"Hummer-Verzehr auf der Straße und Brauhaus-Futter mit Kölsch"
Geschrieben am 13.12.2016 2016-12-13 | Aktualisiert am 13.12.2016
Reissdorf im Mondial
€-€€€
Restaurant
022120630
Kurt-Hackenberg-Platz 1, 50667 Köln
"Kreativitätsmaschine auf Hochtouren"
Geschrieben am 11.12.2016 2016-12-11 | Aktualisiert am 12.12.2016
Le Moissonnier
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant, Weinkeller
0221729479
Krefelder Str. 25, 50670 Köln
"Ehemaliger Sternekoch Doucouré macht jetzt hier Sushi, Seafood und Steaks"
Geschrieben am 08.12.2016 2016-12-08
Sal’s Kitchen
€-€€€
Restaurant
02219977599
Pantaleonswall 27, 50676 Köln
"Der Stern ist zurück - Die Tant ist wieder Spitze in NRW"
Geschrieben am 02.12.2016 2016-12-02 | Aktualisiert am 02.12.2016
Zur Tant · Gourmetrestaurant
€-€€€
Sternerestaurant
0220381883
Rheinbergstr. 49, 51143 Köln
"Ein absolutes Sternelokal – wenn Michelin Bars bewertete"
Geschrieben am 28.11.2016 2016-11-28 | Aktualisiert am 30.11.2016
Seiberts - Classic Bar & Liquid Kitchen
€-€€€
Bar
022130195013
Friesenwall 33, 50672 Köln
"Nur Mut, das Lokal hat abends geöffnet"
Geschrieben am 10.11.2016 2016-11-10 | Aktualisiert am 13.11.2016
Gaststätte Durst
€-€€€
Kneipe
0221136366
Weidengasse 87, 50668 Köln
"Cafe mit Handarbeit"
Geschrieben am 07.11.2016 2016-11-07
Café Walter
€-€€€
Cafe
022139757775
An der Bottmühle 13, 50678 Köln
"Beliebter Treffpunkt für jung und alt"
Geschrieben am 07.11.2016 2016-11-07
Restaurant Ecco
€-€€€
Restaurant, Gaststätte
022180167474
Kartäuserwall 7-11, 50678 Köln
"Kleine Pizzeria im Familienbesitz! Große Portionen, freundlicher Service, gutes PLV! Wir kommen wieder!"
Geschrieben am 20.10.2016 2016-10-20 | Aktualisiert am 20.10.2016
Ristorante Il Valentino
€-€€€
Restaurant, Take Away, Pizzeria
022125084909
Herzogstr. 14, 50667 Köln
"Leckeres Eis in der Südstadt"
Geschrieben am 27.09.2016 2016-09-27 | Aktualisiert am 27.09.2016
Eismanufaktur Marano
€-€€€
Eiscafe
02236389662
Severinstraße 19, 50678 Köln
"Der „falsche“ Spanier im Vringsveedel"
Geschrieben am 23.09.2016 2016-09-23 | Aktualisiert am 23.09.2016
Rocios
€-€€€
Restaurant
022116826625
Elsaßstraße 30, 50677 Köln
"Brauerei (Päffgen) - kein Restaurant"
Geschrieben am 27.08.2016 2016-08-27 | Aktualisiert am 27.08.2016
Bierhaus en d'r Salzgass
€-€€€
Restaurant, Brauhaus
02218001900
Salzgasse 5-7, 50667 Köln
"Nun steht das Datum der Neu-Eröffnung fest."
Geschrieben am 26.08.2016 2016-08-26
Restaurant Ox & Klee | Fine Dining
€-€€€
Sternerestaurant, Gaststätte, Trattoria
022116956603
Im Zollhafen 18, 50678 Köln
"Wie schön, wenn sich einfach nichts verändert"
Geschrieben am 16.08.2016 2016-08-16 | Aktualisiert am 16.08.2016
Casona Argentina
€-€€€
Restaurant
0220355765
Hauptstr. 456, 51143 Köln
"Die Küche hat uns zugesagt"
Geschrieben am 11.08.2016 2016-08-11 | Aktualisiert am 12.08.2016
JOSEPH'S
€-€€€
Restaurant, Bar
022116917300
Agrippinawerft 22, 50678 Köln
"Hier „regiert“ Prinz Poldi von Köln"
Geschrieben am 11.08.2016 2016-08-11
Brauhaus Zum Prinzen
€-€€€
Brauhaus, Sportcafe
022196022220
Alter Markt 20-22, 50667 Köln
"Ein echtes Brauhaus mit Stil"
Geschrieben am 11.08.2016 2016-08-11
Brauhaus Schreckenskammer
€-€€€
Wirtshaus, Gaststätte
49221132581
Ursulagartenstr. 11-15, 50668 Köln
"Tablets zum Bestellen sind ein Markenzeichen"
Geschrieben am 05.08.2016 2016-08-05 | Aktualisiert am 05.08.2016
Burgerlich
€-€€€
Restaurant
022127099966
Hohenzollernring 25, 50672 Köln
"Ox & Klee zieht um"
Geschrieben am 09.06.2016 2016-06-09 | Aktualisiert am 09.06.2016
Restaurant Ox & Klee | Fine Dining
€-€€€
Sternerestaurant, Gaststätte, Trattoria
022116956603
Im Zollhafen 18, 50678 Köln
"Diesmal standen die Weine im Mittelpunkt – eine großartige Verkostungsrunde"
Geschrieben am 06.06.2016 2016-06-06 | Aktualisiert am 09.06.2016
Le Moissonnier
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant, Weinkeller
0221729479
Krefelder Str. 25, 50670 Köln
















Außenansicht
Die Wand
Wintergarten
runde Eiskugeln und Orangenscheiben
Köstliches in herrlichem Glas
Kölsche Tapas
Lehrling und Meister
Der Eingang
Das Haus
Detail
Theke
Möbel
Platz
Cheesecake
Eingangsbereich
Teilansicht Gastraum
Theke
Platz
Sonntag bis "Tatort"
Nudeln, Gemüse, Brot
Chili sine Carne
Kassler, Kürbis, Kartoffeln, Sauerkraut
vegetarisch bzw. vegan
Etwas Nachtisch



Eingangsbereich
Mauerwerk
offene Küche
Leuchter
Tomaten
Linsen
Sardelle und Gemüse
Brotscheiben
Gemüse
Pimentos
Paella
Etwas Süßes
Die Präsentation
Solana
klassischer Rioja
Manyetes


außen
Thekenbereich
Decke
Weinregal
Teilraum
Teilansicht innen
Handwaschbecken
Etagere
Backhendl
Brotscheiben und Öl
Pflanzerl
Bete
Hendl
Topfenschmarren
Außengastronomie
Prinz Poldi von Köln
Schankraum
Blick auf das Sälchen
Fußboden mit Sand
Platz
Biergarten
Außenbereich
Blick nach draußen
Abteilung mit Hochplätzen
Deckenlampe
Kartoffeln
Tablet 1
Tablet 2
Tablet 3
WC Türe
Waschtisch
Pulled Pork Burger
Chips
Cheeseburger

Außenansicht

Der Chef









* Nach Fischkonsum und Weihnachtsmarkt-Bummel reicht es dann auch nach gut zwei Stunden. Zwar keine Sehnsucht oder Bedarf nach einem umfangreichen Abendessen, aber so ganz magenfüllend waren die Snacks aus dem Meer nun doch nicht. Insofern bietet sich nun etwas rustikales an, also vielleicht noch ein paar rustikale Snacks. Wir trafen auf das Reissdorf (Kölsche Biermarke) Brauhaus im Hotel Mondial. Ganz nahe an der Domplatte, da wo 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr die kölsche Lebensart auf Touristen aus aller Welt trifft. Das Hotel Mondial gab es hier schon immer. Gestalterisch wenig aufregend, aber eben vis a vis vom Dom. Und das bedeutet in Köln enorm viel.
* Wir betraten das Brauhaus. Wer jetzt das typische Brauhaus-Ambiente erwartet, ist tief enttäuscht. Hier handelt es sich quasi um ein Brauhaus 4.0. Sehr zeitgemäßes, stilistisches Bistro-Design. Anhänger der robusten Brauhaus-Atmosphäre wenden sich sicher geschockt ab. Wir fanden es nach einer anfänglichen Eingewöhnungsphase in Ordnung. Der Köbes war schnell zu Stelle, brachte die Karten und servierte danach leckeres Kölsch. Wer hier die Rustikalität vermisst, findet diese ganz schnell in der Karte. Quallmänner (Pellkartoffeln), rheinischer Sauerbraten ( vom Rind, nicht vom Pferd), gebratene Blutwurst (nichts für mich), Reibekuchen mit und ohne Lachs, ein paar Salate und Frikadellen. Dazu - abseits vom kölschen Brauhaus-Essen - ein Wiener Schnitzel und ein argentinisches Rumpsteak. Wem die kölsche Küche nicht zusagt, findet hier wenig passendes. Wir konnten damit gut leben, vor allem weil wir ja bereits vorher etwas kulinarisches sehr gutes verzehrt hatten. Unsere drei Damen taten sich etwas schwer, das richtige zu finden. Macht nichts dachten die drei Herren. Solange die Damen noch suchen, brachte der Köbes frisches Kölsch.
* Endlich hatten die Damen sich entschieden. Hasimausi beschränkte sich auf einen Salat mit Gambas (schon wieder Gambas) für knappe 15,- Euro, während ich die Reibekuchen mit Lachs (12,50 Euro) vorzog. Die beiden anderen Herren am Tisch wählten das Wiener (Kalb) Schnitzel (18,50 Euro) und den Sauerbraten (ebenso 18,50 Euro). Die beiden Damen auch Salate, aber mit Ziegenkäse bzw. einer Brust vom Gockel. Am Tisch wurde nochmals das Essen vom Freiluft-Meeresbuffet diskutiert, fast ein einstimmiger Lobgesang. - Das Reissdorf Brauhaus war zu 75% gefüllt, der Kölsch-Nachschub funktionierte reibungslos. Wir fühlten uns wohl.
* Zeitgleich wurden alle sechs bestellten Gerichte serviert. Meine mir angeborene und sehr ausgeprägte Neugier erfasste schnell die sechs servierten Teller, alles machte optisch einen guten Eindruck. Aber nicht nur die Optik stimmte. Bei meinen Reibekuchen dominierte der Kartoffelgeschmack, nicht fettig, nicht ölig und vor allem frisch. Dazu wirklich überzeugender Räucherlachs und Schwarzbrot. Anstatt des Meerrettich hätte ich mir zwar lieber eine Senf-Dillsauce gewünscht, aber so stand es nun mal auf der Karte. Das ich nicht bei der Bestellung nach einer Alternative zum Meerrettich gefragt habe - selber Schuld. Hasimausi blickt überrascht auf meinen Teller und bemerkte: "Du und Meerrettich ? Isst Du doch bestimmt nicht". Es gibt im Leben manchmal Kommentare, die man einfach nicht braucht. Hätte ich meine Dame jetzt fragen sollen:"Du und Gambas ? Hast Du doch erst vor einer Stunde gegessen." - Nein, ich stellte die Frage nicht. Es ist Weihnachtszeit, Fest der Liebe. Jetzt am Tisch nicht provozieren. Stattdessen erkundigte ich mich nach dem Essen. Die Gambas waren wohl okay (aber ohne Jubelschrei) und der Salat "soweit ganz lecker", so der O-Ton meiner Dame. Unsere Freunde schienen insgesamt zufrieden gewesen zu sein. Hier hatte niemand Geschmacksexplosionen erwartet. Es wurde handwerklich gut gekocht. Die Produkte machten einen frischen Eindruck. Kein Grund zur Kritik !
* Der Service arbeitet weiter kaum spürbar, immer zu Stelle wenn es notwendig war. Dessert ? Die Damen entschieden sich für eine Apfeltarte. Die Speisekarte versprach, "frisch aus dem Ofen". Die Herren gelüstete es nicht nach Produkten "frisch aus dem Ofen", sondern nach "Köbes-Kräuterbitter", der sich mit 32% im alkoholischen Rahmen hielt. Da der Hausarzt gerne auf die gesundheitsförderliche Wirkung von Kräutern hinweißt, unterwarfen wir uns der Heilbehandlung. Der Köbes sprach den Damen dazu noch die Empfehlung aus, doch mal den milden (15%) "Nubbel-Kirschlikör" zu probieren. Nun die Damen gaben der Empfehlung nach. Die inzwischen servierte Apfeltarte wurde hoch gelobt. Ob allerdings die dazu servierte Vanillesauce sich gut mit dem Kirschlikör verträgt - ich weiß es nicht. Ich will es auch nicht wissen. Allerdings klagte keine der Damen über Beschwerden. Liegt vielleicht daran, dass man mit zunehmenden Alter widerstandsfähiger wird. Man spricht dann bestimmt von der so genannten Kirsch-Likör-Resistenz.
Fazit: Vor dem Besuch im Reissdorf-Brauhaus lecker bei Dirk Sicks schnabuliert. Im Brauhaus bürgerlich gut gegessen. Dafür 4 Sterne (ob kölsch: Stääne). Dazu einen fast schon perfekten Service, wie man in in solchen gastronomischen Häusern nicht immer antrifft. Dafür überzeugte 4,5 Sterne. Beim Ambiente gingen unsere Meinungen weit auseinander. Von "schickes Bistro" bis hin zu "nicht passend für ein Brauhaus" war das Meinungsspectrum sehr breit gefächert. Insofern schwer zu bewerten. Mit 3,5 Sternen ein Kompromiss. Da das Essen insgesamt überzeugte und der Service sehr aufmerksam um den Gast bemüht war, bleibt schlussendlich doch ein Gesamteindruck von 4 Sternen.
"Wenn am Himmel die Stääne danze, un der Dom sing Jlocke spillt" (Song von den Kölner Klüngelkoepp)
www.kluengelkoepp.de