
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Als Vorspeise gab es eine Waldpilzsuppe; sehr schmackhaft und in meiner Suppe fand ich gleich mehrere sehr gute Steinpilzstücke. Zu allen Hauptgerichten gab es die gleiche Beilage: selbstgemachte Semmelknödel bis zum Abwinken und ein sehr gut abgeschmecktes Rotkraut. In Saucieren kamen Sauerbraten- bzw. Rollbratensauce, beide selbstgemacht und die Sauce zu meinem köstlichen Schweinsbraten kam natürlich auch nicht aus der Tüte. So geht Hausmannskost auf hohem Niveau! Sogar das Dessert, Vanilleeis mit heißen Zwetschgen, war kein Convenienceprodukt oder TK-Ware sondern kam aus eigener Herstellung. Sehr löblich; die EUR 20,00 pro Nase waren bestens angelegt. Dafür gibt es verdiente vier Sterne.
Zu Ambiente, Sauberkeit und Service habe ich mich in meinem "Spanferkelbericht" schon geäußert; das muss ich hier nicht noch einmal tun.
Fazit: Das "Reinsche" kann nicht nur sehr gut Spanferkel sondern auch Hausmannskost sprich bürgerliche Küche; hier schwingen ein bis zwei Könner die Kochlöffel! Und über das Preis/Leistungsverhältnis muss man auch nicht diskutieren: hier kann man günstig wirklich satt werden! Ich war es heute auch.
P.S. Ich lasse meine Berichte und Rezensionen grundsätzlich immer zertifizieren; diesmal ist das leider nicht möglich, da es nur einen Gesamtbeleg (in den Akten unseres Kassenwarts) gibt und ich deshalb keinen eigenen Beleg habe und beifügen kann.