Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Kaiserslautern
Ludwigshafen am Rhein
Mainz
Neustadt an der Weinstraße
Speyer
Trier 
Der etwas zu hell beleuchtete Gastraum
Das Lokal hat seine schönen Ecken
Das Barriquefass von einst begrüßt hier die Gäste
Feldsalat mit viel Geschmack und Knack
Genauso mag ich ihn....
Ehrlicher Wurstsalat mit Pommes
Krabbencrostini leicht pikant
Toller Snack zum Wein


Außenansicht am Abend
Der Beilagensalat
Schwarz-grüne Peperoni-Koalition
Zwei panierte Schweineschnitzel
Ein Gyros-Hügel
Die Vorspeisenkombination
Appetitlich sieht für mich anders aus...
Mein Bifteki
Griechische Bratkartoffeln ohne Gaumeninformation





Leider gibt die Küche nicht ansatzweise wieder, was dass Ambiente hoffen lässt.
Etwas verwirrend ist die Speisekarte gewiss, neben koreanischen Spezialitäten und Pizza, auch zum Mitnehmen, sowie Pasta gibt es zudem Steaks und Fisch, und ein einobligatorisches Vegetarisches Gericht.
Insgesamt haben wir den Eindruck auf Grund der schwer auffindbaren Lage im Industriegebiet und der noch im Aufbau befindlichen Umgebung, mochten man sich hinsichtlich der Küchenrichtung irgendwie nicht festlegen um möglichst viele Kunden anzusprechen.
Ob es Funktioniert wird die Zeit zeigen.
Jedenfalls sitzt man derzeit mit Ausblich auf zahlreiche Windräder und eine im Rohbau befindliche Terrasse und Parkplatz inmitten in einer Umgebung eines Autohofs.
Sicher kann man die Speisekarte auch als unkonventionelles Konzept werten, wenn das Angebotene zumindest die ausgerufenen Preise einer Sterneküche rechtfertigt.
Hier war unsere Enttäuschung masslos.
Die "Lemabri Salat Bowl" entpuppte sich als unprätentiöser „Cesar Salat" mit frittierten Convenience Hähnchen Nuggets wobei der Preis von 18,00€ sicher dem schönen Anbiete geschuldet ist. Mit einigem Wohlwollen lass sich dass noch durchgehen.
Womit wir zum "Korean Chicken" kommen, es kann wirklich als Frech bezeichnet werden, wenn man fünf frittierte Hänchenteile nach Art des bekannten Hänchenkochs aus Kentucky, für sage und schreibe 32,80€ offeriert. Immerhin gibt es für diesen Preis noch eine gedünstete Gemüsebeilage und eine scharfe Sauce. Bei der Kalkulation zu diesem Gericht ist scheint die ehemalige Herkunft den Besitzern zu Kopf gestiegen zu sein.
Auf die ebenfalls recht sportliche ausgepreisten Desserts ist uns dann irgendwie die Lust vergangen.
Alles in allem gehen hier Anspruch und Realität deutlich auseinander. Wir wünschen den Besitzern jedenfalls Einsicht was man seinen Kunden abverlangen kann wenn sie auch wiederkommen sollen.....