Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Berlin 




















Vinophile Pilgerstätte...nicht nur für Weißweinzombies
Blick ins Innere
Garlic Parmigiano
El Gringo Loco
Nasty Fries called "Beef in Paris"
Best Chicken Nuggets in Town
Green Chili Chicken
Wäre hier nicht "Beef in Brussels" treffender?
Das äußere, sehr einladende Erscheinungsbild
Innenleben
Gastraum zum Wohlfühlen
Ich nusa. Du auch?
Die Getränkeauswahl
Paccheri mit Salsiccia und Löwenzahn
Culatello di Zibello
Detailansicht: Grissini
Nach solchem Schinken sollte man Straßen benennen!
Die Terrasse vorm Haus
Turkish-Tischgrill-Experience
Citir Manti
A Noam sauf i
Rind, Lamm und zwei Sorten vom Huhn
Farbenfrohe Mezze-Auswahl
Pilaki
Icli-Köfte
Hayal-I Demir
Sushi Börek
Toros-Salat
Kizarmis Süsbiber
Da waren die Mezze noch nicht "gelesen" ;-)
Zwei Farben Reis
On the grilling field...
Irmik Helva
Verdauungsgeschenke gerne angenommen!
Ansicht Gastraum
Blick zur Theke (für Raki-Rekruten)
Das Helle "pschorrte" ausgesprochen gut!
La "Spianata" potente
Stracciatella satt...
La "Margherita"
Ä bissel Palz geht immer!
Hummus
Fladenbrot
Acili
Mein Highlight: die Manti
Linsenbällchen
Der traurige Lammspieß
Die durchgegrillten Hackfleischbällchen
Die Gemüseköfte mit Schmelztomaten

König Kebap (links hinten) und ein Spießgeselle am Holzkohlegrill
Blick in den Gastraum
Adana Kebap Ezmeli (mit gegrillter Aubergine)
So hat eine Porsiyon Döner Kebap auszusehen!
Doyum Karisik Izgara
Der Doyum Grill-Spezial-Teller aus der Nähe
Stücke vom Adana Spieß und Kebap satt!
Mein Beilagensalat zur Fleischplatte
Das hausgebackene Spezialbrot
Ein Schwarztee als Digestif
Blick von außen ins Maison
Auf dem Weg nach hinten...
Postkoloniales CI
Ho Tay’s Pancake
Pearl on Spoon
Nochmal die "Löffelperlen"
It is summer - Let it roll!
Banh Bao Burger
Pakse Pan
Restaurant Capone am Kurfürstendamm
Restaurant Capone
Speisekarte im Zeitungsformat
Berliner Pilsner und Pina Colada
Zisch.....
Ravioli al Pomodoro gefüllt mit Spinat und Ricottakäse in Aurorasauce
Ravioli al Pomodoro gefüllt mit Spinat und Ricottakäse in Aurorasauce
Ravioli al Pomodoro gefüllt mit Spinat und Ricottakäse in Aurorasauce
Schälchen Parmesan
Pizza Guiseppe mit Tomatensauce, Mozzarella, Champignons, italienischer Schinken, Zwiebeln & Oregano
• Tiramisu
• Tiramisu
am nächsten Tag











Hirschkalbrücken







Das Wetter war gut und so entschlossen wir uns an einem unbesetzten Tisch im Freien unter einem großen Schirm Platz zu nehmen. Kaum saßen wir, wurden uns von einer sehr netten jungen Frau die Speisen- und Getränkekarten gebracht.
Wir suchten unsere Getränke aus und wollten diese bestellen. Bei der Bekanntgabe unserer Getränkewünsche gab es die erste Verwunderung, unsere aufgeschlossene Kellnerin war auch auf direkte Nachfrage nicht in der Lage einen Wein nach Wunsch eines Gastes (Rosé trocken oder süß) aus ihrem Angebot zu benennen. Die Frage nach einem Wein-Kundigen unter ihren Kollegen verneinte sie, so etwas gäbe es bei ihnen gerade nicht. Alle anderen an unserem Tisch Anwesenden konnte auch nicht helfen, wir sind keine WeintrinkerInnen.
Leider gab sie uns auch nicht bekannt, welche Speisen heute nicht im Angebot sind. „Die BBQ-Angebote haben wir erst morgen.“ gab sie mit einem verschämten Lächeln bekannt, nachdem die „Rosé-Gästin" sich für die BBQ-Hähnchenkeulen (weiter sollte es Beef Brisket, Beef Ribs, Spare Ribs geben) entschieden hatte.
Sie haben z. B. ein sehr reichhaltiges Steak-Angebot, so gibt es
- Filetsteaks,
- Rumpsteaks,
- Rib Eye Steaks,
- Hüftsteaks,
- Flanksteaks, (das ist vom Bauchlappen)
- Tomahawk Steaks (ca. 1000g),
- T-Bone Steaks (ca. 600g),
- Pourterhouse Steaks Dry Aged,
- T-Bone Steaks Dry Aged oder
- Prime Rib Dry Aged,
indoor stand ein breit gefächertes Selbstbedienungsbuffet zur Verfügung.
Es dauerte eine angemessene Weile, bis wir nach unserer Entscheidung für ein passendes Abendbrot unsere bestellten Gerichte dann zeitgleich serviert bekamen.
Wir hatten für uns bestellt:
~ klassisches Hüftsteak, medium für 24,90€ (FalkdS)
~ Rumpsteak, medium well (180 gr) für 19,90€, (Frau FalkdS)
~ Pulled Beef Burger für 14,90€, (FalkdS´s Bruder)
~ Chickenburger für 15,90€, (FalkdS´s Schwägerin) dazu
~ diverse Dips, Soßen und Getränke.
Schaut euch die Fotos an, da könnt ihr das wahre Gastro-Leben sehen, die Gerichte waren eher lieblos auf die Teller geworfen, anrichten kann man so etwas nicht nennen. Leider sind auch die näheren Burger-Fotos nichts geworden, aber allein der "Zustand aller Teller" spricht aus meiner Sicht eine sehr deutliche eigene Sprache.
Auch waren die Portionen zum Teil recht klein, wie das aus Zwiebel, Paprika und etwas Zucchini bestehende extra bestellte Grill-Gemüse, leider ist das Bild davon gar nicht gelungen.
Die zu meiner Portion gehörenden karamellisierten Zwiebeln waren eher nur warm gemachte Zwiebeln.
Trotz der Kritik muss ich sagen, geschmeckt hat sie uns dann sehr gut, das Fleisch war wie gewünscht.
Der im Sonderangebot befindliche grüne Wald-GIN-Meister schmeckte leider auch eher nach Waldmeister und hatte nur einen dünnen Hauch von Gin sagte meine private Gin-Kennerin...
Am Ende standen reichlich 150 Euro auf dem langen weißen Zettel, den ich am Tisch per EC-Karte bezahlen konnte. Der Pfeil auf der Rechnung weißt auf eine Bitte nach einer 5-Sterne-Bewertung bei Google hin, davon ist dieses Restaurant aus meiner Sicht meilenweit entfernt.
Die Toiletten waren sehr sauber, ich habe aber keine Zugangsmöglichkeit für Rollstuhlfahrer gesehen. Die Damentoilette hatte im "inneren Bereich" sogar noch zwei extra Stufen.
Aus unserer Sicht ist das MAREDO mit 3 Sternen recht gut bedient, dafür müsste meine Frau allerdings einen besonderer Dank erhalten...
Die nette Art des Services tat dem Preis-Leistungsverhältnis sehr gut und gab den Ausschlag für den 3. Stern.
Ich glaube auch nicht, dass wir dem MAREDO am Potsdamer Platz, einem touristischen Schwerpunkt unserer Hauptstadt (!) noch eine zweite Chance einräumen werden, dafür gibt es in Berlin ausreichend Ausweichangebote...