Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Freiburg im Breisgau
Göppingen
Heidelberg
Karlsruhe
Mannheim
Stuttgart 


Retro-Logo
Außenansicht am Abend
Zitronenlimo nach Art des Hauses
Auch am Tresen nix gewesen!
Schummrig, aber nicht ungemütlich
Typische Diner-Atmo
Angus Burger mit Pommes
Der „Double Cheese Mac“ mit Pommes statt Wedges
The lonesome (Cheese)Burger
Kartoffel-Käse-Landschaft mit Speck- und Jalapeno-Inseln
Bonjour, la graisse!
Die Grüße aus der Fritteuse
Ein humorlos auf die Platte geklatschtes Rippenrack
Ein ziemlich trockenes Rippenbekenntnis
Eine Sparerib-Portion mit Polenta-Quader und Cole Slaw
Der Bavarian Bliss Burger mit Laugengebäck
Angus Burger mit Schmelzzwiebeln satt
Cheesy Fries
Tja, auch optisch kein Leckerbissen!
Philly, where's my Cheese-Steak?
Das Philly - außen hui, innen....
Karottenkuchen aus dem Kühlregal
„Devil‘s Food Cake“ - die volle Schokodröhnung!























































Draußen "uff de Gass"
Das flüssige Gold Perus
Klasse Laden!
Ceviche Carretillero mit frittierten Meeresfrüchten
Roher Fisch meets schöne Schärfe!
Was für ein farbenfroher Auftakt!
Ceviche "Aji Amarillo"
"...I see your truuueee colors shining through..."
Attention! Explosive!
Der Pisco Sour - ein vorzüglicher Schaumschläger aus Lima!
Stylishes Ambiente im Inneren

Kürbis Quiche
Feldsalat mit Grauburgunder
Cremige Blumenkohlsuppe
Flädelsuppe
Ochsenfleisch mit Meerrettich Soße
Breisgau Spätzle mit Lende und sautierten Plizen
kleine Sorbetauswahl
Coup Dänemark mit selbst gemachter Schoko Sauce
Genießermenü - bitte drin lassen
Trilogie von der Breisgau Forelle
Oxtail Clair
Gratiniertes Kalbssteak
Dessertauswahl am finalen Abend
inkludierter 2 Meter Weinkühlschrank, den hätte ich gerne daheim
Welch Ausblick - über die Doping Stadt Freiburg (Telekom Tour de France)
Herrliches gelb auf Breisgau- Weitblick
Gut gemachter Salat
Veganes Gemüse ;-)
da hätte sich das Schwein gefreut ...
Rahm Töpfle
Rahmsauce
Creme Brülle
Geiles Limoncello Wodka Parfait mit ein paar Umdrehungen zu viel* hicks
Große Dessert Variation
Blick auf Durlachs Fuji
Durch die Schrankwand geht's ins Sternerestaurant
Die Tiefe des Raumes
Nicht vergessen: Nach der Arbeit ist vor der Arbeit!
Wolodymyr-Selenskyj-Gedächtnis-T-Shirt
Dracheneier
Sieht nur so aus wie ein Bonsai-Döner
Burger Schranke
Phorher
Nachher





Lage und Ambiente
Die Alte Vogtei liegt in der Nähe des Köngener Schlosses. Leicht mit dem Kfz zu erreichen. Straßenparken bis 20:00 Uhr 2 Stunden frei mit Parkkarte. Das Gebäude ist das älteste Fachwerkhaus der Gemeinde, perfekt urgemütlich eingerichtet mit großer Außenterrasse. Am wohlsten fühle ich mich im Kaminzimmer, wo ich auch heute saß.
Im Erdgeschoss finden sich noch 2 weitere lauschige Ecken
Das Speisenangebot und Service
ist sehr übersichtlich und wird in einer eleganten Mappe gereicht. Im Angebot sind 2 Fine Dining Menüs und div. Einzelgerichte. Dazu eine vorwiegend deutsche Weinkarte. Der Service sehr freundlich, kompetent und auskunftsfreudig.
Meine Auswahl
Vorweg servierte mir der Koch ein Amuse Bouche in einem goldenen Ei auf Stroh. Lachsforellentartar auf einer Creme von pochiertem Wildbärlauch. Ein köstlicher Genuss.
Danach gab es eine Ochsenschwanzessenz mit Markklößchen und Schnittlauch (12,00 €). Die Suppe war fein abgeschmeckt und mundete vorzüglich.
Der Haupgang – Zwiebelrostbraten Alte Vogtei – mit zweierlei Zwiebeln (gedämpft und goldbraun geröstet), confierten Kartoffelhälften und getrüffeltem Brokkoli (28,00 €) war mir so bisher nicht bekannt. Eine gelungene Komposition, die mir köstlich schmeckte.
Das Dessert – Ganache von der Valrhone Guanaja 75% auf Mandarinensirup- rundete das Menü perfekt ab.
Fazit: Zur Eröffnung mein erster Besuch, aber sicher nicht der letzte. Kann dieses Restaurant bedingungslos weiterempfehlen.