Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 807 Bewertungen 703068x gelesen 15069x "Hilfreich" 14395x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 20.06.2017 2017-06-20| Aktualisiert am
20.06.2017
Besucht am 26.05.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Am Rande von Bad Füssing befindet sich das Griechische Lokal. Es befindet sich in einem Hotel und man kann es von der Straße auch gleich sehen. Vorm Haus gibt es Sitzplätze im freien die man ebenerdig erreicht. Auch ins Lokal kommt man ohne Stufen und die Toiletten befinden sich auch ebenerdig. Parkplätze kann man die vom Hotel nutzen.
Service
Wir betraten den Außenbereich und suchten uns einen Tisch ohne Reservierungsschild aus. Kurz darauf kam ein Herr meinte – Grüß Gott- und reichte uns die Karten und legte nebenbei die Servietten und das Besteck an den Tisch. Wir bekamen ein wenig Zeit um nach Getränken zu schauen und hierbei wollte er auch schon die Essensbestellung wissen. Wir waren zwar noch am lesen , aber da er stehen blieb und noch mal wiederholte – zu essen bitte- bestellten wir die Hauptgänge. Dieser Herr trug eine schwarze Hose und weißes Hemd. Eine Absprache mit Spotzl, ob wir zusammen eine Vorspeise nehmen sollen und eventuell was viel dann aus. Die Getränke kamen rasch, wurden von einer jungen Dame serviert, diese trug auch eine schwarze Hose und weiße Bluse. Sie fragte nach, wer was bekommt und stellte noch zwei Ouzo mit der mit den Worten – bitte schön, zwei Ouzo für sie- an den Tisch. Die Salate wurden gleichzeitig mit den Hauptgängen serviert von einem Herr, der eine schwarze Hose und blaues Hemd trug. Er wünschte uns einen guten Appetit . Nun bekamen wir keine Aufmerksamkeit mehr bis unsere Teller leer waren. Diese bemerkte die junge Dame, sie räumte ab und fragte – had geschmeckt-. Ob wir noch was möchten interessierte hier niemand, auch nicht als unsere Gläser leer waren. Wir konnten dann mal den Herr in blauem Hemd abfangen und orderten die Rechnung. Er meinte nur – komme gleich-. Anderen Gästen wurde nebenbei mitgeteilt, dass wir zahlen und der Tisch frei wird. Wir mussten etwas warten bis er mit dem ordentlichen Bon an den Tisch kam. Er nannte uns den Betrag, wir bezahlten und er meinte – einen schönen Abend noch-. Beim verlasen gab es noch ein auf Wiedersehen. Abliefern, abholen und das möglichst schnell, das für neue Gäste wieder Platz wird. Mit gemütlich essen gehen hat das für uns nichts zu tun. 1,5 Sterne
Essen
Die Speisekarte hat einen roten Einband und ist mit schon sehr abgenutzten Klarsichthüllen bestückt. Es gibt die typischen Gerichte die man von griechischen Restaurants kennt. Hier gibt es aber auch deutsche Gerichte wie z.B.: Jägerschnitzel und Zigeunerschnitzel.
Wir hatten ein dunkles Bier für 2,90 € , einen Santa Laura rot für 3,70 €, den Athenteller – 2 Leber, Gyros, 1 Souflaki, Reis, grüne Bohnen und Salat für 11,80 € und Kalamaris-Gyros Zaziki Reis und Bauernsalat für 13.- €
Das Bier war schön gekühlt. Der Rotwein wurde in der Karaffe serviert, aber nicht eingeschenkt und er war ein wenig warm. Die Gläser sollte man mal austauschen die sind sehr zerkratzt.
Der gemischte Salat bestand aus Krautsalat der sehr zart abgeschmeckt war, Blaukraut das mehr würze hatte, rohen Zwiebeln, gemischten Blattsalaten auf dem ein Joghurt Dressing war das mit etwas Kräutern verfeinert war uns aber zu süßlich und säure fehlte uns ein wenig, einer Peperoni mit sanfter schärfe und einer guten Olive. Die Zutaten alle frisch, schön mal nicht nur der Eisbergsalat, aber uns fehlte der Geschmack.
Der Bauernsalat bestand aus der gleichen Olive und Peperoni. Hier gab es Tomaten die sogar etwas Geschmack hatten, rohe Zwiebeln und Gurkenstückchen. Ein Stück Schafskäse mit schönen Geschmack und leicht cremig begleitete den Salat noch. Bestreut wurde das ganze noch mit getrockneten Kräutern. Hier gab es ein Essig-Öl-Dressing das schön ausgewogen war und eine passende Säure hatte. Dieser Salat schmeckte uns .
Kalamari-Gyros , Die Kalamari waren etwas dicker und in einer Panade gewälzt. Sie waren Butterzart, die Panade schön knusprig, aber wo war die Würze ? Das Stück Zitrone half nicht viel und die Streuer wollten wir nicht benutzen. Das Gyros auch wunderbar zart und saftig mit knusprigen Stückchen dabei, aber es kam uns auch völlig ungewürzt vor. Der Reis 1 a gekocht, auf den Punkt, leicht Tomatig und mit Erbsen und Paprika versehen. Garpunkt und Konsistenz super, aber wo ist der Geschmack. Das Zaziki schön cremig mit etwas Kräutern verfeinert. Wir vermuten ein paar Zwiebeln noch mit drin, der Knoblauch war leider nur sehr spärlich vertreten.
Athen Teller – Gyros und Reis wie beim anderen Teller. Die Leber spitze saftig leicht rosa gebraten von einer Fleisch Qualität mit sehr gutem Eigengeschmack aber was ist mit würzen ? Das selbe beim Souflaki, selten so einen saftigen herrlich gebratenen Spieß bekommen aber der Geschmack war weg. Was hier störte war die Sehne die bei einem Stück nicht entfernt wurde, die kannste nicht kauen. Die Bohnen waren allerdings sehr weich gekocht, verfeinert waren sie mit Gelberüben und etwas Kräuter. Da brauchste keine Zähne mehr zum essen und was soll ich schon wieder schreiben – würzen.
Das Fleisch alles super zart, saftig, perfekt gegart , von guter Qualität , selten so Fleisch beim Griechen bekommen, aber komplett Geschmacksneutal vom würzen her. Beim Reis das gleiche. Schade, 2,5 Sterne
Ambiente
Wenn man ans Lokal hinkommt gibt es auf der rechten Seite einen Bereich der sich im Rasen befindet und nicht beschattet ist. Der linke Bereich ist gepflastert und wird mit Schirmen beschattet.
Die Stühle sind so Art Rattanstühle in schwarz. Sie lösen sich aber schon teilweise auf.
Die Tische sind eingedeckt mit roten Grundtischdecken aus einem komischen Material, keine Ahnung was das ist. Darüber gibt es noch einen roten Läufer der gemustert ist. Es gibt einen Aufsteller mit Bierangebot, Salz-und Pfefferstreuer und einen Windfang Aschenbecher.
Zur Straße hin wird mit einer Hecke abgetrennt, es stehen Blumenkübel rum. Im groben und ganzen hat es uns gut gefallen, die defekten Stühle allerdings nicht. 3,5 Sterne
Sauberkeit
Auf den Tischdecken gab es einige Essensflecken, die Salz-und Pfefferstreuer sahen nicht sehr appetitlich aus. Auf dem Boden konnten wir einige Zigarettenkippen liegen sehen, die waren sicher nicht von heute so wie sie ausgesehen haben. Die Damentoilette wurde nicht besucht. Auf der Herrentoilette war der Boden leicht klebrig und es waren die üblichen Staubspuren vorhanden. 2,5 Sterne
Am Rande von Bad Füssing befindet sich das Griechische Lokal. Es befindet sich in einem Hotel und man kann es von der Straße auch gleich sehen. Vorm Haus gibt es Sitzplätze im freien die man ebenerdig erreicht. Auch ins Lokal kommt man ohne Stufen und die Toiletten befinden sich auch ebenerdig. Parkplätze kann man die vom Hotel nutzen.
Service
Wir betraten den Außenbereich und suchten uns einen Tisch ohne Reservierungsschild aus. Kurz darauf kam ein Herr meinte – Grüß Gott- und reichte... mehr lesen
Akropolis Athen
Akropolis Athen€-€€€Restaurant085312062Pockinger Straße 2, 94072 Bad Füssing
2.5 stars -
"Die Hütte ist voll, sie müssen aber ohne uns auskommen" manowar02Am Rande von Bad Füssing befindet sich das Griechische Lokal. Es befindet sich in einem Hotel und man kann es von der Straße auch gleich sehen. Vorm Haus gibt es Sitzplätze im freien die man ebenerdig erreicht. Auch ins Lokal kommt man ohne Stufen und die Toiletten befinden sich auch ebenerdig. Parkplätze kann man die vom Hotel nutzen.
Service
Wir betraten den Außenbereich und suchten uns einen Tisch ohne Reservierungsschild aus. Kurz darauf kam ein Herr meinte – Grüß Gott- und reichte
Geschrieben am 16.06.2017 2017-06-16| Aktualisiert am
16.06.2017
Besucht am 26.05.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
Wenn man Bad Füssing verlässt und Richtung Haslinger Hof fährt gibt es am Kreisel eine Ausfahrt zum Steinreuther Hof. Es ist eine Art Aussiedlerort der sich Steinreuth nennt. Kurz nach dem verlasen des Kreisel geht es auch schon links rein. Sie haben eine Reihe an eigener Parkplätze. Der Eingang und die Toiletten befinden sich beides ebenerdig.
Service
Wir betraten den Biergarten und suchten uns einen Platz. Kurz darauf kam auch eine Dame , mit Bistroschurz als Servicekraft erkennbar, an den Tisch, reichte uns die Karten und fragte nach, ob wir schon was zu trinken bestellen möchten. Ja, wollten wir und auf die Getränke mussten wir nicht lange warten. Sie stellte die Gläser mit dem Logo zum Gast an den Tisch und meinte zum wohl. Sie erkundigte sich, ob wir schon bestellen möchten. Die Matjes kamen an den Tisch, sie wünschte einen guten Appetit und kurz darauf kam auch der Rest und es wurde erneut ein guter Appetit gewünscht. Während des Essens erkundigte sie sich ob es uns schmeckt und noch alles passt. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und sich erkundigt, ob es geschmeckt hat. Eine Nachfrage , ob wir noch was möchten gab es nicht, auch die leeren Gläser hatte sie anscheinend übersehen, sie kam nämlich nicht mehr zu uns an den Tisch bis wir von weiten die Rechnung orderten. Hier kam sie zügig mit einem Bon an den Tisch, stellte aber schnell fest, es ist der falsche. Sie entschuldigte sich und teilte mit, sie ist gleich wieder da. Dies geschah auch sehr zügig. Sie bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Tag. Wir wurden auch noch freundlich und herzlich verabschiedet. Ein paar Kleinigkeiten haben uns nicht so gefallen, aber eine herzliche, nette Dame, 4 Sterne
Essen
Die Speisekarte besteht hier aus einem roten Ledereinband mit Brauereiaufdruck und beinhaltet Klarsichthüllen. Es gibt hier die verschiedensten Gerichte in aber nicht zu großer Auswahl. Was wir feststellten , eine sehr große Auswahl an Fisch. Die Tageskarte am heutigen Freitag war sehr Fischlastig.
Wir entschieden uns für zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,40 € Gebackene Champignon mit Sauce Remoulad und einem Salat vom Büffet für 9,20 € und Matjesfilet „ Hausfrauen Art“ auf Sauerrahmsauce mit Salzkartoffeln für 8,80 €
Bei den Matjes gab es zwei ordentliche Stücke Fisch, die richtig frisch schmeckten und einen sehr guten Geschmack hatten. Die Sauerrahmsauce war uns jetzt ein wenig zu süßlich, der Sauerrahm ging sehr unter. Sie war mit Äpfeln und Essigurkenstückchen verfeinert und ordentlich abgeschmeckt.
Die Salzkartoffeln waren auf den Punkt gegart und das Wort Salz war auch vertreten bei den Kartoffeln. Es war eine Kartoffelsorte mit sehr schönen Geschmack und bestreut wurden sie noch mit etwas frischer Petersilie. Schön auch , dass sie in einem extra Schälchen serviert wurden.
Die gebackenen Champignons kamen schön heiß an den Tisch und waren herrlich kross frittiert und überhaupt nicht fettig. Die Champignons waren schön fest, überhaupt nicht verwässert und schmeckten Richtig gut nach Champignon. Es wurde nachträglich noch ein wenig gesalzen, es hatte aber der Teig auch schon einen schönen Geschmack.
Die Remouladensoße kam in einer Sauciere an den Tisch . Sie war Majonaiselastig , aber diese überschlug sie nicht mit dem fettigen Geschmack. Sie wurde mit Zwiebeln, Essigggürcken und wir vermuten gekochten Ei verfeinert. Vom abschmecken her passte es einwandfrei.
Beim Salatbüffet gab es verschiedene zur Auswahl. Alle frisch und schmackhaft. Ich finde leider den Zettel nicht mehr was es alles gab. Es waren verschiedene Blattsalate, rote Beete, Gelberüben und dann beists aus.
Vom Essen her gab es nicht viel zu meckern. Nur beim Preisverhältnis kommen wir nicht ganz mit. 4,5 Sterne
Ambiente
Den Innenbereich kurz angeschaut beim Salat holen. Schön rustikal alles hell, würde uns gefallen.
Nun zum eigentlichen, den Außenbereich. Im hinteren Teil vom Garten gibt es modernere Stühle und Tische, die auch mit Stofftischdecken eingedeckt sind. In dem Bereich wo wir saßen gab es Plastikstühle und Tische und so komische abwischbare Noppentischdecken. Es gibt schöne diche Sitzkissen die auch die hohen Lehnen abdeckten. Bequem sitz man hier schon und das denken wir auch mal ist der Grund warum ein Bereich noch diese Stühle hat. Die jüngsten sind wir nicht mehr, aber den Altersdurchschitt haben wir drastisch gesenkt.
Auf dem Tisch steht ein Krug mit Besteck und Servietten und ein Aschenbecher.
Es ist sehr ruhig hier, man hört die Vögel zwitschern und hat auch einen schönen Blick ins Grüne.
Über die Plastikstühle sehen wir mal hinweg, durch die Polster sitzt man bequem, aber die Tischdecken und nicht vorhandene Deko könnte man etwas liebevoller gestalten. 4 Sterne
Sauberkeit
Die Tischdecken sind halt nicht so einfach sauber zu halten durch die vielen Löcher. Auch die Sitzkissen tragen ein wenig Gebrauchsspuren. Ansonsten war alles sauber, auch beim Salatbüffet . Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. 3,5 Sterne
Wenn man Bad Füssing verlässt und Richtung Haslinger Hof fährt gibt es am Kreisel eine Ausfahrt zum Steinreuther Hof. Es ist eine Art Aussiedlerort der sich Steinreuth nennt. Kurz nach dem verlasen des Kreisel geht es auch schon links rein. Sie haben eine Reihe an eigener Parkplätze. Der Eingang und die Toiletten befinden sich beides ebenerdig.
Service
Wir betraten den Biergarten und suchten uns einen Platz. Kurz darauf kam auch eine Dame , mit Bistroschurz als Servicekraft erkennbar, an den Tisch, reichte... mehr lesen
Steinreuther Hof
Steinreuther Hof€-€€€Restaurant, Cafe08531-3106690Steinreuth 7, 94072 Bad Füssing
4.0 stars -
"Gerne wieder" manowar02Wenn man Bad Füssing verlässt und Richtung Haslinger Hof fährt gibt es am Kreisel eine Ausfahrt zum Steinreuther Hof. Es ist eine Art Aussiedlerort der sich Steinreuth nennt. Kurz nach dem verlasen des Kreisel geht es auch schon links rein. Sie haben eine Reihe an eigener Parkplätze. Der Eingang und die Toiletten befinden sich beides ebenerdig.
Service
Wir betraten den Biergarten und suchten uns einen Platz. Kurz darauf kam auch eine Dame , mit Bistroschurz als Servicekraft erkennbar, an den Tisch, reichte
Geschrieben am 16.06.2017 2017-06-16| Aktualisiert am
16.06.2017
Zeit für ein Mittagessen. An der Straße sahen wir ein Schild mit dem Hinweis – Wirtshaus am Turm-. Schauen wir doch mal. Vor dem mit dabei befindlichen Toyota Museum sahen wir noch einen Aufsteller mit günstiger Mittagstisch drauf stehen.
Auto abgestellt, und auf den Weg gemacht. Es waren gerade welche am Ausladen von Getränken am Werk und als wir uns näherten wollte der Herr wissen – woits ia ins Museum- Wir teilten ihm dann mit, nein gerne was essen. In einem schroffen Ton meinte dieser dann – bei uns gibt’s nix zum Essen-.
Bei dem Ton wollten wir dann auch nicht wegen des Aufstellers nachfragen.
Im Hotel angekommen, auf die HP geschaut-
Auszug hiervon
„ Das dazu gehörige „ Wirtshaus am Turm“ verwöhnt sie mit frischen Bayerischen Schmankerln. Zum Kaffeenachmittag gibt es selbst gemachten Kuchen.
Wir haben nur noch ?????????????????????? im Kopf
Zeit für ein Mittagessen. An der Straße sahen wir ein Schild mit dem Hinweis – Wirtshaus am Turm-. Schauen wir doch mal. Vor dem mit dabei befindlichen Toyota Museum sahen wir noch einen Aufsteller mit günstiger Mittagstisch drauf stehen.
Auto abgestellt, und auf den Weg gemacht. Es waren gerade welche am Ausladen von Getränken am Werk und als wir uns näherten wollte der Herr wissen – woits ia ins Museum- Wir teilten ihm dann mit, nein gerne was essen. In einem... mehr lesen
Wirtshaus am Turm
Wirtshaus am Turm€-€€€08538912591Obere Inntalstraße 46, 94060 Pocking
0.5 stars -
"Rätselraten" manowar02Zeit für ein Mittagessen. An der Straße sahen wir ein Schild mit dem Hinweis – Wirtshaus am Turm-. Schauen wir doch mal. Vor dem mit dabei befindlichen Toyota Museum sahen wir noch einen Aufsteller mit günstiger Mittagstisch drauf stehen.
Auto abgestellt, und auf den Weg gemacht. Es waren gerade welche am Ausladen von Getränken am Werk und als wir uns näherten wollte der Herr wissen – woits ia ins Museum- Wir teilten ihm dann mit, nein gerne was essen. In einem
Geschrieben am 14.06.2017 2017-06-14| Aktualisiert am
14.06.2017
Besucht am 26.05.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 15 EUR
Bin gerade beim reinladen etwas durcheinander.
Eingetragen unter Kapo-Cafe&More
Am Haus steht Wiener Cafe
Auf dem Bon steht Karlstetter Cafe
In der früh aufgestanden jammerte Spotzl schon wieder er hätte Hunger, gab es doch gestern Abend kein Fleisch. In Bad Füssing hatte noch nichts auf so machten wir uns auf den Weg nach Pocking. Mitten im Ort auf dem öffentlichen Parkplatz geparkt sahen wir schräg gegenüber die Aufschrift am Haus Wiener Cafe in einer Bäckerei. Es liegt mitten in Pocking an der Durchgangsstraße. Auf den öffentlichen Parkplätzen muss man erst nach einer Stunde blechen, sie haben aber auch im Hinterhof eigene Parkplätze. Am Eingang von der Straße aus gibt es zwei Stufen. Vom Parkplatz aus gibt es einen Biergarten und einen Wintergarten. Hier kommt man ebenerdig rein. Die Toiletten liegen allerdings im Keller.
Service
Beim betreten wurden wir freundlich begrüßt und wir suchten uns einfach einen Tisch aus . Es steht auf jedem Tisch eine Karte und so konnten wir schon wählen bis nach einiger Zeit eine Dame an den Tisch kam und meinte bitte schön. Die Damen tragen hier schwarze Oberteile und rote Bistroschürzen. Wir gaben die Bestellung auf uns sie fragte nach on es eine Tasse Kaffee oder ein Haferl sein soll. Die Getränke kamen mit der Ansage an den Tisch was es ist und man konnte mitteilen wen was gehört. Das gleiche passierte mit den restlichen Tellern. Sollte man als Bedienung eigentlich schon wissen, wenn man die Bestellung selber aufnimmt. Es war ja auch nicht viel los. Es kam alles häppchenweise an den Tisch, Platz machen am kleinen Tisch mussten wir selber und bei Ablieferung des letzten Tellers meinte sie – an guadn-. Sie kam erst wieder zu uns als alles leer war und hier ließ sie sich auch sehr Zeit. Es traf ja auch eine neue Kollegin ein, da musste man schon die neuesten News austauschen, war doch gestern auch Vatertag. Nun kam sie dann doch mal zu uns und meinte- Bei ena olles in Ordnung- wir meinte ja und orderten die Rechnung. Hier kam auch wieder ein Small Talk mit der Kollegin dazwischen. Sie legte dann einen ordentlichen Boa an den Tisch, nannte den Betrag und nach dem bezahlen meinte sie – Danke , an schena dog no-. Beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Sie ist zwar nett und freundlich, aber unter Service haben wir eine etwas andere Vorstellung als hinstellen und abholen. 1 Stern
Essen
Die Speisekarte hat einen roten Ledereinband mit dem Logo vorne drauf , ist von der kleineren Variante und beinhaltet Klarsichthüllen. Zusätzlich gibt es noch aus bedruckten Karton eine Cocktailkarte.
Es gibt eine schöne Auswahl an verschiedenen Frühstück Angeboten.
Auch Hauptgerichte sind in kleiner Anzahl vertreten und es gibt eine wechselnde Wochenkarte.
Wir hatten einen Pfefferminztee für 2,30 € Hier gab es Kandiszucker mit dazu.
Und eine Tasse Kaffee für 2,20 €. Hier gab es ein Kännchen mit Dosenmilch dazu. Diese Kännchen haben wir schon lange nicht mehr gesehen.
Zum Frühstücken entschieden wir uns für das Frühstück nach Art des Hauses, Rührei mit Schinken und Butterbreze für 5,20 €
Die Butterbreze kam auf einem Teller, war bereits aufgeschnitten und dazu gab es ein Stück verpackte eiskalte Butter. Wie soll man so eine Steinharte Butter streichen und bei einer Butterbreze gehen wir davon aus, sie wird schon fertig geliefert. Die Breze selber war mit sehr wenig Salz versehen und ein wenig hart. Geschmacklich jetzt nicht der reiser.
Das Rührei war schön fluffig angebraten , es gab ordentlich Schincken mit drinnen. Dieser war von einfacherer Qualität und in Stücke geschnitten. Bestreut war es noch mit frischen Schnittlauch , von würze selber konnten wir jetzt nichts raus schmecken.
Dann hatten wir noch Mediteranes Frühstück – 1 Spiegelei, Schinken, Tomaten-Mozzarella, Frischkäse, Butter, Marmelade und Baguett für 5,50 €
Es gab 4 Scheiben Baguett, es war frisch und luftig gebacken mit schön krossen Rand, geschmacklich eher einfach gehalten
Der Rest wurde in einem Ständer serviert. Oben drauf gab es ein super gebratenes Spiegelei. Das Eiweiß schön durch, leichte krosse stellen und der Dotter butterweich. Es wurde perfekt mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit frischen Schnittlauch bestreut. Warum würzt man dann das Rührei nicht ?
Auf der zweiten Etage gab es zwei Scheiben Schinken von einfacher Qualität, nicht besonders im Geschmack. Ein Stück verpackten Butter und zur Deko Salat und Tomate. Ein Glas von einem Bekannten Marmeladenhersteller in der Variante Erdbeere.
Bei der Marmelade darf man sich nicht vom äußeren täuschen lassen. Als das Glas angefasst wurde kam uns etwas schon komisch vor, das Glas klebte komplett außen rum. Nach dem öffnen stellte sich auch heraus warum. Hier wurde nur das Glas verwendet und eine günstige Marmelade ohne viel Geschmack und nur süß eingefüllt. Appetitlich ist was anderes.
Auf der dritten Abteilung gab es ein Schälchen mit Frischkäse. Hier wurde die Variante mit Kräutern gewählt und wir können uns vorstellen wo die herkam, selbst gemacht finden wir nicht. Dann gab es sehr weiche Tomatenscheiben ohne Geschmack und einen Mozzarella in Scheiben geschnitten mit drauf. Dieser hatte auch nicht mehr Geschmack als die Tomaten. Es wurde noch Balsamico Essig und Olivenöl darüber gegeben.
Man muss den Preis rechnen, ist schon klar, aber dann verlange ich doch etwas mehr und habe bessere Qualität oder was besonderes drauf. Das hier kann ich mir vom Discounter auch holen da brauch ich nicht wohin gehen. 3 Sterne
Ambiente
Es gibt hier verschiedene Bereiche. Außen rum eine Eckbank mit rotem Kunstlederbezug. Einen Teil davon mit kleinen runden Marmortischen und Stühlen davor, im Stile wie in einem alten Wiener Kaffeehaus. Im Bereich der Fenster gibt es etwas größere Tische. Die Bereiche werden zum Teil mit Glasscheiben abgetrennt.
Nach hinten raus Richtung Außenbereich gibt es noch einen Art moderneren Lounge Bereich.
Auf dem Tisch gibt es eine Speisekarte, einen Zuckerstreuer und ein Glas mit Teelicht.
Zum würzen gab es leider keine Mühlen nur diese Salz-und Pfefferstreuer wo der Pfeffer eh keinen Geschmack mehr hat.
Es hat uns soweit gut gefallen für ein Frühstück, zum essen gehen wäre es nicht so unser Ambiente. 4 Sterne
Sauberkeit
Schön ist es halt nicht wenn man bevor man sich hinsetzt die Brösel von der Bank räumen muss. Die Tische sollte man auch gründlicher putzen , so das nicht der Zuckerstreuer und das Glas mit Kerze darauf fest pikt. Damentoilette wurde nicht besucht, auf den Herrentoiletten die üblichen Staubspuren. Ansonsten war alles sauber. 3 Sterne
Bin gerade beim reinladen etwas durcheinander.
Eingetragen unter Kapo-Cafe&More
Am Haus steht Wiener Cafe
Auf dem Bon steht Karlstetter Cafe
In der früh aufgestanden jammerte Spotzl schon wieder er hätte Hunger, gab es doch gestern Abend kein Fleisch. In Bad Füssing hatte noch nichts auf so machten wir uns auf den Weg nach Pocking. Mitten im Ort auf dem öffentlichen Parkplatz geparkt sahen wir schräg gegenüber die Aufschrift am Haus Wiener Cafe in einer Bäckerei. Es liegt mitten in Pocking an der Durchgangsstraße. Auf... mehr lesen
3.0 stars -
"Ob wir es nochmal besuchen, eher nicht" manowar02Bin gerade beim reinladen etwas durcheinander.
Eingetragen unter Kapo-Cafe&More
Am Haus steht Wiener Cafe
Auf dem Bon steht Karlstetter Cafe
In der früh aufgestanden jammerte Spotzl schon wieder er hätte Hunger, gab es doch gestern Abend kein Fleisch. In Bad Füssing hatte noch nichts auf so machten wir uns auf den Weg nach Pocking. Mitten im Ort auf dem öffentlichen Parkplatz geparkt sahen wir schräg gegenüber die Aufschrift am Haus Wiener Cafe in einer Bäckerei. Es liegt mitten in Pocking an der Durchgangsstraße. Auf
Geschrieben am 13.06.2017 2017-06-13| Aktualisiert am
13.06.2017
Besucht am 25.05.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Zum Abendessen sollte es heute Italienisch sein. Angebote gibt es hier einige, die meisten sind hier in Hotels untergebracht. So auch das Abruzzo. Wir entschieden uns hierfür, sie haben einen ordentlichen Schaukasten mit einer ansprechenden Karte drinnen. Der Außenbereich sieht auch einladend aus und es gab noch zwei freie Tische dort. Zum Außenbereich gibt es zwei Eingänge. Von der Seite mit ein paar Stufen und neben dem Hotel Eingang kommt man ebenerdig rein. Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Wenn wir den Altersdurchschnitt hier anschauen ist es uns heute ein Rätsel gewesen, das viele hier die Toiletten im Keller haben. Es befindet sich eine Straße weiter von der Promenade entfernt und das mit eigenen Parkplätzen ist hier nicht so gegeben.
Service
Hier sind einige Herren für den Service zuständig. Sie tragen alle schwarze Hosen, schwarze Laiberl, weißes Hemd und einen roten Bistroschurz. Wir wurden freundlich begrüßt und es wurde uns ein Tisch zugeteilt. Der Herr reichte uns die Karten und wir konnten in Ruhe nach den Getränken schauen. Diese brachte er rasch und fragte was wir essen möchten. Wir waren noch am lesen, das machte ihm anscheinend nichts aus, er blieb am Tisch stehen. Das fanden wir etwas aufdringlich. Die Essen kamen zügig und gleichzeitig an den Tisch und er wünschte uns einen guten Appetit. Wir orderten kurz darauf Chili-und Knoblauchöl, was auch prompt mit einem bitteschön an den Tisch kam. Während des Essens gab es eine Nachfrage, ob es uns schmeckt und vor leeren Tellern mussten wir nicht lange sitzen . Beim abräumen wurden wir gefragt, ob es uns geschmeckt hat. Ob wir noch was möchten wurde nicht nachgefragt, so fingen wir einen Kellner ab und bestellten noch zwei Averna. Diese kamen rasch und es wurde sich beim leeren Glas erkundigt, ob wir noch was trinken möchten.
Wir orderten etwas später die Rechnung und bekamen mit dieser noch zwei Grappa vom Haus.
Man bedankte sich für unseren Besuch und es wurde uns eine schöner Abend gewünscht. Beim verlasen gab es noch eine freundliche Verabschiedung. Nette, freundliche Herren, 4,5 Sterne.
Die Speisekarte hat eine rote Farbe und es werden bedruckte Seiten unter einer festeren Folie eingeschoben. Es gibt hier die üblichen Italienischen Gerichte wie man sie fast überall findet.
Wir hatten zu trinken ein dunkles Weizen für 3,40 € , einen Merlot für 4,80 € , zwei Averna zu je 3.- €, Pizza Deliziosa mit Vorderschinken , Champignons und milder Peperoni für 8.- € und Spagetti Mafiosi mit Knoblauch, frischer Paprika, Cocktailtomaten, Oliven, Auberginen ( scharf) für 8,50 €
Die Spagetti hätten für uns einen ticken eher aus dem Wasser kommen dürfen, sie waren nicht mehr ganz so richtig al dente. Salz hatten sie beim kochen ausreichend gesehen. Den Paprika gab es in verschiedenen Farben, er war in Streifen geschnitten und schön knackig. Die Cocktailtomaten waren teilweise noch stückig vorhanden und teilweise in Soße verarbeitet. Die Aubergine bestand aus einer lila Sorte, die noch schön biss hatte und einen sehr guten Geschmack. Muss ich beim einkaufen mal auspassen wo es die gibt. Die Oliven waren in schwarz und grün vorhanden und hatten Geschmack. Knoblauch war ordentlich vertreten. Es gab ein wenig Soße aus Tomaten und Olivenöl und sie war einwandfrei abgeschmeckt. Sie schmeckte uns gut dazu und das angekündigte scharf war auch vorhanden.
Die Pizza hatte einen schönen krossen Boden, war nicht zu dick, außer der Rand ein wenig. Dieser war schön luftig kross und sie weichte in der Mitte auch nicht durch. Geschmacklich war der Teig sehr gut . Das Tomatensugo schön verteilt , allerdings etwas schwach gewürzt. Der Schinken war jetzt vom Geschmack her sehr einfach gehalten, in dünnen Scheiben drauf vertreten. Die Champignons waren frisch und hatten einen sehr guten Geschmack. Die Peperoni wurden ganz belassen, allerdings noch mit dem Stiel dran, mögen wir nicht so gerne. Bis man den immer abbekommt und wo tut man den dann immer hin. Sie hatten leicht Biss und waren auch mild. Die Pizza schmeckte.
Das Knoblauchöl war mit ordentlich Knoblauch versehen und schmeckte sehr gut nach Knoblauch. Beim Chiliöl gab es etwas wenig Material drin, es hatte aber eine ordentliche schärfe.
Paar Kleinigkeiten, aber wir würden wieder dort essen, 4 Sterne
Ambiente Biergarten
Dieser liegt vor dem Haus, wird aber zum Gehweg hin ein wenig abgeschirmt durch eine Abtrennung. Der Boden besteht aus Waschbetonplatten. Die Stühle sind so Art Rattanstühle in schwarz und es gibt graue Sitzkissen mit drauf. Die Tische haben eine graue-gemusterte Kunststoffplatte. Es gibt hier keine Schirme, sondern eine Art Überdachung mit Markisse.
Auf den Tischen gibt es graue Platzdeckchen einen Windfang Aschenbecher, Salz-Pfefferstreuer und ein künstliches Blümelchen. Das Besteck und die weißen Servietten bringt der Kellner erst wenn man sitzt.
Uns hat es gut gefallen, 4 Sterne
Sauberkeit
Im Außenbereich gab es nichts zu beanstanden. Die Toiletten weisen einige Sauberkeits Mängel auf, obwohl laut Plan 1x täglich geputzt wird. 3,5 Sterne
Zum Abendessen sollte es heute Italienisch sein. Angebote gibt es hier einige, die meisten sind hier in Hotels untergebracht. So auch das Abruzzo. Wir entschieden uns hierfür, sie haben einen ordentlichen Schaukasten mit einer ansprechenden Karte drinnen. Der Außenbereich sieht auch einladend aus und es gab noch zwei freie Tische dort. Zum Außenbereich gibt es zwei Eingänge. Von der Seite mit ein paar Stufen und neben dem Hotel Eingang kommt man ebenerdig rein. Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Wenn... mehr lesen
Ristorante Abruzzo
Ristorante Abruzzo€-€€€Restaurant, Pizzeria0853121530Goethestraße 3, 94072 Bad Füssing
4.0 stars -
"Wir würden jederzeit wieder kommen" manowar02Zum Abendessen sollte es heute Italienisch sein. Angebote gibt es hier einige, die meisten sind hier in Hotels untergebracht. So auch das Abruzzo. Wir entschieden uns hierfür, sie haben einen ordentlichen Schaukasten mit einer ansprechenden Karte drinnen. Der Außenbereich sieht auch einladend aus und es gab noch zwei freie Tische dort. Zum Außenbereich gibt es zwei Eingänge. Von der Seite mit ein paar Stufen und neben dem Hotel Eingang kommt man ebenerdig rein. Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Wenn
Geschrieben am 12.06.2017 2017-06-12| Aktualisiert am
12.06.2017
Besucht am 25.05.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Kurzurlaub, dort angekommen eingecheckt und erst mal die Füße vertreten und auf die Suche gemacht nach einer Einkehrmöglichkeit für´s Mittagessen. Gegenüber der Christuskirche direkt am Kreisel gelegen befindet sich das Franz im Hotel Fortuna. Es liegt um die Kurve rum. Gegenüber der Kirche gibt es einen Eingang mit 5 Stufen, um´s Eck rüber erreicht man es neben dem Hoteleingang durch einen gepflasterten Weg ebenerdig. Die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Eigene Parkplätze sind im Hinterhof vorhanden, Wie viele es sind können wir nicht sagen, haben nur von der Straße aus das Hinweißschild gesehen. Hier gibt es auch durchgehend warme Küche.
Service
Die Service Damen tragen hier pinke T-Shirts mit dem Logo vom Lokal drauf und einen blauen Bistroschurz. Es hat auch jede ein Namensschild am T-Shirt. Beim betreten des Biergartens wurden wir von den Damen freundlich begrüßt. Wir suchten uns einen Platz aus, die Karten liegen schon am Tisch und wir konnten einen Blick in die Getränkeseite werfen als sie kurz darauf zu uns kam und uns fragte , was wir trinken möchten. Die Getränke kamen rasch und bei der Ablieferung erkundigte sie sich , ob wir schon fündig geworden sind. Die Essen ließen nicht zu lange auf sich warten, kamen gleichzeitig an den Tisch und man wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen erkundigte sie sich, ob es uns schmeckt uns alles passen würde. Als beide Teller leer waren meinte sie, ob es uns geschmeckt hat und sie die Teller abräumen darf. Kurz darauf kam sie nochmal an den Tisch und meinte, ob wir noch was möchten, Kaffee oder Nachspeise. Auch das leere Glas wurde gleich bemerkt und nachgefragt ob es noch ein Getränk sein darf. Wir orderten die Rechnung, sie zog ihr Tippgerät und nannte uns den Betrag. Wir bezahlten, sie bedankte sich und ich bat um einen Beleg. Sie meinte, der ist gleich fertig und zeigte auf ihren Bedienungsgürtel. Das haben wir auch noch nie gesehen, sie hat einen kleinen Drucker umhängen und es kam ein ordentlicher Beleg raus. Wir hatten noch einen netten kleinen Small Talk , was es alles so gibt und sie alles am Mann hat. Sie bedankte sich nochmal, wünschte uns noch einen schönen Feiertag und verabschiedete uns freundlich.
Auf das Namensschild haben wir nicht geschaut, auf dem Bon steht – es bediente sie Beatrix-. Sie war sehr nett, freundlich und Aufmerksam, wir fühlten uns so richtig umsorgt von ihr. 5 Sterne.
Essen
Die Speisekarte besteht hier aus einem Klemmbrett aus Holz und bedruckten Blättern. Es gibt hier quer durch eine Auswahl, aber nicht zu überladen. Die Speisekarte ist auf der HP hinterlegt und auch Aktuell.
Wir hatten zwei Paulaner Weizen zu je 3,70 €, Zwiebelschnitzel vom Schwein ( natur) in Zwiebelsoße mit Bratkartoffeln für 10,90 € und Champignonschnitzel vom Schwein ( natur) in Kräuter-Champignonsoße und hausgemachten Spätzle für 11,90 €
Die Weizen waren schön gekühlt, schade dass es kein dunkles Weizen gibt.
Beim Zwiebelschnitzel gab es eine Scheibe Fleisch, das zart und saftig gebraten war. Es lag in einer etwas dicklichen Soße die mit geschmorten Zwiebeln verfeinert war. Sie war kräftig gewürzt mit einer leichten Paprikanote. Ähnelte irgendwie einer Gulaschsoße, schmeckte uns aber durch den zwiebeligen Geschmack sehr gut. Oben drauf gab es selbst gemachte Röstzwiebeln. Die wo alleine lagen waren sehr schön knusprig und sehr gut, es gab aber etwas drunter einen größeren Klumpen den man mit dem Messer schneiden musste und der etwas zäh rüber kam. Die Bratkartoffeln waren schön geröstet worden, hatten ausreichend Salz abbekommen, waren mit frischen Schnittlauch verfeinert und leicht angeschmorten Zwiebeln versehen.
Geschmacklich einwandfrei, schöner Kartoffelgeschmack , nun das aber – sie waren so was von fettig, dass Fett setzte sich auch richtig heftig auf den Teller ab.
Beim Champignonschnitzel gab es auch eine Scheibe Fleisch, das war auch zart und saftig gebraten. Es lag in einer Rahmigen Soße , die mit Kräutern verfeinert war. Sie waren zwar mal frisch, lagen aber vermutlich schon länger in der Soße. Wenn man sie frisch rein gibt haben sie einfach noch mehr Geschmack. Sie war mit Zwiebeln verfeinert und abgeschmeckt fanden wir sie gut. Bei den Champignons vermuten wir auch, dass sie schon länger in der Soße lagen, sie waren weich wie aus der Dose, aber sie hatten einen guten Champignon Geschmack, so dass wir frische vermuten. Die Spätzle waren selbst gemacht, hatten ausreichend Salz abbekommen und eine schöne Konsistenz. Wir mögen es ja wenn sie noch etwas in Butter angeschwenkt werden, das war uns aber zu viel Butter. Sie schwammen richtig darin. Bestreut war das Gericht noch mit frischen Schnittlauch.
Das Essen passt, schön gebraten und abgeschmeckt nur mit dem Fett und Butter sollte man sparsamer umgehen. Schön hier , dass es vorgewärmte Teller gibt. 4 Sterne
Ambiente Außenbereich
Es gibt eine schöne neu hergerichtete Terrasse. Außenrum wird mit Glas Wänden abgeschirmt. An einer Seite gibt es Hohe Tische und Stühle.
Im restlichen Bereich etwas dunklere Tische und gräuliche Stühle dazu. Ein großer Teil wird von großen Schirmen beschattet, man hat aber auch die Möglichkeit in der Sonne zu sitzen. Es wird rund herum mit frischen Blumen schön dekoriert.
Auf dem Tisch gibt es einen Aschenbecher und eine Holzbox mit sämtlichen Utensilien die man braucht. Hinweisschild für Getränke, Eiskarte, Besteck und blaue etwas dünnere Servietten, Salzstreuer mit integrierter Pfeffermühle und einen Zettel und Kulli zum Bewerten des Besuches.
Uns hat es hier sehr gut gefallen. 5 Sterne
Innenbereich auf dem Weg zur Toilette
Sauberkeit
Im Außenbereich gab es nichts zu beanstanden. Auf den Toiletten ein wenig mehrere Staubspuren. 4 Sterne
Kurzurlaub, dort angekommen eingecheckt und erst mal die Füße vertreten und auf die Suche gemacht nach einer Einkehrmöglichkeit für´s Mittagessen. Gegenüber der Christuskirche direkt am Kreisel gelegen befindet sich das Franz im Hotel Fortuna. Es liegt um die Kurve rum. Gegenüber der Kirche gibt es einen Eingang mit 5 Stufen, um´s Eck rüber erreicht man es neben dem Hoteleingang durch einen gepflasterten Weg ebenerdig. Die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Eigene Parkplätze sind im Hinterhof vorhanden, Wie viele es... mehr lesen
Café im Hotel Dein Franz
Café im Hotel Dein Franz€-€€€Cafe085319131950Thermalbadstraße 19, 94072 Bad Füssing
4.5 stars -
"So könnte der Kurzurlaub weiter gehen" manowar02Kurzurlaub, dort angekommen eingecheckt und erst mal die Füße vertreten und auf die Suche gemacht nach einer Einkehrmöglichkeit für´s Mittagessen. Gegenüber der Christuskirche direkt am Kreisel gelegen befindet sich das Franz im Hotel Fortuna. Es liegt um die Kurve rum. Gegenüber der Kirche gibt es einen Eingang mit 5 Stufen, um´s Eck rüber erreicht man es neben dem Hoteleingang durch einen gepflasterten Weg ebenerdig. Die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Eigene Parkplätze sind im Hinterhof vorhanden, Wie viele es
stars -
"Großbrand in Bayreuther Diskothek" manowar02Die Diskothek Rosenau ist durch ein Brand vollkommen zerstört worden.Acht Menschen sind verletzt worden.
Geschrieben am 12.05.2017 2017-05-12| Aktualisiert am
12.05.2017
Besucht am 05.02.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Da hätte ich fast eine vergessen zum rein setzten
Heute waren wir in Neuburg unterwegs und uns war nach Pizza. Gegenüber vom Residenzschloß Richtung Karlsplatz befindet sich die Pizzeria im alten Gasthaus zur Laterne. Es sieht von außen einladend aus und die Karte liest sich auch nicht schlecht. Beim Theater und am Schloß gibt es einige öffentliche Parkplätze. Wie diese immer Verfügbar sind können wir nicht sagen, am heutigen Tag waren einige freie Plätze vorhanden. Der Eingang befindet sich ebenerdig, Toiletten hatten wir nicht besucht. Reservieren ist vielleicht sinnvoll um sicher einen Platz zu bekommen.
Service
Wir wurden freundlich von einem Herrn begrüßt, dieser war als Service Kraft durch den grünen Bistroschurz erkennbar. Er bot uns zwei Tische zur Auswahl an und während wir Platz nahmen zündete er die Kerze an. Kurz darauf brachte er die Karten an den Tisch und fragte uns, ob wir gerne schon Getränke bestellen möchten, oder lieber erst in der Karte schauen möchten. Wir bestellten gleich und die Getränke ließen nicht lange auf sich warten. Er meinte bei Ablieferung dieser zum wohl und nahm die Bestellung auf. Beim Salat erkundigte er sich, welches Dressing wir haben möchten. Es wurden die Nudeln serviert, er wünschte einen guten Appetit und auf die Pizza und den Salat musste etwas gewartet werden. Schade, wir würden gerne etwas Salat schon vorab essen und dann gleichzeitig zu essen anfangen wollen. Er wünschte erneut einen guten Appetit. Auf eine Nachfrage unterm Essen ob es uns schmeckt mussten wir auch nicht verzichten. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und er fragte ob es uns geschmeckt hat und es noch ein Kaffee, Espresso oder Dessert sein darf. Diesmal wurde ein Dessert bestellt, wir lasen – Tiramisu – auf einer Schiefertafel. Er meinte dann, ob es zweimal sein darf, danke nein nur einmal, wird sonst zuviel und er brachte dann den Teller mit zwei Gabeln an den Tisch und stellte ihn zwischen uns hin. Er meinte dann , wir sollen es uns schmecken lassen. Vor diesem Teller mussten wir dann ein wenig warten bis er zum abräumen kam, das Lokal war nun mittlerweile auch voll. In diesem Zuge fragte er nach ob wir noch was trinken möchten, mittlerweile waren unsere Gläser leer. Wir orderten die Rechnung, diese brachte er rasch, bedankte sich recht herzlich, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich. Beim verlasen wurden wir nochmals freundlich Verabschiedet. Ein netter freundlicher, aufmerksamer Italiener. 4,5 Sterne
Essen
Die Speisekarte hat einen braunen Ledereinband auf dem Menu drauf steht. Im inneren befinden sich Klarsichtfolien. Auf der ersten Seite gibt es einen Hinweis über das Gebäude. Es gibt hier die typischen Italienischen Gerichte wie man sie kennt. Bei den Pastagerichten kann man sich die Nudelsorte dazu auswählen und dann gibt es noch Piadina ( Pizza mit frischen Salat belegt) in verschiedenen Varianten
Wir bestellten uns zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,20 €, einen gemischten Salat für 4,50 €, Pizza Tonno ( Thunfisch, Oliven, Karpern und Zwiebeln) für 8,50 € , Tris di Pasta – 3 verschieden Nudelgerichte für 9,50 € und das Tiramisu für 4,50 €
Der gemischte Salat bestand aus gemischten Blattsalaten, Paprika, Tomaten mit Geschmack, Gurken und Gelberübenscheiben. Die Zutaten waren alle frisch und als Dressing wurde das italienische gewählt. Dieses war sehr schön ausgewogen mit angenehmen Essig Geschmack. Verfeinert war es noch mit Paprika- und Zwiebelstückchen und Kräutern.
Die Pizza Tonno hatte eine schöne Größe, der Teig war schön knusprig und kross gebacken. Sie war bereits in vier Teile vorgeschnitten. Der Teig hatte einen sehr guten Geschmack, genauso wie dass Tomaten Sugo. Richtig schön abgeschmeckt. Der Thunfisch verteilte sich schön auf der Pizza und es gab noch rote Zwiebeln in feine Ringe geschnitten mit drauf. Die Karpern wurden im ganzen drauf verstreut, genauso wie die Oliven. Bei denen gab es welche mit Kern und welche ohne. Die Karpern schmeckten gut, die Oliven waren jetzt nicht so unser Fall. Die Pizza wurde noch mit Kräutern oben drüber gewürzt. Gerne wieder.
Tris di Pasta :
Hier gab es einmal Tortellini mit Schinken-Sahnesoße. Die Tortellini überzeugten uns nicht, wir vermuten ein Fertigprodukt. Sie waren etwas zu weich gekocht und die Füllung etwas geschmackslos. Der Schinken war schmackhaft drin und die Erbsen nicht aus der Dose, sondern noch mit richtig schönen Geschmack und grüner Farbe. Die Sahnesoße war etwas dickflüssig und sehr leise gewürzt.
Dann gab es noch eine Canelloni. Hier war der Nudelteig auf den Punkt gegart. Die Füllung bestand aus einer Bolognesesoße, die allerdings etwas zu viel Hackfleisch beinhaltete und ein wenig trocken war. Hier war mehr würze dahinter und sie schmeckte leicht nach Tomaten . Sie war noch etwas mit Tomatensoße übergossen worden und mit Käse überbacken worden. Soße und Käse schmeckten sehr gut.
Zu guter letzt die Rigatoni. Diese waren das beste auf dem Teller. Die Nudeln auf den Punkt bissfest gegart in einer Tomatensoße die richtig schön kräftig gewürzt war und mit Zwiebeln verfeinert wurde. Es gab angebratenen Speck mit drin, der nochmal Geschmack an die Soße abgab.
Nun zum Tiramisu- noch nicht so oft gegessen, darum schwer zu sagen ob es so sein soll. Es schmeckte uns auf jedem Fall. Es war ein weicher Bisquitteig mit einer cremigen Füllung drinnen und sehr süß. Die Bisquitstäbchen waren weich und man konnte etwas Amaretto und Kaffee raus schmecken. Bestäubt wurde es noch mit Kakao.
Bei den Nudeln etwas unterschiedlich ansonsten gerne wieder. 4 Sterne
Ambiente
Es ist ein altes Gebäude das 1713 als Hofapotheke erbaut wurde. Im Jahre 1860 wurde es als Gasthaus umgebaut. Es ist hier noch die historische Decke vorhanden die einen Planetenzyklus abzeichnet.
Es gibt hier an einer Seite eine Bank mit Tischen und Stühlen davor. Gegenüber befinden sich Tische und Stühle. Hier befinden sich kleinere Tische. Gegenüber der Schenke, durch eine etwas offene Trennwand abgeteilt liegen größere Tische. Die Wände sind in braun und beige gestrichen und ein paar Bilder zieren diese.
Die Tische sind eingedeckt mit weißen Stofftischdecken und darüber liegen rote Stoffmitteldecken. Auf den Tischen gibt es Salz-und Pfeffermühlen, eine weiße Stabkerze, eine Vase mit frischen Blumen und verpackte Grissini liegen aus. Die Tische sind bereits eingedeckt mit schön gefalteten Stoffservietten und daneben liegt das Besteck. Ein paar Blumenstöcke zieren den Raum noch zusätzlich.
Wir haben uns hier wohl gefühlt, das einzige was uns ein wenig störte ist, dass die Tische sehr eng gestellt sind. Wenn man zwischen durch schlüpft muss man schon schauen dass man nicht beim Nachbarn in den Teller taucht. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum gab es nichts zu meckern, Toiletten hatten wir nicht besucht. 5 Sterne
Da hätte ich fast eine vergessen zum rein setzten
Heute waren wir in Neuburg unterwegs und uns war nach Pizza. Gegenüber vom Residenzschloß Richtung Karlsplatz befindet sich die Pizzeria im alten Gasthaus zur Laterne. Es sieht von außen einladend aus und die Karte liest sich auch nicht schlecht. Beim Theater und am Schloß gibt es einige öffentliche Parkplätze. Wie diese immer Verfügbar sind können wir nicht sagen, am heutigen Tag waren einige freie Plätze vorhanden. Der Eingang befindet sich ebenerdig, Toiletten... mehr lesen
Ristorante Il Lampione
Ristorante Il Lampione€-€€€Restaurant, Pizzeria084316423996Amalienstraße A53, 86633 Neuburg an der Donau
4.5 stars -
"Nudeln etwas durchschnittlich, der Rest gerne wieder" manowar02Da hätte ich fast eine vergessen zum rein setzten
Heute waren wir in Neuburg unterwegs und uns war nach Pizza. Gegenüber vom Residenzschloß Richtung Karlsplatz befindet sich die Pizzeria im alten Gasthaus zur Laterne. Es sieht von außen einladend aus und die Karte liest sich auch nicht schlecht. Beim Theater und am Schloß gibt es einige öffentliche Parkplätze. Wie diese immer Verfügbar sind können wir nicht sagen, am heutigen Tag waren einige freie Plätze vorhanden. Der Eingang befindet sich ebenerdig, Toiletten
Geschrieben am 10.05.2017 2017-05-10| Aktualisiert am
10.05.2017
Besucht am 01.05.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
Die Sonne lacht und ein Ausflug war geplant. Die Landstraße zwischen Kinding und Kipfenberg genommen und dort liegt es in einem Vorort von Kipfenberg direkt an der Durchgangsstraße. Es sind ausreichen Parkplätze neben dem Haus und hinter dem Haus vorhanden. Es gibt sogar eine Ladestation für Elektroautos. Wie es früher so üblich war, befindet sich das Gasthaus gleich neben dem Maibaum. Der stand allerdings heute zum 1. Mai schon.Wir waren etwas früh dran und studierten die aushängende Speisekarte. Spotzl wurde auch gleich fündig und wir drehten noch eine Runde zu Fuß und kehrten dann ein. Schade nur , dass die Karte im Schaukasten und auf der HP nicht aktuell ist. Spotzls bereits ausgewähltes Gericht ward nicht in der Karte zu finden. Von der Straße aus sind es 5 Stufen bis zum Biergarten und Eingang, seitlich vom Parkplatz aus kommt man ebenerdig in den Biergarten und durch eine kleine Stufe ins Gasthaus rein. Die Toiletten befinden sich ebenerdig im Haus.
Service
Wir nahmen im Biergarten Platz und gleich darauf kam eine junge Dame mit Dirndl an den Tisch, begrüßte uns freundlich und reichte uns die Karten. Sie fragte nach, ob sie den schon was zu trinken bringen darf. Wir waren durstig und bestellten auch gleich. Auf die Getränke mussten wir nicht lange warten und kurz darauf kam das Besteck auf einem Teller an den Tisch. Beides wurde mit einem bitte schön hingestellt. Es war jetzt noch eine zweite junge Dame im Service mit zuständig, auch mit Dirndl bekleidet. Wir gaben dann die Bestellung auf, der Gargrad vom Fleisch wurde nicht nachgefragt und schnell noch der Dame von uns aus mit auf den Weg gegeben. Der Salat wurde vorab serviert und bald darauf kamen die beiden Essen gleichzeitig an den Tisch. Es wurde jedesmal ein guter Appetit gewünscht. Eine zwischen Nachfrage ob alles in Ordnung ist gab es nicht und vor leeren Tellern mussten wir eine Zeitlang sitzen bis diese abgeräumt wurden. Es wurde nachgefragt, ob es geschmeckt hat, die Servietten aber nicht mitgenommen. Diese verteilte dann ein kleiner Windstoß im Biergarten. Die leeren Gläser wurden gleich bemerkt und nachgefragt, ob wir noch was möchten. Wir orderten die Rechnung, diese kam rasch, man bedankte sich für unseren Besuch und verabschiedete uns freundlich. Zwei nette freundliche junge Damen, eine davon sichtlich noch sehr nervös. Ein bisschen mehr Übung und dann wird das schon, 4 Sterne
Essen
Die Speisekarte hat einen Filzeinband mit Logo drauf und wird an der Seite von einer Holzleiste zusammen gehalten.
Im inneren werden die Blätter unter eine festere Folie eingeschoben. Es gibt eine schöne Auswahl für alle Essens Gruppen, aber nicht so überladen. Einige Gerichte sind auch als kleine Portion bestellbar. Zusätzlich gibt es noch eine Tageskarte.
Wir hatten zwei alkoholfreie Gutmann Weizen zu je 2,90 € , „ Altmühltaler Zwiebelrostbraten „ Gebratene Rinderlende mit Kässspätzle, gefüllter Nudl, abgeschmolzenen Zwiebeln und Salatvariatonen für 17,90 € und von der Tageskarte Schweineschäufele mit Kartoffelknödel und Salat für 11,50 €
Der Beilagen Salat bestand aus einen Blatt Chicoree , Rukola, gemischten Blattsalaten mit einem Art Joghurt Dressing versehen, das eine schöne Säure hatte und ein wenig leicht süßlich war. Darunter gab es noch Radi der rosa mariniert war und dadurch etwas milder schmeckte, Radischen Scheiben, Gelberübenscheiben die leicht angedünstet waren, Gurkensalat mit eigener Marinade, Krautsalat der schön mit Kümmel verfeinert war und Kartoffelsalat der uns ein wenig schwach abgeschmeckt war, aber selbst gemacht.
Das Schäufele hatte eine ordentliche Größe und eine super knusprige Haut. Es war butterzart gegart, löste sich herrlich vom Knochen und war einwandfrei gewürzt. Die Soße wurde ein wenig angedickt, war schön abgeschmeckt, ein wenig die Kümmelnote fehlte uns, das ist aber Geschmackssache, viele mögen auch keinen Kümmel. Die beiden Knödel waren mit Brotkern gefüllt und mit Semmelbrösel schmelze bestreut. Sie hatten eine schöne Konsistenz, schmeckten sehr gut nach Kartoffeln und mussten beim würzen nicht zurück stecken.
Der Zwiebelrostbraten bestand auch aus einem schönen Stück Fleisch. Der Gargrad wurde medium bestellt, war allerdings leicht an der Grenze zum medium sein . Das Fleisch war zart und saftig, so wurde es auch nicht reklamiert. Wenn es schmeckt muss man es schließlich nicht weg schmeißen. Es hatte einen sehr guten Geschmack war schön gewürzt mit Pfeffer und Salz und lag in etwas schmackhafter Soße. Hier hätten wir uns ein wenig mehr gewünscht. Die geschmolzenen Zwiebeln kamen uns leicht karamellisiert vor, waren sehr gut. Die gefüllte Nudel war eine Maultasche. Der Nudelteig war auf den Punkt gegart, die Füllung bestand aus einer Art Brät, das uns zu spärlich abgeschmeckt war. Die Käsespätzle waren durchgehend mit Käse versehen, der hatte einen kräftigen Geschmack, die Konsistenz von den Spätzle passte und sie hatten auch ausreichen Salz abbekommen.
Wir werden sicherlich wieder einkehren, wenn wir des Weges sind, 4,5 Sterne
Ambiente
Es ist ein einladender Biergarten, der erhöt von der Straße weg liegt. Weiter hinten bekommt man auch die Autos nicht somit. Abgegrenzt werden die Tische ein wenig durch Holzrahmen die mit Holzscheiten gefüllt wurden. Es wird mit einigen Pflanzen verschönert.
Es gibt hier zum Teil eine braune Brauereibiergarten Bestuhlung oder aber auch Holzbänke und Holztische. Es liegen einige Sitzkissen in blau gestreift aus, für´s gemütlichere Sitzen.
Auf dem Tisch liegen blau-grün-karierte Stoffmitteldecken aus. Es gibt einen Stein mit der Tischnummer drauf und auf diesem ist ein Blümelchen befestigt. Ein Aschenbecher steht auch bereit.
Das Besteck wird in einer festeren Serviette gerollt auf einem Teller an den Tisch gestellt.
Ein schöner Biergarten, hat uns sehr gut gefallen, 5 Sterne
Sauberkeit
Es gab nichts zu bemängeln im Biergarten. Auf den Toiletten dezente Staubspuren, 4,5 Sterne
Die Sonne lacht und ein Ausflug war geplant. Die Landstraße zwischen Kinding und Kipfenberg genommen und dort liegt es in einem Vorort von Kipfenberg direkt an der Durchgangsstraße. Es sind ausreichen Parkplätze neben dem Haus und hinter dem Haus vorhanden. Es gibt sogar eine Ladestation für Elektroautos. Wie es früher so üblich war, befindet sich das Gasthaus gleich neben dem Maibaum. Der stand allerdings heute zum 1. Mai schon.Wir waren etwas früh dran und studierten die aushängende Speisekarte. Spotzl wurde... mehr lesen
Zum Blauen Hecht
Zum Blauen Hecht€-€€€Gasthof084651066Irlahüller Weg 2, Grösdorf, 85110 Kipfenberg
4.5 stars -
"Wir werden sicherlich wieder einkehren wenn wir des Weges sind" manowar02Die Sonne lacht und ein Ausflug war geplant. Die Landstraße zwischen Kinding und Kipfenberg genommen und dort liegt es in einem Vorort von Kipfenberg direkt an der Durchgangsstraße. Es sind ausreichen Parkplätze neben dem Haus und hinter dem Haus vorhanden. Es gibt sogar eine Ladestation für Elektroautos. Wie es früher so üblich war, befindet sich das Gasthaus gleich neben dem Maibaum. Der stand allerdings heute zum 1. Mai schon.Wir waren etwas früh dran und studierten die aushängende Speisekarte. Spotzl wurde
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir betraten den Außenbereich und suchten uns einen Tisch ohne Reservierungsschild aus. Kurz darauf kam ein Herr meinte – Grüß Gott- und reichte uns die Karten und legte nebenbei die Servietten und das Besteck an den Tisch. Wir bekamen ein wenig Zeit um nach Getränken zu schauen und hierbei wollte er auch schon die Essensbestellung wissen. Wir waren zwar noch am lesen , aber da er stehen blieb und noch mal wiederholte – zu essen bitte- bestellten wir die Hauptgänge. Dieser Herr trug eine schwarze Hose und weißes Hemd. Eine Absprache mit Spotzl, ob wir zusammen eine Vorspeise nehmen sollen und eventuell was viel dann aus. Die Getränke kamen rasch, wurden von einer jungen Dame serviert, diese trug auch eine schwarze Hose und weiße Bluse. Sie fragte nach, wer was bekommt und stellte noch zwei Ouzo mit der mit den Worten – bitte schön, zwei Ouzo für sie- an den Tisch. Die Salate wurden gleichzeitig mit den Hauptgängen serviert von einem Herr, der eine schwarze Hose und blaues Hemd trug. Er wünschte uns einen guten Appetit . Nun bekamen wir keine Aufmerksamkeit mehr bis unsere Teller leer waren. Diese bemerkte die junge Dame, sie räumte ab und fragte – had geschmeckt-. Ob wir noch was möchten interessierte hier niemand, auch nicht als unsere Gläser leer waren. Wir konnten dann mal den Herr in blauem Hemd abfangen und orderten die Rechnung. Er meinte nur – komme gleich-. Anderen Gästen wurde nebenbei mitgeteilt, dass wir zahlen und der Tisch frei wird. Wir mussten etwas warten bis er mit dem ordentlichen Bon an den Tisch kam. Er nannte uns den Betrag, wir bezahlten und er meinte – einen schönen Abend noch-. Beim verlasen gab es noch ein auf Wiedersehen. Abliefern, abholen und das möglichst schnell, das für neue Gäste wieder Platz wird. Mit gemütlich essen gehen hat das für uns nichts zu tun. 1,5 Sterne
Essen
Die Speisekarte hat einen roten Einband und ist mit schon sehr abgenutzten Klarsichthüllen bestückt. Es gibt die typischen Gerichte die man von griechischen Restaurants kennt. Hier gibt es aber auch deutsche Gerichte wie z.B.: Jägerschnitzel und Zigeunerschnitzel.
Wir hatten ein dunkles Bier für 2,90 € , einen Santa Laura rot für 3,70 €, den Athenteller – 2 Leber, Gyros, 1 Souflaki, Reis, grüne Bohnen und Salat für 11,80 € und Kalamaris-Gyros Zaziki Reis und Bauernsalat für 13.- €
Das Bier war schön gekühlt. Der Rotwein wurde in der Karaffe serviert, aber nicht eingeschenkt und er war ein wenig warm. Die Gläser sollte man mal austauschen die sind sehr zerkratzt.
Der gemischte Salat bestand aus Krautsalat der sehr zart abgeschmeckt war, Blaukraut das mehr würze hatte, rohen Zwiebeln, gemischten Blattsalaten auf dem ein Joghurt Dressing war das mit etwas Kräutern verfeinert war uns aber zu süßlich und säure fehlte uns ein wenig, einer Peperoni mit sanfter schärfe und einer guten Olive. Die Zutaten alle frisch, schön mal nicht nur der Eisbergsalat, aber uns fehlte der Geschmack.
Der Bauernsalat bestand aus der gleichen Olive und Peperoni. Hier gab es Tomaten die sogar etwas Geschmack hatten, rohe Zwiebeln und Gurkenstückchen. Ein Stück Schafskäse mit schönen Geschmack und leicht cremig begleitete den Salat noch. Bestreut wurde das ganze noch mit getrockneten Kräutern. Hier gab es ein Essig-Öl-Dressing das schön ausgewogen war und eine passende Säure hatte. Dieser Salat schmeckte uns .
Kalamari-Gyros , Die Kalamari waren etwas dicker und in einer Panade gewälzt. Sie waren Butterzart, die Panade schön knusprig, aber wo war die Würze ? Das Stück Zitrone half nicht viel und die Streuer wollten wir nicht benutzen. Das Gyros auch wunderbar zart und saftig mit knusprigen Stückchen dabei, aber es kam uns auch völlig ungewürzt vor. Der Reis 1 a gekocht, auf den Punkt, leicht Tomatig und mit Erbsen und Paprika versehen. Garpunkt und Konsistenz super, aber wo ist der Geschmack. Das Zaziki schön cremig mit etwas Kräutern verfeinert. Wir vermuten ein paar Zwiebeln noch mit drin, der Knoblauch war leider nur sehr spärlich vertreten.
Athen Teller – Gyros und Reis wie beim anderen Teller. Die Leber spitze saftig leicht rosa gebraten von einer Fleisch Qualität mit sehr gutem Eigengeschmack aber was ist mit würzen ? Das selbe beim Souflaki, selten so einen saftigen herrlich gebratenen Spieß bekommen aber der Geschmack war weg. Was hier störte war die Sehne die bei einem Stück nicht entfernt wurde, die kannste nicht kauen. Die Bohnen waren allerdings sehr weich gekocht, verfeinert waren sie mit Gelberüben und etwas Kräuter. Da brauchste keine Zähne mehr zum essen und was soll ich schon wieder schreiben – würzen.
Das Fleisch alles super zart, saftig, perfekt gegart , von guter Qualität , selten so Fleisch beim Griechen bekommen, aber komplett Geschmacksneutal vom würzen her. Beim Reis das gleiche. Schade, 2,5 Sterne
Ambiente
Wenn man ans Lokal hinkommt gibt es auf der rechten Seite einen Bereich der sich im Rasen befindet und nicht beschattet ist. Der linke Bereich ist gepflastert und wird mit Schirmen beschattet.
Die Stühle sind so Art Rattanstühle in schwarz. Sie lösen sich aber schon teilweise auf.
Die Tische sind eingedeckt mit roten Grundtischdecken aus einem komischen Material, keine Ahnung was das ist. Darüber gibt es noch einen roten Läufer der gemustert ist. Es gibt einen Aufsteller mit Bierangebot, Salz-und Pfefferstreuer und einen Windfang Aschenbecher.
Zur Straße hin wird mit einer Hecke abgetrennt, es stehen Blumenkübel rum. Im groben und ganzen hat es uns gut gefallen, die defekten Stühle allerdings nicht. 3,5 Sterne
Sauberkeit
Auf den Tischdecken gab es einige Essensflecken, die Salz-und Pfefferstreuer sahen nicht sehr appetitlich aus. Auf dem Boden konnten wir einige Zigarettenkippen liegen sehen, die waren sicher nicht von heute so wie sie ausgesehen haben. Die Damentoilette wurde nicht besucht. Auf der Herrentoilette war der Boden leicht klebrig und es waren die üblichen Staubspuren vorhanden. 2,5 Sterne