
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Esslingen am Neckar
Göppingen
Ludwigsburg
Reutlingen
Schwäbisch Gmünd
Stuttgart
Tübingen 




















Das Restaurant liegt mitten in der Altstadt von Waiblingen am Marktplatz. Parken direkt vor dem Restaurant ist nicht möglich, sondern entweder im nahen Parkhaus oder in den umliegenden Seitenstraßen und paar Minuten Fußmarsch in Kauf nehmen.
Das Restaurant ist innen sehr einfach eingerichtet und war vielleicht vor zwanzig Jahren mal schön. Da es an diesem Tag sehr heiß war, haben wir uns an einem tisch vor dem Restaurant (mit Markise und Sonnenschirmen) niedergelassen. Es sind durchweg junge Bedienungen und da wir schon öfters dort waren, stellen wir fest, daß diese auch recht häufig wechseln.
Die Getränke kommen nicht sehr schnell, aber in einer angemessenen Zeit. Das Wasser für den Hund kommt auf Nachfrage in einer verschmutzten Wasserschüssel.
Laut Speisekarte gibt es Suppen, zwei vegetarische Gerichte, Fleisch, Pasta, Salate und eine reichhaltige Frühstückskarte.
Bestellt und gegessen haben wir Penne mit gebratenen Kalbfleischstreifen in einer Champignon-Sahne-Soße. Geschmacklich gut und von der Konsistenz her fein, die Champignon waren Frischware, die Penne al dente und die Fleischstreifen saftig und schön angebraten, darüber geriebener Parmesan, den ich hier, und in der Menge für völlig überflüssig halte. Die Portion war zum satt werden.
Das andere Essen war ein Salatteller mit Hähnchenbruststreifen (9,90 Euro). Viel grünerBlattsalat und ein paar Tomatenspalten, darüber Croutons und Parmesanspäne, dazu Baguette. Die Portionen war ebenso reichlich.
Die überwiegende Mehrheit sind junge/jüngere Gäste, Radfahrer die einen Stop einlegen oder nur um mal kurz was zu trinken. Im Sommer ist es schön dort draußen zu sitzen. Drinnen mag ich persönlich nur im Notfall sitzen.