
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Ansprechende moderne Inneneinrichtung, die auf Grund von viel verwendetem hellem Holz eine sehr warme, heimelige Atmosphäre schafft. Hier kann man - wie der Schwabe sagt - trefflich verhocke.
Kleine regionale und internationale Spezialitäten bestimmen die Speisekarte,
in unserem Falle
- Burrata mit Stauferschinken, luftgetrockneter Salami, Käsewürfeln, gegrillten Champions und Zucchinischeiben, Kapernäpfel, getr. Tomaten in Olivenöl und drei Scheiben gegrilltes Hausbrot
- Rostbrot mit Birnenspalten, überbacken mit Gorganzola
Ergänzend dazu ein beachtliches Angebot an Weinspezialitäten heimischer Winzer und Genossenschaften. Hier findet sicher jeder was und das zu akzeptablen Preisen. Das ist wirklich was ganz Neues in Fellbach. Bleibt nur zu wünschen, dass dieses Konzept besser einschlägt, als das der Vorgänger.
Das Lokal ist mit öffentlichen Verkehrsmittel sehr gut zu erreichen. Die Endstation der U1 + U16 "Lutherkirche" liegt in unmittelbarer Nähe. Auch die Buslinie 60 (Verbindung zu S-Bahnhof Untertürkheim) hält dort. Auf den Wegweisern, die am Zugang zum Rathaus angebracht sind sucht man den Roten Hirsch und das Kitz allerdings vegebens. Der Stadt Fellbach (Vermieter des Areal) muss offensichtlich entgangen sein, dass es das frühere "Esszimmer am Rathaus" seit einem Jahr nicht mehr gibt.
Parkplätze für Kfz sind in der dortigen Gegend rar. Aber mit einigem Glück ...
PS: In unmittelbarer Nähe ist die Eisdiele "Gelat One"