"Kantinenqualität beim Discounter-Bistro"
Geschrieben am 01.05.2017 2017-05-01 | Aktualisiert am 02.05.2017
Aldi Pop-Up-Bistro
€-€€€
Bistro
Am Mediapark, 50670 Köln
"Küche mit mediterranem Einschlag und spannendem Weinkonzept"
Geschrieben am 29.04.2017 2017-04-29 | Aktualisiert am 29.04.2017
Tanica
€-€€€
Restaurant
02212405271
Engelbertstraße 31 a, 50674 Köln
"Aldi macht jetzt auch Bistro - Drei-Gänge-Menü jeden Tag"
Geschrieben am 28.04.2017 2017-04-28
Aldi Pop-Up-Bistro
€-€€€
Bistro
Am Mediapark, 50670 Köln
"Gute Tapas. Lautes Lokal"
Geschrieben am 26.03.2017 2017-03-26
Tapeo Picus
€-€€€
Restaurant, Tapasbar
022182082000
Classen-Kappelmann-Str. 25-27, 50931 Köln
"FISH, FRIENDS & FAMILY - LUST AUF ME(E)HR: YOUDINNER-KÜCHENPARTY MIT RALF MARHENCKE"
Geschrieben am 20.03.2017 2017-03-20 | Aktualisiert am 20.03.2017
Poisson
€-€€€
Restaurant, Catering
022127736883
Wolfsstrasse 6-14, 50667 Köln
"Super Sushi in Köln"
Geschrieben am 19.03.2017 2017-03-19
Restaurant Shibuya Sushi
€-€€€
Restaurant, Sushibar, Take Away
022178964911
Neusser Str. 332, 50733 Köln
"Super Mittagsmenue"
Geschrieben am 19.03.2017 2017-03-19
PureWhite Food
€-€€€
Restaurant
01786697667
Antwerpener Straße 5, 50672 Köln
"Authentische chinesische Küche am Dom"
Geschrieben am 02.03.2017 2017-03-02
Great Wall
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst, Catering
02212774712
Burgmauer 16, 50667 Köln
"Kulinarischer Leuchtturm in der Kölner Altstadt"
Geschrieben am 15.02.2017 2017-02-15
maiBeck
€-€€€
Restaurant
022196267300
Am Frankenturm 5, 50667 Köln
"Rustikale Küche mit Pfiff"
Geschrieben am 05.02.2017 2017-02-05
Restaurant Metzger & Marie
€-€€€
Restaurant
022199879353
Kasparstraße 19, 50670 Köln
"Gehobene (nicht nur) griechische Küche in stimmigem Ambiente. Klare Empfehlung!"
Geschrieben am 25.01.2017 2017-01-25 | Aktualisiert am 25.01.2017
Limani
€-€€€
Restaurant
02217190590
Agrippinawerft 6, 50678 Köln
"Eine Reise in die Welt der österreichischen Weine"
Geschrieben am 24.01.2017 2017-01-24 | Aktualisiert am 24.01.2017
Kölner Weinkeller
€-€€€
Catering, Weinkeller, Eventlocation
02211397280
Stolberger Str. 92, 50933 Köln
"Neuer Küchenchef"
Geschrieben am 20.01.2017 2017-01-20
Himmel un Äd · Gourmetrestaurant · Romantik Hotel im Wasserturm
€-€€€
Restaurant
022120080
Kaygasse 2, 50676 Köln
"Douro ist mehr als nur Portwein"
Geschrieben am 17.01.2017 2017-01-17 | Aktualisiert am 17.01.2017
Excelsior Hotel Ernst
€-€€€
02212701
Trankgasse 1-5, 50667 Köln
"Eric Werner neuer Chefkoch"
Geschrieben am 11.01.2017 2017-01-11
Wasserturm Hotel Cologne · Bar Botanik
€-€€€
Restaurant, Bar, Hotel
022120080
Kaygasse 2, 50676 Köln
"Weihnachtsmarkt Trilogie III"
Geschrieben am 17.12.2016 2016-12-17
Seiberts - Classic Bar & Liquid Kitchen
€-€€€
Bar
022130195013
Friesenwall 33, 50672 Köln
"Weihnachtsmarkt Trilogie II"
Geschrieben am 17.12.2016 2016-12-17
Hernando Cortez
€-€€€
Cafe, Chocolaterie
022127250570
Gertrudenstraße 23, 50667 Köln
"Weihnachtsmarkt Trilogie I"
Geschrieben am 17.12.2016 2016-12-17 | Aktualisiert am 17.12.2016
ELSA | Restaurant Bar Café
€-€€€
Restaurant, Bar, Cafe
01632512291
Alteburger Straße 1, 50678 Köln
"Absolut einen Besuch wert"
Geschrieben am 16.12.2016 2016-12-16 | Aktualisiert am 19.12.2016
Restaurant Ox & Klee | Fine Dining
€-€€€
Sternerestaurant, Gaststätte, Trattoria
022116956603
Im Zollhafen 18, 50678 Köln
"Sushi in persönlichem Rahmen"
Geschrieben am 15.12.2016 2016-12-15 | Aktualisiert am 15.12.2016
Akira
€-€€€
Restaurant, Loungebar
02213026615
Hildeboldplatz 1a, 50672 Köln


Thunfisch / Sesammantel / Wasabimayo
Spargelsalat / Gestocktes Ei / Ponzu-Lachs
Fuselloni / Weiße Kalbsbolognese
Tataki / Txogitxu / Café de Paris
Calamari / Blutwurst / Essig-Schalotten
Joghurtmousse / Grapefruit / Weiße Schokolade / Kardamom
2014 Mullineux Old Vines


Start der Vorbereitungen
Austern - gerade geöffnet
Gillardeau
David Hervé
Überbackene Austern
Austern-Shooter
Hummer
Fischsuppe "Poisson"
Thai-Curry
Bei der Arbeit ...
Wolfsbarsch
Petit Fours
Cava
Gewürzte Entenzungen
Marinierte Schweineohren mit Gurken
Lammfleisch mit Kreuzkümmel und Chili
Schweinebauch mit Hoi-Sin-Sauce
Riesling Dr. Loosen / Mosel in Great Wall-Eigenaufmachung
Tatar vom Eifeler Rind / Räucheraal von Inken / Chinakohl / Mandarine / Kapern
Forellenfilet aus dem Lambachtal / Lauch / Eigelb / Meerrettich
Fred's Flönz / Couscous mit Haselnuss, Apfel und Rapunzel / Röstzwiebeln
Wintergemüse-Eintopf / Grünkohl aus dem Vorgebirge / Mettwürstchen
Zander aus dem Ijselmeer / Weißkraut mit Dill / Korinthen aus Korinth
Kartoffelpüree mit Shiitake und Schalotten
So 'ne Art Rheinischer Sauerbraten / Wirsing mit Haselnüssen / Pumpernickel-Crumble
Kartoffelstampf
Stoofpeer / Schokolade / Topinambur / Sonnenblumenkerne
Quittensorbet
Snack: Laugenstangen, Brot, Leberwurst, Schinken
Marie's Rote Garnele und Färörlachs / Rauch / Avocado / Spinat
Metzger's Backhendl / Stubenküken / Kartoffelsalat / Remoulade
Metzger's Kalbsknochen / Schnittlauch / Röstbrot / Knoblauchchips
Metzger's Geschmorte Lammhaxe / Kartoffeln / Tomaten / Artischocken
Metzger's Cordon Bleu / Speckkroketten / Saures Karottenpüree / Ketchup
Metzger's Bananensplitt / Schokoladencrunch / Mascarpone / Rum



Wintergemüse



Eingang zum Weinkeller
Theke im Erdgeschoss - Kasse
Lager und Verkauf
Die Schatzkammer
Sommelier Marc Franzelin in Aktion
Gelber Muskateller
Runde 1: Gemischter Satz und Riesling
Runde 2: Loisenberg und Smaragd
Runde 3: Zweigelt und Cuvee
Runde 4: Blaufränkisch und Pinot Noir
Runde 4 im Glas: rechts Blaufränkisch - links Pinot Noir
Runde 5: Neuburger Freyheit
Runde 5: Steinmassl
Miguel Calero - Doppelmagnum - Marco Franzelin
Wurst und Käse und Obst
Brotkorb




















Raum
Platz
Tischdeko
Saibling
Pilze
Speck
Brot
Muschel
dry aged beef
Forelle
Maggi-Ei
Sellerie
Makrele
Perlhuhn
Salat
Ziegenmilch-Eis
Süßer Gruß
Buttermilcheis
Macaron
Brioche
Sushi Moriawase
Edamame
Gyoza
Wakame










Wenn das bundesweit erste Pop Up Bistro des Discounter-Riesen nur ein paar Schritte von meinem Zweitwohnsitz für drei Monate sein Domizil aufschlägt, mache ich selbstverständlich den Praxistest. Schließlich kaufe ich auch bei Aldi und laufe deswegen nicht mit einer Schuld- und Schamkappe rum.
Im Mediapark in Köln hat Aldi in Containern ein durchaus ansehnliches und gar nicht mal ungemütlich eingerichtetes Bistroambiente geschaffen. Es ist eine schlichtere Mischung aus IKEA und Vapiano mit Kräutertöpfen und Besteckkästen auf dem Tisch. Bei schönem Wetter kann man auch draußen auf der Terrasse auf dem Dach sitzen. Man sitzt wahlweise an wenigen Hochtischen, ansonsten an langen Tafeln auf Drehhockern. Man wird dort platziert, wo eben Platz ist. Ganz in kölscher Manier kommt man sich hier so nahe. Und für das romantische Dinner ist das hier eh nicht gedacht. Wer wie wir bei Sonnenschein nicht im Schatten sitzt, für den wird das allerdings schnell zur schweißtreibenden Angelegenheit und damit recht unangenehm.
Für 7,99 Euro gibt es ein täglich wechselndes Dreigang-Menü, bei dem es scheinbar vorweg regelmäßig eine Suppe und einen Nachtisch gibt und man im Hauptgang zwischen Fisch, Fleisch oder einer vegetarischen Variante wählen kann. Alle Gänge kann man aber auch einzeln ordern. Getränke gibt es nahezu konkurrenzlos günstig ab 1 Euro für Softdrinks und ab 3 Euro für Weine.
Der beschert uns auch einen der denkwürdigsten Service-Dialoge ever. Auf der Karte ist nur Weiß-, Rot- und Roséwein angekündigt. Also frage ich: „Was für ein Weißwein ist das denn?“ Antwort: „Der von ALDI.“ „Aha, Um was genau für einen handelt es sich denn?“ „Der ist leicht.“ Ich: „Geht es etwas genauer? Was für eine Rebsorte ist es denn?“ An dieser Stelle hat es zwar etwas von „Versteckte Kamera“, aber das arme Mädel tut mir eigentlich fast leid. Sie macht sich dann doch noch schlau und wir erfahren, dass es Sauvignon Blanc aus Südafrika ist. Und der ist tatsächlich anständig trinkbar.
Die französische Zwiebelsuppe kommt und schnell wird klar, dass hier viel mit Trockenkräutern gearbeitet wurde. Die etwas labbrige Weißbrotscheibe hat wohl einen Hauch Käse abbekommen. Das ganze ist ziemlich fettig und schmeckt irgendwie nach Studentenküche. Finesse darf man hier nicht erwarten. Ein französischer Koch müsste hierfür um die Aberkennung seines Berufsstandes fürchten. Ich kann das nur zur Hälfte essen.
Im Hauptgang wählt meine bessere Hälfte Spaghetti mit Chili (kaum schmeckbar) und geröstetem Knoblauch (gut schmeckbar), Zucchini, Tomaten und Garnelen. Ich probiere die Spaghetti und die alleine sind ziemlich gut. Der Knoblauchgeschmack ist deutlich, aber nicht penetrant. Das Gemüse bräuchte ich dazu gar nicht unbedingt, aber es ist in Ordnung. Die Garnelen probiere ich nicht, aber mein Gatte gibt dazu später zu Protokoll, dass sie tot, töter, am tötesten waren. Also furztrocken.
Mein Schnitzel ist anständig gebraten, durchaus noch saftig. Und die Bratkartoffeln sind à la bonheur. Die haben wir anderswo schon weitaus schlechter bekommen.
Ich kämpfe mich dann noch durch den Nachtisch, Milchreis mit Fruchtcocktail, obwohl ich beides nicht wirklich gerne esse. Aber die Chronistenpflicht gebietet es. Der Milchreis ist für sich genommen ganz ok, etwas kompakt und massig zwar, aber durchaus vernünftig abgeschmeckt. Gruselig für mich ist dann aber das Tutti Frutti-Dosenobst, das ich schon in den Siebziger Jahren im Landschulheim nicht mochte. Auch das kann ich nicht zuende essen.
ALDI will mit diesem Bistrokonzept beweisen, dass man auch mit günstigen Zutaten gut und geschmackvoll kochen kann. Ich will das gerne glauben, aber – in aller Unbescheidenheit – das bekomme ich besser hin. Als Kantinenessen könnte man mit der Qualität und dem Kampfpreis durchaus zufrieden sein. Und vielleicht ist das ja auch die Zielgruppe, auf die man schielt. Schließlich gibt es in der nahen Umgebung einige Unternehmen, für die das Quartalskonzept eine willkommene Abwechslung darstellen könnte. Dazu gibt es sicherlich genug neugierige Gäste, die für ausreichend Auslastung sorgen und einfach mal sehen wollen, wie ein Discounter ein Bistro betreibt.
Das läuft bereits nach wenigen Tagen und bei konstant vollem Haus durchaus professionell. Unser „Das ist der Wein von ALDI“-Mädel ist zwar auch beim Zusammenrechnen der 5 Positionen leicht überfordert, so dass ich ihr hierbei tatkräftig unter die Arme greifen muss, aber ansonsten ist der Service sehr sympathisch und herzlich.
Muss ich das trotzdem noch mal haben? Nein, wohl nicht. Mein Mann kommentiert es später mit den Worten: „Es hat schon seinen Grund, warum wir lieber Sterne essen.“ Dem ist nichts hinzuzufügen.