2 Bewertungen
""Oh leck !" (im Saarland vielgebrauchter und Verwunderung ausdrückender Ausruf)"
Geschrieben am 08.03.2025 2025-03-08 | Aktualisiert am 08.03.2025

"Es gibt Tage, da muss es für mich ganz einfach Carbonara sein ......"
Geschrieben am 08.10.2024 2024-10-08 | Aktualisiert am 01.03.2025

"Gestern gabs Kopffüßler satt ....."
Geschrieben am 28.08.2024 2024-08-28 | Aktualisiert am 29.08.2024

"Ich dachte, mein Schwein pfeift, aber sowas von: ich habe heute ein Wunder erlebt !"
Geschrieben am 06.06.2024 2024-06-06 | Aktualisiert am 07.06.2024

"Heute bei 27°C haben die Simbas für sich die Biergartensaison eröffnet ...."
Geschrieben am 14.05.2024 2024-05-14 | Aktualisiert am 05.06.2024

"Diese unsere gestrige Bestellung beim "Italia"-Pizza-Heimservice war definitiv die letzte ......."
Geschrieben am 12.04.2024 2024-04-12 | Aktualisiert am 14.05.2024

"Aber bitte mit Sahne; gerne auf Kirschkuchen oder Schwedenapfel, aber keineswegs in der Carbonara ........"
Geschrieben am 26.09.2023 2023-09-26 | Aktualisiert am 01.10.2023

"Diesmal hatte die Carbonara wieder die gewohnte "Italia"-Qualität, selbst in der "to bring"-Version ............"
Geschrieben am 11.11.2022 2022-11-11 | Aktualisiert am 11.11.2022

"Hundertprozentig war das Gelbe vom Ei in der Carbonara diesmal nicht ........."
Geschrieben am 21.05.2022 2022-05-21

"Waren doch allen Ernstes fünf Monate seit dem letzten Besuch bei "unserem" Italiener ins Land gegangen ........"
Geschrieben am 21.02.2022 2022-02-21 | Aktualisiert am 22.02.2022

"Preisfrage: "Wonach schmeckt eigentlich Panna Cotta ?""
Geschrieben am 08.08.2021 2021-08-08 | Aktualisiert am 08.08.2021

"Der Pflichtbesuch bei "unserem" Italiener nach Lockerung der Corona-Beschränkungen war unumgänglich"
Geschrieben am 16.06.2021 2021-06-16 | Aktualisiert am 17.06.2021

"Diesmal gibt es keinen Loser und auch keinen Arsch .............."
Geschrieben am 21.05.2021 2021-05-21 | Aktualisiert am 21.05.2021

"Einer ist immer der Loser, einer ist immer der Arsch ........."
Geschrieben am 25.04.2021 2021-04-25 | Aktualisiert am 20.05.2021

"Einer ist immer der Loser, einer ist immer der Arsch ............"
Geschrieben am 20.02.2021 2021-02-20 | Aktualisiert am 25.04.2021

"1A Qualität seit über 40 Jahren ........."
Geschrieben am 03.02.2021 2021-02-03 | Aktualisiert am 03.02.2021

"Kurzes Update zum "Lieblings-Italiener" der heute eigentlich gar nicht "dran" gewesen wäre ......."
Geschrieben am 02.10.2020 2020-10-02 | Aktualisiert am 03.10.2020

"Was für eine Freude; im "Italia" geht trotz Corona noch nicht alles aber vieles wieder seinen gewohnten Gang,,,,,"
Geschrieben am 13.06.2020 2020-06-13 | Aktualisiert am 14.06.2020

"Eigentlich hatte es etwas vom Türken sein sollen ............"
Geschrieben am 21.04.2019 2019-04-21 | Aktualisiert am 21.04.2019

"Noch zufriedener als sonst, geht das überhaupt? In diesem speziellen Fall ja."
Geschrieben am 02.09.2018 2018-09-02 | Aktualisiert am 02.09.2018

"Bella "Italia" war einmal mehr einen Besuch wert"
Geschrieben am 28.05.2018 2018-05-28 | Aktualisiert am 28.05.2018

"Und noch ein Nachzieher!"
Geschrieben am 13.08.2015 2015-08-13 | Aktualisiert am 13.08.2015

"Der Pizzaofen tuts wieder!"
Geschrieben am 01.06.2015 2015-06-01 | Aktualisiert am 02.06.2015

"Dudweiler Süd: Ristorante und Pizzeria in einem"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"Gute Küche und sehr feine Pizzen"
Geschrieben am 18.04.2015 2015-04-18 | Aktualisiert am 18.04.2015

heute oder morgen können sie geschehn.
Wunder gibt es immer wieder,
wenn sie dir begegnen
musst du sie auch sehn."
Zumindest eines habe ich nicht morgen sondern bereits heute gesehen, und zwar im von mir bzw. von uns oft frequentierten "Italia". Nachdem meine liebe Frau gestern zusammen mit einer Freundin dicht kurz hinter der deutsch-französischen Grenze im altehrwürdigen Traditions-Lokal "Woll" zu Mittag gespeist hatte, zog ich heute vor meinem Wochenend-Einkauf mit einem Besuch im "Italia" gleich. Zwei Grad wärmer, und ich hätte dort im hübschen Biergarten sitzen können; so nahm ich lieber im vorderen Gastraum Platz. Gäste um Gäste strebten an mir vorbei in Richtung Saal; ihrem Altersdurchschnitt nach zu urteilen feierte man dort einen runden Seniorengeburtstag im hohen zweistelligen Altersbereich.
Im Juni des vergangenen Jahres (siehe Bericht vom 06.06.24) war ich dort fast vom Stuhl gefallen, als mir meine "Bavette alla Scolio" (Bavette mit Meeresfrüchten) serviert wurde: mitten auf dem Pastahügel hatten zwei leibhaftige Scampi (Nephrops norvegicus; auch bekannt als Kaisergranat) aus der Familie der Hummerartigen (Nephropidae) gethront. Unglaublich, dann bei allen vorausgegangenen "Italia"-Besuchen hatten sich ausnahmslos alle auf der Karte annoncierten "Scampi" auf dem Teller als Riesengarnelen Black Tiger 8/12 entpuppt gehabt. Ob ich heute auch wieder mit echten Scampi konfrontiert werden würde ? Ich ging volles Risiko und bestellte erneut die "Bavette alla Scoglio"; mittlerweile hat man den Preis dieses Gerichts von EUR 15,50 auf EUR 15,90 angehoben. Dieser kleine Aufschlag ist, so meine ich, angesichts des Gebotenen durchaus zu verschmerzen. Denn "Wunder gibt es immer wieder" (siehe oben) auch heute hockten auf meinem Bavetteberg zwei der Scampi-Unterwasser-Ritter, die ihrem großen Vetter, dem Hummer (Homarus) mit ihrem gestreckten Körper, dem Hummer-Schwanzende und vor allem den beiden Scheren doch sehr ähneln. Umrahmt waren sie von jeder Menge Scoglio (Meeresfrüchten) : Garnelen in drei verschiedenen Größen, von der Riesengarnele bis hin zur Nordseekrabbe, Vongole, Miesmuscheln sowie verschieden großen Fragmenten von Pulpo und Baby-Kalmar. Bei meiner Bestellung hatte ich darum gebeten, die Lachswürfel, die normalerweise wohl auch zum Gericht gehören, einfach wegzulassen; so geschah es dann auch. Meiner Ansicht nach hat nämlich ein Fisch in einer Meeresfrüchte-Kollektion nichts verloren. Das Gericht hatte damals im Juni 2024 von mir eine Bewertung im Bereich "Essen" von viereinhalb Sternen bekommen; heute vergebe ich dafür glatte fünf Sterne, auch wenn die Bavette für mich einen Ticken mehr al dente hätten sein dürfen bzw. sollen.
Getrunken habe ich einmal mehr ein Glas Sangiovese (Bio) (0,2l EUR 6,50); der geht mir runter wie das sprichwörtliche Öl und passt zum ausgewählten Gericht einfach besser als beispielsweise ein Paulaner Weizen.
Auf der "Italia"-Karte steht auch ein Gericht namens "Bavette Scampi Alio e Olio", auch für EUR 15,90. Ob da wohl die Scampi echte Scampi und mehr als zwei davon auf dem Teller liegen ? Ich kann es nicht sagen und bin auch eigentlich nicht gewillt, das herauszufinden. Zum Einen, weil andernfalls die Enttäuschung groß wäre, und zum Anderen, weil die Scampi weniger Fleisch als beispielweise Riesengarnelen haben. Dafür schmecken sie aber wirklich stark nussig, eben in Richtung Hummer.