Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
                            
			
 Kaiserslautern											
 Ludwigshafen am Rhein											
 Mainz											
 Neustadt an der Weinstraße											
 Speyer											
 Trier											
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
						
						
.
.
.
Salatteller mit  Hähnchenfleisch
Gute Bratkartoffeln
							
							
							
							
							
Frische Luft und ungepflegte Bestuhlung
Sauberer Tisch
Sommerrolle
Sushi Menü mit Lachs und Thunfisch
Gastraum
							
							
							
							
							
							
Haupteingang
Außenterrasse
Außenplätze mit Spielplatz im Hintergrund
Lachsfilet mit gebratenen Gambas auf großem buntem Marktsalat
Nebenraum / Wintergarten
3 Kartoffelpuffer mit Räucherlachs an Marktsalat
Kabeljaufilet auf großem buntem Marktsalat
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
						
Parken am Mühlenteich
.
.
Außenplätze
Beilagensalat
Käsespätzle
Schnitzel "Wiener Art" mit Pommes
.
Karlstalschlucht
Klares Wasser für den Flusskrebs
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
Der Weg
.
Mühlenbrot und Butter
Forelle , Brunnenkresse, Grapefruit, Pumpernickel
Wildgarnele, Ananastomate, Ajoblancocreme
Rehrücken, Kartoffelbaumkuchen, grüner Spargel, Pfifferlinge
Kabeljau, Linsen, Fenchel, Lardo
Brie de Meaux, Brioche, Haselnuss.
Abschiedsgeschenk
Der frische Guglhupf überlebte den Abend nicht ;-) Dazu noch ein Glas Wein!
Mühlenstimmung
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
Ab sofort gelobtes Land!
aus der Zeit gefallene Idylle
Außenansicht

"Sandstein-Situation"

2019 Gleisweiler Hölle - Unterer Faulenberg Riesling Grosses Gewächs, Weingut Theo Minges, Flemlingen, Pfalz
„Schaumsüppchen der Saison“ mit gebratener Garnele
Seeteufel auf Kimchi und Gewürz-Quinoa
Ziegenfrischkäse mit Pinien-Walnusskruste, Rucola und altem Balsamico
Maispoulardenbrust mit frischen Pfifferlingen und gebratener Polenta
Sorbet mit Winzersekt (Hochformat)
Christian Knefler (rechts), der Herr zur Linken ist nicht der Türsteher sondern ein sympathischer Weggefährte Kneflers :-)
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
Innenansicht Hardtwald
Sommersalat
Selbstgemachte Sepianudeln mit Pulpo
Pulpo im Detail
Schulter vom Strohschwein
Hausgemachte Spätzle
BBQ-Meerforelle
BBQ-Meerforelle
Risolé-Kartoffeln
Gehrleins Sauerrahmeis...legendär!
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
						
Der Apertif des Abends
Wer Mut hat, trinkt Belsazar "Spritz"
Die Küchengrüße
Misobutter
Oliventapenade
Der Wein des Abends
die Calamaretti mit Gazpachovinaigrette, Croutons und Sauce Rouille
Mediterraner Aufgalopp
Gegrilltes Kalbsherz mit Aubergine, Chimichurri und Süßkartoffel
Der Rehrücken aus dem Pfälzerwald
Rosa Reh und seine kulinarischen Komplizen
Der Schotte aus dem heißen Rauch
Lachs mit Anhang
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
						
						
						
						




An diesem sommerlichen Mittwoch beschloss ich, dass unsere Küche frei hat.
Ohne Reservierung machten wir uns auf den Weg nach Kirn. Hier gibt es eine vielfältige Restaurantauswahl.
Wir peilten aber das neu eröffnete Bottle N Beef an.
Das Restaurant war schon recht gut besucht.
Natürlich saßen bei dem herrlichen Wetter alle Gäste draußen… zur Freude der nervigen Wespen.
Wir wurden freundlich von einer jungen Mitarbeiterin begrüßt und durften unter den noch freien Tischen wählen.
Die Karten wurden sofort gereicht und erste Durstlöscher abgefragt.
1 Flasche Mineralwasser, 0,75 l - € 5,80
1 Aperol Spritz - € 5,50
1 alkoholfreies Pils – 0,33 / € 2,50. Eine weitere Flasche folgte.
Die Getränke wurden flott und gut gekühlt serviert.
Die Speisekarte ist klar auf Burger ausgelegt. Es gibt aber auch wenige türkische Speisen – das dürften gerne ein paar mehr sein und beim nächsten Besuch werden wir hoffentlich genug Appetit für die Meze-Platte als Vorspeise haben.
An diesem Abend entschied ich mich für:
1 Beilagensalat - € 3,50
und
1 Wildburger (regionales Wildpatty 180 g, Lollo Bianco, Zwiebel, wahlweise Camembert oder Gorgonzola, Zwiebel-Marmelade, Brioche Bun) - € 13,90.
Mein Mann freute sich sehr auf den angebotenen Pulled Pork Burger. Das Servicemädel entschuldigte sich sofort. Sie vergaß uns vorab zu sagen, dass das Pulled Pork (zubereitet von einer Metzgerei aus der Nähe) leider aus sei.
Also statt Schweineburger
1 Fischburger (paniertes Alaska-Seelachsfilet, Salatgurke, Tomate, Zwiebel, Lollo Bianco, Remoulade, Weizenbun) - € 10,00.
1 Beilage zum Burger darf man sich auswählen:
Pommes, Wedges, hausgemachter Coleslaw, Süßkartoffel Pommes, Curly-Fries oder Onion Rings. Wir wählten beide Pommes.
Am Marktplatz kann man immer schön dem meist lebhaften Treiben zusehen. Da fiel die Wartezeit auf die Burger gar nicht auf.
Mein Salat wurde vorab serviert und der war frisch, reichlich und vielseitig-bunt. Das Dressing klasse.
Wenn schon mal ein guter Salat serviert wird, bin ich schon glücklich. Und dieser war sehr gut. Und für den aufgerufenen Preis sowieso.
Die servierten Burger sahen auch klasse aus!
Aufgebackenes Bun, schön gebräuntes und nicht überwürztes Wildpatty, der Camembert cremig verlaufen.
Zum Wild passte die leicht süßliche Zwiebelmarmelade hervorragend. Es war auch gut, dass sie dabei war.
Der einzige Kritikpunkt: Das Fleisch war leider komplett durch und dadurch recht trocken, was ja bei fettarmen Wild schnell geht.
Die junge Dame fragte nach dem Servieren an, ob wir zufrieden sind. Ich merkte an, dass das Fleisch sehr durch sei. Sie nahm die Kritik freundlich an, wollte dies an die Küche weitergeben. Berichtete aber auch, dass viele Gäste gerade beim Wild kritisch sind, wenn es nicht durchgegart ist. Tja, man kann es nicht jedem Gast recht machen. Geschmeckt hat es mir. Und abschließend kann ich sagen, dass auch die Pommes richtig gut waren.
Der Fischburger erinnerte dann an unseren Ostseeurlaub! Nur, dass das Fischfilet nicht frisch, aber eine sehr gute Tiefkühlware war.
Schön knusprig gebräunt und saftig. Auch der Geschmack war gut. Die weiteren Zutaten auf dem „Burger“ klassisch wie beim Backfischbrötchen. Und das war es auch eigentlich und das war gut so. Meinem Mann hat es sehr gut geschmeckt.
Beim nächsten Besuch rufen wir vorher an und reservieren eine Portion Pulled Pork!
Die Innenräume sind über 2 Stockwerke verteilt. Es gilt Stufen zu überwinden, also nicht gehbehindertengerecht.
Die Toiletten liegen im Obergeschoss.
Wie die Außenbestuhlung ist auch die Inneneinrichtung sehr gepflegt. Sie wurde vermutlich von der vorherigen Bar übernommen.
Im Obergeschoss geht es sehr „saloonig“ zu. Nicht so mein Geschmack, aber mal was anderes.
Wir wurden sehr freundlich verabschiedet und konnten per EC-Karte zahlen. Trinkgeld wie immer in bar.
Zum Feierabend war es hier eine sehr gute Wahl und wir kommen gerne wieder.