Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Kaiserslautern
Ludwigshafen am Rhein
Mainz
Neustadt an der Weinstraße
Speyer
Trier 
Vegetarische Mini-Frühlingsrollen
Garnelen im Teigmantel
Gebratener Reis mit Garnelen
Tintenfisch vietnamesische Art
.
Empfehlung vor der Türe
Speisekarte mit "Pünktchenrand" aus Fliegenk....
Kleiner gemischter Salat
Pizza Fantasia
Miesmuscheln in Weißweinsud
Panna Cotta mit Gummibärenkonistenz und künstlichem Geschmack






.
Blick in die offene Küche
Tagesempfehlung 30.09.17
Naturtübes italienisches Bier
Austern klassisch auf Eis
Frisches Ciabatta (hausgemacht?) zum Salat
Salat mit Mozzarella
Salat mit gebratenem Pecorino
Unschöne Reste
Die Eistheke


Gemischter Salat
Pizzabrötchen mit Kräuterbutter
Pizza Spinaci
Pizza Capricciosa
.
.
.
.
.
Im 1. OG
Frischer Apfelkuchen
.
.
Links Kapelle, rechts Restauranteingang
.
Geschützter Innenhof
Bester Platz!
Blick auf die Pfalz Kaub im Rhein
.
Wachtelspiegelei auf getrüffeltem Spinat
Spätsommersalate mit gebratenen Riesengarnelen
Calamaris mit Sepia-Risotto
Dessert
Mousse von weißer Schokolade, Himbeerragout und hausgemachtes Cassissorbet
Rieslingbuttereis
Stilvoll Hände waschen

















































Blick von der untersten Restaurantebene durchs Mühlrad

prickelnder Aperitif
Küchengruß
Ziegenfrischkäse mit Orangenblüten-Honig überbacken dazu Giersch-Mais-Paprika - Salat
Gartensalat-Suppe
Kürbissuppe
Räucherlachs auf Kartoffelrösti mit süß - sauer marinierten Kürbiswürfelchen
Gaumenerfrischung
Forellenklößchen & gebratene Riesengarnelen
Zweierlei vom Soonwälder Rehbock
Federweiser - Eiscreme in der Haselnuss - Hippe
Crème Brûlée mit hausgemachter Orangenblütenhonig - Eis
Blick in den Garten
Simba + Balu mit dem Forellenklößchen-Mitbringsel







































Das Ziel war die Ruine Grevenburg, oberhalb von Traben-Trarbach gelegen. Steil führt eine schmale Straße zur Burgruine, an der Burgruine gibt es kostenlose Parkplätze.
Die Höhenburg wurde 1350 erbaut und 1734 zerstört.
Heute kann die gepflegte Burgruine kostenfrei besichtigt werden. In einem schönen Steinhaus befindet sich die Gastronomie. Aber bei diesem tollen Wetter saßen natürlich die Gäste alle draußen im Burghof, hier sind sonnige und schattige Plätze zu finden.Toller Mosel- oder Weinbergblick – ein herrliches Plätzchen.
Aber auch innen ist es richtig gemütlich-nett.
Wir wählten den Platz an der Sonne, eine junge Helferin brachte uns die Karte. Sehr hungrig waren wir nicht, aber eine Kleinigkeit durfte es gerne sein. Deftige Hausmannskost wird für Ausflügler und hungrige Wanderer angeboten. Eine schöne kleine Auswahl von Gulaschsuppe, diverse belegte Brote, Spießbraten… Auch Kuchen wird angeboten.
Wir bestellten 2 trockene Rieslingschorlen, 0,2 l - € 2,80. Diese wurden kurz darauf serviert.
Würstchen „Wiener Art“ mit Kartoffelsalat - € 8,50, da hatte mein Mann Appetit drauf. Ich war skeptisch, vermutete den Salat aus dem Eimer. Wir fragten nach. Nein, der Kartoffelsalat ist hausgemacht!
Also bestellte mein Mann das Gericht. Ich fragte, ob ich eine Portion Kartoffelsalat mit Brot bekommen könnte. Kein Problem – faire € 4,00 wurden dafür abgerechnet.
Zwischendurch kam auch noch der Chef des Hauses vorbei um nach den Gästen zu sehen. Ein netter Plausch war auch noch drin. Alles herrlich entspannt.
Unser Mittagsimbiss wurde wieder von der jungen Mitarbeiterin serviert. Der Kartoffelsalat überzeugte absolut, zwar mit Mayonaise angemacht (ich bevorzuge Essig/Öl), aber nicht erschlagen. Gut abgeschmeckt, kleine Stückchen Essiggurke darunter und mit Frühlingszwiebelröllchen dekoriert. Die Würstchen zart, das Bauernbrot frisch. Genau so haben wir es uns erhofft. Nicht mehr und nicht weniger - ein Hoch auf einen guten Kartoffelsalat!
Beim Abräumen die nette Frage, ob es uns denn geschmeckt hat. Freundlich, aufmerksam, flott – so macht es den Gästen Spaß und wir hatten den Eindruck, dass die Betreiber und Mitarbeiter auch mit Herzblut dabei sind.
Die WC-Anlagen gehören zum öffentlichen Teil und sind im separaten Gebäude untergebracht. Einfach und sauber.