"Aus der hawaiianische Küche"
Geschrieben am 03.08.2022 2022-08-03

"Beste Pinsa in Frankfurt"
Geschrieben am 22.07.2022 2022-07-22

"internationale Küche"
Geschrieben am 12.07.2022 2022-07-12

"asiatische Küche für Schnelle"
Geschrieben am 12.07.2022 2022-07-12

"Future is Now"
Geschrieben am 22.06.2022 2022-06-22

"südamerikanische Kulinarik"
Geschrieben am 07.06.2022 2022-06-07

"nettes Eckcafe"
Geschrieben am 02.06.2022 2022-06-02

"Geheimtip in Frankfurt - Niederrad: Bericht in der Frankfurter Neue Presse vom 28.05.2022"
Geschrieben am 28.05.2022 2022-05-28

"ayurvedische Küche"
Geschrieben am 17.05.2022 2022-05-17

"vielseitiges Angebot"
Geschrieben am 23.04.2022 2022-04-23

"Großraum Chinese"
Geschrieben am 18.01.2022 2022-01-18

"Tapas in der Kleinmarkthalle"
Geschrieben am 18.01.2022 2022-01-18

"Thai Küche"
Geschrieben am 28.12.2021 2021-12-28

"Im frankfurter Ostend"
Geschrieben am 21.12.2021 2021-12-21

"Imbiss im Bahnhof"
Geschrieben am 02.12.2021 2021-12-02

"vietnamesisches Restaurant"
Geschrieben am 26.11.2021 2021-11-26

"Im Frankfurter Ostend"
Geschrieben am 26.11.2021 2021-11-26

"Italienischer Stern über Sachsenhausen"
Geschrieben am 28.10.2021 2021-10-28

"Grillhaus auf der Zeil"
Geschrieben am 01.10.2021 2021-10-01

"Ein Gewächshaus mitten in der City"
Geschrieben am 29.07.2021 2021-07-29

Das Lokal ist sehr , hell und modern eingerichtet.
Die vor dem Lokal platzierten Palmen und das Surfbrett über dem Eingang , zaubern gleich etwas Urlaubsflair.
Auf den Holztischen, keinerlei Dekoration oder Blumen, das ist aber auch nicht notwendig , da die Pflanzen in großen Körben von der Decke herunterhängen und zusammen mit den Deckenventilatoren das "Urlaubfeeling " noch verstärken.
Der Service ist recht gechillt , aber nicht nachlässig.
Poke Bowls stammen ursprünglich aus der hawaiianischen Küche, bevor sie ihren Siegeszug über die ganze Welt hielten.
Poke bedeutet dort "diagonal in Stücke schneiden "und bezieht sich meist auf rohen Fisch, der zusammen mit Reis, diversem Gemüse und Saucen in einer Schüssel gereicht wird.
Auch Algen, Seetang, Nüsse etc. findet man häufig in den Poke Bowls, hier kann jeder nach seinem Gusto variieren.
Diese sind gesund und sehr lecker.
In der Dependance in der Hanauer Straße sind neben den klassischen Poke Bowls auch Salate, Tacos und einige Desserts auf der Speisekarte zu finden.
Diese sind je nach Hunger in verschiedenen Größen zu haben.
Sollte bei den vorgefertigten Poke Bowls nicht das passende dabei sein, stellt man sich diese selbst zusammen. Diese setzen sich zusammen aus :
1. = Basis : Sushireis, Grünes, Quinoa oder Natureis
2. = Poke :Fisch, Hühnchen , Rind oder Tofu und Tempeh
3. = Topping z.B. Wakame, Salsa, Kimchi, Edamame.......
4.= Crunch z. B. Nori, Röstzwiebeln, Sprossen, Nüssen., Kräuter .........
5.= Finish ( Saucen ) z.B. Wasabi, Mayo, Teriyaki...........
6. = Pimp it ; hier wählt man ggf, zusätzlich noch Varianten wie z. B. Avocados, Granatapfelkerne, Cashews, Massago ........
Ich gönnte mir :
Den Mauna Kea Large Bowls = Sushireis, roher Thunfisch, Algen, Ingwer, Erdnüsse, Nori mit Wasabimayo - alles hübsch in der Schale angerichtet - sehr lecker , ein vollkommen neues Geschmackserlebnis für mich.
Dazu die Honest Raspberry Limo eisgekühlt .
Wurde für meinen Mut was neues auszuprobieren mit diesem "ungewöhnlichen leckeren Essen "belohnt.
Nicht ganz günstig , aber alles frisch, meine 1 Poke Bowl war sicher nicht meine letzte.