"Legeres kleines Thai-Restaurant im Frankfurter Bahnhofsviertel"
Geschrieben am 27.02.2019 2019-02-27

"Restaurant im Stil eines Brauhauses - hier aber nicht für Bier, sondern für Äpfelwein"
Geschrieben am 27.02.2019 2019-02-27

"Feinschmecker Restaurant Deluxe"
Geschrieben am 09.02.2019 2019-02-09

"Perfekte Weinbar im Herzen von Frankfurt"
Geschrieben am 08.01.2019 2019-01-08

"Sehr gutes Restaurant an der Alten Oper"
Geschrieben am 07.01.2019 2019-01-07

"Unprofessionellste Bedienung aller Zeiten"
Geschrieben am 20.11.2018 2018-11-20

"schnell und gut"
Geschrieben am 07.11.2018 2018-11-07

"An der Türe gibt es einen Aufkleber - bewerten sie uns auf GG"
Geschrieben am 09.10.2018 2018-10-09

"Das Essen schmeckte gut, war aber leider fast kalt"
Geschrieben am 24.09.2018 2018-09-24 | Aktualisiert am 24.09.2018

"Für den Preis kann man hier schon mal schnell was essen"
Geschrieben am 21.09.2018 2018-09-21

"Klasse Service von der Dame, hätten wir hier nicht gedacht"
Geschrieben am 20.09.2018 2018-09-20 | Aktualisiert am 20.09.2018

"Hier kann man zum essen gehen und Service passt auch"
Geschrieben am 17.09.2018 2018-09-17 | Aktualisiert am 17.09.2018

"Es passte"
Geschrieben am 04.09.2018 2018-09-04 | Aktualisiert am 04.09.2018

"Nichts besonderes das man unbedingt hin muss, wir zumindest"
Geschrieben am 31.08.2018 2018-08-31 | Aktualisiert am 31.08.2018

"Und wieder mal der Service"
Geschrieben am 31.08.2018 2018-08-31 | Aktualisiert am 31.08.2018

"Etwas durchwachsen und 2€ für etwas Ajavar ist schon heftig"
Geschrieben am 30.08.2018 2018-08-30 | Aktualisiert am 30.08.2018

"Mitten in der Altstadt und keine Touri Abzocke"
Geschrieben am 28.08.2018 2018-08-28 | Aktualisiert am 28.08.2018

"Leckerer Imbiss"
Geschrieben am 19.08.2018 2018-08-19 | Aktualisiert am 19.08.2018

"Sehr leckere Currywurst"
Geschrieben am 19.08.2018 2018-08-19

"Wir gehören nicht zu den Wiederkehrenden Gästen"
Geschrieben am 17.08.2018 2018-08-17 | Aktualisiert am 17.08.2018

Beim Eintritt wurde ich zunächst nicht beachtet, die Bedienung servierte gerade an einem der Tische. Ein erster Rundblick – der Gastraum im Erdgeschoss war ziemlich klein, doch ich sah eine Treppe nach oben, wo wohl noch mehr Platz vorhanden ist. Ich sah auf dieser Treppe aber auch einen Aufsteller mit der Bitte, nicht eigenständig nach oben zu gehen, sondern sich von der Bedienung einen Platz anweisen zu lassen.
Jetzt wandte sich die Bedienung mir zu, ich signalisierte, dass ich allein sei, und sie wies mir zwei kleine Tische im Erdgeschoss zur Auswahl an. Ich entschied mich für den Tisch in der Nähe des Tresens und nahm Platz. Auf dem Tisch lag bereits eine Speisekarte in Form eines Klemmbretts, in der zahlreiche Thai-Spezialitäten offeriert wurden. Die Karte ist auch auf der Homepage des Restaurants einsehbar, allerdings sind die aktuellen Preise durchschnittlich etwa 1,00 € höher als dort verzeichnet. Ein entsprechender Hinweis ist auf der Homepage zu sehen (http://tohthong.com/#speisekarte).
Die Auswahl fiel mir nicht leicht. Als dann die freundliche Bedienung, deren Deutschkenntnisse allerdings nicht überragend waren, wieder an meinen Tisch kam, bestellte ich zunächst ein dunkles Hefeweißbier (0,5l für 3,50 €). Beim Essen hatte ich mich schließlich für die Nr. 58 der Speisekarte entschieden, „ Phad Phed Pha, gebratenes rotes Curry, Thai-Aubergine, Bambussprossen, Paprika und frittierter Thai-Basilikum“ in der Version mit Hähnchenfleisch (9,00 €). Die Bedienung verschwand dann in Richtung Tresen, wo es dann einen kleinen Disput mit dem Tresenmann gab, der wohl der Chef des Hauses ist. Es stellte sich heraus, dass wohl alle Weißbiergläser in Gebrauch waren, und so wurde das Bier schließlich in einem normalen Bierglas serviert.
Zwischendurch griff der Tresenmann immer wieder im Service ein, besonders dann, wenn die Deutschkenntnisse der Bedienung nicht ausreichten. Er sprach ausgezeichnet und akzentfrei Deutsch, parlierte mit der Bedienung aber fließend auf Thai.
Die Grundfläche des Restaurants ist verhältnismäßig klein, auf der Homepage ist erkennbar, dass auch das Obergeschoss keine große Fläche hat. Die Tische sind klein und quadratisch, mit Resopalplatten in dunklem Holzdekor, die Stühle sind aus dunklem Holz. Die Dekoration im Gastraum ist landestypisch, aber nicht überbordend, der Gesamteindruck ist recht gemütlich. Auch bezüglich der Sauberkeit im Gastraum ist mir nichts negativ aufgefallen, die Toilette habe ich allerdings nicht besucht.
Nach insgesamt recht kurzer Wartezeit brachte die Bedienung einen Teller, die Platte mit der
Fleisch-Gemüse-Mischung und eine Keramikschale mit Reis. Das war erwartungsgemäß klebrig gekochter Duftreis.
Ich nahm mir Besteck und eine Serviette aus einem auf dem Tisch stehenden Bierkrug und füllte mir Reis und die Mischung auf den Teller. Nach den ersten Bissen zeigte sich, dass die Wahl des Essens, das auf der Karte mit einer Chilischote gekennzeichnet war, richtig gewesen war. Die Schärfe war gut und spürbar, aber nicht übermäßig. In einer anderen Stimmung wären mir auch Gerichte mit zwei Chilis nicht zu scharf gewesen, aber so war es für den Abend genau richtig. Das Gemüse war frisch und knackig, das Fleisch zart und der Geschmack des Ganzen gut ausbalanciert. Ich konnte mir insgesamt dreimal den Teller füllen, danach war ich richtig satt.
Der positive Eindruck, den ich von diesem Restaurant habe, wurde noch durch die im Laufe des Abends zahlreich hereinströmenden Gäste unterstrichen (die teilweise mangels Platz auch wieder gehen mussten). DasToh Thong ist sicherlich kein Geheimtipp mehr, aber unbedingt einen Besuch wert.