Hanseat1957

aus Bremen
Platz #38 • 144,384 Punkte
Als regelmäßiger Essengeher auch in anderen Städten als meiner Heimatstadt Bremen habe ich vor einigen Jahren Restaurant-Kritik.de als verlässliches Portal schätzen gelernt, das mich auch animiert hatte, selber Kritiken zu schreiben. Nach dem Aus von RK bin ich - wie viele andere ambitionierter Kritiker aus RK-Zeiten - zu GG gewechselt. Meine... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 294 Bewertungen
382045x gelesen
3772x "Hilfreich"
3734x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
294 Bewertungen
5 Sterne
13 Bewertungen
13
4 Sterne
201 Bewertungen
201
3 Sterne
79 Bewertungen
79
2 Sterne
1 Bewertungen
1
1 Stern
0 Bewertungen
Hanseat1957 hat Union-Braugasthaus in 28219 Bremen bewertet
"Sehenswerte Wiederbelebung einer alten Brauerei - Die Brauhausküche kann (noch) nicht ganz überzeugen"
Verifiziert

Geschrieben am 20.03.2016 | Aktualisiert am 20.03.2016
Besucht am 19.03.2016
Zeche: 133,10 € (vier Personen) Allgemein: Ich bin ein großer Freund von Brauereigaststätten, die den Namen verdienen. Also große Saufhallen, in denen das Bier unaufgefordert bis zum Abwinken von raubazigen Kellnern auf den blanken Buchenholztisch gestellt wird, der Bleistift den Deckelrand Strich um Strich dekoriert und permanent die Haxen aus der Küche herausgetragen werden. Das habe ich in Düsseldorf sehr genossen und suche auch in München gerne diese Orte deutschen Brauchtums auf. Bremen hat da allenfalls in den letzten Jahren entstandene Imitate der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


die Hofnärrin und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Das schwarze Schaf in 28203 Bremen bewertet
"Das Schwarze Schaf bietet eine Weide mit schmackhafter Nahrung auch für Beutegreifer"
Verifiziert

Geschrieben am 13.03.2016
Besucht am 12.03.2016
Zeche: 92,60 € (zwei Personen) Allgemein: Im früher vielgelobten Da Piero sind nun Schafhirten am Werke, deren bäuerliches Wirken vom Kollegen Borgfelder schon mit ordentlichen Weihen versehen wurde. Die Benamung provoziert geradezu Wortbilder rund um das Schaf. In der Reservierung per Mail äußerte ich den Wunsch nach einem Platz auf der Weide, die mit der Zusage eines saftigen Stückes auf selbiger und einem herzlichen Mäh vom Mitinhaber Jens Schaefer passend quittiert wurde. Als Servicechef ist er sozusagen der Hirte für die Gästeherde.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


die Hofnärrin und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Drübbelken in 48143 Münster bewertet
"Schmackhafte, deftige Küche in "endrustikalem" Ambiente"
Verifiziert

Geschrieben am 06.03.2016 | Aktualisiert am 06.03.2016
Besucht am 29.02.2016
Zeche: 31,60 € (eine Person) Allgemein: Nach vielen Jahren bot sich die Gelegenheit eines Abendessens in Münster. Statt der ansonsten von mir gerne besuchten Griechen in den Weiten der Republik, stand mir der Sinn nach deftiger westfälischer Küche. Als Bremer muss man dem in Westfalen im Winter sehr beliebten Grünkohl (mit Mettenden) keine Referenz erweisen. Eine sehr alte Erinnerung riet mir zu Pfefferpotthast. Leichter gesagt als gefunden! Nur die Homepage des Drübbelken versprach dieses klassische Gericht. Die Lokalität passte nach der Internetform aber... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


die Hofnärrin und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat El Mundo in 28217 Bremen bewertet
"Ein Gastroerlebnis der anderen Dimension, mit Freunden ausprobieren!"
Verifiziert

Geschrieben am 07.02.2016
Besucht am 06.02.2016
Zeche: 201,00 € (vier Personen) Allgemein: Seit Juni 2011 hat das El Mundo in der Überseestadt im Schuppen 1 (so nennt man die Lagerhallen am Kai - in Bremen Kaje genannt - in den Häfen) sein Domizil und es sprengt alle Dimensionen: Auf 2.500 m² finden 500 Gäste Platz, um die sich 75 Mitarbeiter kümmern! Welch ein Kontrast zum Esszimmer am letzten Samstag mit seinen 24 Plätzen. Das El Mundo ist wohl eines der beliebtesten Restaurants der Stadt, was sich auch in einer... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

uteester und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Esszimmer in 28757 Bremen bewertet
"Ein überzeugendes "Konzeptrestaurant" und eine kulinarische Bereicherung Vegesacks"
Verifiziert

Geschrieben am 31.01.2016 | Aktualisiert am 31.01.2016
Besucht am 30.01.2016
Zeche: 64,80 € (zwei Personen) Allgemein: Seit Sommer 2014 besteht das kleine Restaurant mit seinen 24 Plätzen. Es ist inhabergeführt. Als Wirt nimmt man Friedrich Peters im Service wahr und vielleicht steht das andere Familienmitglied B. Höljes-Peters ja am Herd. Die Wirtsfamilie hatte einen Plan für ihr Restaurant und hat ihn überzeugend umgesetzt. Das Esszimmer ist aus einem Guss, von der Visitenkarte, über den Flyer, die Homepage (www.esszimmer-bremen.de), das Interieur und natürlich Küche und Getränke. Auch wenn mich eine ordentliche Grundskepsis befällt, wenn... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Pochana Thai Restaurant in 28195 Bremen bewertet
"Jenseits des Hypes - Traditionsthailänder als gute Alternative zum Chinesen oder Inder"
Verifiziert

Geschrieben am 10.01.2016
Besucht am 09.01.2016
Zeche: 76,30 € (zwei Personen) Allgemein: Die asiatische Küche in Deutschland ist mittlerweile sehr ausdifferenziert. In meiner Kritik des Asiana (Bremen-Burglesum) beschrieb ich dies bereits mit den Hinweisen auf die In-Vietnamesen in den Metropolen, die etablierten Sushirestaurants, die Fastfood-Nudelbuden in den Bahnhöfen und die mongolischen Buffetrestaurants. Nach den ordentlichen Essen im Badshah (indisch) und Asiana (länderübergreifender Mix mit Fondue) ging es nun in das nach eigener Angabe einzige originale thailändische Restaurant Bremens, das Pochana Thai. Die Geschichte des Restaurants seit 1989, viele Fotos,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat La Cocina de Salva in 28205 Bremen bewertet
"Eine iberische Perle mit einer Küche jenseits des Tapaseinerleis"
Verifiziert

Geschrieben am 03.01.2016
Besucht am 02.01.2016
Zeche: 70,20 € (zwei Personen) Allgemein: Weiter auf der Suche nach einem satisfaktionsfähigen Spanier in Bremen, machte mich die positive Besprechung der Cocina de Salva im Weser Report neugierig. Der dortige Kritiker hatte uns immerhin schon zum sehr guten Hafenrandgriechen geführt (siehe Kritiken vom Borgfelder und mir "Zum Griechen"). Das Echo im Netz ansonsten etwas gemischt. Im Tripadvisor überwiegend positiv, auf der Facebookseite (https://www.facebook.com/La-Cocina-de-Salva-681344678554270/timeline?ref=page_internal) die erwartbaren "super-" und "köstlich-"Einträge, die Mittagstischkritik des Weser-Kuriers mit einigen negativen Feststellungen. Am Samstagabend zur frühen Stunde um 18:30... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Zur Ochtumbrücke in 28197 Bremen bewertet
"Traditionshaus, das nur eingeschränkt überzeugen kann"
Verifiziert

Geschrieben am 01.11.2015 | Aktualisiert am 01.11.2015
Besucht am 31.10.2015
Zeche unbekannt (eingeladen) Allgemein: Das Sterben der Kategorie Landgasthaus habe ich schon für Lesum, Hamme und die Bremer Schweiz festgestellt. Aber auch auf der anderen Weserseite haben in den letzten Jahren zwei Traditionsgastronomien, das Fährhaus Wessels (wegen Deichbau) und Pieper´s Mühlenhaus, geschlossen. Neben zwei Häusern in Hasenbürgen an der Weser, ist das Restaurant Zur Ochtumbrücke, auch kurz nach Wirt und Adresse  "Spille Strom" genannt, die eigentliche Traditionsadresse links der Weser. Gelegen an der Ochtum, einem beschaulichen Nebenfluss der Weser, mit eigenem Bootsanleger Biergarten,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Sagres in 28217 Bremen bewertet
"Eine wenig Portugal in Bremen - Gute Überraschungen sind drin"
Verifiziert

Geschrieben am 11.10.2015
Besucht am 31.05.2014
Allgemein: Der Borgfelder gab mir die Anregung, meine alte RK-Kritik des Sagres einzustellen - einenen Eundruck kann sie sicherlich noch vermitteln. Bremen und portugiesisch essen? Wir erinnern uns an graue Vorzeit, als es in Strom einen Portugiesen gab, bei dem man bereits vom vorab gereichten Aioli, schwarzen Oliven und kräftigem Brot gesättigt war, wenn man sich nicht beherrschte. Seitdem herrscht portugiesische Flaute in Bremen, wenn ich mal meine Erfahrungen aus Düsseldorf, Hamburg und Berlin heranziehe. Nun gab es vor Wochen im Sonntagskurier einen langen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Asiana in 28719 Bremen bewertet
"Asiatisch als gelungene Mischung aus Tradition und Innovation"
Verifiziert

Geschrieben am 04.10.2015
Besucht am 03.10.2015
Zeche: 63,20 € (zwei Personen) Allgemein: Asiatisch hypt. Von den In-Vietnamesen in den Metropolen über etablierte Sushirestaurants bis hin zu den Nudelbuden in den Bahnhöfen. Für Vielesser mit kleinem Beutel gibt es die mongolischen Buffetrestaurants. Rar wird der gute alte Chinese im Stadtteil, also der mit der Wärmeplatte, Glutamat und 10.000 Köstlichkeiten aus zehn Basiszutaten. Ich gebe zu, dass wir so ein oder zweimal im Jahr keen auf diese Köstlichkeiten waren! In unserem Bremen-Norder Stammland sind uns drei Chinesen in der jüngeren Vergangenheit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 11 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.