"Für uns eine weitere Adresse für landestypische Gerichte"
Geschrieben am 11.08.2021 2021-08-11 | Aktualisiert am 11.08.2021

"Leider waren wir diesmal nicht angetan"
Geschrieben am 02.08.2021 2021-08-02 | Aktualisiert am 02.08.2021

"Nicht jede Neuentdeckung ist auch ein Volltreffer"
Geschrieben am 23.07.2021 2021-07-23 | Aktualisiert am 23.07.2021

"Es gibt auch in Bergisch Gladbach noch einiges zu entdecken"
Geschrieben am 21.07.2021 2021-07-21 | Aktualisiert am 21.07.2021

"Schwäke ist empfehlenswert – ich stehe dazu"
Geschrieben am 05.07.2021 2021-07-05 | Aktualisiert am 05.07.2021

"Außengastronomie kann ich nicht bei jedem Wetter empfehlen"
Geschrieben am 11.06.2021 2021-06-11 | Aktualisiert am 11.06.2021

"Muttertagsmenü aus dem Gasthaus Schwäke in Hand ins Haus geliefert"
Geschrieben am 14.05.2021 2021-05-14

"Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah! (Goethe)"
Geschrieben am 26.04.2021 2021-04-26 | Aktualisiert am 26.04.2021

"Noch mehr Pizza ... !"
Geschrieben am 07.04.2021 2021-04-07 | Aktualisiert am 07.04.2021

"Die „Höhner“ haben recht: Ich esse jän en Pizza. En Pizza mamamia ..."
Geschrieben am 01.04.2021 2021-04-01 | Aktualisiert am 01.04.2021

"Das „Lieferpferdchen“ läuft!"
Geschrieben am 28.03.2021 2021-03-28 | Aktualisiert am 29.03.2021

"Die Wahl fiel auch an diesem Sonntag auf Schwäke"
Geschrieben am 10.03.2021 2021-03-10 | Aktualisiert am 10.03.2021

"Schwäke – Corona-Menü 2021 – fast wie im Restaurant: sehr starke Leistung"
Geschrieben am 22.02.2021 2021-02-22 | Aktualisiert am 22.02.2021

"An diesem Bringdienst habe ich nichts auszusetzen"
Geschrieben am 16.01.2021 2021-01-16

"Gut gemachte Vorspeisen für zu Hause - abgeholt"
Geschrieben am 02.01.2021 2021-01-02 | Aktualisiert am 03.01.2021

"Im Schnellrestaurant hat es uns besser geschmeckt als vom Bringdienst geliefert"
Geschrieben am 20.12.2020 2020-12-20 | Aktualisiert am 20.12.2020

"Vor Ort haben wir schon recht gerne die Fleischspeisen gegessen"
Geschrieben am 20.12.2020 2020-12-20

"Joachim Wissler in einer Unterhaltungssendung (4.12.2020)"
Geschrieben am 06.12.2020 2020-12-06 | Aktualisiert am 06.12.2020

"Gourmet Privé - Das Vendôme zu Hause genießen"
Geschrieben am 07.11.2020 2020-11-07 | Aktualisiert am 07.11.2020

"Superp"
Geschrieben am 03.11.2020 2020-11-03

Wir wollten heute einfach aus essen. Die Zeit hatte zur Vorbereitung eines angemessenen Lunchs zu Hause nicht gereicht.
Da wollten wir nicht lange suchen und wählten das neue sardische Restaurant in Gladbach aus.
Hier hatten wir vor kurzer Zeit schon einmal mittags eine Pause eingelegt.
Wir nahmen den Bus und gingen ein Stück zu Fuß.
Service
Das Wetter war gar nicht so schlecht und so bot uns die Chefin einen Platz im Außenbereich an. Doch wir entschieden uns für drinnen. - Später zeigte sich, dass das eine gute Wahl gewesen war; denn wie aus heiterem Himmel gab es eine heftige Schauer – mit etwas Hagel sogar.
Die Chefin, die den Service alleine macht, konnte uns beraten und unsere Wünsche gut umsetzten
Die Karte(n)
Die Karte ist gut gegliedert und bietet zu verschiedenen Bereichen jeweils ein kleines Angebot.
Die Gerichte werden wohl alle frisch zubereitet und mit Liebe gekocht. Es dauert manchmal etwas länger, aber auch der Koch ist alleine in der Küche.
Bei der Pasta waren wir uns nicht sicher, ob sie fertig gekauft oder selbst gemacht ist. Doch sie war gut verarbeitet.
Die verkosteten Speisen
terra classico 12,00
Schinken, Salami, Käse, Oliven
Da kann man nichts falsch machen. Die frischen Zutaten schmecken einfach gut. Und das geröstete Brot passt auch perfekt dazu.
Marcolinos Meer 15,00
lange Pasta, Garnelen, Muscheln, Kalmar, Cherrytomaten, Knoblauch
Die Nudeln waren al dente gegart. Die Beilagen waren angenehm und gut gegart bzw. gebraten. Die Garnelen hatten jedoch ihre „Schalen“ behalten. Das ist gut für den Geschmack, aber für mich lästig beim Essen. Das Pulen macht mir während der Mahlzeit einfach keinen Spaß. Da bereiteten die Muscheln bedeutend weniger Arbeit, weil das Fleisch relativ einfach zu entnehmen ist. Die Tintenfischstücke waren in Ordnung; aber ich habe sie auch schon „geschmeidiger“ verkostet.
Trotzdem muss ich sagen, dass mir die Komposition gut gefallen hat und auch feine Aromen aufzeigte.
Steak 20,00
gegrilltes Rumpsteak, Tagesbeilage
Das Fleisch stammte von einer Kuh aus der Umgebung; das Teilstück war vom Rib Eye bzw. Entrecôte. Es war leicht gebraten und sanft zu Ende gegart.
So war es weich und saftig. Ein Steak stelle ich mir außen knusprig und innen rosa vor. Aber auch diese Version hat mir gut geschmeckt.
Rosmarinkartoffeln gab es als Beilage. Sie waren gegart und leicht in Fett und Kräutern geschwenkt.
Auch ein gemischter Salat gehörte noch dazu. Die Blätter waren frisch und knackig. Auch Tomate, Gurke und Paprika wurden zu den Salaten gefügt. Das Dressing einfach auf Essig- und Ölbasis gemischt.
Pasta mit Rind 15,00
kurze Pasta, Rinderstreifen, Cherrytomaten, Rucola, Parmesan
Die Nudeln waren al dente. Die Streifen waren schmal geschnitten und hatten eine angemessene Würzung erfahren. Tomate, Salat und Käse rundeten den Teller ab.
gegrilltes Spanferkelkotelett 18,00
Koteletts, Rosmarinkartoffeln, Myrte
Die Schweinekoteletts waren leicht gegrillt und innen saftig. Dazu gab es – wie wohl bei allen Hauptgerichten – Kartoffeln und Salat.
Zitronensorbet 5,00
Das Eis war wunderbar „sauer“ gehalten. Es war in einer ausgehöhlten Zitronenhälfte untergebracht. Der Geschmack war sehr erfrischend. Als Dekoration und kleiner Zusatz waren noch Feigenstücke und eine Orangenscheibe dazu gelegt worden.
Schokotörtchen 6,00
Das Törtchen hatte einen flüssigen Kern und bestand aus dunkler Schokolade. Als Kontrast war noch eine Kugel Vanille-Eis auf dem Teller. Feigenstücke, Trauben und eine Orangenscheibe dienten als verzehrbare Dekoration.
Uns hat es gefallen. Die Speisen werden ohne viel Schnörkel handwerklich gekonnt zubereitet und auf den Teller gebracht. Es sind ehrliche und landestypische Gerichte. So werden wir sicher wieder hier her kommen.
Getränke
Gerolsteiner medium 6,00
Ramazotti rosato 5,50
Tonic, Hibiskus, Orangenblüten, Limette
Bicicletta 6,00
Campari, Weißwein, Soda, Zitrone
Die Cocktails waren erfrischend und ansprechend in der Aromatik. Das „Fahrrad“ werden wir sicher zu Hause nachmachen. Die Mischung aus herb und sauer und leichter Süße war für uns angenehm.
Der andere war in der Ausrichtung wesentlich lieblicher; aber genau der Geschmack unserer Tochter.
Vermentino Dolia 0,75 16,00
Es gibt zur Zeit nur drei sardische Weine als Essensbegleitung. Das soll aber ausgeweitet werden. Dieser Weiße war fürs Essen völlig in Ordnung: leicht, etwas spritzig und frisch, trocken und kurz im Abgang.
Ein Abschluss-Grappa ging aufs Haus.
Fazit
4 – wir wollen gerne wieder kommen. Der gute Eindruck vom Erstbesuch wurde bestätigt.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 08.08.2021 – mittags – 3 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm