"Kulinarische Fragezeichen in einem tollen Ambiente"
Geschrieben am 17.03.2016 2016-03-17 | Aktualisiert am 17.03.2016

"Indonesische Küche im Herzen Saarbrückens"
Geschrieben am 07.03.2016 2016-03-07 | Aktualisiert am 07.03.2016

"Tellerrand im Kuckucksnest"
Geschrieben am 27.02.2016 2016-02-27 | Aktualisiert am 28.02.2016

"Hier waren wir genau richtig!"
Geschrieben am 13.02.2016 2016-02-13 | Aktualisiert am 13.02.2016

"Ein Stück Griechenland im Herzen von Dudweiler?"
Geschrieben am 11.02.2016 2016-02-11

"Solide italienische Küche zu fairen Preisen"
Geschrieben am 07.02.2016 2016-02-07

"Diesmal war es insgesamt besser als im vergangenen Jahr!"
Geschrieben am 18.01.2016 2016-01-18 | Aktualisiert am 22.01.2016

"Hier sind nicht nur die legendären Spanferkel gut!"
Geschrieben am 16.01.2016 2016-01-16 | Aktualisiert am 27.10.2016

"Diesmal waren alle zufrieden!"
Geschrieben am 14.01.2016 2016-01-14 | Aktualisiert am 14.01.2016

""Plat du jour" sprich Stammessen und eine Flasche Wasser für EUR 9,50"
Geschrieben am 07.01.2016 2016-01-07 | Aktualisiert am 07.01.2016

"Etikettenschwindel in der Kappenstraße 7"
Geschrieben am 06.01.2016 2016-01-06 | Aktualisiert am 06.01.2016

"Der Michelin-Stern rückt in greifbare Nähe ..."
Geschrieben am 05.01.2016 2016-01-05 | Aktualisiert am 05.01.2016

"Äusserst stimmiges Silvestermenu zum Superpreis"
Geschrieben am 01.01.2016 2016-01-01 | Aktualisiert am 24.12.2016

"Essen war soweit Ok. Geschmacklich ..."
Geschrieben am 30.12.2015 2015-12-30

"Thailändischer Lebensmittelladen mit Imbiss"
Geschrieben am 30.12.2015 2015-12-30 | Aktualisiert am 31.12.2015

"Systemgastronomie mit leicht spanischem Einschlag"
Geschrieben am 29.12.2015 2015-12-29 | Aktualisiert am 30.12.2015

"Das Lokal empfehlenswert, doch will man dort wohl mehr als man selbst kann..."
Geschrieben am 09.12.2015 2015-12-09 | Aktualisiert am 09.12.2015

"Hier gibt es was es so sonst bei uns nicht oder kaum, in Frankreich aber überall gibt"
Geschrieben am 06.12.2015 2015-12-06 | Aktualisiert am 13.12.2015

"Um diese Jahreszeit gibt es in der "Ente" auch Gans !"
Geschrieben am 14.11.2015 2015-11-14 | Aktualisiert am 14.11.2015

"Encore une fois"
Geschrieben am 14.10.2015 2015-10-14

Nach einem kleinen Stadtbummel in Saarbrücken zog es mich mit meiner Begleitung am gestrigen frühen Abend an den St. Johanner Markt. Nachdem wir im "Langenfeld" unseren akuten Durst löschen konnten, schlenderten wir durch die Gassen der Altstadt und blieben schließlich vor dem Saarbrücker Traditionsgasthaus "Gemmel" stehen. Die auf den großen Schiefertafeln angepriesenen Speisen überzeugten uns schließlich und so kehrten wir ein.
Schon am Eingang wurden wir von einer sehr aufmerksamen Dame empfangen und zu einem freien Tisch geleitet. Rasch wurden uns die Speisekarten und eine Weinkarte gebracht.
Nach einem kurzen "Aktenstudium" entschieden wir uns einmal für einen Radicciosalat mit Birnenspalten und einen Löwenzahnsalat mit Ei und Croutons.
Beide Salate - als Vorspeisenvarianten serviert - lagen preislich bei über 12 Euro. Als Hauptgang wählte meine Begleitung die Kalbsleber mit Pasta und ich das Kalbsragout ebenfalls mit Pasta.
Nach einer angenehmen Wartezeit wurden die beiden Salate serviert. Meine Version bestand aus einem in ganzer Länge dargereichten gelben Löwenzahnbündel, fast gänzlich ohne Dressing und mit getrockneten Brotwürfel (keine Croutons) bestreut. Ich muss nicht verhehlen, dass ich angesichts dieser "Darbietung" echt enttäuscht war, hatte ich doch noch die lobenden Worte des Kritikers "simba" im Gedächtnis. Die Variante meiner Begleitung schnitt in der Bewertung besser ab, von einer kulinarischen Offenbahrung kann aber auch hier keine Rede sein.
Jeder aufmerksame und genussliebende Zeitfgenosse kann sicher mitfühlen, mit welchen zwiespältigen Gefühlen ich auf den Hauptgang wartete.
Dieser wurde nach einer gleichfalls gutbemessenen Pause serviert. Um es vorweg zu sagen: Auch dieses Gericht enttäuschte. Die Pasta wurde mit einer fast schon geschmacksneutralen Sauce (bestehend aus maximal 30-50gr Kalbshack sowie Cocktailtomaten und Fenchelabschnitten) gereicht. Einzig der Gargrad der Pasta kann als perfekt bezeichnet werden, die Sauce ließ jeglichen kulinarischen Kick vermissen.
Das Gericht meiner Begleitung schien - wie schon bei der Vorspeise - die bessere Wahl gewesen zu sein. Eine ordentliche Portion gutgebratener Kalbsleber wurde mit Linguine und Parmesan gut in Szene gesetzt.
Als Getränke wurden neben einer Flasche Wasser je zwei offene rote Franzosen (Burgunder und Corbiere) - je 0,2 l für je 7 Euro !! geordert.
Fazit: Der kulinarische Ausflug ins Saarbrücker Traditionslokal kostete 71,- Euro. Die Speisen kann ich bei einer fairen Bewertung (hier erhielten die beiden Gerichte meiner Begleitung 3,5 und meine leider nur 2 Sterne) auch wohlwollend lediglich mit 3 Sternen versehen. Von einem guten Preis-Genussverhältnis kann leider keine Rede sein, hierfür waren die in Ansatz gebrachten 15,.- Euro für jeden Hauptgang vor dem Hintergrund der abgelieferten Küchenleistung keine Diskussion wert. Der geschätzte Leser sieht mich mit einem Fragezeichen im Gesicht zurück! Leider!