Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Kaiserslautern
Ludwigshafen am Rhein
Mainz
Neustadt an der Weinstraße
Speyer
Trier 



WEINreich-Brötchen-Kiste
Meer trifft Feld
Rehkeule
... auf Rotwein-Zwiebel-Risotto
Grüße vom „bösen“ Wolf

Eingang
Beilagensalat
Falafel Burger mit Spicy Dip
Falafel Burger
Hamburger Classic
Gourmetburger
Hamburger Classic

































In der ehemaligen Scheune ging es ganz gemütlich zu
Zeitgemäßes Weinstubenambiente
Modern aber dennoch behaglich
Die Einlage stimmte...
Das erste Spargelsüppchen des Jahres
Rumpsteak "Bourbon Style"
Mein Rumpsteak mit Pfefferrahmsauce
Das Puristen-Steak
Matschsalat
Rumpsteak für Whisky-Freunde
McSaumagen mit Gefolge


























Die Napolitano - eine Deftscheibe par excellence
Die Napolitano für den Capitano
Die Margherita der Schwiegermutti
Pizza Pugliese mit Champignons, Gorgonzola und Peperoniwurst
Die Linguine Marinara
Meine Meerespasta
Gnocchi Sardi
Nochmal die Gnocchi Sardi
Pizza Diavolo
Tortellini Al Forno
Saftig-leckere Bruschetta
Farbenfrohe Salatplatte nach Romano-Art
.
.
.
.
Baguette + Spundekäs
Küchengruß
Jakobsmuschel, Belugalinsen, Yuzo-Sake Beurre blanc
Zitronencarpaccio, Rucola, Parmesan, Pinienkerne
Skreifilet, Belugalinsen, Blumenkohl
Bauch und Zunge vom Salzwiesenlamm, Artischocken, Ravioli
.
Bitte anklicken: Menü am 30.04.23
.
Feinste Grüße
Yufka I Frischkäse I Yuzo
Kartoffelsoufflé mit Wildschweinschinken
Macaron mit Forellenmousse
Burrata I marinierte Kalbshaxe I Senfeis (klasse!)
Argentinische Wildfanggarnele - roh mariniert. Olivenöl, Gurke, Wassermelone
Bürgermeisterstück vom US-Beef I Ofenkartoffel in luftiger TexturI Kräutersaitling I aufgeschäumte Knoblauch-Bernaise
Büffelparmesan I gebackene Aprikose, Passionsfrucht I Focaccia
süße Rausschmeißer :-)

























Die Empfehlungstafel
Makkaroni "alla Putanesca"
Kartoffel-Meerrettichsuppe mit Rehklößchen drin
Gebratene Jakobsmuscheln auf Erbsenpüree an Safransauce
Jacob's Towers...
Der Kalbsrücken mit ordentlich Trüffel drauf
Kalbsrücken mit Marktgemüse und tiefgründiger Rotweinsauce
Ein Traum von Kalb...
...perfekt rosa gebraten
Fritten Deluxe





Das Wetter machte richtig Lust auf den Ausflug und bunte Blumen. Nachdem der Einkaufswagen prall gefüllt war, entdeckten wir das Bistro des Gartencenters.
Ein offener Übergang vom Verkaufsbereich des Grünzeugs zum großen und hellen Wintergarten. Gepflegte ebenerdige Toiletten befinden sich gleich neben der Gastronomie.
Das Café-Bistro ist von Montag – Sonntag von Frühstück bis Kuchenzeit geöffnet. Von Montag – Freitag wird ein abwechslungsreicher Mittagstisch für +/- € 10,00 angeboten.
Ergänzt wird der Mittagstisch mit einigen saisonalen Gerichten. Mitten im Gewerbegebiet kann ich mir vorstellen, dass Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der umliegenden Betriebe das Angebot hier gerne aufgreifen.
Einladend, natürlich mit vielen Grünpflanzen, sah es aus. Ein kleiner Dschungel.
Es gibt auch noch einen Außenbereich mit gepflegten Sitzplätzen.
Appetit hatten wir. Und netterweise durften wir auch nach 14.00 Uhr noch 2 Mittagessen an der Theke bestellen.
Hier bedient man sich an Tablett, Besteck und Getränken.
Mein Mann entschied sich für das Schweineschnitzel Wiener Art mit Bratkartoffeln und Salatgarnitur zu € 9,90.
Ich wählte den Gartensalat zu € 9,90. Netterweise konnten gebratene Fleischstreifen durch Käse ersetzt werden. Dazu bestellte ich noch eine Portion Bratkartoffeln zu € 2,90.
Mit 2 alkoholfreien Kirner Pils, je € 2,50, zahlten wir bei einer freundlichen Mitarbeiterin an der Kasse.
Einen schönen Platz fanden wir am Fenster. Wenig später konnten wir unsere Speisen an der Theke abholen.
Appetitlich angerichtet waren die Teller. Die Bratkartoffeln hätten mehr Röstaromen vertragen können, waren aber geschmacklich gut.
Das Schnitzel war gut und goldbraun gebraten.
Eine ordentliche Panierung, das Fleisch zart und gut im Geschmack. Da haben wir in manch einem Restaurant schon schlechtere Qualität erlebt. Die kleine Salatgarnitur war eher ein optischer Happen.
Mein Salatteller war großzügig bemessen und sah frisch aus. Besonders das fruchtige Dressing schmeckte mir ausgesprochen gut.
Das Beste kam leider nicht zum Schluss. Der Salat wurde frisch von einer Mitarbeiterin angerichtet.
Und eben bei der Zubereitung hätte man die wirklich matschigen und kompostreifen Salatteile bemerken müssen. Diese landeten leider zu unterst auf meinem Teller. Das war wenig appetitlich.
Die Küchendame war inzwischen weg, der Koch noch da. Ich zeigte ihm die unschönen Reste auf dem Teller und das war gut so. Wirkliches Bedauern und Verständnis „nein, so etwas möchte ich auch nicht essen“. Er selbst wies darauf hin, dass der Salat aus eigenem Anbau kommt und so etwas gar nicht auf dem Teller landen darf. Er ließ es sich nicht nehmen, uns noch zwei Espresso als Entschuldigung zu servieren. Ich bin mir sicher, dass meine Reklamation nachhaltig aufgenommen wurde.
Preislich ging das Mittagessen für insgesamt € 27,70 voll in Ordnung.
Es wird uns wohl nächstes Jahr wieder in diesen Gartencenter treiben. Und dann schauen wir mal, was auf der Speisekarte steht.