannsköstlicher Vermählung
Mit Madeirajus noch besser!
Für Omas Käsekuchen war noch ein wenig Platz im Magen
Urbaner Bistrochic in trendigem "Dark"
Schickes Ambiente

Manchmal muss es ein Chardonnay vom Mosbacher sein
Echte, abgeflämmte Saiblingskunst!
Toller Fischgang - optisch und gustatorisch!
Burratina vom Bodensee auf bunten Tomaten mit Aprikose
Rumpsteak auf badisch...
Kalbsrücken in "symbadisch"...
Ein perfektes "Medium"...
Margarete by night
War gut was los im Bistro
Bei der Auslastung scheint das Konzept des Lokals aufzugehen











Antipasti Variation
Antipasti Variation
Salatteller mit Garnelen
Brot zum Salat
Maultaschen mit Schmelzzwiebeln
Beilagensalat
.
.
.
Vorspeisensalat
Täschle-Teller
Spaghetti Gamberetti
Ein See für mich
.
.
Am Fenster
Brauwerks Cheeseburger mit Pommes
Salatteller mit Zander und Rotbarsch
Gute Pommes
.





Wenn auch nur drei Stück hier. Aber ich suche mir den Cheeseburger aus. Die Kellnerin macht mich auf die Besonderheit aufmerksam, dass der Burger im Block House nicht dem Standard entspricht. Ist ja nur fair und bevor es hinterher Beschwerden oder Kommentare gibt....
Der Burger ist dann auch mehr eine Bulette mit Brot. Für 16 Euro ist noch ein Löffel Salat auf dem Teller unter den Pommes versteckt. Ja klar, zum Burger essen geht man nicht ins Steakhaus. Aber ein bisschen mehr Standardburger wäre besser.
Der Teller meines Kumpels ist mit Mr. Rumpsteak besetzt. Neben 250 Gramm Rumpsteak gibt es eine Ofenkartoffel und ein Stück Brot. Dazu einen Extrateller mit demselben Krautsalat wie bei mir, nur deutlich mehr. Im ersten Moment glaube ich, dass Steakesser hier besser bedient werden.... Ach was. Liegt bestimmt daran, dass das Rumpsteak 25 Euro kostet.
Im Bierglas für bei jedem dasselbe drin, 0,5 Liter für 3,90 Euro.