
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Zufällig war ich in der Gegend und hatte noch etwas Hunger. Also rein ins Lokal.
Ambiente
Das Restaurant hat vorne und hinten zusätzlich einen Außenbereich. Bei schönem Wetter sicher ganz schön zum Verweilen.
Innen ist das Lokal im „Bistro-Stil“ eingerichtet. Es gibt Wandbänke an den Außenseiten und stabile Stühle an den Tischen – die Sitze sind rot überzogen. Die Tische sind in braunem Ton ausgeführt. Der Boden ist hell gehalten.
Das hat also eine ordentliche ansprechende Aufenthaltsqualität.
Sauberkeit
Alles wirkte ordentlich gepflegt.
Service
Die Kellner waren freundlich und unauffällig.
Die Karte(n)
Die Karte umfasste die zu erwartenden italienischen Gerichte. Es gibt Pizza, aber eben auch Fisch und Fleisch oder Pasta; ebenso eine breite Palette an Getränken aller Art.
Die verkosteten Speisen
Ich wollte in unbekannten Gefilden kein Risiko bei der Wahl der Speise einnehmen und wählte eine Pizza aus.
Eine „Quattro Stagioni” ist zu je einem Viertel unterschiedlich belegt. Damit sollen die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter repräsentiert werden. Die Pizza Vier Jahreszeiten besteht meist aus ähnlichen Zutaten, die auch für eine Pizza Capricciosa verwendet werden: Tomaten, Käse, Basilikum, Pilze, Artischocken, gekochter Schinken, Oliven, Gemüse. Die Zutaten können jedoch variieren.
Meine Pizza hatte eine ordentliche Größe (9,50 €) und war mit Schinken, Artischocken, Champignons und Spinat belegt.
Der Teig war nicht zu dick und duchgebacken. Der Schinken war von mittlerer Qualität, die Artischockenstücke waren eingemacht gewesen, die Pilze wenig gebräunt und der Spinat war blanchiert worden und hatte eine dunkelgrüne Farbe.
Ich war mit der Pizza zufrieden und war gesättigt.
Getränke
Neben Wein und Cocktails sowie alkoholfreien Getränken gibt es auch mehrere Biere vom Fass oder aus der Flasche (Kölsch, Bitburger, Erdinger etc.).
Ich habe das Gaffel Kölsch gewählt (1,60 € pro Stange).
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die geforderten Entgelte sind in meinen Augen völlig angemessen. Das Kölsch erscheint mir sogar für ein Restaurant recht günstig
Fazit
3 – wenn es sich ergibt: Also einen Umweg mache ich nicht für das Lokal. Ich bin aber auch selten in dieser Stadt.
Doch die Qualität der Speisen war sicher nicht schlecht. Wer in der Gegend ist, kann dort sicher ordentlich den Hunger stillen - und das Restaurant ist auch ansprechend eingerichtet – die Mitbewerber im Ortsteil kenne ich jedoch gar nicht.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 05.04.2019 – abends – 1 Person
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm
Gesamt (3,5) – Service (3,0) – Sauberkeit (4,0) – Essen (3,5) – Ambiente (3,5) - P-L-V (4,0)