"Pizza – türkische Art"
Geschrieben am 24.05.2025 2025-05-24 | Aktualisiert am 24.05.2025

"Eine empfehlenswerte Adresse"
Geschrieben am 17.05.2025 2025-05-17 | Aktualisiert am 17.05.2025

"Sicher eine gute Adresse für italienische Küche"
Geschrieben am 10.05.2025 2025-05-10

"Gleiche Qualität – mehr Platz zum Sitzen"
Geschrieben am 10.05.2025 2025-05-10

"Gyros – aber auch Pizza und andere Gerichte"
Geschrieben am 30.03.2025 2025-03-30 | Aktualisiert am 30.03.2025

"Unsere Adresse für türkische Grill-Speisen"
Geschrieben am 29.03.2025 2025-03-29

"Sardische Küche in Bergisch Gladbach"
Geschrieben am 22.02.2025 2025-02-22 | Aktualisiert am 22.02.2025

"Das Angebot ist groß und jeder kann etwas für sich finden"
Geschrieben am 17.02.2025 2025-02-17 | Aktualisiert am 17.02.2025

"Der Lunch war recht gut - wir hatten Spaß"
Geschrieben am 25.11.2024 2024-11-25 | Aktualisiert am 25.11.2024

"Einfach gut"
Geschrieben am 23.11.2024 2024-11-23

"Frischer Fisch – vor Ort oder zum Mitnehmen"
Geschrieben am 17.11.2024 2024-11-17 | Aktualisiert am 17.11.2024

"Neuer Stern in Bergisch Gladbach?"
Geschrieben am 17.11.2024 2024-11-17

"Lunch mit der Familie"
Geschrieben am 20.10.2024 2024-10-20 | Aktualisiert am 20.10.2024

"Solide Speisen und gute Öffnungszeiten"
Geschrieben am 16.10.2024 2024-10-16

"Heute stimmte nicht alles so wie gewohnt"
Geschrieben am 12.10.2024 2024-10-12 | Aktualisiert am 12.10.2024

"Lunch, der Spaß macht"
Geschrieben am 01.10.2024 2024-10-01

"Klassische Küche"
Geschrieben am 01.09.2024 2024-09-01

"Mal sehen, wie sich das entwickelt"
Geschrieben am 01.09.2024 2024-09-01 | Aktualisiert am 02.09.2024

"Zuverlässig und solide und entspannt"
Geschrieben am 17.08.2024 2024-08-17 | Aktualisiert am 17.08.2024

"Wir mögen das Gasthaus"
Geschrieben am 17.08.2024 2024-08-17 | Aktualisiert am 17.08.2024

Wir besuchten mit unserem Enkelkind eine "Mineralienbörse". Das Kind sammelt sehr gerne funkelnde Steine und glitzernde Sachen. Einige schöne Stücke haben wir auch erworben. Es hat ihr sehr gut gefallen.
Aber am frühen Abend waren wir auch etwas erschöpft von den Rundgängen an den Ständen und hatten auch leichten Hunger.
Das Kind wollte gerne Pizza essen; also überlegten wir, welcher Laden (noch) auf bzw. noch Platz hat, nicht zu weit von unserer Haltestelle liegt, Gerichte schnell zubereitet und nicht zu eng ist, damit man genug zum Sitzen und Abstand zu weiteren Gästen hat.
Da gingen wir eben ins Bosporus Restaurant am S-Bahnhof.
Ambiente
Unten befindet sich die Theke und offene Küche des Ladens. Daneben gibt es auch Sitzplätze. Wir mögen aber lieber die obere Etage, weil es uns gemütlicher vorkommt. Doch dafür muss man auch ein paar Stufen gehen.
Sauberkeit
Es wirkte - wie stets - ordentlich gepflegt. Es war am frühen Abend relativ viel Betrieb, aber einen freien Tisch gab es schon noch und wir setzen uns und studierten die Karte, weil wir eigentlich hier immer Lamm oder Hähnchen bestellen (und damit sehr zufrieden sind). Tische werden immer abgeräumt und gesäubert, wenn Gäste das Lokal verlassen.
Sanitär
Die ordentliche Anlage befindet sich ebenfalls im ersten Stock und war daher leicht zu erreichen.
Service
Die Kellner*innen sind stets höflich, freundlich und aufmerksam. Natürlich gibt es dabei lebhaftere und stillere Typen. Heute war der Mann eher von der zweiten Art.
Die verkosteten Speisen
Adana Kebab (14,90 €)
Heute wollte ich einmal etwas anderes probieren und bestellte den Hackspieß. Aber ich muss für mich sagen, dass diese Zubereitung nicht mein volles Gefallen fand. Ich werde wohl in Zukunft wieder bei Lamm oder Hähnchen, das gebacken oder gegrillt ist, zugreifen.
Aber die Beilagen waren ja wie immer – und ich mag es, wie hier Reis und Bulgur verarbeitet werden.
Der Salat war ebenfalls frisch und knackig.
Pizza Margherita (8,40 €)
Unsere Enkelin verzichtet auf Fleisch und mag gerne Pizza mit Tomatensauce und Käse. Der Boden war dünn und kross. Sie war zufrieden.
Ich habe ebenfalls davon probiert, aber ich habe gerne einen knusprigen Rand und der Boden darf auch etwas dicker sein.
Pizza Sucuk (11,50 €)
Die Rinderwurst (Sucuk ist eine kräftig gewürzte Rohwurst aus Rind- oder Kalbfleisch und auch Lammfleisch, sowie Knoblauch) habe ich seit einiger Zeit (in dünnen Scheiben) auch zu Hause auf der Liste von verwendeten Zutaten. Allerdings wird sie meist etwas salziger, wenn sie gebraten wird.
Also nahm meine Frau eine Pizza, die eben mit Sucuk belegt war.
Ihr hat sie geschmeckt. Mir war aber die Machart – wie oben erwähnt – nicht die liebste.
Ich erinnere mich zum Beispiel „485 Grad Pizza“ in Köln: Der Teigrand wulstig und fein gebräunt und luftig gebacken. Nicht übermäßig knusprig, aber nicht weich. Zur Mitte hin wird es dünner und geht mit dem Belag eine ausgewogene Verbindung ein (eben neapolitanisch).
Aber schlecht war die türkische Variante auch nicht.
Da die Pizze relativ groß waren, haben wir nicht alle Stücke geschaft: Selbstverstädlich werden dann die "Reste" fachgerecht in einen passenden Karton gepackt.
Zu Hause wurden dann am nächsten Tag die Stücke kalt verzehrt.
Getränke
Fanta (2,70 €)
Stillwasser 0,25 l (2,70 €)
Efes Pilsener 0,33 l (3,50 €)
Das türkische Bier finde ich recht schmackhaft und bestelle es daher hier recht gerne (es gibt aber auch Weine).
Fazit
4 – gerne wieder; aber dann wieder unsere Lieblinge.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 03.05.2025 – abends – 3 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm