
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
In Anbetracht der rasant steigenden Infektionszahlen und der bevorstehenden 2G-plus-Regel hätten Mälzer und sein Team sich dazu entschlossen, die "Bullerei" ab dem 9. Januar für einen rund dreiwöchigen "Betriebsurlaub" zu schließen. Denn er wusste: "Wir sehen in den kommenden Wochen größere Herausforderungen in der Gastronomie – auch angesichts der vorgesehenen Restriktionen, die wir sehr unterstützen." Mälzer begrüße die 2G-plus-Regelung, verwies allerdings auch darauf, dass es noch viel zu wenig Schnelltest-Kapazitäten gäbe. "Unsere Klientel entscheidet sich oft erst um 18 Uhr, und da ist das Angebot für die Schnelltests noch nicht ausreichend." Daher befinde er sich mit einem Unternehmen im Austausch, das eine Teststation vor dem Restaurant aufbauen wolle. Die Genehmigung sei dafür aber noch nicht erteilt worden, erklärte der 50-Jährige weiter.
Anfang Februar gehe es dann mit "vollem Elan, neuen Ideen und neuer Speisekarte" wieder los, erklärte der TV-Koch. Selbstverständlich werde man sich auch an die offiziellen und umsetzbaren 2G-plus-Regeln halten.