"Chinesisches Essen mit ungewöhnlichem Angebot"
Geschrieben am 18.09.2015 2015-09-18

"Das bekannte Café in der Lübecker Innenstadt"
Geschrieben am 13.09.2015 2015-09-13

"Schlimme Touristenfalle"
Geschrieben am 21.07.2015 2015-07-21

"Sag beim Abschied leise Servus"
Geschrieben am 28.06.2015 2015-06-28 | Aktualisiert am 28.06.2015

"Schlechtestes Essen was wir seit Jahren vorgesetzt bekamen !"
Geschrieben am 01.06.2015 2015-06-01

"Sternekoch Thomas Macyszyn wird Nachfolger von Kevin Fehling"
Geschrieben am 01.06.2015 2015-06-01

"„Der beste Sommelier – Weinkenner mit Profil“ 2015 ist David Eitel"
Geschrieben am 19.05.2015 2015-05-19

"Sehr leckere Pizza und Pasta"
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21

"Bestes Steak das man je gegessen hat"
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21

"Ideal für den lauen Sommerabend"
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21

"Atmosphäre pur"
Geschrieben am 26.01.2015 2015-01-26 | Aktualisiert am 28.01.2015

"Sterneküche in Travemünde"
Geschrieben am 22.01.2015 2015-01-22

"Dreisterner an der Ostsee - ein Erlebnis"
Geschrieben am 22.01.2015 2015-01-22

"Die Kneipe die immer geöffnet hat"
Geschrieben am 25.10.2014 2014-10-25

"Ein Muss für den Lübeck Touristen"
Geschrieben am 07.10.2014 2014-10-07

"Touristen willkommen"
Geschrieben am 07.10.2014 2014-10-07

"Gemütliches Ambiente"
Geschrieben am 14.09.2014 2014-09-14

"Veränderung ist nicht immer gut"
Geschrieben am 06.08.2014 2014-08-06

"Es könnte so gut sein... schade !"
Geschrieben am 06.08.2014 2014-08-06

"Es war mal besser"
Geschrieben am 06.08.2014 2014-08-06

Beim Betreten kamen wir in einen großen Raum, in dem etliche Tische besetzt waren. Wir wurden freundlich begrüßt und nahmen an einem der freien Tische Platz. Umgehend erhielten wir die Karten.
Ganz vorn wurde ein 3-Gang-Menü angeboten, das bis Ende August 2015 galt. Suppe oder Drachenrolle, ein Hauptgericht nach Wahl aus der Karte, Eis als Nachtisch. Es klang gut, wir bestellten es beide. Beim ersten Besuch mit Drachenrolle, die sich als Frühlingsrolle entpuppte. Bei weiteren Besuchen nahmen wir die Suppe, weil sie weniger gehaltvoll war. Denn die unglaublichen Portionen des Hauptgerichts wollten geschafft werden. Gar nicht so einfach. Wir hatten in einem Menü keine solchen Portionen erwartet. Zum Abschluss gab es zwei Kugeln Eis.
In der Karte wurden viele interessante Gerichte angeboten, die lecker klangen und die ich woanders noch nicht auf einer Speisekarte gesehen habe. So gab es Huhn, Schwein oder Rind mit Blumenkohl und Balkangemüse in einer Käsecremesauce. Wir bestellten das Gericht mehrmals mit wechselnden Fleischsorten, weil es uns gut schmeckte.
Dann gab es Gerichte mit Orangencremesauce oder Meerrettich-Orangensauce, dazu Gemüse. Ich orderte einmal gebackenes Huhn mit der Meerrettich-Orangensauce, mein Begleiter mit Rindfleisch. Dann wurde gebackene Ente mit Ananas und Kirschen in dunkler Sauce angeboten. Die Kirschen waren Cocktailkirschen, die gut zu den Ananasstücken passten.
Natürlich gab es auch etliche Gerichte, die auf jeder chinesischen Standardkarte zu finden sind. Nur interessierten uns die ausgefallenen Sachen, die wir zu Hause nicht erhalten. Alle Gerichte waren lecker.
Die Getränke umfassten das übliche Angebot an Bier, Wein und Spirituosen.
Die Preise für Speisen und Getränke waren durchschnittlich.
Das Ambiente war typisch chinesisch mit dunklem Holz, getäfelter Decke, einigen größeren, runden Tischen für Gruppen sowie passender Deko. Insgesamt wirkte es einladend.
Der Kellner, vermutlich der Inhaber, wurde mit jedem unserer Besuche freundlicher. Er freute sich sichtlich über die neuen Gäste, wenn sie auch temporär waren. Wir unterhielten uns mit ihm und erfuhren, dass man seit Ende der 1990er Jahre das Restaurant bewirtschafte.
Die Toiletten waren sauber und ordentlich. Die Damentoilette befand sich an einem Ende des Lokals, die Herrentoilette am anderen Ende. Zuerst musste ich ganz schön suchen, welche der vielen Türen die richtige war :-)
Das Restaurant liegt verkehrsgünstig an einer Hauptstraße, ganz in der Nähe des Lübecker Hauptbahnhofs. Es gibt ein paar Parkplätze vor der Tür, die zum Lokal gehören. Ansonsten findet man an der Straße, zumindest abends, problemlos einen Parkplatz.
Uns haben die Besuche im Ming Garden gefallen. Wir können das Restaurant für einen Besuch empfehlen.