Alt, ehrlich, noch nicht dement, diskutiere gern, man kann mich auch überzeugen, aber nur wenn es Hand und Fuß hat.
Ansonsten im Grunde eine fröhliche , alte Socke
Alt, ehrlich, noch nicht dement, diskutiere gern, man kann mich auch überzeugen, aber nur wenn es Hand und Fuß hat.
Ansonsten im Grunde eine fröhliche , alte Socke
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 102 Bewertungen 95437x gelesen 1959x "Hilfreich" 1846x "Gut geschrieben"
Alsdorf
Ein Stadtteil davon ist Ofden.
Vielleicht der schönste.
Kommt man die weite Kurve , vorbei am Parkplatz, am Weiher, am Tierpark, den beiden Oberschulen, und sieht die Evangelische Kirche, dann sieht man auch das "Haus Ofden"
(Keine Angst, das eben waren von der Bundesstraße mal eben nur 1000 meter.)
Es ist das einzige Gasthaus hier.
Vereinslokal, Totenkaffee, Catering und auch Mittagstisch.
Der Wirt mit seiner Frau verstehen ihr Handwerk, sind freundlich und geben sich große Mühe.
Leider ist diese Gegend nicht so ausgeh- und auswärtsessenfreudig wie es woanders üblich ist.
Deshalb ist es zum scheitern verurteilt hier eine abwechslungsreiche oder wechselnde Speisenkarte zu bekommen..
Parkplatz ist vor dem Haus und auf der gegenüberliegenden Straße.
Alles Behindertengerecht.
Auch die Toiletten.
Kinder und Hunde kein Problem .
Bei schönen Wetter kann man auch vor dem Lokal sitzen.
Sonnenschirme und ein kleiner Windschutz sind vorhanden.
Manchem wird es stören, wenn der eine oder andere Passant zwischen den Tischen durchgeht.
Aber in solch einer Siedlung nimmt man alles nicht so genau.
Drinnen, vorbei an der stets gut umlagerten Theke, geht es in den Speiseraum
Für besondere Fälle existiert auch noch ein zweiter, abgetrennter Raum. "Et Sälche"
Die Tische sind immer eingedeckt, man hat durch die großen Fenster immer einen Blick nach draußen.
Die Speisenkarte hat Standardangebot.
Schnitzel überwiegen.Auch im täglich, wechselnden Mittagstisch.
Die Preisgestaltung ist ortsüblich.
Löste bei meiner Bayrischen Begleitung zwar nur Entsetzen aus, aber die in Bayern leben eben immer noch in einem Paradies. Nur leider wissen sie es nicht einmal.
Das Essen selbst wird immer frisch zubereitet (soweit man das bei der geringen Frequention machen kann)
Schmackhaft und reichlich.
Eigentlich alles o.k.
Solange man nicht das große Erlebnis erwartet.
Vor allem, wenn man von einem ausgedehnten Spaziergang durch die Freizeitanlage zurück kommt, bietet sich hier eine gute Gelegenheit sich zu erholen.
Fazit.
Warum nicht?
Alsdorf
Ein Stadtteil davon ist Ofden.
Vielleicht der schönste.
Kommt man die weite Kurve , vorbei am Parkplatz, am Weiher, am Tierpark, den beiden Oberschulen, und sieht die Evangelische Kirche, dann sieht man auch das "Haus Ofden"
(Keine Angst, das eben waren von der Bundesstraße mal eben nur 1000 meter.)
Es ist das einzige Gasthaus hier.
Vereinslokal, Totenkaffee, Catering und auch Mittagstisch.
Der Wirt mit seiner Frau verstehen ihr Handwerk, sind freundlich und geben sich große Mühe.
Leider ist diese Gegend nicht so ausgeh- und auswärtsessenfreudig wie es... mehr lesen
Restaurant Haus Ofden
Restaurant Haus Ofden€-€€€Restaurant, Partyservice024046777607Theodor-Seipp-Straße 46, 52477 Alsdorf
3.0 stars -
"Es gibt auch was zum essen" WastelAlsdorf
Ein Stadtteil davon ist Ofden.
Vielleicht der schönste.
Kommt man die weite Kurve , vorbei am Parkplatz, am Weiher, am Tierpark, den beiden Oberschulen, und sieht die Evangelische Kirche, dann sieht man auch das "Haus Ofden"
(Keine Angst, das eben waren von der Bundesstraße mal eben nur 1000 meter.)
Es ist das einzige Gasthaus hier.
Vereinslokal, Totenkaffee, Catering und auch Mittagstisch.
Der Wirt mit seiner Frau verstehen ihr Handwerk, sind freundlich und geben sich große Mühe.
Leider ist diese Gegend nicht so ausgeh- und auswärtsessenfreudig wie es
Es handelt sich hier nur um eine Metzgerei.
Diese hat zwar eine extra Theke mit "heißem", aber bleibt trotzdem nur ein Ladengeschäft ohne Sitzmöglichkeiten.
Die Metzgerei selbst genießt zwar einen guten Ruf, was aber nicht immer nur gutes besagt.
Für MICH ist es die gleiche Durchgangsware wie bei allen anderen Metzgereien.
Die Heiße Theke hat Bauchfleisch, Leberkäse, Fleischpflanzern, und noch vieles mehr.
Sogar der Postbote hält hier an und nimmt sich seine Semmel mit auf Tour.
Daneben kann auch noch ein täglich wechselnder Mittagstisch geordert werden.
Alles ansprechend und dem Preisgefüge des hiesigen Gebietes angeglichen .
Das warme Essen wird in Mitnahmegeschirr ausgehändigt.
Das einzige Manko ist die mangelnde Parkmöglichkeit.
Aber, wenn man Glück hat ...........
Für mal schnell was zwischendurch durchaus empfehlenswert.
Es handelt sich hier nur um eine Metzgerei.
Diese hat zwar eine extra Theke mit "heißem", aber bleibt trotzdem nur ein Ladengeschäft ohne Sitzmöglichkeiten.
Die Metzgerei selbst genießt zwar einen guten Ruf, was aber nicht immer nur gutes besagt.
Für MICH ist es die gleiche Durchgangsware wie bei allen anderen Metzgereien.
Die Heiße Theke hat Bauchfleisch, Leberkäse, Fleischpflanzern, und noch vieles mehr.
Sogar der Postbote hält hier an und nimmt sich seine Semmel mit auf Tour.
Daneben kann auch noch ein täglich wechselnder Mittagstisch geordert werden.
Alles... mehr lesen
3.5 stars -
"was für den schnellen Hunger" WastelEs handelt sich hier nur um eine Metzgerei.
Diese hat zwar eine extra Theke mit "heißem", aber bleibt trotzdem nur ein Ladengeschäft ohne Sitzmöglichkeiten.
Die Metzgerei selbst genießt zwar einen guten Ruf, was aber nicht immer nur gutes besagt.
Für MICH ist es die gleiche Durchgangsware wie bei allen anderen Metzgereien.
Die Heiße Theke hat Bauchfleisch, Leberkäse, Fleischpflanzern, und noch vieles mehr.
Sogar der Postbote hält hier an und nimmt sich seine Semmel mit auf Tour.
Daneben kann auch noch ein täglich wechselnder Mittagstisch geordert werden.
Alles
Geschrieben am 01.05.2016 2016-05-01| Aktualisiert am
01.05.2016
Ist mehr als ein Kaffee
Besser bekannt, als "Drexlers Baerwurzbrennerei"
Hier kauft man Schnaps und stärkt sich anschließend
Ist mehr als ein Kaffee
Besser bekannt, als "Drexlers Baerwurzbrennerei"
Hier kauft man Schnaps und stärkt sich anschließend
Museumscafé
Museumscafé€-€€€Restaurant, Cafe, Biergarten, Gaststätte09943 902994Hausfelder Str. 5, 93474 Arrach
stars -
"Sollte man wissen" WastelIst mehr als ein Kaffee
Besser bekannt, als "Drexlers Baerwurzbrennerei"
Hier kauft man Schnaps und stärkt sich anschließend
Heute, Theater in der Familie.
Nicht wegen uns, aber die Zeit !!!!
Wie bei allen Ruheständlern. Alles haben sie, nur keine Zeit.
Ich muß zum Krankenhaus.
Sie zum Bauhof.
Wann wir uns wieder mal treffen oder sehen, fraglich.
Was einkaufen?
Was kochen?
Irgendwie habe ich schon länger Appetit auf Gickerl.
:-)))))))))))
Woanders bekannt als: Broiler, Brathähnchen, Hendl, oder sonstwie.
Abgemacht, wenn mich die Docs. frei lassen, komme ich unterwegs am Imbiss in Bad Kötzting vorbei.
Ampel grün. (Aufpassen, Unfallschwerpunkt) gleich rechts wenn man in die Stadt rein will ein Parkplatz.
Darauf eine Holzbude.
3 Stufen am Eingang.
Drinnen links und rechts je eine Holzbank und ein "Tisch".
Gerade aus, ein schmales Fenster ( Durchreiche) .
Links sitzt ein Ehepaar und vertilgt Fritten und ?????? ich weiß nicht was.
Es muß ihnen geschmeckt haben.
Man sah und hörte es.
Am Schiebefenster niemand.
Ein weiterer Blick in den Raum.
Na ja.
Halt ein Imbiss auf beschränktem Raum.
Die Tiere waren in einem kleinen Schränkchen mit Glastüren. Schon fertig.
Die Bedienung war erst eine relativ junge Frau.
So was von Freundlichkeit und Herzlichkeit.......
Die hätte mir glatt den ganzen Tierpark verkaufen können.
Zwei halbe reichten mir aber erst mal.
Dazu noch 2 Salzbrezn.
Alles in einer Plastiktüte verpackt.
Der hinzu gekommene Herr war der Finanzminister.
Genau so freundlich.
Gesamtkosten : 8,00€
Draußen schneite es leicht.
Klar, es war ja auch Ende April.
Nach Hause.
Mäuschen wartete schon.
Ich war später als sonst dran.
Noch einmal in den Ofen einschließlich des Gebäcks.
Und ??
Und ???
Die Brezn aller erste Sahne.
Die Flattermänner sehr gut.
Vor allem keine Biafra Tiere.
Mit Fleisch und Fett.
Glückliche Tiere, glückliche Menschen.
Wenn nun die beiden da ihren Tieren noch etwas mehr an Gewürz beigegeben hätten , wären sie 5 Sterne wert gewesen.
Glaube, es waren noch nicht einmal gefrorene.
Mädel, eine Spritze etwas Salzwasser angereichert mit scharfen Paprika oder meinetwegen auch Chilli, und diesen armen Deibeln vorher eine richtige Spritze Würze in den Arsch gejagt das etwas mehr Pep drin wäre, ihr könntet reich werden.
So aber war der häusliche Frieden gerettet, und das fehlende Pikante machten wir selber uns rein.
Ein schönes Essen mal zwischendurch.
Mus auch mal sein.
Im übrigen:
Auch meine Mistkrücke schien ganz zufrieden zu sein.
Er wischte sich darum auch die Schnauze am Teppich ab.
Heute, Theater in der Familie.
Nicht wegen uns, aber die Zeit !!!!
Wie bei allen Ruheständlern. Alles haben sie, nur keine Zeit.
Ich muß zum Krankenhaus.
Sie zum Bauhof.
Wann wir uns wieder mal treffen oder sehen, fraglich.
Was einkaufen?
Was kochen?
Irgendwie habe ich schon länger Appetit auf Gickerl.
:-)))))))))))
Woanders bekannt als: Broiler, Brathähnchen, Hendl, oder sonstwie.
Abgemacht, wenn mich die Docs. frei lassen, komme ich unterwegs am Imbiss in Bad Kötzting vorbei.
Ampel grün. (Aufpassen, Unfallschwerpunkt) gleich rechts wenn man in die Stadt rein will ein Parkplatz.
Darauf eine Holzbude.
3... mehr lesen
Eat and Drive
Eat and Drive€-€€€Schnellrestaurant, Imbiss099418899Pfingstreiterstraße 2, 93444 Bad Kötzting
3.0 stars -
"Es muß nicht immer Kaviar sein" WastelHeute, Theater in der Familie.
Nicht wegen uns, aber die Zeit !!!!
Wie bei allen Ruheständlern. Alles haben sie, nur keine Zeit.
Ich muß zum Krankenhaus.
Sie zum Bauhof.
Wann wir uns wieder mal treffen oder sehen, fraglich.
Was einkaufen?
Was kochen?
Irgendwie habe ich schon länger Appetit auf Gickerl.
:-)))))))))))
Woanders bekannt als: Broiler, Brathähnchen, Hendl, oder sonstwie.
Abgemacht, wenn mich die Docs. frei lassen, komme ich unterwegs am Imbiss in Bad Kötzting vorbei.
Ampel grün. (Aufpassen, Unfallschwerpunkt) gleich rechts wenn man in die Stadt rein will ein Parkplatz.
Darauf eine Holzbude.
3
Geschrieben am 27.04.2016 2016-04-27| Aktualisiert am
28.04.2016
Besucht am 25.06.2015
Ich habe in diesem Haus übernachtet.
Nicht zum ersten mal.
Hervorragende Autobahnanbindung, trotzdem völlig ruhig und abgeschieden. Entfernung von der AB. ca. 2km.
Parkplatz ohne Ende.
Hinter dem Haus gefahrlosen Auslauf für Kinder und Hunde.
Spazieren gehen am Kanal.
Biergarten und Kinderspielplatz.
Der Eingang mit Rampe für Ältere mit Hilfsmitteln.
Das Haus selbst ist ein etwas in die Jahre gekommener Bau.
Trotzdem haben diese Häuser ihren eigenen Reiz.
Es ist alles, auch die Zimmer , top in Ordnung.
Bis auf die allgemein vorzufindende Unart die Fernseher oben an der Decke zu montieren. Blickrichtung Bett. Nie nach unten schwenkbar. Man kann also nur im Bett Fernsehen.
Nichts für mich.
Im allgemeinen aber nichts zu klagen.
In Bayern würde man sagen : urig.
Im Service wuseln 3, 4 oder gar 6 Damen durch die Gasträume.
Nicht zu unterscheiden wer was, da jede alles macht.
Alle freundlich. Wirklich?
Sagen wir mal so. Entweder Vollprofis oder alle mit dem sprichwörtlichen Westfälischem Charme behaftet.
Kann man sich dran gewöhnen. (muss es aber nicht)
Das Restaurant hatte eine Grossfeier, die nächste war im Anmarsch, und die Gaststube war restlos besetzt.
Auch das ist eigentlich ein positives Zeichen für mich.
Die Speisenkarte ist sehr vielseitig. Vor allem auch, was etwas kleinere Gerichte anbelangt.
Allein das wäre für mich ein Grund wieder zu kommen.
Grosse Auswahl.
Die Gäste selbst alle alle im gesetzteren Alter.
Eine plötzlich erscheinende Grossfamilie(n) mit gefühlten Dutzenden Kindern, forderte etwas konsternierte Blicke der anwesenden Gäste heraus.
Ich persönlich, habe selten eine so grosse Schar von Kindern in einem Restaurant erlebt, wo es am Tisch beim essen so ruhig und gesittet zuging. Es waren eben Kinder, die niemanden störten! Soll es sogar heutzutage noch geben.
Mein Bit 0,3l kostete 2,20€
Gegessen habe ich (Chefin Empfehlung)
Schleptruper Filet Pfanne. Kosten 14,90€ (das teuerste auf der Karte)
Es waren in einer Auflaufform:
Grüne Bohnen, angeröstete Champignon, Erbsen und Möhren, Blumenkohl und Brockolie.
Darüber Sauce Hollandaise.
Daneben "Twister"
Unbekannt? (mir auch) in Spiralform geschnittene Kartoffeln frittiert.
Und 3 Schweinemedallion.
Die letzteren waren noch nicht einmal trocken. ( wie Schwein nun mal eben ist)
Meine persönliche Meinung?
Gut, und reichlich. PL Verhältnis gut.
Ich hätte etwas weniger Sauce darüber gemacht.
Diese dominierte alles und der Eigengeschmack der verschiedenen Gemüsesorten ging völlig verloren .
Die Twister, o.k. etwas Paprikapulver vielleicht drüber streuen? Sollten sie mal probieren.
Im grossen und ganzen war ich aber zufrieden.
Ein Aquavit ( Dobbenbrand) zu 2,20€
Die Tasse Kaffee kam 1,90€
Die Autobahnfahrt war ohne Probleme.
Hier hatte ich auch keine.
Was will ich mehr?
Anhalten lohnt hier.
Bis ich dann nach Hause kam und 14 Tage später mir ein Schreiben der Autobahnpolizei Bramsche in den Kasten rutschte:
"Sie haben in einer 80 km Zone die Geschwindigkeit um (ich sags nicht :-))))) überschritten.
AUF der Autobahn, ca. 200 meter nach der Auffahrt.!!!!
War eine teure Übernachtung.
Für die Summe hätte ich dort eine Woche wohnen können.
Sch........ hoch drei.
Ich habe in diesem Haus übernachtet.
Nicht zum ersten mal.
Hervorragende Autobahnanbindung, trotzdem völlig ruhig und abgeschieden. Entfernung von der AB. ca. 2km.
Parkplatz ohne Ende.
Hinter dem Haus gefahrlosen Auslauf für Kinder und Hunde.
Spazieren gehen am Kanal.
Biergarten und Kinderspielplatz.
Der Eingang mit Rampe für Ältere mit Hilfsmitteln.
Das Haus selbst ist ein etwas in die Jahre gekommener Bau.
Trotzdem haben diese Häuser ihren eigenen Reiz.
Es ist alles, auch die Zimmer , top in Ordnung.
Bis auf die allgemein vorzufindende Unart die Fernseher oben an der Decke zu... mehr lesen
3.5 stars -
"Zwischenstation ? Toll." Wastel
Ich habe in diesem Haus übernachtet.
Nicht zum ersten mal.
Hervorragende Autobahnanbindung, trotzdem völlig ruhig und abgeschieden. Entfernung von der AB. ca. 2km.
Parkplatz ohne Ende.
Hinter dem Haus gefahrlosen Auslauf für Kinder und Hunde.
Spazieren gehen am Kanal.
Biergarten und Kinderspielplatz.
Der Eingang mit Rampe für Ältere mit Hilfsmitteln.
Das Haus selbst ist ein etwas in die Jahre gekommener Bau.
Trotzdem haben diese Häuser ihren eigenen Reiz.
Es ist alles, auch die Zimmer , top in Ordnung.
Bis auf die allgemein vorzufindende Unart die Fernseher oben an der Decke zu
Kommt man von Viechtach oder Bad Kötzting, liegt rechter Hand ein kleiner Flugplatz.
Genau am Eingang, mit einer schönen Terrasse, ist auch dieses Restaurant.
Eher etwas unscheinbar, aber fangen wir mal von vorn an.
Denn nicht nur der Flugplatz mit diesem Restaurant liegt hier, sondern :
Das Mekka aller Damen jenseits der Altersgrenze zwischen Frau und unvernünftig.
Warum?
Na , hier sind die Weinfurtner Glaswerke.
Weniger Werke, dafür aber mehr Verkaufsraum.
Parkplatz satt.
Busse noch viel mehr.
Glaserzeugnisse von toll, über annehmbar bis Kitsch par exellence in Massen.
Die Augen aller Frauen leuchten.
So, wie ein Mann ein leuchten in seinen Augen bekommt wenn er ein anständiges Steak und ein gutes Bier sieht ( manche auch wenn so was richtig leckeres, nicht eßbares, seinen Weg kreuzt) so, leuchten die Augen der Frauen hier wenn sie Arnbruck lesen.
( komisch nur, bei den Männern wird der gegenteilige Effekt erzeugt)
Hier muss man hin!!!!!
Ich auch!
Heute hatte mein Gasthaus Ruhetag.
Da erinnerte ich mich an diesen Ort.
Dort ist eine kleine Gaststätte die den ganzen Tag warmes Essen hat. Allein das ist Gold wert.
Sie ist auch weit genug von den Heerscharen und Massen der gierigen Touristen entfernt als das man hier gestört wird. ( ca.1,5 km)
Andererseits kann man das "Paradies " noch sehen und erahnen welche Tragödien sich familiär gerade dort abspielen.
" Hugo, passt das nicht wundervoll noch auf unsere Vitrine?"
" Na klar Ingemaus, was willste denn dann dafür in den Müll schmeissen?"
" Ingemaus, wollen wir Omi nicht diese wundervolle ( Scheiss) Vase als Mitbringsel schenken?"
" Aber Hugo, das letzte mal haste ihr Blumen gebracht als Opa gestorben war. Die haste auf das Grab gelegt wann willste denn jetzt Blumen hinbringen?"
" Mami, ich will ein Eis haben"
" Mein kleiner Liebling, erstens hast Du schon 4 grosse Portionen gegessen, zweitens muss ich auch noch die von Dir runtergeworfenen Gläser und Nippesfiguren bezahlen, und ausserdem kotzt Du sowieso nachher alles im Auto aus"
Usw, usw.
Von all dem bekommen sie nichts mit.
Wenn, ja wenn sie es verstehen, ihre Partnerin dort bei der Verführung abzusetzen, einen Abholtermin vereinbaren, ( den sie gut um 1-2 Stunden überziehen können) und sich selbst hier am Flughafen zur Entspannung nieder lassen.
Es gibt eine kleine , preiswerte Karte.
Das Essen ist gut. Jedenfalls allemal vergleichbar mit den anderen Anbietern.
Das PL Verhältnis unschlagbar.
Alles wird frisch gemacht, dauert also schon mal.
Allein, die Ruhe geniessen ( ich meinte die Allgemeine und nicht die von der Frau) und das Gefühl zu haben:
Hier bin ich frei, hier möchte ich bleiben.
Das allein ist schon einen Besuch wert.
Aber alles nur dann, wenn sie nicht vergessen haben, ihrer Frau die Kreditkarte abzunehmen und das Bargeld zu limitieren.
Ansonsten wird das Erwachen furchtbar.
Kommt man von Viechtach oder Bad Kötzting, liegt rechter Hand ein kleiner Flugplatz.
Genau am Eingang, mit einer schönen Terrasse, ist auch dieses Restaurant.
Eher etwas unscheinbar, aber fangen wir mal von vorn an.
Denn nicht nur der Flugplatz mit diesem Restaurant liegt hier, sondern :
Das Mekka aller Damen jenseits der Altersgrenze zwischen Frau und unvernünftig.
Warum?
Na , hier sind die Weinfurtner Glaswerke.
Weniger Werke, dafür aber mehr Verkaufsraum.
Parkplatz satt.
Busse noch viel mehr.
Glaserzeugnisse von toll, über annehmbar bis Kitsch par exellence in... mehr lesen
Gaststätte Am Flugplatz
Gaststätte Am Flugplatz€-€€€Restaurant, Biergarten09945504Max-Ruderer-Str. 1, 93471 Arnbruck
3.5 stars -
"Auch von unten ist fliegen schön" WastelKommt man von Viechtach oder Bad Kötzting, liegt rechter Hand ein kleiner Flugplatz.
Genau am Eingang, mit einer schönen Terrasse, ist auch dieses Restaurant.
Eher etwas unscheinbar, aber fangen wir mal von vorn an.
Denn nicht nur der Flugplatz mit diesem Restaurant liegt hier, sondern :
Das Mekka aller Damen jenseits der Altersgrenze zwischen Frau und unvernünftig.
Warum?
Na , hier sind die Weinfurtner Glaswerke.
Weniger Werke, dafür aber mehr Verkaufsraum.
Parkplatz satt.
Busse noch viel mehr.
Glaserzeugnisse von toll, über annehmbar bis Kitsch par exellence in
Kann es sein, das, wenn ich auf der Autobahn bin, alle anderen auch fahren?
Heute, für 380 km satte 5 1/2 Stunde gebraucht.
Da kommt Freude auf.
Nun bin ich in Oyten angekommen.
Zimmer war mir bekannt und auch in Ordnung.
Tut gut, wenn die Rezeption einem mit dem Namen begrüsst.
Essen, heute schräg gegenüber bei "Lindas"
Vor der Tür stehen Sitzgelegenheiten, aber dieses "Sommerwetter " verführte mich in das Innere.
Behindertengerecht.
Innen, viel Schnick- Schnack, aber trotzdem nicht überladen.
Es passte auch alles zusammen.
Wohlfühlatmosphäre.
Meiner Bitte um einen Platz wurde entsprochen. Ich war zu der Zeit der einzige Gast.
Im Service eine junge Dame und ein etwas älterer Herr.
Beide durchaus freundlich.
Ich musste mich noch von der etwas derberen Art der "Woidler" umstellen.
Es wurde auch sofort Wasser für meinen "Möppie " angeboten.
Alle Tische sehr geschmackvoll eingedeckt.
Bier!
Sofort. Das war das erste. 0,5 liter zu 4,00€ schmeckte gut. War, nach der langen Fahrt , auch kein Wunder.
( Oh Bayern, ich dachte an die dortigen Preise )
Speisekarte kam und gleichzeitig wurde eine Pfeffer- und Salzmühle auf den Tisch gestellt.
Das waren schon die ersten 100 Punkte.
Amuse wurde serviert.
Ich war baff.
Baguette und Nussbrot einschl. je eines Töpfchens mit Käsecreme und mediterranem Aufstrich.
Bemerkung: "vom Haus für Sie und vom Haus selbst gemacht."
War wirklich gut. Der Käsecreme hätte noch etwas eigenen Pfiff gebraucht, dafür das andere ( mit unbekanntem Inhalt) war sehr gut.
Ich bestellte eine Oytener Bauerpfanne.
Wurde auch in einer Pfanne ( ohne extra Teller ! ) serviert.
3 Schweinemedaillons. Saftig. Hervorragend. Für mich als Rindfleischfan ohne Tadel.
Dabei Bratkartoffeln. Nicht im Fett schwimmend.
An Gemüse, bissfest, volle Erbsenschoten, Möhrenstücke, Broccolie und Blumenkohl.
Auch von der Menge durchaus ausreichend.
Preis: 16,50€
Dazu ein Schüsselchen mit Pfefferrahmsauce.
Die junge Dame frug ob meiner Zufriedenheit nach.
Sie sah die leere Saucenschüssel und bot sofort an sie noch einmal zu füllen.
Wurde gemacht.
War genau mein Ding!
( ich hätte sie knutschen können, denn ich selbst hätte nie gefragt)
Es wurde mir angeboten, ein Stückchen Fleisch für meinen Begleiter ein zu packen.
Normalerweise mache ich das mit einer Folie selbst.
Dieses Angebot bekomme ich bei 100 Besuchen höchstens zwei mal.
Et jät doch!
Noch ein Bierchen und ich konnte dann weitere Gäste beobachten.
Ein Ehepaar mit erwachsenem Sohn (?)
Fand ich toll.
Amuse.
Die zwei Scheiben Brot reichten nicht.
Also wurden von allen dreien die Schüsselchen mit Käsecreme und dem anderen mit einem Löffelchen leer gegessen.
Was serviert wird, wird auch aufgegessen.
Basta!
Mein Hamburger Kümmel zum Abschluss kam auf 2,00€
Und meine Tasse Kaffee auch auf 2,00€
Im grossen und ganzen ein empfehlenswertes Restaurant.
Sauber, Preise der Gegend angepasst, schmackhaft und...... Was will man denn mehr?
Ich war sehr zufrieden.
Kann es sein, das, wenn ich auf der Autobahn bin, alle anderen auch fahren?
Heute, für 380 km satte 5 1/2 Stunde gebraucht.
Da kommt Freude auf.
Nun bin ich in Oyten angekommen.
Zimmer war mir bekannt und auch in Ordnung.
Tut gut, wenn die Rezeption einem mit dem Namen begrüsst.
Essen, heute schräg gegenüber bei "Lindas"
Vor der Tür stehen Sitzgelegenheiten, aber dieses "Sommerwetter " verführte mich in das Innere.
Behindertengerecht.
Innen, viel Schnick- Schnack, aber trotzdem nicht überladen.
Es passte auch alles zusammen.
Wohlfühlatmosphäre.
Meiner Bitte um einen Platz wurde... mehr lesen
Restaurant in Linda's Hotel
Restaurant in Linda's Hotel€-€€€Restaurant, Hotel, Partyservice042075913Schulstraße 1, 28876 Oyten
4.5 stars -
"Da kommt Freude auf" WastelKann es sein, das, wenn ich auf der Autobahn bin, alle anderen auch fahren?
Heute, für 380 km satte 5 1/2 Stunde gebraucht.
Da kommt Freude auf.
Nun bin ich in Oyten angekommen.
Zimmer war mir bekannt und auch in Ordnung.
Tut gut, wenn die Rezeption einem mit dem Namen begrüsst.
Essen, heute schräg gegenüber bei "Lindas"
Vor der Tür stehen Sitzgelegenheiten, aber dieses "Sommerwetter " verführte mich in das Innere.
Behindertengerecht.
Innen, viel Schnick- Schnack, aber trotzdem nicht überladen.
Es passte auch alles zusammen.
Wohlfühlatmosphäre.
Meiner Bitte um einen Platz wurde
Nachdem ich hier ein Dutzend mal übernachtet habe, und erst in 4 Wochen wieder da bin, habe ich bisher nur festgestellt, das man dort ein Frühstück bekommen kann. Mehr nicht. Es sei denn, es hätte sich im letzten Jahr geändert. Bisher war noch nicht einmal eine Flasche Trinkbares vorrätig.
Übernachtung toll.
Essen gegenüber im Gasthaus.
Nachdem ich hier ein Dutzend mal übernachtet habe, und erst in 4 Wochen wieder da bin, habe ich bisher nur festgestellt, das man dort ein Frühstück bekommen kann. Mehr nicht. Es sei denn, es hätte sich im letzten Jahr geändert. Bisher war noch nicht einmal eine Flasche Trinkbares vorrätig.
Übernachtung toll.
Essen gegenüber im Gasthaus.
Hotel Oyten am Markt
Hotel Oyten am Markt€-€€€Cafe, Hotel042074554Hauptstraße 85, 28876 Oyten
stars -
"Hotel, ja, aber nicht mehr." WastelNachdem ich hier ein Dutzend mal übernachtet habe, und erst in 4 Wochen wieder da bin, habe ich bisher nur festgestellt, das man dort ein Frühstück bekommen kann. Mehr nicht. Es sei denn, es hätte sich im letzten Jahr geändert. Bisher war noch nicht einmal eine Flasche Trinkbares vorrätig.
Übernachtung toll.
Essen gegenüber im Gasthaus.
Der Ort selbst ist wunderschön. Alte Fachwerkhäuser, die Strassen mit Steinen belegt, winklig und Romantik ausstrahlend.
Vorgemerkt für einen Sommeraufenthalt.
Mehr Gasthäuser als Menschen
.
Meines (aus dem Internet) liegt auf der Hauptstrasse. Eine in die Strasse hineinragende Steintreppe, eine dunkle Eingangstür, alles nicht sehr einladend. Es fehlt abends das Licht nach draussen um Gastlichkeit zu signalisieren.
Für Behinderte also die erste Hürde.
Das wirklich erfreuliche waren die Wirtsleute.
Herzlich, auf jedermann zugehend und auch darum bemüht, das man sich wohl fühlt.
Die Speisenkarte , na ja. Nicht all zu viel , und das Hauptgericht, auch draussen angepreist, war nicht ( mehr?) da.
(Gänsebraten mit Rotkohl und Klösse)
Hefeweizen zu 2,80€
Apfel-Selleriesuppe zu 3,60€
Ein kleiner Salat zu 3,90€ ( steht zwar nicht in der Karte)
Kalbsschnitzel mit " Wirschinggemüse" und Kartoffeln zu 11,80€
Die Suppe war eine Kartoffelsuppe. Heiss, aber das war auch schon das einzige.
Wann werden Wirte begreifen, das diese Chemiepaste aus der Sprühdose mit Sahne nur die weisse Farbe gemein hat.
Vom Geschmack nur dazu geeignet ist, das Essen zu versauen. Ein wenig aufgestreute Kräuter. würden .......
Der Salat.
Gott sei Dank keine " botanica Salata" ( ich meine diese Kaninchenblätter ) sondern Rote Beete, Sprossen und von den kleinen Sachen in bez. auf Grünzeug.
Keine !!!! Pampe drüber.
Sondern der Versuch ein Dressing selbst her zu stellen, ein Hauch von gutem Essig ( sind ja in einer Weingegend hier) und etwas Öl.
Toll. Genau wie ein Salat sein soll.
Doch weiter zum Hauptgericht.
Salzkartoffeln. o.k.
Das Gemüse. Es war Wirsingkohl. Das steht fest. Hätte ich Salz gefunden, hätte ich bestimmt den Versuch unternommen etwas an Geschmack hinein zu bringen. Und wenn es nur den Geschmack von Salz gewesen wäre.
Das Kalbsschnitzel ( war es auch Kalb?) totgebraten. Es war nicht zäh, sondern einfach trocken. Wenn es aussen schon schwarz wird, ist innen, da Kalbsschnitzel ja sehr dünn sind, nicht mehr viel von Fleisch zu spüren. Salzmässig auf trinken zugeschnitten.
Vielleicht als Ausgleich zum Kohl?
Leider war das aber nur ein Attentat, denn um 19,30 Uhr war die Gaststube geschlossen. Woanders wollte ich nicht mehr hingehen. So habe ich wenigstens im Bett etwas gehabt wonach ich Sehnsucht hatte : Auf ein BIER !
Ich liebe diese einfachen Gasthäuser, aber trotzdem sollte auch das Essen stimmen.
Oder sollte ich nur das falsche von den 5 Gerichten ausgesucht haben?
Es waren am Ende der Karte noch mehr " Standardgerichte " aufgeführt, da sie aber ganz hinten waren, sah ich sie nur als Alibifunktion an.
Und etwas antikes wollte ich auch nicht. Darum wählte ich ja auch aus der Tageskarte.
Das Zimmer meiner Übernachtung war ohne jeden Tadel. Jederzeit empfehlenswert.
Auch das ganze Haus mit drumherum. Sauber.
Trotzdem ein kleiner ( billiger ) Tip von mir.
Wie wäre es denn mit einem Schuhanzieher ( Langstiel) im Zimmer. Ältere Menschen haben da so ihre Probleme.
Das Frühstück, einzeln serviert, war gut. Keinerlei Beanstandungen. Im Gegenteil.
Fazit:
Übernachtung mit Frühstück jederzeit, aber essen ?????
Der Ort selbst ist wunderschön. Alte Fachwerkhäuser, die Strassen mit Steinen belegt, winklig und Romantik ausstrahlend.
Vorgemerkt für einen Sommeraufenthalt.
Mehr Gasthäuser als Menschen
.
Meines (aus dem Internet) liegt auf der Hauptstrasse. Eine in die Strasse hineinragende Steintreppe, eine dunkle Eingangstür, alles nicht sehr einladend. Es fehlt abends das Licht nach draussen um Gastlichkeit zu signalisieren.
Für Behinderte also die erste Hürde.
Das wirklich erfreuliche waren die Wirtsleute.
Herzlich, auf jedermann zugehend und auch darum bemüht, das man sich wohl fühlt.
Die Speisenkarte , na ja. Nicht... mehr lesen
2.5 stars -
"Ach ja, übernachten ja, aber........" WastelDer Ort selbst ist wunderschön. Alte Fachwerkhäuser, die Strassen mit Steinen belegt, winklig und Romantik ausstrahlend.
Vorgemerkt für einen Sommeraufenthalt.
Mehr Gasthäuser als Menschen
.
Meines (aus dem Internet) liegt auf der Hauptstrasse. Eine in die Strasse hineinragende Steintreppe, eine dunkle Eingangstür, alles nicht sehr einladend. Es fehlt abends das Licht nach draussen um Gastlichkeit zu signalisieren.
Für Behinderte also die erste Hürde.
Das wirklich erfreuliche waren die Wirtsleute.
Herzlich, auf jedermann zugehend und auch darum bemüht, das man sich wohl fühlt.
Die Speisenkarte , na ja. Nicht
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein Stadtteil davon ist Ofden.
Vielleicht der schönste.
Kommt man die weite Kurve , vorbei am Parkplatz, am Weiher, am Tierpark, den beiden Oberschulen, und sieht die Evangelische Kirche, dann sieht man auch das "Haus Ofden"
(Keine Angst, das eben waren von der Bundesstraße mal eben nur 1000 meter.)
Es ist das einzige Gasthaus hier.
Vereinslokal, Totenkaffee, Catering und auch Mittagstisch.
Der Wirt mit seiner Frau verstehen ihr Handwerk, sind freundlich und geben sich große Mühe.
Leider ist diese Gegend nicht so ausgeh- und auswärtsessenfreudig wie es woanders üblich ist.
Deshalb ist es zum scheitern verurteilt hier eine abwechslungsreiche oder wechselnde Speisenkarte zu bekommen..
Parkplatz ist vor dem Haus und auf der gegenüberliegenden Straße.
Alles Behindertengerecht.
Auch die Toiletten.
Kinder und Hunde kein Problem .
Bei schönen Wetter kann man auch vor dem Lokal sitzen.
Sonnenschirme und ein kleiner Windschutz sind vorhanden.
Manchem wird es stören, wenn der eine oder andere Passant zwischen den Tischen durchgeht.
Aber in solch einer Siedlung nimmt man alles nicht so genau.
Drinnen, vorbei an der stets gut umlagerten Theke, geht es in den Speiseraum
Für besondere Fälle existiert auch noch ein zweiter, abgetrennter Raum. "Et Sälche"
Die Tische sind immer eingedeckt, man hat durch die großen Fenster immer einen Blick nach draußen.
Die Speisenkarte hat Standardangebot.
Schnitzel überwiegen.Auch im täglich, wechselnden Mittagstisch.
Die Preisgestaltung ist ortsüblich.
Löste bei meiner Bayrischen Begleitung zwar nur Entsetzen aus, aber die in Bayern leben eben immer noch in einem Paradies. Nur leider wissen sie es nicht einmal.
Das Essen selbst wird immer frisch zubereitet (soweit man das bei der geringen Frequention machen kann)
Schmackhaft und reichlich.
Eigentlich alles o.k.
Solange man nicht das große Erlebnis erwartet.
Vor allem, wenn man von einem ausgedehnten Spaziergang durch die Freizeitanlage zurück kommt, bietet sich hier eine gute Gelegenheit sich zu erholen.
Fazit.
Warum nicht?