
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Als ich das erste Mal vor ein paar Jahren vor der Kölner Maultasche stand, habe ich mir verwundert die Augen gerieben. Doch das Wunder ist wahr. Mitten in der belebten Innenstadt, unweit von Kaufhausketten und nahe des Neumarkts liegt etwas versteckt dieser wunderbare Ort: Feinschmeckerlokal, Deli, Take-Away und Feinkostgeschäft in einem. Für alle Fans der original schwäbischen Küche, für alle Ausgewanderten und Heimwehkranken.
Man kann sehr hell und licht im freundlich möblierten im Gastraum sitzen oder auf der kleinen Terrasse vor der Türe. Der Service ist aufgeschlossen und kundenorientiert und beantwortet jederzeit die Fragen. Neben Mittagstisch und wechselnden Tagesgerichten kann man jederzeit den Klassiker wählen: die Maultasche. Entweder in einer kräftigen Brühe oder schön kräftig angeschmelzt. Imponierend finde ich, dass hier der dazu gereichte Kartoffelsalat lauwarm serviert wird, ganz wie es sein! Die Grundbestandteile werden aus dem Ländle importiert, hauptsächlich vom legendären Feinkost Böhm oder seinem Abkömmling Gourmet Compagnie. Dazu kann man traditonell einen Trollinger schlürfen oder ein Tannenzäpfle, das auch in Kölle schon Kultstatus hat.
Bei meinem letzten Besuch Anfang Mai war kaum ein Sitzplatz zu bekommen. Ich war schnell und vorausschauend bedient. Die Maultaschen in der Rinderbrühe (8,90 Euro) schmeckten tatsächlich ganz wie daheim – dazu ein gut gekühltes Bier von der Rothaus Brauerei. Herrlich! Allerdings war ich sichtlich die einzige Schwäbin. Um mich herum nur Einheimische, viele Singles, einige Paare. Gut läuft auch die Mitnahmekühltheke, wo man vakuumiert einige Leckereien erstehen und zuhause aufwärmen kann. Der gesamte Laden ist supersauber.
Alles in allem ein wahres Kleinod mitten in Kölns Shopping-Innenstadt. Sollte kein Geheimtipp bleiben!