carpe.diem

aus Wernau
Platz #4 • 874,305 Punkte
Ich bin weder Gastronom, Koch, Sommelier noch Ernährungsberater, habe mir von allem nur autodidaktisch ein Grundwissen angeeignet. Ich liebe gutes Essen und Trinken in jeder Form, wobei mir allein Geschmack zu wenig ist (den kann man auch auf von mir nicht akzeptierte Arten erreichen). Als Hobbykoch befasse ich mich vorwiegend... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 311 Bewertungen
810498x gelesen
8207x "Hilfreich"
5228x "Gut geschrieben"
3.9 Durchschnitt bei
311 Bewertungen
5 Sterne
91 Bewertungen
91
4 Sterne
156 Bewertungen
156
3 Sterne
46 Bewertungen
46
2 Sterne
16 Bewertungen
16
1 Stern
2 Bewertungen
2
carpe.diem hat einen Beitrag zum Parkhotel · Frühstückerei in 78048 Villingen-Schwenningen geschrieben
"Aus Da Pasquale wird Frühstückerei"

Geschrieben am 28.07.2017
Das seitherige italienische Restaurant Da Pasquale wird derzeit von der Betreiberin der Parkhotels, Sabine Zeisberg, umgebaut und soll im Herbst als Frühstückerei wiedereröffnet werden. Geplant sind dann Frühstückszeiten vo 07:00 - 12:00 Uhr mit Frühstücksbuffet aus regionalen Frischeprodukten. Hört sich sehr interessant an. Näheres:   http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.villingen-schwenningen-zum-fruehen-prosecco-an-die-brigach.423f05d2-cf50-426f-849c-642062d9196e.html
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Bären in 70178 Stuttgart geschrieben
"Gasthaus Bären ersetzt den Club ZwölfZehn"

Geschrieben am 27.07.2017
Im Herbst 2017 soll das Gasthaus Bären, eine schwäbische Tapas Bar, an die Stelle des ehemaligen Clubs ZwölfZehn treten. Originalität und gemütliche Atmosphäre sind oberste Ziele der Betreiber, die auch schon den Bären  und das Schwarze Schaf in Tübingen führen. http://www.gastroguide.de/restaurant/242777/baeren/tuebingen/ http://www.gastroguide.de/restaurant/247459/schwarzes-schaf/tuebingen/
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat Zur Sattlerei in 70372 Stuttgart bewertet
"Hier kann man gut vespern"
Verifiziert

Geschrieben am 26.07.2017
18:00 Uhr -Vesperzeit. Heute war die Sattlerei in der Altstadt von Bad Cannstatt dran. Ein Gericht stach mir besonders in die Augen: ·        Sülze mit Vinaigrette und Zwiebeln  (8,90 €)   Schon der Anblick ein Genuss. Die Vinaigrette hauchdünn auf der ordentlichen Portion Sülze verteilt, bedeckt mit Zwiebelwürfeln und Stücken von frischen Tomaten (die tatsächlich nach Tomaten schmeckten). Dekoriert mit einem Blatt Kopfsalat und geschälten (!) Gurkenscheiben. Kurz, jeder Biss ein Genuss. Dazu bestellte ich ·        Bratkartoffeln  (3,40 €)   Auch die ein Bild für Götter. Goldbraun in der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Maja88 und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lobacher und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
"Phantastischer Kaffee aus kleiner Manufaktur"
Verifiziert

Geschrieben am 22.07.2017 | Aktualisiert am 23.07.2017
Bei meinem heutigen Rundgang entdeckte ich zufällig das Café LUV in der Altstadt von Bad Cannstatt. Es wird ehrenamtlich betrieben, deshalb auch nur regulär Dienstags geöffnet. Ein kleines Plakat an der Türe verkündet aber, dass auch immer dann geöffnet ist, wenn Licht brennt. Und es brannte Licht. Also nichts wie rein, meine Neugier war geweckt. Der erste Eindruck sehr ordentlicher alternativer Meetingpoint mit beachtlichem Kulturangebot.  Der zweite, sehr nette junge Damen der Betreibergruppe, eifrig an Nähmaschinen hantierend, luden mich zum Bleiben ein.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.
carpe.diem hat Restaurant Äquator in 70372 Stuttgart bewertet
"Gutes Afrikanisches Lokal mit Eritreischer Küche"
Verifiziert

Geschrieben am 21.07.2017
Besucht am 20.07.2017 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 18 EUR
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab) Ein sehr guter Platz für alle, die mal Neues probieren wollen. Sehr gute, authentisch eritreische Frische-Küche. Für Karnisten wie Vegetarier gleichermaßen geeignet. Lage Äquator, ein afrikanisches Restaurant mit authentisch eritreischer Küche entdeckte ich durch Zufall. Es liegt in der Nähe des Bahnhofs von Bad Cannstatt (ca. fünf Gehminuten entfernt) in der Nachbarschaft des Carré Bad Cannstatt. Mit etwas Glück findet man einen Straßenparkplatz in der Nähe, ansonsten gibt es mehrere Parkhäuser im Umkreis. Ambiente (3*) Aus der früheren Kneipe... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Gaststätte Petersilie in 14974 Ludwigsfelde geschrieben
"Neueröffnung mit neuem Pächter"

Geschrieben am 18.07.2017
Die Petersilie wurde am 28.10.2016 unter der Leitung des Gastronomenehepaars Natalia und Georgios Iordanidis wiedereröfnnet, die auch das Korfu in Ludwigsfelde betreiben. http://www.gastroguide.de/restaurant/163694/korfu/ludwigsfelde/
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Gasthof Naase in 14974 Ludwigsfelde geschrieben
"Bekannt durch Film und Fernsehen"

Geschrieben am 18.07.2017
Der Gasthof Naase wurde bekannt unter dem Filmnamen "Gasthof Krause" der TV Serie Polizeiruf 110.  Siehe dazu: http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/996482 http://www.maz-online.de/Brandenburg/Groeben-Im-Gasthaus-Naase-drehen-die-Stars
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Café am Wildgehege Im Naturpark Zentrum in 14959 Trebbin geschrieben
"Vorübergehend geschlossen"

Geschrieben am 18.07.2017
Wegen Pächterwechsel vorübergehend geschlossen. Ggf. tel. Vorabanfrage
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat Hofcafé im Sulzburghof in 73230 Kirchheim unter Teck bewertet
"Interessante Zwischenmahlzeiten"
Verifiziert

Geschrieben am 16.07.2017
Ein Marktgang weckt Appetit. Da lachte mich die Tomaten Quiche (2,90 €)förmlich an. Reichlich belegt auf Schmand und dünnem Teigboden, schmeckt ausgezeichnet. Dazu eine Hoflimonade aus eigener Herstellung (Holunderblüte mit reichlich Zitronenscheiben und Minze, 0.5 l 3,90 €). Eine herrliche Erfrischung zu dieser Jahreszeit. Abschliessend noch eine Tasse Kaffee, Ausstattung wie im letzten Bericht (2,40 €). Jetzt war ich gefeit für weiteres Shopping.
[Auf extra Seite anzeigen]

Jens und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Bechters Restaurant Lamm in 77815 Bühl geschrieben
"Wer's noch nicht weiss ..."

Geschrieben am 13.07.2017
Höhepunkt und Abschluss von Ludwig Bechters Lehr- und Wanderjahre war das 3-Sternerestaurant Aubergine von Altmeister Eckhart Witzigmann.
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.