
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Bad Dürkheim
Kaiserslautern
Landau in der Pfalz
Ludwigshafen am Rhein
Neustadt an der Weinstraße
Speyer
Worms 


Speisen vom 27.05.17
Kalamata-Oliven
Frühlingssalat
Knusprig gebratenes Rotbarschfilet
Menü vom 27.05.17
Hausgemachte Bratwurst vom Maibock
Leckereien zum Mitnehmen
.
Kuchenauswahl
.
Eierlikörkuchen
vegetarisches Sandwich



Da gehts rein:-)
70er Jahre trifft Barock
Vitello Tonato und Pfälzer Wan Tan
Edelfisch 2
Zander mit Risotto
roas gebratenes Iberico-Filet im Speckmantel mit Kartoffel-Souffle
schön saftig, so muss Schwein
Toffee-Schnitte mit 2erlei Rhabarber und Pflaumen-Ingwer-Eis


Schorle und Sekt
Pasta mit grünem Spargel , Tomaten-Sugo , Rucola, Gran Padano
Winzersteak (Schw.-Kamm) mit Reisling-Zwiebeln und neue Kartoffeln frittiert

Spargelschaumsuppe mit Einlage
3erlei Lachs mit Melone, Granatapfel und Avocado
Geschmorte Rinderbäckchen in Rotweinjus
Seeteufel
Käse und Süßes













Vor ca. 16 Jahren wurde aus der Bahnhofsgaststätte, Nachtschichtler nahmen hier morgens gerne ihr Feierabendbier, zum Brauhaus umgestaltet.
Ungefähr zu dieser Zeit entstand auch die beliebte Fahrraddraisinenstrecke auf stillgelegten Bahngleisen zwischen Altenglan und Staudernheim. Das Brauhaus liegt in Lauterecken direkt an dieser Stecke, fast genau mittig.
Seit vielen Jahren war ich nicht mehr hier. Ständige Wechsel in der Küche, mal das Bier zugekauft, mal eigene Braukunst. Der Ruf „als Einheimischer bloß nicht in der Draisensaison“ war nicht unbegründet. Und auch sonst hörte man nicht viel Lob.
Mit meinem Bruder hatte ich einen „Arbeitseinsatz“ in Lauterecken. Gemeldet war sehr wechselhaftes und zu Unwettern neigendes Wetter. Belohnt wurden wir mit praller Sonne!
Nach unserem Einsatz waren wir nur noch durstig. Kurz vorher hatte ich vom neuen Küchenwechsel im Brauhaus erfahren. Thomas Röhlinger hat die gastronomische Leitung übernommen. Seit vielen Jahren ist er mir bekannt, für ordentliche und bodenständige Küche, sowie sehr guten Partyservice.
Nix wie hin! Draußen sitzt man schön und ruhig. Allerdings sehr eng bestuhlt.
Wir suchen uns ein schattiges Plätzchen im gut besuchten Biergarten und sofort ist ein netter Herr vom Service zur Stelle. Er erklärt uns kurz das Prinzip des roten Fähnchens am Aufsteller mit den Speisekarten. Fähnchen hoch: Service gewünscht. Fähnchen runter: Alles ok. Nun denn! Wir hissen die Fahne, meine vergangenen Lebensjahre übernahm dies zuverlässig mein Arm. Wir stellen aber fest: Die Servicemitarbeiter haben die Fahnen im Blick, sind super freundlich, mit lockerem Humor und aufmerksam!
Nach unserem Hitzeschlag für mich ein Erdinger alkoholfrei und für meinen Bruder ein Kirner Pils alkoholfrei. Die Getränke kommen sehr gut gekühlt und sehr schnell. Der bevorstehende Kollaps blieb also aus und es folgte noch eine weitere Runde. Sicherlich ein Stilbruch in diesem Haus nicht das eigene Bier zu kosten. Aber bei dieser Hitze und nach unserem Einsatz wäre ich absolut nicht mehr fahrtauglich gewesen. Gerne probiere ich das Hausgebraute bei nächster Gelegenheit und mit Fahrer, der Lauterecker Maibock (im Glas) würde mich reizen.
Vor dem Verdursten gerettet stöberte mein Bruder in der bereitgestellten Tageskarte. Die ist sehr gut strukturiert.
„Portion Semmelknödel mit frischen Rahmchampignons und Salat zu € 6,90“ in der kleineren Version entdeckte er.
Wenn das so ist, ich mache mit! Ich brauche nicht viel, aber was Erfrischendes: „Brauhaussalat: verschiedene Blattsalate und Rohkost, bunt gemischt. Die kleine Portion zu € 6,90. Unter den zur Wahl stehenden Dressings entscheide ich mich für das Brauhaus-Dressing (wenn schon kein echtes Brauhaus-Bier). Den Salat kann man auf Wunsch aufwerten, siehe Karte.
Gute Idee, mir war der Salat pur so recht.
Das Servierte konnte sich sehen lassen.
Mein Bruder erhielt vorab den bunten Beilagensalat.
Und dann die Knödel nett angerichtet auf einem modernen länglichen Teller.
Die frischen Champignons mit Biss. Mein Bruder sehr zufrieden mit seiner Wahl. Ich probierte die Sauce mit guter Konsistenz. Hier wurde leider mit „Pülverchen“ gearbeitet, deren Zugabe verstehe ich einfach nicht. Mich stört es, meinen Bruder nicht. Daher ohne Wertung.
Mein Salat so wie erhofft: Frische und vielfältige Zutaten. Gut abgeschmecktes Dressing. 2 Scheibchen frisches Baguette. Eigentlich der Beilagensalat in "groß".
Innen gepflegte Gasthausatmosphäre mit blank polierten Braukesseln.
Die Toiletten im Untergeschoss sind modern und sehr gepflegt.
Wir bestellen die Rechnung und dann kommt’s: Ein Platzregen vom Feinsten. Innerhalb von 20 Metern zum Auto sind wir klatschnass und haben was zu lachen!
Fazit: Ich hoffe, Thomas Röhlinger hält den Kochlöffel fest in der Hand. Mein Bruder war bereits am nächsten Tag wieder zum Eisessen hier. Und bei nächster Gelegenheit kehren wir gerne wieder ein.