
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Auch wenn es an Wochenenden und abends meistens sehr voll ist, findet man (oder zumindest ich bisher) immer einen Platz.
An den unterschiedlichen Ständen und Buden kann man sich mit Essen und Getränken versorgen und diese dann an einem der vielen Tische verdrücken.
Natürlich kann man auch Speisen mitbringen. Es gibt Steckerlfisch, einen Stand mit selbstgemachtem Eis, eine Bude mit Crepes, Nüssen und anderen Süßigkeiten, einen Stand für alkoholische Getränke und einen für nicht-alkoholische Getränke.
Außerdem gibt es einen Bereich, in dem es mehrere Theken gibt, an denen man sich sein Essen aussuchen oder zusammenstellen kann und dann an einer Kasse weiter vorne in dem Bereich bezahlen muss. Dort gibt es Riesenbrezen, aber auch Laugenstangen, normale Brötchen, verschiedene Salate, Obazda, Wurstsalat, Haxen, unterschiedliche Würste, Rollbraten und und und.
Es findet also jeder was für sich!
Die Preise sind für einen Biergarten angemessen, es gibt sicher ein paar, die etwas günstiger sind, aber gerade die touristischen Biergärten sind bei weitem teurer.
Mir gefällt die Gesamtatmosphäre, es war bisher eigentlich nie dreckig, wenn ich da war. Die leeren Gläser werden meist sehr schnell abgeräumt. Ich komm hier gern immer, immer wieder hin!